Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Auf der Suche nach umweltfreundlicher Wärme

GROSS-ENZERSDORF. Zu einer Informationsveranstaltung über das Projekt GeoTief Wien luden Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und die Wien Energie AG ins Rathaus von Groß-Enzersdorf. Anrainer und Interessierte konnten sich dabei umfassend über das Forschungsprojekt GeoTief Wien, das erstmals umfassend die Potenziale von grüner Wärme durch Geothermie (die Nutzung von tiefen Heißwasservorkommen) untersucht, informieren lassen. Im Herbst werden im und um das Gemeindegebiet 3D-Seismikmessungen...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato

Neueröffnung
Olivias Tierwelt in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Tierliebhaber dürfen gespannt sein: In Groß-Enzersdorf eröffnet in wenigen Tagen ein neues Geschäft: Olivias Tierwelt bietet artgerechtes Tierfutter und B.A.R.F. Bedarf. Am 12. und 13. Oktober, zu den Eröffnungstagen, gibt es minus zehn Prozent auf alle Produkte.  Und natürlich stehen für die Besucher Sekt und Brötchen bereit. Hans Kudlich Ring 9, Groß-Enzersdorf. Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 bis 18 Uhr, Sa 9 bis 14 Uhr. www.olivias-terwelt.com

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: ÖVP Groß-Enzersdorf
2

Buntes Herbstfest
Kürbisfest in Groß-Enzersdorf

Bei strahlendem Herbstwetter fand am Wochenende das traditionelle Kürbisfest der ÖVP Frauen auf dem Hauptplatz in Groß-Enzersdorf statt. Die Kinder konnten beim Kürbisschnitzen und Basteln der Kreativität freien Lauf lassen und sich in der Luftburg austoben. Unter den Speisen gab es natürlich auch wieder Spezialitäten vom Kürbis zu finden. Das Organisationsteam unter der Leitung von Ingrid Blatt freute sich über die zahlreichen Besucher.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Stadtrat Michael Novotny, Michaela Fellner, WKO Gänserndorf Obmann Andreas Hager, Wirtschaftsstadtrat Reinhard Wachmann. | Foto: ÖVP Groß-Enzersdorf
1

Lehrlingesbetrieb in Groß-Enzersdorf
Gärtnerei Fellner baut Standort aus

GROSS-ENZERSDORF. Die Gärtnerei Fellner übernahm 2005 das Blumengeschäft von Familie Eichinger übernommen und ist nun schon seit 13 Jahren in Groß-Enzersdorf. Derzeit erweitern sie die Geschäftsfläche inklusive attraktivem Außenbereich. Das historische Gebäude wird mit Sorgfalt und dem Ortsbild angepasst renoviert. Besonders freut sich WKO Obmann Andreas Hager über die Lehrlingsausbildung, die auch Groß-Enzersdorf einen von insgesamt sechs Lehrlingsplätzen bringt.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Michael Ladstätter, Projektmanager der Rhenus Office Systems Austria GmbH. | Foto: room_it
1

Wenn der Lagerraum bis zur Haustür kommt: Selfstorage in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Seit Juli führt Rhenus Office Systems ein neues Lagersystem für Privat- und Geschäftskunden in Groß-Enzersdorf. "room it!" liefert den vor die Tür und bietet somit einen Mehrwert im Vergleich zum klassischen Selfstorage. „Wir haben speziell für room it! im Raum Wien ein neues Konzept entwickelt, mit dem wir den mobilen Lagerraum per Absetzcontainer unmittelbar vor der Haustür unserer Kunden platzieren können. Diese können somit komfortabel befüllt werden, die Kunden ersparen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Blühende Straßen vor Groß-Enzersdorfer Gymnasium

