Groß-Enzersdorf

Beiträge zum Thema Groß-Enzersdorf

Foto: FF Groß-Enzersdorf

Einsatz in Groß-Enzersdorf
Vorrang missachtet: Autounfall

GROSS-ENZERSDORF. Den Vorrang missachtet, und schon krachte es: Der Fahrer eines Hyundai Santa Fee hatte, ohne auf den Vorrang zu achten, die Raasdorferstraße von der Oberfeldgasse kommend in Richtung Unterfeldgasse überquert. Zur gleichen Zeit war eine Lenkerin mit ihrem Mazda 3 in Richtung Raasdorf gefahren. Im Kreuzungsbereich prallte der Mazda seitlich auf den Hyundai. Der wurde umgestoßen, schlitterte auf der Fahrerseite liegend in Richtung Unterfeldgasse und kam wieder auf den Rädern zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
<f>In Wien und Niederösterreich bis zur lila Linie </f>versorgen die Wiener Netze die Gemeinden. | Foto: Grafik: Wiener Netze
2

Stromausfälle im Marchfeld
Licht aus in Probstdorf

PROBSTDORF. Spitzenwerte, die man sich nicht wünscht, erzielt die kleine Katastralgemeinde von Groß-Enzersdorf, Probstdorf, bei Stromausfällen. Zwar ist die inoffizielle Liste des Gemeindarztes Franz Tödling noch länger als die offizielle der Wiener Netze, doch auch zweitere ist beachtenswert. Neun Stromausfälle binnen 16 Monaten listete die GmbH auf Anfrage von Tödling auf, die jeweilige Dauer reichte von einer halben Stunde bis zu knapp elf Stunden. Tödling ist verärgert: "Im privaten Bereich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sonntagnacht war die Polizei bei einem tödlichen Unfall in Groß-Enzersdorf im Einsatz. | Foto: Potmesil

Unfall
36-Jähriger starb bei Autounfall in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Ein 36-Jähriger hatte am 27. Jänner 2019, gegen 00.50 Uhr, einen Pkw auf der L 3010 in Richtung Andlersdorf durch das Gemeindegebiet von Groß-Enzersdorf gelenkt. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen mehrere Bäume. Der Mann erlitt dabei tödliche Verletzungen. Sein 43-jähriger Mitfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in dem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
An der Oberen Alten Donau 147: Sieben exklusive Wohnungen direkt beim Wasser nahe der U1-Station Kagran. | Foto: Glorit

Immobilien
Groß-Enzersdorfer Bauträger Glorit erweitert Portfolio

GROSS-ENZERSDORf. Glorit bietet zum Jahresauftakt einen Einblick in kommende Projekte. Das Jahr 2018 hat das bisherige Rekordjahr 2017 nochmals übertroffen und das Grundstücksportfolio wird auch 2019 erweitert. Glorit bietet „Alles aus einer Hand“-Service. Aktuell hält der Bauträger über 50 Projekte in seinem Grundstücksportfolio. 2019 wird dieses noch weiter ausgebaut: „Jeden Monat kommen bis zu drei neue Hausbauprojekte hinzu“, berichtet Geschäftsführer Stefan Messar freudig. Neben...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christian Stadler (Obmann Verein Kultur im Kotter) Autor Heinfried Gessinger und Stadtrat Andreas Vanek. | Foto: Herbert Slad

Lesung
Wenn im Groß-Enzersdorfer Kotter Regenwald-Stimmung aufkommt

Er versteht es nicht nur, seine Abenteuer packend zu schreiben, er zieht auch bei den Lesungen mit seinen Anekdoten die Zuhörer in seinen Bann. Buchautor, Tischlermeister und Abenteurer Heinfried Gessinger stellte im Groß-Enzersdorfer Kotter sein Werk "Wo ist hier der Regenwald?" vor. Er hatte mehrere Jahre in Venezuela gelebt und sich in einer Industriestadt am Rande des Regenwaldes eine berufliche Existenz aufgebaut. Zurück in Österreich, brachte er jede Menge Geschichten mit. Auch Stadtrat...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Notärzte Bernd Schreiner und Franz Tödling plädieren für Straßennamen und durchnummerierte Häuser. | Foto: Potmesil
2

