Grödel

Beiträge zum Thema Grödel

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfälle: St. Jakob in Defereggen und Virgen
Schneefelder wurden Wanderern zum Verhängnis

Alpinunfälle im Gemeindegebiet von St. Jakob in Defereggen und in Virgen ereigneten sich am Samstag, 12. Juli. In beiden Fällen rutschen die Wanderer auf Schneefeldern aus. St. JAKOB .i.D. Drei deutsche Staatsangehörige – ein Vater und seine beiden Söhne – unternahmen eine Bergtour von der Kasseler Hütte in Südtirol aus. Sie folgten dem Höhenweg, dem Arthur-Hartdegen-Weg, zum Lenksteinjoch und weiter zur Rosshornscharte, um schließlich die Parmhütte zu erreichen. Auf Schneefeld...

Foto: die2Nomaden.com
23

Schwarzenbrunn-Seehaus-Ameisstein-Schwarzenbrunn
Traumhafte Winterrunde am Almsee

GRÜNAU/ALMTAL: Unser Radclub veranstaltet in der ruhigen Herbst- und Winterzeit, also wenn das Radeln outdoor nicht möglich ist, monatlich eine Wanderung. Dieses Mal haben wir uns bereit erklärt, eine Winterwanderung zu organisieren und fahren in André‘s Heimat, in das Almtal, um einen wunderschönen, aber kalten Tag zu genießen. Wir treffen uns um 9 Uhr, wie üblich, beim Gasthof Post/Grillnberger (unserem Vereinslokal), bilden Fahrgemeinschaften und starten, leicht verspätet, Richtung Almtal....

  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 2 25

Ochsenkogel-Zederbauernspitz-Hirschwaldstein
3-Gipfel- und 5-Kreuze-Tour nahe Micheldorf

MICHELDORF/OÖ. Endlich gelang es uns wieder einmal, mit unseren Freunden eine erste Tour im neuen Jahr 2024 in Oberösterreich zu starten. In Kroatien hatten wir den Jahreswechsel gemeinsam und mit weiten Strandwanderungen begangen. Der Ochsenkogel und Zederbauernspitz standen schon länger auf unserer To-do-Liste, die Sonne schien und so war diese Wanderung kurzfristig beschlossen. Es soll (Betonung auf „soll“) eine kurze Runde werden und so starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück Richtung...

Foto: die2Nomaden.com
21

Winterwanderung in den OÖ Voralpen
Vom Schindlbachtal auf das Schwereck

Tante und Onkel in Grünau erwarten uns am Sonntag um 15 Uhr zum Kaffee. Da bei uns dichter Nebel herrscht und in Grünau die Sonne scheint, möchten wir eventuell dort vorher eine kleine Runde gehen. GRÜNAU IM ALMTAL. Zumindest ich hatte von einer "kleinen" Runde gesprochen. Andreas muss mich missverstanden haben, denn schlussendlich wurde eine ausgewachsene Wanderung daraus – zumindest für mich. Sonne gegen Nebel tauschenWir müssen fast bis nach Grünau im Almtal fahren, bis der Nebel...

Foto: die2Nomaden.com
2 24

Winterwanderung in den OÖ Voralpen
Sonnkogelrunde bei Losenstein mit Einkehr in der Anton-Schosser-Hütte

Nachdem unser Hr. Hofrat in der Werkstatt sein Dasein fristet, weil Andreas noch dies und jenes verbesserungs- und erneuerungstechnisch zu erledigen hat und rumbastelt, weilt natürlich auch der Bastler himself in der Werkstatt. Darum war es auch ganz gut, dass Anfang der Woche meine Freundin Anita mich mit den Worten "Uliiiiiiii, gemma am Freitag wandern?" daran erinnerte, dass in den Bergen das Wetter grad wunderbar sein soll. LOSENSTEIN. Wir fuhren nach Losenstein, genauer zum bezahlbaren...

2 2

Laufen auf Schnee und Eis – der Test mit Eisennägeln

Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur quälte sich wieder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige haben es bereits mitbekommen: das Laufen zählt zu den großen Leidenschaften des Neunkirchner Bezirksblätter-Redakteurs Thomas Santrucek. Seit Dezember des Vorjahres läuft er nahezu bei jeder Witterung. Derzeit wird ein flotter Schritt allerdings massiv von Eis und Schnee auf den Forststraßen gebremst. "Das Laufen ist eine einzige Rutschpartie. Ich bin immer wieder froh, dass es mich noch nicht auf den Hintern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.