Großwarasdorf

Beiträge zum Thema Großwarasdorf

Nikolaus Berlakovich, Daniela Kulovits-Linzer, Franz Derdak, Mirjam Schmidt-Karall, Daniel Berlakovich, Andreas Brezlanovits, Christa Palatin, Rudolf Berlakovich, Michael Babits, Anna Zvonarich und Martin Karall.  | Foto: Volkspartei Burgenland

Volkspartei Großwarasdorf
Andreas Brezlanovits ist neuer Ortsparteiobmann

Beim Ortsparteitag der Großwarasdorfer Volkspartei wurde Andreas Brezlanovits einstimmig von den Mitgliedern zum neuen Chef gewählt. GROSSWARASDORF. Brezlanovits übernimmt die Funktion von Bürgermeister a.D. Rudolf Berlakovich. Das weitere Vorstandsteam wurde ebenfalls mit 100% der Stimmen bestätigt. Als Ehrengäste referierten Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich und Bürgermeister Martin Karall über aktuelle politische Themen aus der Bundes-, Landes-, und Gemeindeebene. Beide bedankten sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister Martin Karall, Vizebürgermeister Helmut Orisich und KUGA-Obmann Manuel Bintinger bei der offiziellen Eröffnung der 1. Ladestation in Großwarasdorf.  | Foto: Barbara Diewald
3

Großwarasdorf
Neue E-Tankstelle vor der KUGA eröffnet

Energie tanken kann man nun auch direkt vor der KUGA in Großwarasdorf. GROSSWARASDORF. Im Zuge der Eröffnung der neuen E-Ladesäule erklärte Bürgermeister Martin Karall: "Da der Bedarf und die Nachfrage stetig steigt, war es an der Zeit diese Infrastruktur seitens der Gemeinde bereitzustellen. Wir haben bewusst diesen Standort gewählt - er liegt im Zentrum und ist aufgrund der KUGA ein Hot Spot."  Zur Verfügung stehen zwei Ladebuchsen mit 11 und 22 kW Ladeleistung.  Gemeinderatsbeschluss "Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am Fischteich in Großwarasdorf den Sonnenaufgang genießen. Bei herrlichem Wetter ist es natürlich zweimal so schön.  | Foto: Christian Szauer
Video 10

Lieblingsort in der Natur
Fischteich Großwarasdorf ist der Lieblingsort im Bezirk Oberpullendorf

Die RegionalMedien Burgenland suchten anhand von Fotoeinsendungen die Lieblingsplätze in der Natur unser Leserinnen und Leser. Das Gewinnerfoto aus dem Bezirk Oberpullendorf schickte uns Christian Szauer.  BEZIRK. Eine Jury bestehend aus Chefreaktion, Redaktion und Marketing der RegionalMedien Burgenland hat die Einsendung vom Fischteich in Großwarasdorf von unserem treuen Regionauten Christian Szauer zum Lieblingsort im Bezirk Oberpullendorf gekürt. Naturverbunden "Der Fischteich in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Bürgermeister und Obmänner gratulierten.  | Foto: Markus Landauer

Derby in Großwarasdorf
Gratulation zum Aufstieg 1. Klasse Mitte

GROSSWARASDORF. Beim Derby in der 1. Runde zwischen SPG Hrvati und dem ASKÖ Raiding gratulierten Obmann Stefan Bantsich und Bürgermeister Martin Karall, Obmann Christian Zimmer und Bürgermeister Markus Landauer zum Aufstieg in die 1. Klasse Mitte.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
6

Kinderfischen
Am Fischteich in Großwarasdorf

Am Samstag den 30. Juli 2022 fand ein Kinderfischen am Fischteich in Großwarasdorf statt. Bei nicht so guten Wetterbedingungen konnten trotzdem einige Prachtexemplare an Land gezogen werden. Bei der Pokalübergabe bekamen die Kinderaugen ein ganz besonderen Glanz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Szauer
Harmonija machten den Auftakt am Freitag - noch unter freiem Himmel
1 Video 23

2 Tage Festival in der KUGA
40 Jahre KUGA - top Croatisada-Programm

Zum 40jährigen Jubiläum zeigte die KUGA mit einem top Croatisda-Programm auf. GROSSWARASDORF. Am Freitag krowodisch-traditionell mit Tamburica, den Turbokrowodn und mit BRUJI - den Gründungsvätern des Krowodnrock. Leider zwangen Sturm und Regen zum kurzfristigen Umdisponieren und schon bald nach Beginn zum Verlegen aller Auftritte nach drinnen. Dort ging es dann ungehindert und in bester Stimmung weiter. Mit Fanfare Ciocărlia heizte gegen Mitternacht die erfolgreichste Balkan-Brass-Bands...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mitglieder der Harmonjia mit ihren Gratulanten von den Graničari in der typischen Tracht der mittelburgenländischen Kroaten
12

