Gußwerk

Beiträge zum Thema Gußwerk

11

Technischer Defekt: Keller unter Wasser

Keller im ehemaligen Gusswerk stand zwei Meter unter Wasser. Ursache: Gebrochener Wasserschlauch. STEYR. Vergangenen Sonntag, kurz nach Mittag, wurde der Löschzug 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr, mit dem Stichwort „Keller unter Wasser“ in das Gusswerk (SLR), in Hinterberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge unter der Führung von Zugskommandant Markus Mekina stellte sich heraus, dass ein Wasserschlauch, welcher zur Kühlung der Schmelzöfen gebraucht wird, geborsten war und einige 100...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 3

Kreativ am Grill

SALZBURG. Bei dem Ansturm von rund 300 Besuchern kam Salzburg´s Oberwerber Michael Mrazek und Gerd Raspotnig – seines Zeichens Geschäftsführer der Sparte Werbung in der Wirtschaftskammer nicht nur der Temperaturen am Grill wegen ins Schwitzen. Einmal im Jahr laden sie zur „Summer Adnight der Kreativbranche“ und sorgen höchstpersönlich für den kulinarischen Höhepunkt. Im „Guwe“ – dem Restaurant im Gusswerk Bergheim gab´s Donnerstag abens aber für jeden Geschmack etwas. Resümee der beiden nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
103

Ball der Mode: Ein Abschied mit Stil

Raus aus der Werkstatt und ab auf die Tanzfläche hieß es am Samstag für Halleins Modeschüler. BERGHEIM (kat). Dass sie nicht nur Nadel und Faden beherrschen, sondern auch das Feiern nicht zu kurz kommen lassen, bewiesen die Abschlussklassen der Halleiner Modeschule am "Ball der Mode" im Bergheimer Gusswerk. Bei der Showeinlage der 5B mussten ausnahmsweise mal die Lehrer ihr Talent auf die Probe stellen - nämlich im Bierkisten-Tragen und "Harlem Shake"-Tanzen. Gezeigt wie's richtig geht haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
"Genuss am Gaumen": Whiskey-Bier und frisch gebrautes „Hofbräu No 1“ gab es bei Alexandra Kreutz, Karin Frener und Brauerin Martina Gastager zu erwerben.
26

Brauerei Gusswerk eröffnete neuen Standort in Hof

HOF. Innerhalb von sieben Jahren eröffnete Reinhold Barta zum zweiten Mal eine Brauerei. "Das hat es bei uns in Österreich noch nie gegeben", meinte der Bierbrauer, der kürzlich für sein Weizenguss mit dem "European Beer Star 2013" in Gold ausgezeichnet wurde. Bei der Ausstattung der neuen Räumlichkeiten in Hof erhielt der erfolgreiche Bierbrauer Unterstützung von Alfred Gruber und seinem Team aus Eugendorf. "Mit unserem Bier wollen wir den Leuten einfach Freude bereiten", so Barta ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Höchste Braukunst: Reinhold Barta (Gusswerk), Wolfgang Schweitl (Die Weisse), Günther Seeleitner (Kaltenhausen), Axel Kisbye (Trumer), Johannes Höplinger (Augustiner), Markus Trinker (Stiegl).
17

Salzburg hat jede Menge Bierkultur

Streng geprüften Gastwirtschaften, bestens ausgebildetes Personal und spezielle Biersorten sind für ein "Bierkultur"-Zertifikat Voraussetzung. SALZBURG (rik). Das "Who is who" der Salzburger Bierbraukunst hat sich gemeinsam mit der Salzburger Tourismus Gesellschaft entschlossen, sich der traditionellen Bierkultur zu verschreiben. Zertifizierte Gastbetriebe Immerhin wird in Salzburg seit mehr als 600 Jahren Bier gebraut. Traditionsbetriebe und ambitionierte "Neulinge" haben vor einiger Zeit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Regenbogen
7

Wolkenhimmel über dem Mariazeller Land

Eigentlich wollte ich nur einen Regenbogen fotografieren, doch dann sah ich die schönen Wolkengebilde über dem Mariazeller Land. Info: http://www.sproki.at Wo: Parkdeck, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.