Guinness

Beiträge zum Thema Guinness

St. Patrick soll Kleeblätter benutzt haben, um den Menschen die heilige Dreifaltigkeit zu erklären. | Foto: Unsplash/Timothy Dykes
1 5

St. Patricks Day
Auch Österreich feiert irischen Nationalfeiertag

Es ist wieder so weit. Wie jedes Jahr zum St. Patrick's Day fühlen wir uns auch an diesem 17. März alle etwas irisch und sehen mitunter grün – so manche von uns zu späterer Stunde womöglich auch blau. Kobolde streifen umher und das Guinness fließt in Strömen. Weltweit wird der irische Nationalfeiertag zelebriert, und auch Österreich feiert mit. ÖSTERREICH. Am 17. März feiern Irinnen und Iren auf der ganzen Welt den St Patrick's Day. Ein staatlicher Feiertag ist der Tag nur in einigen wenigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Formation Irish Fire und die Mitglieder von „Na Mahones ó Inis Beag“ | Foto: Gerhard MALY
17

Kulturszene Kottingbrunn
Irish Fire - „Pub Tales“ in Kottingbrunn

In den letzten Wochen zog die Formation Irish Fire mit ihrer Show „Pub Tales“ erfolgreich durch die Lande. Am Samstag, den 8. Juni, war es so weit, man feierte mit einem weinenden Auge in der ausverkauften Kulturszene Kottingbrunn Dernière und begeisterten die Fans des Stepptanzes und irischer Live-Folkmusik. In der Kulturwerkstatt herrschte uriges Pub-Feeling. Diese wurde nicht nur durch die Lichtstimmung, dem Guinness vom Fass und der Livemusik der weit über den Badener Bezirk hinaus...

Der St. Patricks Day ist der Gedenktag des heiligen iren Patrick.  | Foto: pixabay.com
Aktion 3

St.Patricks Day
Alles ist grün am wohl irischsten Tag des Jahres

Am 17. März feiern die Iren den St.Patricks Day. Aber auch bei uns in Niederösterreich gibt es Pubs, Bars und Co. die bei dem grünen Feiertag mitmachen und so der irischen Tradition nachgehen. NÖ. Kleeblätter, grüne Girlanden, Guinness Bier – das alles gehört zu einem guten "St. Paddys Day" dazu. Der Gedenktag des Heiligen Patricks aus Irland, der vermutlich im fünften Jahrhundert gelebt hat, wird mit Paraden, grüner Deko und viel Bier zelebriert. Der irische Nationalfeiertag wird aber nicht...

Foto: Marc Germeshausen
2

St. Patrick's Day in Graz: Feiern wie die Ir(r)en mit grünem Bier

Am Sonntag stoßen die Grazer wieder mit einem lautstarken „Sàlinte“ auf den St. Patrick’s Day an. Das wohl bekannteste und „grünste“ Fest Irlands, der St. Patrick’s Day, findet dieses Wochenende wieder seinen Weg in die steirische Landeshauptstadt – und mit ihm viele Partytiger in die zahlreichen Pubs der Stadt. Mit einem großen Guinness in der einen, und einer irischen Flagge in der anderen Hand, stoßen die Grazer feierlich auf den christlichen Missionar und irischen Nationalheiligen St....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Irish Night

Lassen Sie sich von rischen Klängen verzaubern. Fans der grünen Insel werden nicht nur musikalisch auf ihre Kosten kommen. Während der stimmungsvollen Auftritte von REELBOW und Desmond Doyle & Friends können die Zuschauer typische Irische Spirituosen genießen. Eintritt: VVK € 12,-- / AK € 15,-- Kartenvorverkauf unter office@styria-concerts.at (0676/55 80 600), KUZ Kapfenberg, Ö-Ticket, Musikhaus Eberhard, Raiffeisenbanken, Libro, Media Markt Einlass: 19:00 Uhr Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo:...

die Schüler/innen des 2. ALT mit Professoren Christina Zingerle und Christoph Hofer | Foto: Tourismusschule Bramberg
1 3

Projekttage in Dublin

Fixer Bestandteil des Aufbaulehrgangs der Tourismusschule in Bramberg ist in der zweiten Klasse eine Sprachreise. Als Reiseziel wurde zum ersten Mal Dublin ausgewählt. Das Programm für diese „Pionierwoche“ gestaltete die Klasse selber. Die Klasse wurde in elf Gruppen eingeteilt, jede von diesen Gruppen war für die Vorbereitung und Präsentation einer Sehenswürdigkeit verantwortlich. Nach dem ersten Kennenlernen der Stadt startete das Programm: Guinness-Brauerei, Dublin Castle, Jameson...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
1 3

"St. Patrick's Day" in der Galerie am Färberbach, Steinbach a. d. Steyr, am 23. März, ab 19 Uhr

Der St. Patrick's Day wird zu Ehren des Irischen Nationalheiligen von allen Iren weltweit als "the friendliest day of the year" gefeiert. Auch viele Nicht-Iren wurden inzwischen vom Geist der irischen Herzlichkeit erfasst und verbringen diesen Tag traditionsgemäß in fröhlicher Gesellschaft. Feiern Sie mit uns und genießen Sie den Flair Irischer Kultur: Typisch irische Klänge mit dem Medley Duo, Impressionen von der wunderschönen Landschaft Irland, das landestypische Bier "Guinness", Irish...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.