Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

0:41

Abendlicher Großeinsatz
Großbrand in Großrust fordert zwei Verletzte

Wegen eines Großbrandes heulten rund um Großrust für die Feuerwehren die Sirenen. Der Großbrand ist mitten in der Ortschaft auf einem Bauernhof in einer großen Halle ausgebrochen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Trotz des raschen und massiven Einsatz der Feuerwehren griff das Feuer auf das Wohnhaus über. Es wurden zwei Personen verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Klinikum transportiert. Im Einsatz waren 10 Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrmitgliedern. Das könnte dich auch interessieren: ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Korotvicka
Der Dachstuhl und Heuboden wurden durch den Brand schwer beschädigt. | Foto: FF Weistrach
12

107 Feuerwehrmitglieder ausgerückt
120 Milchkühe vor Großbrand gerettet

In Weistrach bei Amstetten stand in den Morgenstunden ein Vierkant-Bauernhof in Flammen. Das Leben von über 100 Kühen stand auf dem Spiel.  AMSTETTEN. Heute, kurz vor halb sieben Uhr morgens, wurden zehn Feuerwehren mit 107 Einsatzkräften zu einem Brand der Kategorie B3 in Weistrach alarmiert, der bald zu einem der Brand der höchsten Stufe (B4) hinauf gradiert wurde. Rettung von 120 KühenDie Einsatzkräfte konnten das Wohngebäude des Vierkanter-Bauernhofs und den Stall schützen und 120 Milchkühe...

  • Amstetten
  • Michaela Müller
Mehrere Feuerwehren waren in Sieghartskirchen mit einem Großbrand beschäftigt. | Foto: Christian Nowotny
9

Großbrand bei Berger Schinken
Das Unternehmen meldet sich zu Wort

Berger Schinken bestätigt Großbrand im Unternehmen · Brandursache nach wie vor unklar, alle Mitarbeitenden wohlauf · Einschätzung des Schadensausmaßes noch nicht möglich · Schinkenproduktion betroffen SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Bei Berger Schinken mit Sitz in Sieghartskirchen/Bezirk Tulln kam es gestern, Dienstag, zu einem massiven Brand. Die Ursache für den Brand wird aktuell noch ermittelt, das gesamte Schadensausmaß ist noch nicht bezifferbar. Konkret betroffen ist die Schinkenproduktion – diese...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr ist mit Atemschutz vor Ort. | Foto: Christian Nowotny
19

Feuerwehr Großeinsatz
Berger in Sieghartskirchen steht in Flammen

Mehrere Feuerwehren stehen derzeit in Sieghartskirchen wegen eines Großbrandes im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN. Ein verheerender Brand brach heute in einer Lebensmittelproduktionsstätte in Sieghartskirchen aus, dessen Ursache derzeit noch ermittelt wird. Ersten Berichten zufolge scheint das Feuer in einer Halle ausgebrochen zu sein. Auch Teile der Decke der Produktionshalle dürften eingestürzt sein. Ein Großaufgebot an Rettungskräften, darunter auch Polizei und Rettungsdienst, ist vor Ort im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel nahe dem Paragleit-Landeplatz an der Höhenstraße in den Baumwipfeln. | Foto: Bergrettung Lilienfeld
4

Das war der 7. April
Ein Paragleiter im Wipfel, eine niedergebrannte Fabrik, Massenkarambolage und Frühlingslauf

Am Sonntag, 7. April bewegen Niederösterreich einige Ereignisse: Ein Paragleiter landet in den Baumwipfeln des Muckenkogels, ein Großbrand zerstört die Hammerbrotwerke zwischen Schwechat und Wien, ein regelrechtes Schlachtfeld finden Einsatzkräfte nach einem schweren Unfall in Felixdorf vor und zum Schluss eine positive Nachricht: Beim Frühlingslauf in Payerbach gewannen hunderte Läufer gegen die Hitze. BEZIRK LILIENFELD. Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
Am Sonntagmorgen kam es zu einem Großbrand am Areal der Hammerbrotwerke an der Grenze zwischen Schwechat und Simmering. | Foto: FF Schwechat
Video 10

Einsatz Schwechat - Wien
Großbrand an Stadtgrenze zerstört Hammerbrotwerke

In den Hammerbrotwerken zwischen Schwechat und Wien ist Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Insgesamt sieben Feuerwehren, darunter auch die Berufsfeuerwehr Wien, sind im Einsatz. WIEN/SIMMERING/SCHWECHAT. Großalarm für zahlreiche Feuerwehren im Südosten Wiens. An der Grenze zwischen 11. Bezirk und der niederösterreichischen Stadtgemeinde Schwechat war in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Brand in der Hammerbrotfabrik ausgebrochen. Gegen 2 Uhr Morgens wurden zunächst die vier...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
22

Großbrand in Jeitendorf (Gde. Lichtenau)
Scheune fällt Feuer zum Opfer

Gegen 17 Uhr, brach am 4. April 2024 im Ortszentrum von Jeitendorf, in der Gemeinde Lichtenau (Bez. Krems) ein Großbrand aus. Rasch wurde das Feuer von Anwohnern entdeckt und der sich rasch ausbreitende Scheunenbrand am Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Umgehend wurden 10 Feuerwehren vom Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Vom Löschwasserbehälter im Zentrum wurde ein umfassender Außenangriff vorgenommen. Vermutlich aufgrund der gelagerten Gegenstände...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten / Steinbach
10

