GRW Klagenfurt

Beiträge zum Thema GRW Klagenfurt

Reinhold Gasper: "Bedanke mich bei Politikerkollegen (nicht allen)" | Foto: Grüne

Reinhold Gasper zieht sich aus der Politik zurück

KLAGENFURT. "Nach reiflicher Überlegung" zieht sich Grüne-Gemeinderat Reinhold Gasper aus der Politik zurück. In einer launigen Presseaussendung streut er sich selbst Rosen: "Mit meinem Rückzug aus der Grünen Politik verliert die Stadtgemeinde sicher einen fleißigen, mit viel beruflicher und politischer Erfahrung ausgestatteten, der Erinnerungskultur verpflichteten, sehr natur-, kultur- und heimatverbundenen Mandatar." Ausschlaggebend seien Vorkommnisse gewesen, die nicht mehr ganz seinen...

In Klagenfurt wird die Gemeinderatswahl wohl besonders spannend | Foto: KK
2

Politiker auf dem Prüfstand

Die WOCHE lädt Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl zur Podiumsdiskussion. Der 1. März 2015 ist der Tag der Entscheidung: An diesem Tag finden die Gemeinderatswahlen in Kärnten statt. Die Wahl verspricht vielerorts spannende Duelle um den Bürgermeistersessel. Aus diesem Grund lädt die WOCHE in den Gemeinden, in denen diese Duelle besonders spannend werden, zur Podiumsdiskussion. Natürlich wird eine solche Diskussion auch in der Landeshauptstadt am Plan stehen: Am Dienstag, dem 27. Jänner,...

Tritt nicht mehr an: ÖVP-Gemeinderat Günter Lausegger
1

"Beachvolleyball bringt nichts!"

Gemeinderat Günter Lausegger verlässt die Politik - und spart nicht mit Kritik. KLAGENFURT. Dass er mit der Situation im Gemeinderat nicht zufrieden ist, hatte er schon länger anklingen lassen. Jetzt ist es fix: VP-Mandatar Günter Lausegger ist bei der nächste Gemeinderatswahl nicht mehr auf der ÖVP-Liste zu finden. "In der Klagenfurter Politik geht es vor allem um persönliche Eitelkeiten. Wir reden von einem Hallenbad, einer Eishalle und der Stadion-Auslastung - aber ich habe schon länger das...

Reinhard Eberhart: "Deinem Personen-Komitee kann ich nur weiterhin angehören, wenn mich alle anderen Mitbewerber auch aufnehmen"
1

Umlauft-Liste: Zwei weitere wollen nicht dabei sein

Weitere Personen sind im Komitee von Otto Umlauft gelistet obwohl sie das nicht wollten. Von Gerd Leitner, Peter Lindner, Teresa-Antonia Spari UPDATE, 17. Dezember: Gehen Otto Umlauft die Unterstützer aus? Nicht nur Reinhard Eberhart kann sich nicht erinnern, für Umlaufts Personenkomitee unterschrieben zu haben. Zumindest zwei weitere Menschen auf der Unterstützungsliste haben nie eine Unterschrift für den ÖVP-Kandidaten geleistet. Einer davon ist Stadtrichter und Ex-ÖVP-Geschäftsführer...

Tritt in Klagenfurt an: Renate Kanovsky-Wintermann

Kanovsky-Wintermann: Die Ziele der Bürgermeisterkandidatin

"Team Kärnten" präsentierte die Kandidatin für Klagenfurt: Renate Kanovsky-Wintermann. Sie fordert Gratis-Parken und möchte die Transferleistungen zurückschrauben. KLAGENFURT. Da waren es plötzlich acht! So viele Kandidaten gehen seit Freitag offiziell ins Rennen um den Bürgermeistersessel in der Landeshauptstadt. Das "Team Kärnten" (ehemals "Team Stronach") präsentierte mit Renate Kanovsky-Wintermann seine Kandidatin für den Wahlkampf. Die Landesschulinspektorin hat sich dazu entschieden,...

Karl Voitischek geht von Listenplatz neun aus ins Rennen | Foto: ÖVP

ÖVP: Verjüngung ist kaum in Sicht

KLAGENFURT. Die Klagenfurter ÖVP musste in letzter Zeit einiges an Häme einstecken: Wurde doch nach außen hin das Zauberwort "Verjüngung" propagiert, während hinter den Kulissen Otto Umlauft mit 64 Jahren zum Bürgermeisterkandidaten gekürt wurde. Jetzt gab die Volkspartei bekannt, wer die ersten 20 Listenplätze bei der Gemeinderatswahl 2015 einnehmen würde - und von einer Verjüngung kann auch hier nicht groß die Rede sein. Der am weitesten vorne gereihte, wirklich junge Kandidat ist der...