Fast so alt wie das Burgenland
100 Jahre Tamburicaensemble Harmonija in Großwarasdorf

Harmonija können auf eine lange Tradition stolz sein. Anfangs MännergesangsvereinSchon im Jahre 1922 wurde der Verein „Velikoborištofsko pjevačko društvo Harmonija“ durch den jungen Kaplan Martin Meršić jun. gegründet. Der Verein war – in Entsprechung der damaligen Tradition – ein Männergesangsverein. Seit 1964 TamburicaZu Beginn des 2.Weltkrieges lösten sich die meisten Vereine auf, Harmonija blieb jedoch auch in dieser Zeit weiter bestehen. 1964 wurde der Gesangsverein mit der neu gegründeten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Vom Neusiedlersee zum Bodensee - Musik verbindet | Foto: Jelka Zeichmann-Kocsis
38

Festival der jungen Chöre in Vorarlberg
KUGA-Jugendchor: Zum Singen an den Bodensee

Die zwei vergangenen Covid-Jahre waren gerade auch für Chöre sehr schwierig. Umso begeisterter waren die jungen SängerInnen des KUGA-Jugendchors, dass sie ausgewählt wurden, um das Burgenland beim „Festival der jungen Chöre“ in Vorarlberg zu vertreten. Festival der jungen ChöreDer Chorverband Österreich organisiert gemeinsam mit allen Landesverbänden jedes Jahr das Festival der Chöre, davon alle drei Jahre ein Festival der jungen Chöre, mit TeilnehmerInnen ab 16 Jahren. Diesmal war Feldkirch in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Freddy Fellinger, Sladjana Galic, Komm.Rat Martina Mohapp, Zarko Galic | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
1

Betriebsbesuch
Frisches Obst und Gemüse in Großwarasdorf

Seine guten Verbindungen zum Großmarkt, aber auch vielen heimischen Obst- und Gemüseproduzenten bewogen Zarko Galic am Knotenpunkt vom Großwarasdorf vor dem ehemaligen Gasthaus Derdak seinen Frisch-Obst-Gemüse-Stand aufzubauen. GROSSWARASDORF. „Nach Möglichkeit suche ich nur nach regionaler oder einheimischer Ware, der Einkauf beginnt bei mir nach Mitternacht, damit und mit der neuen Kühlzelle soll die Frische der Produkte auch im Hochsommer gewährt bleiben und den Konsumenten überzeugen“,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Divanhana - ein großartiges Musikerlebnis!
1 Video 21

Publikum begeistert
Divanhana – Bosnische Sevdalinka in der KUGA

Nach mehreren Verschiebungen konnte nun endlich das Konzert der bekannten bosnisch-herzegowinischen Ethno-Band Divanhana über die KUGA-Bühne gehen. Musik ging unter die HautDie 6-köpfige Sevdah-Band kombiniert urbane Balkanmusik mit dem Stil der Sevdalinka – einer Art bosnischem Folk. Das Ergebnis ist eine intensive Musik, die unter die Haut geht und nichts mit Folklore zu tun hat. Das Publikum war mit großer Leidenschaft dabei und zeigte sich überaus textkundig. Viele hielt es nicht auf den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Warm up vorm Auftritt
18

Auftritt mit 2 Jahren Verzögerung...
Gernot Kulis in der KUGA

"Die Karten waren ein Weihnachtsgeschenk - allerdings schon 2019", schmunzelt Judith Friedl mit einer Portion Galgenhumor. Mit 2 Jahren Verspätung fand nun endlich der Auftritt von Gernot Kulis mit seinem Program "Herkulis" in der KUGA statt. Fürs Warten wurden die Gäste im vollen Saal mit einem spritzigen Abend belohnt, an dem man ausgiebig lachen durfte und Corona endlich mal kein Thema war. Humor-HeldFrei nach dem Motto "Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden. Gernot Kulis ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Jazz & Wein diesmal mit kroatischem Einschlag
1 Video 55

Weine vom See und chillige Musik (+ Video)
Jazz & Wein: Remushof Jagschitz & ftm-Trio

Jazz & Wein verabschiedete sich mit einem rundum gelungenen Abend in die Sommerpause. Weine vom See Der Wein kam diesmal aus dem Nordburgenland. Mit dem Remushof Jagschitz aus Oslip präsentierte sich ein Weingut erster Qualität. Dorothea, Franz sen. und Franz jun. brachten eine gelungene Zusammenstellung ihrer hervorragenden weißen und roten Weine, angebaut am Leithaberg und im Ruster Hügelland, mit in die KUGA. ftm-TrioDen musikalischen Part des Abends bestritten Tome Janković, Martin Wagner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Eine schwer verletzte Person wurde vom Notarzthubschrauber C16 in den Schockraum des Krankenhauses Oberwart geflogen. | Foto: Adobe Stock/Wolfgang