Diskussion um fehlende Straßennamen
Notarzt auf Irrwegen

BEZIRK GÄNSERNDORF. Wenn die Rettung im Kreis irrt und der First Responder zehn Minuten durch alle Gassen der 300-Seelen-Ortschaft streift, wird es ungemütlich. Für Rettungskräfte und Patienten. Schuld an der Odyssee sind fehende Straßennamen, durcheinandergewürfelte Hausnummern und fehlende Nummern an den Häusern. Ein Problem, das die Notärzte Bernd Schreiner und Franz Tödling endlich konsequent in allen Orten behoben haben möchten. "Die Diskussionen sind endlos und es braucht viel...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Lukas Hammerl (Hoteldirektor & Inhaber), Gerry Sax (Saxophonist), Alexander Heidinger (Leitung Seminare & Events) | Foto: Hotel am Sachsengang
3

Hotel am Sachsengang
Katerfrühstück am Neujahrstag und der Magier mit dem Saxophon

GROSS-ENZERSDORF. Wer das neue Jahr bereits richtig beginnen wollte, tat das mit dem Neujahresbrunch im neu eröffneten Restaurant im Hotel Am Sachsengang. Neben den gewohnten Köstlichkeiten hatte der Hotelbetreiber - Lukas Hammerl – ein ganz besonderes Highlight für seine Gäste zum „Katerfrühstück“ am Neujahrestag parat. Der Magier mit dem Saxophon – Gerry Sax – hat diesen Brunch zu etwas ganz Besonderem gemacht. Und damit zeigt das Hotel auch ganz klar seine Prioritäten – auf Regionalität und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rotkreuz-Mitarbeiter, Teamleiterin Ingrid Paulhart, Bezirksfrauen Vorsitzende Sabine Hofireck, GR Ursula Adamek, Mitarbeiterinnen der SPÖ Frauen aus Groß Enzersdorf | Foto: SPÖ

Spendenaktion
SPÖ Frauen sammeln für Tafel Groß-Enzersdorf

Am 14. Dezember 2018 sammelten die SPÖ Frauen der Bezirksfrauen Organisation Gänserndorf im Marchfeldcenter für die Ausgabestelle der Team Österreich Tafel Groß-Enzersdorf. Mit der Aktion "1+1" wurden Kunden ersucht ein Produkt mehr zu kaufen und dieses anschließend zu spenden. Insgesamt kamen so 15 Kartons Lebensmittel mit einem Gesamtgewicht von ca. 200 kg zusammen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Raasdorf 2018: Spatenstich für den Ausbau der Ostbahn von Wien bis Bratislava | Foto: Reuter

Gänserndorf 2019
Was das Jahr 2019 dem Bezirk Gänserndorf bringt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Neue Infrastruktur, große Veranstaltungen und spannende Diskussionen: Was können wir Gänserndorfer im neuen Jahr erwarten? Fix ist: es wird viel gebaut in dem Bezirk mit einer der größten Bevölkerungswachstumsraten Österreichs. Wohnbau in den Städten des Marchfelds aber auch in vielen kleineren Ortschaften, um der Nachfrage nach Wohnraum gerecht zu werden. Gebaut wird auch bei den Straßen, denn in den nächsten Jahren soll die Infrastruktur deutlich verbessert werden,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Pfarrer Arkadiusz Borowski, FF-Kommandant Christian Lamminger, Architekt Miguel Cometto, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Direktor Raimund Haidl, Manuel Rieger, Architekt Wolfgang Rainer, Ernst Hofmeister.  | Foto: Slad
1

Wohnbau in Groß-Enzersdorf
Schlüsselübergabe für 22 Wohnungen der Schöneren Zukunft

GROSS-ENZERSDORF. Nach 19 Monaten Bauzeit wurde das Wohnhausprojekt der Schöneren Zukunft am Kirchenplatz 7 in Groß-Enzersdorf mit der offiziellen Schlüsselübergabe abgeschlossen. Im feierlichen Rahmen des Schloss Orth durften Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Direktor Raimund Haidl die neuen Bewohner der 22 geförderten Mietwohnungen begrüßen und zur neuen Wohnung beglückwünschen. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Landtagspräsident Karl Wilfing, der Grüße der Landeshauptfrau Johanna...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im ersten Stock war der Brand ausgebrochen. | Foto: FF Groß-Enzersdorf
3