GROSS-ENZERSDORF. Anläßlich der europäischen Mobilitätswoche lud Klimabündnis Österreich zu diversen Aktionen ein. Ein Vorschlag lautete, die graue Straße vor einer Schule in bunter Pracht erstrahlen zu lassen. Andy Vanek, Stadtrat für Klimaschutz und Mobilitätsplanung führte daher gemeinsam mit dem Gymnasium in Groß-Enzersdorf unter Leitung von Direktor Windisch diese Aktion aus. Die Gemeinde stellte die von Klimabündnis zum Kauf angebotenen Farben, Pinseln und Roller zur Verfügung, Andy Vanek...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: VHS

Bildungshunger am Höfefest

Am diesjährigen Groß-Enzersdorfer Höfefest hatten die Besucher Gelegenheit auch ihren Bildungshunger zu stillen und in das neue Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschule Groß-Enzersdorf „hineinzuschnuppern“. Petra Mc Quillan, administrative Leiterin der Volkshochschule und das Team der Kursleiterinnen beantworteten vor Ort alle Fragen rund um das Kursangebot und wer Lust hatte, konnte mit den Kursleiterinnen für Italienisch und Englisch beim Smalltalk gleich seine Fremdsprachenkenntnisse...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Die Köpfe hinter der Suburbinale: Georg Vogt (links) und Moritz Jahoda

Von fehlerhaften Straßenkarten, fahrenden Häusern und der lautesten Hupe - Die Eröffnung der Suburbinale 2018

GROSS-ENZERSDORF. (mc) Als Organisator Moritz Jahoda vor ein paar Jahren nach Groß-Enzersdorf zog, war ihm nicht ganz klar, in welchen Typ Ort er hier gekommen war. Stadt? Vorstadt? Viele Überlegungen zum Thema später war die Idee zur Suburbinale geboren, die nun zum zweiten Mal über die Leinwand flimmert. Der Stadtrand wird besiedelt, Zentren sterben aus, dabei bleibt der Stadtrand aber Transitraum. Viele Perspektiven rund um den Themenkomplex aus allen Erdteilen werden in vier Tagen...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Stadtrat Andreas Vanek, Bauhofleiter-Stellvertreter Helmut Theil, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec Stadtrat Michael Novotny sind begeistert vom neuen Elektrofahrzeug. | Foto: Gemeinde

Null Emission im Gemeindedienst

Ein neues Elektrofahrzeug der Type Renault Kangoo Z.E. wurde kürzlich in den Dienst der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf gestellt und wird den Fuhrpark des Bauhofs verstärken. Das E-Auto verfügt über eine Reichweite von 180 km und zudem wird dank Energie-Rückgewinnung jedes Mal die Batterie aufgeladen, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Das Laden der Batterie erfolgt problemlos an der neuen Stromtankstelle direkt am Bauhof. Mit Null Schadstoff und CO 2-Emissionen im Fahrbetrieb leistet die Gemeinde...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: autoiser

Autohaus Iser feiert 120 Jahre

autoiser feiert am 22. September 2018 sein 120-jähriges Bestehen. Das Autohaus mit Tradition und Leidenschaft wurde bereits 1898 als Huf- und Wagenschmiede gegründet, und hat sich bis zum heutigen Tag in der 4. Generation zu einem modernen Autohaus der Marken Hyundai und Isuzu weiterentwickelt. Der erfolgreiche Familienbetrieb bietet neben Neu- und Gebrauchtwagenverkauf, Finanzierung- und Versicherungsdienst, sowie Havarieabwicklung und Leihwagen auch Reifendepot und Fahrzeugaufbereitung an....