3

Umlaufts Abenteuer

Bürgermeisterkandidat Otto Umlauft präsentierte sein Personenkomitee. Die ÖVP ist um Geschlossenheit bemüht. KLAGENFURT. Interne Konflikte, Obmannstreitigkeiten, Parteiübertritte? Alles Schnee von gestern, möchte man meinen - so ist zumindest der Eindruck bei der Präsentation des Personenkomitees für Otto Umlauft am Mittwochabend. Clubobmann Markus Geiger gibt sich betont locker: "Also dafür, dass es bei uns angeblich so zugeht, haben wir doch eine super Stimmung." Der Parteiübertritt von...

Tritt nicht mehr an: Ewald Wiedenbauer

Die Liste Wiedenbauer wird's nicht mehr geben

INNENSTADT. In Klagenfurt schießen die Listen für die Gemeinderatswahl wie die Schwammerln aus dem Boden - aber ausgerechnet einer will nicht mehr antreten: Ewald Wiedenbauer. Hatte er sich noch einst als SPÖ-Kandidat mit Harald Scheucher um den Bürgermeistersessel gematcht, so reichte es bei der letzten Gemeinderatwahl (Liste EW'09) im Jahr 2009 gerade einmal für 2,8 Prozent und ein Gemeinderatsmandat. "Ich bin jetzt 66 Jahre alt und immer noch Ersatzgemeinderat. Wir konnten mit einem Sitz im...

Wirtschaftsprüfer Johann Neuner | Foto: WOCHE
1 1

"Es tut mir leid für die Stadt"

Wirtschaftsprüfer Johann Neuner hält an seinem "Masterplan" für Klagenfurt fest. KLAGENFURT. Beim Personal soll endlich gespart werden - und Politiker, die sich nicht an die Sparziele halten, sollen zurücktreten. Das schlägt die Gruppe um Johann Neuner vor, die einen Masterplan für Klagenfurt erarbeiten soll. Die Pläne stießen aber auf wenig Gegenliebe im Stadtsenat. Johann Neuner im Interview. Ihre Pläne sind auf massiven Widerstand im Klagenfurter Stadtsenat gestoßen. Haben Sie damit...

Die Spitze der "Unabhängigen": Willy Haslitzer, Biljana Malle, Michaela Czerny und Peter Zwanziger

"Unabhängige" präsentierten weibliche Verstärkung

Willy Haslitzer und Peter Zwanziger: "Unabhängige haben nun ein Gesicht." KLAGENFURT. Willy Haslitzer feiert zwar erst am Mittwoch seinen 65. Geburtstag - ein Geschenk von Peter Zwanziger gab es aber schon am Montag: Eine Tafel mit der sehr optimistischen Aufschrift "Bürgermeister Willy Haslitzer". Haslitzer selbst stapelt da noch deutlich tiefer: Er nennt den Einzug in den Gemeinderat als Ziel, das Erreichen der Klubstärke als "Traumziel". Aus diesem Grund präsentierten Haslitzer und Zwanziger...

Stadtrat Peter Steinkellner

Steinkeller: "Da kann man interpretieren, was man will"

Spannung herrscht in der Klagenfurter ÖVP vor der Listenerstellung. KLAGENFURT. Eine Aussendung, die Bände spricht, erreichte die Redaktionen am Freitag: Bürgermeisterkandidat Otto Umlauft "begrüßte" darin ausdrücklich die Entscheidung von Stadtrat Peter Steinkellner, sich aus der Politik zurückzuziehen und bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten. Steinkellner selbst möchte das nicht kommentieren - und auch auf den Machtkampf zwischen ihm und Umlauft angesprochen, bleibt er distanziert: "Da...

Stadtrat Peter Steinkellner geht

Umlauft begrüßt Steinkellners Rückzug

Der Klagenfurter ÖVP-Chef Peter Steinkellner macht Platz - Spitzenkandidat Otto Umlauft begrüßt diese Entscheidung per Presseaussendung. INNENSTADT. Es kommt im politischen Alltag nicht oft vor, dass die Schlagzeile eines Artikels gleich lautet, wie die der Aussendung einer Partei. In diesem Fall sagt die Aussendung aber einiges über die momentanen Zustände in der Klagenfurter ÖVP aus. So begrüßt Spitzenkandidat Otto Umlauft ausdrücklich die Entscheidung von Stadtrat Peter Steinkellner, sich...