Brand in Groß-Enzersdorf
In den Flammen eingeschlossen: Hausbewohner über Fenster gerettet

GROSS-ENZERSDORF. Dramatisch begann der Einsatz der Groß-Enzersdorfer Einsatzkräfte am 8. Dezember vormittags, als sie zu einem Wohnhausbrand alarmiert wurden. Polizei, Rettung und Feuerwehr standen vor der verschlossenen Hoftür und hatten nur telefonisch Kontakt zu den Eingeschlossenen. "Glücklicherweise wohnen auf dieser Liegenschaft noch weitere Besitzer, die uns dann den Zutritt ermöglichten", schildert Feuerwehrsprecher Engelbert Herney. Nachdem der Innenhof erreicht war, wurde die nächste...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Groß-Enzersdorf

Unfall
"Bootsunglück" in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORf. Freitag 7.12.2018, 7:13 Uhr morgens. Die Sirenen der Stadt heulen. Gerufen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung Ecke Hans Kudlich Ring / Schlosshoferstraße. Dass in diesen Einsatz auch ein Boot verwickelt war, damit rechnete niemand. Umso größer die Überraschung: Aus bisher unbekannter Ursache war der Lenker eines roten VWs von der Fahrbahn abgekommen und mitten auf der von der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf aufgestellten „Dekorationsblumenzille“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Groß-Enzersdorf
Geburtstagsüberraschung zum 90er

Gertrud Schmidl aus Leopoldsdorf hatte für ihren 90. Geburtstag am 26. November eine besondere Idee. Sie bat ihre Gratulanten von Geschenken abzusehen und stattdessen den Betrag für die Rotkreuz-Bezirksstelle Groß-Enzersdorf zu spenden. Auf diese Weise konnte sie beachtliche € 820,- an Organisationsleiter Werner Hofinger übergeben, der sich sehr herzlich für die Unterstützung bedankte. Das Rote Kreuz gratuliert zum Jubiläum und wünscht noch viele gesunde Jahre!

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Edition Weinviertel
2

Buchtipp
Von Aderklaa bis Zlabern - Weinviertler Limericks kamen nach Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Im Kunst.Lokal Groß-Enzersdorf ein präsentierte Fritz Herzog erstmal sein neuestes Buch „Von Aderklaa bis Zlabern – Weinviertler Limericks“. Limericks, so erklärte Fritz Herzog, kommen ursprünglich aus dem englischen Sprachraum und sind fünfzeilige Spottgedichte, die immer von einer Person aus einem bestimmten Ort handeln. Niemals sei eine konkrete Person mit den Limericks, denn die Pointe dürfe niemals auf Kosten einer realen Person erfolgen. Konkret sind nur die Orte. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Kassier Leopold Reisinger; Obmann Erich Mileder, Schriftführer  Gerald Schwingenschlögl | Foto: privat

Fischereiverein Groß-Enzersdorf
Mileder zum Obmann wiedergewählt

GROSS-ENZERSDORF. Der Fischereiverein der BA-CA lud seine Mitglieder zur Generalversammlung in den Pfarrsaal Groß-Enzersdorf ein. Zum Obmann wurde Erich Mileder, zum Kassier Leopold Reisinger, zum Schriftführer Gerald Schwingenschlögl wieder gewählt. Als weitere Beisitzer wurden Franz Schneider und Norbert Hoffelner und als Kassaprüfer Herbert Glasl und Wilhelm Schneidhofer gewählt. Weiters wurden die Sieger der Fotohitlisten mit Wertgutscheinen ausgezeichnet. Mit einer Urkunde für die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christian Radl befüllt die GenussBox. | Foto: privat
2 1

