gruseliges Salzburg

Beiträge zum Thema gruseliges Salzburg

Foto: Stefan Schubert
4:16

Halloween im Spielzeugmuseum Salzburg
Spinnweben, Spiele & Süßigkeiten

Schauerstimmung herrschte am Halloween-Nachmittag, den 31. Oktober, im Salzburger Spielzeugmuseum, wo viele kleine und große Gruselfans kostümiert bei der traditionellen Halloweenparty vorbeischauten. Unter Spinnennetzen wurde viel Süßes genascht und schaurig-schöne Halloween-Spiele gespielt. SALZBURG. Schuhe aus, Patschen an – und losging die Halloweenparty im Salzburger Spielzeugmuseum. Kleine Gespenster, Hexen, Dämonen, Fledermäuse, Kürbisse und andere kreative Kostüme bevölkerten die bunt...

Während Salzburgs Straßen mit fröhlichen Gespenstern und gruseligen Kreaturen belebt werden, zeigt sich das Wetter in der Halloween-Nacht eher kühl und wechselhaft. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Halloween 2024 in Salzburg
Wetter-Guide für die Halloween-Nacht

Gespenster, Gruseln und Gänsehaut. In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November wird in Salzburg Halloween gefeiert. Unser Wetter-Guide verrät dir, warum du dich an diesem schaurig-schönen Abend warm anziehen solltest. SALZBURG. Am 31. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Halloween steht vor der Tür. Diese schaurige Nacht, die ursprünglich aus den keltischen Bräuchen des Samhain-Festes hervorgegangen ist, wird in vielen Ländern, insbesondere in den USA und Irland, mit zahlreichen Traditionen...

Fremdenführerin Sabine Rath führt durch die Stadt Salzburg. Dorthin, wo Henker wohnten und Hexen brannten.
48

Gruseliges Salzburg
Streifzug durch finstere Gassen, wo Hexen brannten

Fremdenführerin Sabine Rath wandelt auf düsteren Wegen. Sie führt durch Salzburgs gruselige Seiten. Meist bei Vollmond. Sie betont jedoch, dass ihre Gruselführungen keinen "Halloween-Spuk" darstellten, sondern auf Wahrheit und Geschichte fußten. SALZBURG. Der weiße Mond leuchtet hell über dem Kapitelplatz. Die Straßen sind beinahe leer. In der Festungsgasse, in der sich sonst die Besucher vor der Festungsbahn tummeln, warten die Teilnehmer der "Gruselführung" auf den Glockenschlag, der die...

Der Vollmond machte den Abend noch Einzigartiger.  | Foto: Sabine Bramberger
11

Gruseliges Salzburg
Eine Reise zu den schaurigen Plätzen der Altstadt

Die RegionalMedien Salzburg waren mit der Fremdenführerin Sabine Rath auf der Suche nach den schaurigsten Plätzen der Altstadt – im Schein des Vollmondes lief uns der ein oder andere Schauer über den Rücken.  SALZBURG. Die schöne und liebliche Altstadt hat auch eine düstere Seite. Genau diese zeige uns Sabine Rath bei ihrer Tour "Gruseliges Salzburg – die düsteren Seiten Salzburgs". Über die Geheimnisse des letzten Henkers bis hin zu den Gräueltaten der Hexenverbrennung gab es einiges zu...

Fremdenführerin Sabine Rath weiß viel über die Mozartstadt Salzburg. Hier in Gesellschaft der Zwergin im Mirabellgarten.  | Foto: Robert Strasser/Galerie Strob
2

Stadtführung
Der Geschichte Salzburgs auf der Spur

Fremdenführerin Sabine Rath führte bei der Stadtführung durch Salzburg. SALZBURG (sm). Glücklich durften sich die Bezirksblätter-Leser schätzen, die letzten Samstag eine Stadtführung mit Sabine Rath unter dem Motto "Salzburg für Salzburger" gewannen. Am Wochenende war die illustre Gruppe auf den Spuren der Römer unterwegs. Im Salzburg Museum wurden im Keller das Iuvavum-Modell und römische Mauern sowie einzelne Fundstücke bestaunt. Danach ging es weiter in das Stift St. Peter, wo Bruder Jakob...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Salzburg
  • Salzburg

„Gruseliges Salzburg“ mit Sabine Rath

Am 9. Mai, 23. Mai, 6. Juni, 27. Juni, 11. Juli, 8. August, 29. August, 19. September und 26. September 2025, jeweils um 20:00 Uhr, findet die Tour „Gruseliges Salzburg“ mit Sabine Rath statt. SALZBURG. Die Tour „Gruseliges Salzburg“ bietet eine spannende und unheimliche Reise durch die dunklen Seiten der Stadt. Sabine Rath führt die Teilnehmer*innen zu den geheimnisvollen und gruseligen Orten Salzburgs und erzählt dabei schaurige Geschichten und Legenden. Anmeldungen erforderlich: E-Mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.