Großwararsdorf
Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten

Drei Schwerverletzte hat ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag im Mittelburgenland zwischen Großwarasdorf und Horitschon gefordert. Laut Informationen der Landessicherheitszentrale waren zwei Pkw im Unfall beteiligt. GROßWARASDORF. Eine schwer verletzte Person wurde vom Notarzthubschrauber C16 in den Schockraum des Krankenhauses Oberwart geflogen, eine zweite Person kam per Notarztwagen ins Spital nach Eisenstadt und der dritte Schwerverletzte wurde ins Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sandra Koeune
Künstler Peter Kedl | Foto: Otto Krcal
2

Großwarasdorf
Peter Kedl - Malerei und Objekte

Peter Kedl wurde am 19.Dezember 1961 in Wien als Kind burgenländischer Eltern geboren. Seine Schulzeit und Ausbildung absolvierte er ebendort. Später suchte und fand er seinen Lebensmittelpunkt wieder im mittleren Burgenland. Sein Atelier befindet sich heute in Großwaradorf. Seine Ausbildung erhielt Kedl von 1978 bis 1982 an der Höheren Graphischen Bundes-Lehr und Versuchsanstalt Wien als Schüler von Professor Toman. 1983 bis 1984 arbeitete er in seinem eigenen Studio in Hetzendorf in Wien. Ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Ein wichtiges Anliegen der SPÖ Ortsfraktionen ist es für den Mindestlohn in ihrer Gemeinde zu kämpfen. Am Foto: Landtagsabgeordneter Roman Kainrath, Vizebürgermeister Helmut Orisich und Bezirksgeschäftsführer Patrick Brenner. | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Oberpullendorf

Großwarasdorf
Disput um Mindestlohn in der Großgemeinde

Der Antrag für die Umsetzung des Mindestlohns sorgt im Gemeinderat in Großwarasdorf für Unstimmigkeiten.  GROSSWARASDORF. „Wir von der SPÖ haben den Antrag für die Umsetzung des Mindestlohns im Gemeinderat eingebracht", so der Vize-Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Helmut Orisich. "Der Antrag wurde aber leider mit den Gegenstimmen der ÖVP abgelehnt." Die Begründung, dass es für die Gemeinde zu viel kosten würde, lasse die SPÖ nicht gelten. "Erstens ist diese Behauptung nicht richtig und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Ansteckend ist für den Bürgermeister die gute Laune seiner Kinder.  | Foto: Martin Karall

Einfach näher dran in Großwarasdorf
"Wordrap" mit Bürgermeister Martin Karall

Wir haben Bürgermeister Martin Karall zum "Wordrap"-Interview gebeten. Hier seine Antworten: Ich bin … meiner Frau für den Rückhalt, den Sie mir gibt, sehr dankbar.Älter werden bedeutet für mich … gelassener zu werden. Der wichtigste Rat den ich je bekommen habe ist, ... immer ich selbst zu bleiben und sich nicht zu verstellen oder verbiegen. Mein Lieblingsplatz in Großwarasdorf ist … am Sportplatz. Mein erstes eigenes Geld habe ich verdient mit … einer Ferialpraxis beim Umweltdienst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
1 Video 61

Weingut Strass - Sieber Trio
In den April mit Jazz & Wein

Was ist der KUGA-Pflichttermin für Musik- und Weinfreunde am 1. Freitag im Monat, wenn das Geld....? Jazz & Wein! Gute Tropfen Zwischen Winzer Franz Strass und Gastgeber Ferenc rannte der Schmäh am 1. April ebenso flüssig hin und her, wie die guten Tropfen ins Glasl. Vom spritzigen Frizzante bis zum gediegenen Blaufränkisch ... konnte Franz Strass die Weinfreunde mit seinen Weinen überzeugen. Musikalischer GenussZu den großartigen Weinen vom Weingut Strass gesellte sich an diesem Abend ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Schülerinnen und Schüler  durften im Bus Platz nehmen.  | Foto:  KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehung
„Meine Busschule“ zu Gast im Bezirk Oberpullendorf

Die Aktion "Meine Busschule" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) waren in den Volksschulen Deutschkreutz und Großwarasdorf zu Gast. BEZIRK. Das Projekt – in Form eines Schulbustrainings – soll zu mehr Sicherheit am Schulweg beitragen. Ziel der Aktion ist es, Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen sichere Verhaltensweisen für den Weg vom und zum Bus, den Aufenthalt an der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das für heute (12.03. 2022) geplante Konzert von INA REGEN wird verschoben!  | Foto: KUGA