Ab Hof-Verkauf
Radls Genussparadies und die erste GenussBox

GROSS-ENZERSDORF. Der Probstdorfer Betrie Radls Genussparadies hat den ersten Ab-Hof-Verkaufsautomaten in Groß-Enzersdorf aufgestellt. Die "GenussBox" ist gekühlt und mit einer UV-Schutzfolie versehen, dies erlaubt den Verkauf von: Erdäpfel, Zwiebel, Karotten, Äpfel, Eier, Bauernbutter, Jogurts, Honig, Käsebällchen, Wurstwaren, Fruchtaufstrich, Kürbiskernen, Essig&Öle, eingelegtem Gemüse, Sirupe und Limonaden. Insgesamt können die Kunden aus 29 verschiedenen Produkten an der GenussBox...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Potmesil

Parfum-Diebstahl
Ladendiebe in Groß-Enzersdorf erwischt

GROSS-ENZERSDORF. Die Flucht der beiden Diebe wurde rasch beendet. Zwei Männer waren von einer Verkäuferin beim Ladendiebstahl erwischt worden, die beiden flüchteten zu Fuß, die Angestellte informierte die Polizei. Ein Passant hielt einen der beiden in der Nähe des Geschäftes an, die Polizei nahm den 21-Jährigen fest, der zweite Täter flüchtete mit dem Einkaufskorb voller gestohlener Parfums in eine Hauseinfahrt. Bedienstete der Polizeiinspektionen Groß-Enzersdorf und Deutsch-Wagram nahmen die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die ICH-Hoodies kommen bei den Mädchen äußerst gut an. | Foto: Stach
1

Weihnachtsgeschenkidee
Groß-Enzersdorf: ICH-Shirts für mutige Frauen

GROSS-ENZERSDORF. Die Groß-Enzersdorfer Werbefachfrau, Claudia Stach  ist mit Mut machenden, bewusst provokativ-inspirierenden Shirts und Hoodies am Vormarsch: "Das Statement „ICH steh zu mir.“ soll Frauen und Mädchen inspirieren, den eigenen Weg abseits von Fremdbestimmung, Gruppenzwang und Markendiktat zu gehen. Der Leitgedanke der Gründerin lautet: „Trag ICH steh zu mir, denn nur mit unserem ICH haben wir eine lebenslange Beziehung, die uns mindestens genauso, wenn nicht wichtiger sein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Krywult

Laufen für einen guten Zweck
9. Rotkreuz-Benefizlauf in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Am 26. Oktober fand der 9. Rotkreuz-Benefizlauf in Groß-Enzersdorf statt. 142 Teilnehmer starteten in den Bewerben 500m Zwergerllauf, 700 Meter Jugendlauf, 7 km Hauptlauf und 4,2 km Nordic Walker. Bei den Damen siegte Jutta Zapletal (27:59) vor Sabine Jez (30:24) und Daniela Mace (31:11). Bei den Herren gewann Mario Mostböck (24:52), gefolgt von Ronald Weber (26:25) und Marijan Savic (26:46). Den 1. Platz bei den Nordic Walkern Damen erreichte Doris Roskopf vor Gitti Wieland...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hotelbesitzer Robert Hammerl und Hoteldirektor Lukas Hammerl planen Großes für das Traditionshaus Am Sachsengang. | Foto: Potmesil

Neueröffnung in Groß-Enzersdorf
Sachsengang reloaded: Das renommierte Hotel erhält seine Seele zurück

GROSS-ENZERSDORF. "Von Ruhm und Glanz ist wenig über." Rainhard Fendrichs Songzeile drängt sich beim Anblick des ehemals renommiertesten Hotels im Bezirk Gänsendorf auf. Das Sachsengang, einst Top-Hochzeitsloacation, 4-Sterne-Hotel in einzigartigem Stil, eine Marke für sich, hat schwere Zeiten hinter sich. Mehrere Besitzerwechsel und Konzepte, die dem Ansehen des Hauses nicht allzu förderlich waren, sorgten für seinen unaufhaltsamen Abstieg. Jetzt geht es wieder bergauf, und zwar schlagartig,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vizebürgermeister Paternostro, Ortsvorsteher Kolar und Bürgermeisterin Obereigner-Sivec. | Foto: Habigt-Schneider

Schönau an der Donau
Neuer Ortsvorsteher für Schönau

Mit 26. September 2018 übernahm Gemeinderat Herbert Kolar das Amt des Ortsvorstehers von Schönau/Donau. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Vizebürgermeister Michael Paternostro gratulierten und freuen sich auf erfolgreiche Zusammenarbeit.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Bühnen-Auftritt am Ende der Saison ist der Höhepunkt der Schauspielakademie | Foto: Sommerlechner