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Frischemarkt

Erntedankfest beim Frischemarkt

Der Frischemarkt Groß-Enzersdorf feiert am Samstag, den 22. September ab 9 Uhr Erntedankfest und lädt dazu recht herzlich ein. Die Segnung der Feldfrüchte und des Brotes erfolgt um ca. 10 Uhr durch Dechant Pfarrer Robert Rys und Pfarrer Arkaduiz Borowski. Livemusik der Blaskapelle Marchviertel. Weiters: Spanferkel, Sturmverkostung, Kutschenfahrt. Gratis Parkplätze im Burghof. Jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr am Hauptplatz in Groß-Enzersdorf. www.derfrischemarkt.at.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Der Kinderchor Franzensdorf mit seinem Muscial "Kwela, Kwela"
11

Höfe prall gefüllt mit Musik und Gästen

GROSS-ENZERSDORF. (mc) In manchen Höfen Groß-Enzersdorfs mit den charakteristischen roten Leitern war der Andrang am Sonntag so groß, dass man Geduld beweisen musste, um die sonst hinter Toren verborgene Architektur einerseits und die vielfältigen Künstler andererseits bewundern zu können. Kulinarisch wurde den Besuchern einiges geboten von Grillerei bis zu süßen Crêpes. Auch Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec genoss die Atmosphäre des Festes, mit ihr Vizebürgermeister Michael Paternostro...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
In voller Siegermontur: Eveline Skala und "Laredo Gun" (links), Andreas Lukner und "Onceuponastar"

Groß-Enzersdorfer Europameister hoch zu Ross

GROSS-ENZERSDORF. (mc) "Bertl hat das Herz einfach am rechten Fleck", sagt Eveline Skala über ihren Wallach, mit dem sie gerade im bayrischen Kreuth bei der Europameisterschaft der Quarter Horses die Goldmedaille in der Disziplin "Amateur Reining" geholt hat. "Bertl" heißt eigentlich "Laredo Gun" und ist ein Pferd mit vielen Talenten - ähnlich wie sein Kollege, Hengst "Rocky", mit bürgerlichem Namen "Onceuponastar". Auch er hat mit seinem Reiter Andreas Lukner Edelmetall nach Hause gebracht:...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka

Alles Gute kommt von oben?

GROSS-ENZERSDORF. (mc) Einen (glücklicherweise) nicht alltäglichen Fund machte eine Spaziergängerin in der Lobau bei Groß-Enzersdorf. Sie entdeckte ein etwa zwei Meter langes Metallteil in auffälliger Lackierung, fotografierte es und stellte das Bild aus Neugier in ein Internetforum. Bald schon wurde der Findling dort als Teil eines Flugzeugs der Austrian Airlines identifiziert. Eine Nachfrage bei der Fluglinie ergab, dass bereits im Mai eine Boeing 767 eine Abdeckplatte verloren hatte. Dies...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Stolz auf ihren Henry-Laden: Organisationsleiter Werner Hofinger, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Bezirksstellenleiter Johann Wimmer

Neuer Henry-Laden als Begegnungsort für Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. (mc) So manches Kind wird im Rettungsauto des Roten Kreuzes geboren. Auch der Henry-Laden in Groß-Enzersdorf erblickte das erste Licht der Welt in einem Rettungsauto bei dessen Weihe zu Erntedank, und zwar im Gespräch zwischen Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Organisationsleiter Werner Hofinger. "Das Rote Kreuz kann mehr!", war damals das Motto. Nun durfte dieses "Baby" endlich eröffnet werden, nach vielen Arbeitsstunden und voll bis unters Dach mit gespendeten...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Warten auf den Lift: Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Vizebürgermeister Michael Paternostro

Ferienzeit ist Schulbauzeit

GROSS-ENZERSDORF. (mc) Wenn die Schüler in Groß-Enzersdorf Ferien haben, wird inzwischen daran gearbeitet, dass die Schulen schöner werden. Die Otto Glöckel Schule bekommt im zweiten Stock der Neuen Mittelschule einen neuen Bereich im Rahmen eines Zubaus. Außerdem werden ein Lift und Rampen errichtet, um zukünftigen Schülern mit Rollstuhl den Schulbesuch zu ermöglichen. Zudem wurde die Decke in der Aula erneuert, neue Brandschutztüren und Brandschutzabschnitte errichtet sowie flächendeckendes...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Sportlich und aktiv: (v.l.) Vizebürgermeister Michael Paternostro, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Ortsvorsteher Wolfram Böhme