Amstetten/Waidhofen
Feuerwehr-Großeinsatz bei Bauernhof-Brand in Kematen/Ybbs

Acht Feuerwehren mit rund 130 Feuerwehrmitgliedern rückten in der Nacht (heute 9. Jänner) aus, um den Brand der Kategorie B3 bei einem Bauernhof in Kematen/Ybbs (Bezirk Amstetten) – im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing - zu bekämpfen. KEMATEN/YBBS. Dabei wurde das Wirtschaftsgebäude zerstört. Die Feuerwehren konnten das Wohn- und Nachbargebäude jedoch schützen. Ein Feuerwehrmitglied wurde beim Einsatz leicht verletzt, sonst kamen keine Personen zu Schaden. Erschwerend kam bei den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU-NÖ
4

Feuerwehr
Großbrand am Neujahrstag in Mitterreith

ZWETTL. 59 Minuten nach Mitternacht heulten bei 7 Feuerwehren im Bezirk Zwettl die Sirenen. In Mitterreith brach in einer Scheune ein Feuer aus. Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehren wurde sofort damit begonnen die Brandausbreitung einzudämmen und in weiterer Folge mit der Brandbekämpfung zu beginne. Rund eine Stunde waren die Florianis damit beschäftigt das Feuer unter Kontrolle zu bringen und schlussendlich abzulöschen.

  • Zwettl
  • Gabor Ovari
Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Einsatz in Neunkirchen
Großbrand zerstört Wohnhaus- Bewohner unverletzt

Im Bezirk Neunkirchen brach am gestrigen Mittwochabend ein Feuer in einem Mehrparteienhaus aus. Glücklicherweise blieben die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes unverletzt, jedoch kam eine Katze in den Flammen ums Leben. Der Großbrand erforderte den Einsatz von 40 Feuerwehrleuten. NEUNKRICHEN. Der Alarm für die Feuerwehr ging kurz nach 21.00 Uhr ein. Schon während der Anfahrt der Einsatzkräfte waren die Rauchsäule und der Feuerschein von weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Zu einem Großbrand kam es in einem Kellerabteil in St. Pölten. | Foto: Doku NÖ
13

Brand in St. Pölten
Ein Kellerbrand löste eine Wohnhaus Evakuierung aus

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus brach in St. Pölten aus. Die Feuerwehren rückten aus um die Bewohner zu evakuieren und den Brand zu löschen ST. PÖLTEN. Gegen 05:40 Uhr wurden Zahlreiche Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst nach St.Pölten in die Josef Straße alarmiert. Grund dafür war ein Kellerbrand in einem mehrstöckigen Mehrparteienhaus. Kräfte der Polizei und der Feuerwehr gingen über drei Stiegenhäuser durch die Stockwerke und weckten, sowie evakuierten die teils noch...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Herabfallende brennende Teile wurden zur Gefahr. | Foto: Markus Hackl
3

Einsatz
Großbrand bei Hühnermastbetrieb in Schwarzensee

SCHWARZENSEE. 180 Feuerwehrkameraden aus 17 Feuerwehren aus dem Triestingtal und darüber hinaus waren beim Großbrand einer Lagerhalle eines Hühnermastbetriebes im Einsatz. Aus dem Schlaf gerissen Das Feuer entstand im Bereich der hofinternen Fernwärme-Heizanlage. Nachdem die Landwirtin durch Geräusche aus dem Schlaf gerissen wurde und Alarm schlagen konnte, waren weder Menschen noch Tiere in Gefahr. Einsatzleiter Thorsten Helmig: "1.400 m³ Hackschnitzel und 400 m³ Hühnermist mussten umgebaggert...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
82

Hühnermastbetrieb
Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren. WEISSENBACH. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in Vollbrand gestanden, heißt es. Der Brand habe...

  • Baden
  • Deborah Panic
DieFeuerwehrkräfte standen die ganze Nacht im Einsatz.
5

Abschlussbericht der FF Wiener Neustadt
Großbrand in Bösendorfer Klaviermanufaktur

In der Nacht des 19. September brach in einem Nebengebäude eines Wr. Neustädter Traditionsunternehmen ein Brand aus, der mehrere Feuerwehren beschäftigte. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Mehrere Notrufe von Anrainern trafen zeitgleich mit dem automatischen Alarm der Brandmeldeanlage des Unternehmens in der Gymelsdorfer Gasse in der Alarmzentrale des Bezirks Wiener Neustadt ein. Aufgrund der zusätzlichen Meldungen wurde sofort die Nachtbereitschaft sowie die Feuerwehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In Ollern/Weinzierl kam es zu einem Großbrand eines Wohnhauses. | Foto: BFKDO/ St. Öllerer
19

