Gschwandt

Beiträge zum Thema Gschwandt

Beim Adventmarkt am Gelände der Firma Trawöger kamen 6.000 Euro zusammen. | Foto: Kerstin Müller

Christkind-Aktion im Salzkammergut
6.000 Euro für Familie Neuhofer

LAAKIRCHEN. Befreundete Ehepaare aus der Region haben die Idee geboren, einen gemeinsamen Adventmarkt in Laakirchen für die BezirksRundSchau Christkind-Aktion zu organisieren. Am 22. Dezember 2024 war es auf dem Firmengelände der Firma Trawöger in Gschwandt so weit. Fast 400 Gäste waren der Einladung gefolgt. Höhepunkt der Veranstaltung war der Perchtenauftritt der Taurus Pass. Neben den kulinarischen Schmankerln gab es auch eine Kinderbetreuung, Krippenausstellung und eine aufgebaute...

113

Mit Galerie - Höllenfeuer in Altmünster
Perchtenlauf begeistert Tausende

In Altmünster war der Teufel los - Am 14. Dezember 2024 verwandelte sich Altmünster in ein Zentrum des Höllenfeuers. Der alle zwei Jahre stattfindende Krampus- und Perchtenlauf, organisiert von der Taurus Pass, zog rund 2000 Besucher an und bot ein unvergessliches Spektakel. Der Krampus- und Perchtenlauf in Altmünster hat auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen übertroffen. Mit 25 Gruppen und knapp 500 Läufern bot die Veranstaltung eine beeindruckende Show, die die Marktgemeinde am Traunsee in...

12

SOS Kinderdorf
Nikolaus-Besuch zaubert strahlende Augen

Der Nikolaus, begleitet von seinem etwas gruseligen, aber eigentlich ganz lieben Krampus, hat am 3.12. das SOS-Kinderdorf Altmünster besucht.Mit seinem großen, roten Buch in der Hand hat der Nikolaus ganz genau nachgeschaut und festgestellt: „Hier wohnen nur brave Kinder!“ Zur Belohnung gab es für alle kleine Geschenke, die mit strahlenden Augen entgegengenommen wurden. Als Dankeschön haben die Kinder den hohen Besuch mit wunderschönen Liedern erfreut – da hat sich das Kommen ja wirklich...

Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Das Salzkammergut blüht auf
Neun Bienenfreundliche Gemeinden im Bezirk Gmunden

Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Neun Gemeinden aus dem Salzkammergut sind mit dabei. SALZKAMMERGUT. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei Betrieben geschaffen. Darum hat das...

Die Stadtregion Gmunden startet ein Förderprojekt. | Foto: Stadtregion Gmunden

Orts- und Stadtkernbelebung
Stadtregion Gmunden startet Förderprojekt

Die neun Gemeinden Altmünster, Gschwandt, Gmunden, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Traunkirchen und Vorchdorf der Stadtregion Gmunden haben sich in der stadtregionalen Strategie auf fünf Handlungsfelder verständigt, die verstärkt bearbeitet werden. SALZKAMMERGUT. Für das Handlungsfeld „Orts- und Stadtkernbelebung“ wird nun die Landes-Förderung zur interkommunalen „Konzeptentwicklung zur Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und der Entwicklung von Orts- und...

Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

Die Gemeinden im Salzkammergut stehen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Behörden stehen zur Seite
Gemeindeämter informieren gerade in Corona-Krise

SALZKAMMERGUT. Die Gemeinden des Bezirks Gmunden sind gerade in schwierigen Zeiten für ihre Bürger da. Viele haben Hotlines eingerichtet, stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung.  Hier ein Überblick über die Informationen der einzelnen Salzkammergut-Gemeinden:AltmünsterBad Goisern Bad Ischl Ebensee Grünau Gschwandt KirchhamLaakirchen Ohlsdorf Pinsdorf Roitham ScharnsteinTraunkirchen St. KonradSt. WolfgangVorchdorf (wird regelmäßig upgedatet)

Foto: Harald Tauderer

Bewegung leicht gemacht
Jackpot.fit viermal im Bezirk

Jackpot.fit unterstützt Kraft- und Ausdauertraining. SALZKAMMERGUT. Für alle inaktiven Erwachsenen, die von Übergewicht oder Diabetes betroffen sind und einen Neueinstieg in ein bewegteres Leben suchen. Sport-Beginner oder Wiedereinsteiger sind in diesem Programm genau richtig. Durch das gemeinsame Ziel und die gegenseitige Unterstützung in der Gruppe fällt es leicht, Bewegung - als wertvollen Beitrag für die Gesundheit - in den Alltag zu integrieren. Spaß und Freude kommen dabei nicht zu kurz....