Der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider im Wörthersee Stadion

"Wahlkampf so kurz wie möglich halten"

Bürgermeister Christian Scheider im Interview über das Stadion, offene Baustellen und die Zeit bis zur Gemeinderatswahl. KLAGENFURT. Christian Scheider im Interview: "Von Veranstaltungen im Stadion sollen beide Seiten profitieren." Das Wörthersee Stadion ist immer wieder Thema - wie wird hier das Programm aussehen, dass man 2015 geboten bekommt? Christian Scheider: Es laufen Gespräche mit europäischen Mannschaften, die hier das Trainingslager abhalten wollen - sie werden dann wieder im Stadion...

2 2 6

EXKLUSIV: Das ist das Programm von Gunzers Bürgerallianz

Albert Gunzer fordert mehr Mitarbeiter für das Ordnungsamt und eine Verdoppelung der Wirtschafts-, Kultur- und Sportförderungen. KLAGENFURT. Es sollte kein Massenauflauf werden - das betont Gerd Miesenböck gleich zu Beginn, als er die rund 30 Leute im Extrazimmer des Gasthauses Pirker begrüßt: "Wir haben heute euch eingeladen - das Fundament der Bürgerallianz." Der Gemeinderat fungiert als "Einpeitscher" für den ehemaligen Vizebürgermeister Albert Gunzer, der sein Team auf Linie bringen möchte...

Neos kritisieren Personalpolitik

Nach WOCHE-Interview: Neos fordern, bei Personal zu sparen. KLAGENFURT. Das Loch im Personalbudget und der Schlagabtausch zwischen Vizebürgermeister Wolfgang Germ und Ex-Finanzreferent Albert Gunzer war in der Vorwoche auch das Thema eines großen WOCHE-Artikels. Darauf reagieren jetzt auch die Neos mit Landessprecher Klaus-Jürgen Jandl. "Die zuständigen Herren im Rathaus haben offenbar keine Ahnung, wie sie sparen sollen. Statt die Personalkosten zu senken, verstecken sie sich hinter...

Wolfgang Germ: "Habe immer schon gewarnt, dass nicht so einfach gespart werden kann" | Foto: WOCHE
2

Klagenfurter Personal-Streit geht weiter

Wolfgang Germ rechtfertigt sich. Ziele der Finanzreformkommission rücken in weite Ferne. KLAGENFURT. "Mit dem Personal steht und fällt die gesamte Planung der Finanzreformkommission." Mitte August sagte das Walter Zemrosser, der Vorsitzende der Klagenfurter Finanzreformkommission, im Interview mit der WOCHE Klagenfurt. Die Kommission hatte Vorschläge erarbeitet, wie man die Klagenfurter Stadtfinanzen unter Kontrolle bringen könnte - doch bis diese Vorschläge Früchte tragen, dürfte es nun...

Symbolträchtiger erster Auftritt auf den Resten der Seebühne: Peter Zwanziger und Willy Haslitzer

"Weichen für Gratis-Öffis stellen"

"Die Unabhängigen" über ihr Programm für Klagenfurt, Migration und alte Freundschaften. KLAGENFURT. Vom ORF-Chef zum Bürgermeisterkandidaten: Willy Haslitzer tritt bei der Gemeinderatswahl 2015 auf der Liste der "Unabhängigen" von Peter Zwanziger an. Sie fordern ein "Ende der Parteipolitik" - das haben sich einige Listen auf die Fahnen geschrieben, wie zum Beispiel Albert Gunzer. Was machen Sie anders? Haslitzer: Gunzer hat ja durch die Zusammenarbeit mit dem BZÖ doch eine Partei im Hintergrund...

Elke Baumegger geht für die Bürgerallianz ins Rennen | Foto: Stadtpresse
2

Gunzer fischt bei der FPÖ

Fix: FPÖ-Mandatarin wechselt zur "Bürgerallianz", weitere ist im Gespräch. KLAGENFURT. Das Gerücht macht seit Tagen die Runde in Klagenfurt: Wird das BZÖ in der "Bürgerallianz" von Albert Gunzer aufgehen? Die WOCHE fragte bei Gunzer selbst nach. "Es gibt Interessenten, das stimmt - aber das BZÖ als solches wird nicht in die Bürgerallianz eingegliedert", sagt Gunzer. Die Gespräche mit BZÖ-Mitgliedern hätten sich ergeben, nachdem Gunzer bekanntgegeben hatte, dass er mit einer eigenen Liste...