Mühlleiten wird fit - und alle machen mit

MÜHLLEITEN. (mc) Ein Outdoor-Fitnesspark am Spielplatz nahe der Kirche soll in Mühlleiten sowohl junge, neu zugezogene Familien als auch Ausflügler und die ältere Bevölkerung begeistern - und sportlicher machen. An 15 Stationen können vielfältige Übungen zur Kräftigung des Körpers durchgeführt werden. Die Firma Herkules hat die robusten Geräte errichtet, es gibt ausführliche Anleitungen vorort.Von einem Gutachter für Sport- und Spielstätten gab es bereits grünes Licht für das neue...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Ein Baum mit der Plakette, die im Rahmen des Baumkatasters vergeben wurde.

Jeden Baum mit Nummer kennen

GROSS-ENZERSDORF. Die 5000 Bäume im Stadtgebiet wurden in einem digitalen Baumkataster katalogisiert. Sie bekamen nicht nur eine Nummer, sondern auch eine kurze Beschreibung zu Standort, Zustand und notwendigen Arbeiten. Dieses Projekt ist aus den Maßnahmen zur Stadterneuerung heraus entstanden. Jeder Baum trägt jetzt auch eine Plakette mit seiner Registrierungsnummer. Zudem wurden die Bäume selbst entweder mit einem Punkt oder mit einem Kreuz gekennzeichnet, wenn sie im ersteren Fall weitere...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Mit schwerem Gerät: Vizebürgermeister Michael Paternostro auf der Baustelle Lobaustraße
1

Neue Straße in die Lobau

GROSS-ENZERSDORF. Die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf reserviert jährlich 600 000 € für Erhaltung und Erneuerung des Straßennetzes. Momentan sind Arbeiten an der Lobaustraße als wichtige Verbindung zum Altstoffsammelzentrum. Auch örtliche Unternehmen sind beteiligt. Neben dem Straßenbau ist die Oberflächenentwässerung ein wichtiges Thema durch die Zunahme der Versiegelung der Böden. Hier appelliert die Stadtregierung an die Bürger, auf eigenem Grund für ausreichend Versickerungsmöglichkeiten zu...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Foto: privat
2

Fischereiverein aus Groß-Enzersdorf: Die Lobaufischer

GROSS-ENZERSDORF (tr). „Fischen im Herzen der Natur“, das ist der Leitspruch der Lobaufischer, einem Fischereiverein mit dem Sitz in Groß-Enzersdorf. Und diesen Spruch kann man wörtlich nehmen, denn die Lobaufischer sind in fünf Revieren (Anm.: Mühlwasser-Lobau, Teich Lobau-Aspern, Donau-Oder Kanal II, Donau-Oder Kanal III, Eberschüttwasser) unterwegs, die naturbelassener nicht sein könnten. Zu einem überwiegenden Teil sind diese Gewässer im Nationalpark Donau Auen und sehr ruhig gelegen....

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Foto: Sandra Heuberger
6

Wödmasta 2026: U8 NSG Donauauen Groß-Enzersdorf

Die Bezirksblätter stellen Nachwuchsfußballmannschaften aus dem Bezirk vor. Diesmal ist die U8 der NSG Donauauen Groß-Enzersdorf dran. GROSS-ENZERSDORF (tr). Die U8 der NSG Donauauen Groß-Enzersdorf besteht eigentlich aus zwei Mannschaften mit jeweils 13 bis 14 Spielern und Spielerinnen mit sieben und acht Jahren. Die zwei Teams sind aber nicht nach dem Geschlecht getrennt, sondern spielen ganz durchgemischt. Bei Kinderfußballmannschaften spielt das Geschlecht noch keine Rolle, erst ab der U16...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Michaela Krämer, Ortsplanung, Sportstadtrat Michael Novotny, Bürgermeisterin Monika Obeireigner-Sivec, Herbert Neubauer von der Strabag und Bauamtsleiter Reinhard Eigner. | Foto: Gemeinde