Die Teilnehmer des Bewegungs-Programmes in Gschwandt. | Foto: Sonja Gruber

In Gschwandt, Altmünster & Bad Ischl
Gesundheitssportprogramm zeigt Wirkung

Seit Oktober 2017 wird das von der Sozialversicherung ins Leben gerufene Gesundheitssportprogramm, in Gschwandt, Altmünster, Bad Ischl und ab Herbst 2019 in bereits 15 weiteren Standorten in Oberösterreich über Vereine aller Sportdachverbände angeboten. SALZKAMMERGUT. Viele inaktive Sportbeginner und Wiedereinsteiger im Alter von 30 bis 70 Jahren, die von Übergewicht mit oder ohne Diabetes Typ 2 betroffen sind, haben durch das kostenlose Einstiegssemester zurück in ein bewegteres Leben gefunden...

LH Mag. Thomas Stelzer, Mag.a Christa Pacher (Leiterin LandesJugendReferat), Angela Kogler (Moderatorin), MMag. Manfred Zentner (Jugendforscher Donau-Universität Krems)
Bildtext (v.l.n.r.): LH Mag. Thomas Stelzer, Brigitte Platzer (Bad Ischl), Robert Martetschläger (Vorchdorf), Mag. Andreas Stadlmayr (Laakirchen), Gerlinde Staudinger (Scharnstein), Dr. Martin Reiter (Gschwandt), Michaela Strnad (Altmünster), Leopold Schilcher (Bad Goisern am Hallstättersee) | Foto: Land OÖ/Liedl

Kommunen ausgezeichnet
Junge Gemeinden im Bezirk

SALZKAMMERGUT. Das JugendReferat des Landes Oberösterreich veranstaltete in Kooperation mit der BezirksRundschau OÖ am 16. November den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Hier wurden nicht nur die Landesauszeichnungen "Junge Gemeinde 2019/20" an 60 Gemeinden verliehen, die über 230 Teilnehmer erhielten Informationen zu kommunal relevanten Themen. Der Landeskongress "Junge Gemeinde" bildete den feierlichen Rahmen zur Verleihung des Landespreises "Junge Gemeinde 2019/20", den 60...

Christa Pacher, Michaela Strnad und Martin Reiter. | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Zwei Jugendexperten aus dem Bezirk erhalten Lehrgangszertifikat

BEZIRK. „Die Jugend, deren Bildung und Weiterbildung, ist das größte Kapital für unsere Zukunft“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich der Verleihung der Lehrgangszertifikate an 18 frischgebackene Gemeinde-Jugendexperten. Aus dem Salzkammergut haben Martin Reiter von der Gemeinde Gschwandt und Michaela Strnad von der Marktgemeinde Altmünster das Zertifikat erhalten. Im Rahmen dieses Lehrganges des LandesJugendReferats wird Engagierten und Interessierten das nötige Know-how vermittelt,...

Foto: Hörmandinger
3

Altmünster mit neun Punkten Tabellenführer

BEZIRK. Der FC Altmünster kann von einem perfekten Start in die Saison 2012/2013 sprechen. Mit drei Siegen aus drei Spielen, dem Punktemaximum von neun Punkten und der alleinigen Tabellenführung hat der Aufsteiger einen sensationellen Start hingelegt. Auch die Union Unis Gschwandt ist toll in die Saison gestartet. Mit fünf Punkten aus drei Spielen ist man noch immer ungeschlagen und musste dabei schon gegen die Top Teams aus Vorchdorf und Bad Wimsbach ran. Am vergangenen Wochenende feierte der...

Foto: Union Gschwandt

Saisonstart mit großem Derby

SALZKAMMERGUT. In den kommenden Tagen startet die BezirksRundschau-Liga Süd Saison 2012/2013. Es könnte eine besonders spannende Saison werden, da noch kein Titelkandidat zu favorieren ist. Für das Salzkammergut wurde die Liga nochmals attraktiver, da mittlerweile drei Teams aus der Region, nämlich Gschwandt, Vorchdorf und Altmünster vertreten sind. Besonders der ASKÖ Vorchdorf hat sich in der Übertrittszeit kräftig verstärkt. Mit Bojan Markovic wurde ein Landesligaerfahrener Innenverteidiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.