Großbrand Sieghartskirchen
21 Feuerwehren bekämpften den Wohnhausbrand

BFKDO Tulln: Wohnhausbrand in Weinzierl wurde gelöscht OLLERN/WEINZIERL/SIEGHARTSKIRCHEN. Zu einem Wohnhausbrand kam es am Montag am frühen Nachmittag in Weinzierl Gemeinde Sieghartskirchen. Als die Feuerwehr kurz vor 14:00 Uhr am Einsatzort eintraf schlugen schon am die Flammen aus dem Dachbereich des Wohnhauses. Auch auf ein Nebengebäude griffen die Flammen über. Die Feuerwehr begann sofort mit einem umfassenden Löschangriff. Es galt zum einen ein Übergreifen auf den Altbestand des Anwesens...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das betroffene Gebäude von Oben | Foto: FF Waidhofen/Thaya
9

Feuerwehr Waidhofen
Drehleiter unterstützt bei Großbrand in Pernegg

Die Drehleiter der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Donnerstag, 24. August gegen 14:55 Uhr zu einem Werkstättenbrand nach Pernegg (Bezirk Horn) alarmiert. Insgesamt elf Feuerwehren kämpften gegen den Großbrand. WAIDHOFEN/THAYA-PERNEGG. Um 14:41 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Brand einer Werkstätte (Alarmstufe 3) in Pernegg alarmiert. Nur wenige Minuten später wurde die Drehleiter Waidhofen zur Unterstützung angefordert. Beim Eintreffen der Drehleitermannschaft am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Großbrand wütete in Texing: 246 Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs standen im Einsatz.
20

Feuerwehr-Einsatz
246 Feuerwehrleute löschten einen Großbrand in Texing

In Steingrub bei Texing ging in der Nacht eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebs in Flammen auf und beschäftigte unzählige Florianis aus den Bezirken Melk und Scheibbs. REGION. Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing stand eine Halle eines holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich meldete die Bezirksalarmzentrale Melk einen "B4 Gewerbegebiet-groß". 246 Feuerwehrleute im Einsatz Insgesamt kämpften elf Feuerwehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
0:43

Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam

Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen. KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten. Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die...

  • Amstetten
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr musste die Fassade öffnen um das Feuer gezielt zu bekämpfen. | Foto: FF Hainburg
10

Alarm in Hainburg
Mehrparteienhaus stand in Flammen, alle Bewohner gerettet

Großalarm für die Einsatzkräfte in und um Hainburg an der Donau! Ein Mehrparteienhaus steht in Flammen. Die Feuerwehr ruft die zweithöchste Alarmstufe aus. HAINBURG/DONAU. Gestern Nachmittag kam es zu einem aufsehenerregende Brand in Hainburg an der Donau. In einem Mehrparteienhaus ist ein Brand ausgebrochen und drohte, sich auf die umliegenden Wohnungen auszubreiten. Feuerwehrsprecher Christian Schulz schilderte die Lage vom Einsatzort: 2Am frühen Nachmittag wurden wir heute zu einem Brand im...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: FF Wiener Neustadt
4

Großbrand in Wiener Neustadt
Dank automatischer Brandmeldeanlage glimpflich ausgegangen

Am 25. Juni, gegen 17:08 Uhr wurde die Sonntagsbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Brandmelderalarm der automatischen Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb im Osten der Stadt alarmiert. Beim Eintreffen durch die Rauchmelder ein Brand detektiert worden. Sofort wurde die Alarmstufe erhöht. WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der FF Wiener Neustadt). Nach der Erkundung durch den ersten Trupp wurde die Alarmstufe schließlich auf B4, die höchste Alarmstufe, erhöht....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: FF Theresienfeld, Rafael Schagl, Karl-Heinz Greiner, Insp. Pfeifer der PI Eggendorf  (Luftaufnahme)
25

Einsatzreicher Gründonnerstag
Großbrand in Theresienfeld forderte 12 Feuerwehren

12 Freiwillige Feuerwehren standen bei einem Großbrand auf einem Kompostplatz im Einsatz. THERESIENFELD (Bericht des Bezirksfeuerkommandos). In den Abendstunden des Gründonnerstag (6. April 2023) wurde die Feuerwehr Theresienfeld zu einem Kleinbrand alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr stellte fest, dass es sich um einen Brand eines größeren Komposthaufens handelte. Die Rauchsäule war mehrere Kilometer weit sichtbar. Als Verstärkung wurden die Wehren des Unterabschnittes (FF Felixdorf, FF...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: DOKU NOE
1 27

Bezirk Amstetten
Großbrand forderte neun Feuerwehren in Euratsfeld

Neun Feuerwehren wurden zu einem Brand der höchsten Kategorie B4 in Göttersdorf bei Euratsfeld (Bezirk Amstetten) alarmiert. EURATSFELD. Zuerst war es ein B2, dieser wurde aber rasch hinaufgestuft. Der Stall eines Bauernhofes wurde schwer beschädigt, die120 Rinder konnten gerettet werden, verletzt wurde niemand, berichtet Einsatzleiter Anton Wagner von der FF Euratsfeld. 120 Einsatzkräfte vor Ort Der Brand wurde mithilfe einer hunderte Meter langen Saugleitung, eines Hubsteigers, einer Drohne...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.