12. März: Konzert in der KUGA abgesagt
Ina Regen wird heute nicht auftreten!

Das für heute - 12. März - geplante Konzert von "Ina Regen" kann aufgrund eines positiven Corona-Nachweises in ihrer Crew nicht stattfinden. GROSSWARASDORF. „Es tut mir sehr leid für mein Publikum, den Veranstalter und mein ganzes Team, dass wir heute nicht auftreten können. Wir holen den Abend raschest möglich nach und ich möchte mich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Auch wenn ich weiß, dass die Pandemie für uns alle unberechenbar ist und bleibt“, so Ina Regen in einem kurzen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Gastgeber Ferenc mit seinen Mitwirkenden
1 Video 35

Romano Rath & Bio-Weingut Moritz
"Saisonstart" bei Jazz & Wein in der KUGA

Jazz & Wein hat frisch durchgestartet in die Frühjahrs-Saison. Ferenc hat für sein Publikum wieder einmal Gäste zu Wein und Musik eingeladen: Roma-Musik Die Roma-Band "Romano Rath" aus Oberwart brachte eine gelungene Melange traditioneller Romamusik mit modernen Einflüssen mit in die KUGA. Sie zauberte beste Stimmung und inspirierte die BesucherInnen sogar zum Tanzen - etwas selten Erlebtes bei Jazz & Wein! Weingut MoritzDie Weine des Abends stammten vom kleinen aber feinen Bio-Weingut Moritz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Rad-Befahrung Lackenbach: Landesrat Heinrich Dorner mit Bürgermeister Christian Weninger, Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) sowie Mitarbeitern der Baudirektion.  | Foto: LMS
1 2

Bezirk Oberpullendorf
Entwicklung des 8. Radbasisnetzes ist im Gange

Für Entwicklung des Radbasisnetzes in der Region Deutschkreutz wurde heute, am 4. März, eine Befahrung mit dem Rad durchgeführt. BEZIRK. Letztes Jahr wurde basierend auf den touristischen Radrouten und den schon konzipierten Radbasisnetzen das Landesradnetz definiert und die darin enthaltenen Schwachstellen erhoben.  Alltagsmobilität"Das Burgenland ist ein Land der Pendler. Dennoch ist die Hälfte der Wege, die zurückgelegt werden, kürzer als 5 Kilometer. Diese Distanz kann gut mit dem Rad...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Marco Blascetta und Andreas Karall dürfen sich bereits über die erste Chartplatzierung freuen.  | Foto: Krawall
Video 2

Großwarasdorf
Krawall veröffentlichte neue Single: "Bei dir"

Das burgenländische Duo "Krawall" veröffentlichte am 25. Februar ihre vierte Single samt Video: "Bei dir".  BEZIRK. "Krawall" - das sind  Marco Blascetta aus Kleinwarasdorf und Andreas Karall aus Großwarasdorf. Der Bandname steht für Leidenschaft und Ehrlichkeit. Oftmals Pop, manchmal auch Rock, aber immer so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Mundart. Das burgenländische Duo begeistert ihr Publikum mit ausgefeilten Melodien die ins Ohr gehen. Profis am Werk  "Seit Jahresbeginn haben wir...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeisterwechsel in Großwarasdorf: Patrik Fazekas, Rudolf Berlakovich, Martin Karall, Nikolaus Berlakovich | Foto: ÖVP

Großwarasdorf
Martin Karall folgt Rudolf Berlakovich als Bürgermeister

Die ÖVP-Mittelburgenland gratuliert Martin Karall zum neuen Bürgermeister von Großwarasdorf. Karall folgt auf Rudolf Berlakovich, der 9 Jahre lang in dieser Funktion für die Gemeinde tätig war. GROSSWARASDORF. Bei der Gemeinderatssitzung am 8. Jänner in Großwarasdorf wurde Martin Karall zum neuen Bürgermeister gewählt. Er folgt damit auf Rudolf Berlakovich, der diese Funktion die vergangenen 9 Jahren innehatte. „Ich danke Rudi Berlakovich für seine langjährige Tätigkeit für die Bevölkerung der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Julia Karall, Manuel Bintinger, Katarina Kinda, Vigor Matičec, Mirjam Kaar und Marko Zvonarich | Foto: KUGA
1

KUGA Großwarasdorf
Bintinger als Obmann wiedergewählt

Die KUGA hielt am Sonntag, den 19. Dezember, ihre ordentliche Generalversammlung ab. Manuel Bintinger wurde erneut zum Obmann gewählt. GROSSWARASDORF. Manuel Bintingers Stellvertreterin ist weiterhin Mirjam Kaar. Schriftführerin bleibt Julia Karall, Katarina Kinda ihre Stellvertreterin. Marko Zvonarich ist weiterhin Kassier, sein Stellvertreter ist Vigor Matičec. Dem Vorstand zur Seite stehen werden zahlreiche ehrenamtliche Aktivisten, die in unterschiedlichen Bereichen in der KUGA mitarbeiten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.