Drei neue Spielfelder für Lobauspielplatz in Betrieb

Ein Streetballfeld, ein Fußballfeld mit Kunstrasen und ein Beachvolleyballplatz bereichern nun zusätzlich das Angebot am fast 7.000m2 großen Spielplatz in der Lobaustraße. Das Konzept ist unter Beteiligung der Jugend und ihrer Ideen entstanden und wird sehr gut angenommen: „Die ersten Jugendlichen haben die Felder schon ausprobiert und sind total begeistert. Durch die drei durch Netze abgeteilten Spielfelder ergibt sich mehr „Spiel-Raum“, der sehr gut angenommen wird“, freut sich...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Enzorama Tanzstudioleiterin Tanja Huber, Stadtrat Andreas Vanek und die „enzo crew“ | Foto: Herbert Slad

Enzorama-Kids erfolgreich bei den „World Finals of Dance Stars“

Zur Teilnahme an den „World Finals of Dance Stars“ hat sich die Kindertanzgruppe „enzo crew“ mit ihrem 1. Platz bei den Österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Kürzlich ging es dann für die zwölf leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzer ab Richtung Porec in Kroatien um mit ihrer Show an den „World Finals of Dance Stars“ teilzunehmen. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Stadtrat Andreas Vanek verabschiedeten die Kids mit Groß-Enzersdorf-Bags, gefüllt mit „Viel Glück-Schoki,...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
Foto: Kurt Kracher

Stadtmauerfest am 10. Juni in Groß-Enzersdorf

Das Stadtmauernfest findet RUNDUMDIE MAUER statt. Um es zu genießen, können Sie überall anfangen. Wenn Sie wieder dort sind, wo Sie begonnen haben, dann haben Sie Groß-Enzersdorf in Ihr Herz geschlossen. Das Programm Ab 10 Uhr (bis 20 Uhr) sind RUNDUM DIE MAUER die Hobbykunst und Handwerksstände geöffnet und laden ein zum Bestaunen, Kaufen und darüber Plaudern der vielfältigen Waren. Mit dabei sind: Schnitzereien, Drechselarbeiten, Dekupierwerke, Werke aus Stein und Metall, Strickwaren,...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

Foto: Brauchtumsverein Bunta Haufn Großgemeinde Groß-Enzersdorf
3
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Mühlleitner Str. 54
  • Groß-Enzersdorf

Erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen powered by "BUNTA HAUFN" Brauchtumsverein

PREMIERE: erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen am Sa., 13.07.2024 inkl. anschließender großer „After-Sau-Party“ SHORT-FACTS: Start: 09:00 Uhr - Rennstart: rd. 10:30 UhrVerpflegung mit kühlen Drinks durch den Vereinkreativ leckere Spritzerbar sowie maritime Köstlichkeiten von der TOMBüSE (Pulled Lax, frittierte Ährenfischerl, "Sausemmeln" und vieles mehr ... )Ganztägig Sommersound von DJ ANDIHüpfburg, Schminken und Eis für die Kleinstennach dem Rennen "AFTER-SAU-PARTY" gegenüber im...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Dokannerl
  • Groß-Enzersdorf

Erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen

Auf geht's zum Sautrogrennen in Groß-Enzersdorf am 13. Juli ab 9 Uhr kannst du live dabei sein. GROSS-ENZERSDORF. Einmal hin und retour über den Donau-Oder-Kanal. Das Turnier findet im KO Modus statt, es tritt Team gegen Team an. Und danach wird natürlich noch gefeiert bei der "After Sau Party" beim ATUS (direkt vis-á-vis) mit Musik von DJ Andi, geilen Snacks aus der Tombüse, eine Hüpfburg, Drinks, Sommer, Sonne und natürlich Spaß. Samstag 13.07.2024 ab 9 Uhr, Rennstart ist um ca. 10.30 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.