Grippaler Infekt

Beiträge zum Thema Grippaler Infekt

Amtsärztin Elisabeth Hipfl empfiehlt, insbesondere in der Grippezeit, eine gute Handhygiene. | Foto: Privat

Grippewelle
Die Anzahl der Krankenstände steigt

Aufgrund der Grippewelle herrscht in den Ordinationen der heimischen Ärzte momentan Hochbetrieb. WOLFSBERG. Die Grippewelle rollt auf Kärnten zu und viele hüten bereits mit Erkältungen und Fieber das Bett. Die WOCHE sprach mit Amtsärztin Elisabeth Hipfl über Prävention und die heißdiskutierte Grippeimpfung. WOCHE: Was ist der Unterschied zwischen einer Grippe und einem grippalen Infekt? Elisabeth Hipfl: Ein grippaler Infekt beziehungsweise eine Erkältung wird durch verschiedene Viren verursacht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Amtsärztin rät zur Grippe-impfung | Foto: KK

"Die echte Grippe ist eine schwere Erkrankung"

Amtsärztin Heidemarie AIchelburg rät, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Außerdem macht sie darauf aufmerksam, dass man den grippale Infekt und die echte Grippe nicht verwechseln sollte. VÖLKERMARKT. Im Dezember beginnt jedes Jahr die Grippewelle. Ihren Höhepunkt findet sie dann meist im Jänner. Die Rede ist allerdings nicht von Schnupfen, Angina und Co., sondern von der echten Grippe, gegen die man sich, auch wenn sie oft kritisch diskutiert wird, mit einer Impfung schützen kann. Auch auf der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.