Schauspielakademie
Junge Schauspieltalente in Groß-Enzersdorf gesucht

GROSS-ENZERSDORF. Wer Bühnenluft schnuppern will, sich fürs Schauspielen interessiert und es einfach mal ausprobieren möchte, ist bei der Schauspielakademie Groß-Enzersdorf richtig! Unter Anleitung der Schauspieler Elke Hagen, Herbert Eigner-Kobenz und Martin Sommerlechner können junge Menschen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Schauspielakademie ist für alle Jugendlichen bis 19 Jahre. Die Teilnehmer*innen erwarten viele Improvisationen und Teamwork an verschiedensten Theatertexten. Im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Wirtschaftstadtrat Reinhard Wachmann im Gespräch mit dem Vorstandsmitglied Martin Groiss (links, aus Groß-Enzersdorf und Organisator dieser Klausur) und Präsident Franz Zöchbauer (rechts) | Foto: Club Alpbach Niederösterreich

Forum Alpbach
Strategieklausur des Club Alpbach Niederösterreich in Groß-Enzersdorf

Als einer von 30 regionalen und internationalen Clubs des Europäischen Forum Alpbach, vergibt der Club Alpbach Niederösterreich jährlich Stipendien an junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, um ihnen die Teilnahme am Forum zu ermöglichen. Daneben ist der Club Alpbach Niederösterreich, aber auch das Netzwerk aller ehemaligen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Niederösterreich und veranstaltet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Veranstaltungen zum interdisziplinären Austausch....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:30
  • Machbarschaft - Zentrum für angewandte Neugier
  • Groß-Enzersdorf

Impro-Theater

Sich herausfordern und ausprobieren, die eigene Komfortzone spielerisch verlassen und dabei über sich hinauswachsen. Wir sind eine offene Gruppe, die sich dem Improvisations-Theater widmet. Der Fokus liegt dabei auf dem gemeinsamen Spiel und dem persönlichen Wachstum. Bevor wir jedoch so richtig starten, werden wir uns einander vertraut machen, um eine gute Basis für das Spiel zu schaffen. Nichts muss, alles kann! Du bist Rampensau, Mauerblümchen oder einfach neugierig, was Alles in Dir steckt...

Foto: Brauchtumsverein Bunta Haufn Großgemeinde Groß-Enzersdorf
3
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Mühlleitner Str. 54
  • Groß-Enzersdorf

Erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen powered by "BUNTA HAUFN" Brauchtumsverein

PREMIERE: erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen am Sa., 13.07.2024 inkl. anschließender großer „After-Sau-Party“ SHORT-FACTS: Start: 09:00 Uhr - Rennstart: rd. 10:30 UhrVerpflegung mit kühlen Drinks durch den Vereinkreativ leckere Spritzerbar sowie maritime Köstlichkeiten von der TOMBüSE (Pulled Lax, frittierte Ährenfischerl, "Sausemmeln" und vieles mehr ... )Ganztägig Sommersound von DJ ANDIHüpfburg, Schminken und Eis für die Kleinstennach dem Rennen "AFTER-SAU-PARTY" gegenüber im...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 13. Juli 2024 um 09:00
  • Dokannerl
  • Groß-Enzersdorf

Erstes Groß-Enzersdorfer Sautrogrennen

Auf geht's zum Sautrogrennen in Groß-Enzersdorf am 13. Juli ab 9 Uhr kannst du live dabei sein. GROSS-ENZERSDORF. Einmal hin und retour über den Donau-Oder-Kanal. Das Turnier findet im KO Modus statt, es tritt Team gegen Team an. Und danach wird natürlich noch gefeiert bei der "After Sau Party" beim ATUS (direkt vis-á-vis) mit Musik von DJ Andi, geilen Snacks aus der Tombüse, eine Hüpfburg, Drinks, Sommer, Sonne und natürlich Spaß. Samstag 13.07.2024 ab 9 Uhr, Rennstart ist um ca. 10.30 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.