Update: Sie kandidieren in Klagenfurt

Überblick: Diese Parteien und Listen treten (derzeit) zur Gemeinderatswahl in Klagenfurt an. KLAGENFURT. Die Situation in Klagenfurt ist äußerst turbulent: Fast wöchentlich geben neue Listen ihr Antreten bei der Gemeinderatswahl 2015 bekannt. Hier ein kleiner Überblick über die aktuellen Listen. FPÖ. Die Partei geht mit Bürgermeister Christian Scheider als Spitzenkandidat ins Rennen. SPÖ. Spitzenkandidatin Maria-Luise Mathiaschitz zog 2009 in der Stichwahl gegen Scheider den kürzeren. ÖVP. Vor...

"Ein Herz und eine Seele": Willy Haslitzer und Peter Zwanziger

Willy Haslitzer: "Nicht für Parteipolitik geeignet"

"Unabhängige" präsentieren ehemaligen ORF-Chef als Spitzenkandidaten. KLAGENFURT. Bis zum Frühjar war er Mitglied beim Team Stronach - jetzt spielt er im Team der "Unabhängigen": Willy Haslitzer wird als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Peter Zwanziger präsentierte am Montag Haslitzer als Nummer eins - mit betont viel Harmonie. "Die Zusammenarbeit funktioniert einfach super!", schwärmen Zwanziger und Haslitzer unisono. "Natürlich arbeiten wir mit dem...

Der neue Klagenfurter Stadtsenat mit Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Wolfgang Germ, Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz (alle sitzend) sowie den Stadträten Gerhard Reinisch, Andrea Wulz, Jürgen Pfeiler, Brigitte Schmelzer, Peter Steinkellner und Herbert Taschek (stehend von links) | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Stadtsenat: Neue Geschäftsverteilung beschlossen

KLAGENFURT. Die von Bürgermeister Christian Scheider im Senat vorgelegte neue Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen. Scheider ist nun zusätzlich für die Finanzen und Beteiligungen der Stadt verantwortlich. Vizebürgermeister Wolfgang Germ bekommt für sein Referat die Märkte und Stadtrat Gerhard Reinisch die Liegenschaften dazu. Die neue Stadträtin Brigitte Schmelzer ist für Wirtschaft, Kultur und Stadtmarketing verantwortlich.

WOCHE-Interview erzürnt Klagenfurter FPÖ

Nicht zimperlich ging Albert Gunzer im WOCHE-Interview mit dem Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider um - die FPÖ reagiert. INNENSTADT. Christian Scheider habe kein Netzwerk - so lautete eine der Aussagen von Albert Gunzer im Interview mit der WOCHE Klagenfurt (nachzulesen hier). Darauf reagiert nun Stadtrat Wolfgang Germ in seiner Funktion als geschäftsführender FPÖ-Stadtparteiobmann. "Gunzer lässt ausrichten, sein langjähriger politischer Weggefährte Bürgermeister Scheider habe kein...

WOCHE Klagenfurt-Redaktionsleiter mit Klaus-Jürgen Jandl und Matthias Strolz | Foto: KK
2

"Fünf Stadträte würden in Klagenfurt auch reichen"

Neos: Bundesvorsitzender Matthias Strolz und der Kärntner Landessprecher Klaus-Jürgen Jandl im Interview. KLAGENFURT. "Neosphäre" nennt sich die Kärntner Zentrale der Partei in der Schleppe-Kurve. Die ausladenden Räumlichkeiten waren vorigen Mittwoch auch nötig: An diesem Tag lud man zur Eröffnung mit Bundesvorsitzendem Matthias Strolz. Und weil man sich Transparenz auf die Fahnen geschrieben hat, verkündete Landessprecher Klaus-Jürgen Jandl bereitwillig, dass die Zentrale unentgeltlich von...

Albert Gunzer bleibt Messepräsident

INNENSTADT. Der Klagenfurter Vizebürgermeister Albert Gunzer legt am Freitag sämtliche politische Funktionen zurück - Präsident der Kärntner Messen wird er aber bleiben. In den vergangenen Tagen hatten Meldungen die Runde gemacht, wonach der Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider dieses Amt übernehmen werde. "Es stimmt, Scheider hat erst anklingen lassen, dass er das Amt an sich ziehen werde - doch wir haben uns darauf geeinigt, dass ich Messepräsident bleibe", so Gunzer, "immerhin wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.