Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Kaohsiung (zweitgrößte Stadt Taiwans) mit Lotossee, über die Zick-Zack-Brücke (Geisterabwehr) erreichbare und begehbare (7 stöckig, schöne Aussicht) Drachen- u. Tigerzwillingspagoden | Foto: Beck ©
3

Kulturtage: Reisebericht & Fotoshow Taiwan

Die schöne fernöstliche Insel im Südchinesischen Meer GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2017 wird am ersten Tag, nämlich am Montag, dem 6. März 2017 um 19 Uhr, das vom Vorjahr schon bekannte Ehepaar Susanne und Johann Beck wieder mit einem Reisebericht und Fotoschau aufwarten. Das reisefreudige Ehepaar wird das interessierte Publikum diesmal nach Taiwan entführen, die fernöstlichste Insel im Südchinesischen Meer. Die Ilha Formosa - wie Taiwan genannt wurde - liegt am...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Nats - Geister auf Mount Popa | Foto: Günter Zdravkowitsch ©
14

Kulturtage: Myanmar - im Land der Nats

GUMPOLDSKIRCHEN | Am vierten und letzten Abend der Gumpoldskirchner Kulturtage, am Montag, dem 24. Februar 2016, brachten Helga und Günter Zdravtovitsch die reiselustigen Zuseher nach Myanmar, ins Land der Nats. GR Dr. Klaus Tremmel begrüßte zusammen mit Kulturkoordinatorin Dagmar Händler die Gäste und sprach einführende Worte. Nat (Geist) Die Nats sind übernatürliche Wesen, Geister, die im Zusammenhang mit dem Buddhismus in Myanmar (Birma) hoch verehrt werden. Das birmanische Wort nat leitet...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Kulturtage: Reisebericht & Fotoshow Kolumbien

GUMPOLDSKIRCHEN | Am dritten Tag der Gumpoldskirchner Kulturtage, Montag, dem 22. Februar 2016, entführten Susanne und Johann Beck das interessierte Publikum mit einer Fotoshow verbunden mit einem Reisebericht ins spannendste Land Lateinamerikas, nach Kolumbien. GR Dr. Klaus Tremmel begrüßte zusammen mit Kulturkoordinatorin Dagmar Händler die Gäste und sprach einführende Worte. Kolumbien ist ein großes Land, mit vielen Gegensätzen. Die moderne Achtmillionen-Metropole Bogota, das fantastische...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Arches Canyon | Foto: Rudolf Pansky ©
7

Kulturtage: Die Geschichte der amerikanischen Nationalparks

Präsentation von Rudolf Pansky GUMPOLDSKIRCHEN | Nationalparks, Monumente, Canyons, all diese beeindruckenden Landschaften besuchte Rudolf Pansky im Juni des Vorjahres innerhalb von 4 Wochen mit Gattin Barbara, Sohn und Schwiegertochter sowie Enkelsohn. Zu fünft begaben sie sich auf die Spuren der Nationalparks, von denen es mittlerweile 59 gibt. Nicht alle konnten die fünf besuchen, aber dennoch einen tollen Eindruck von den Naturgewalten in diesen Gebieten gewinnen. Die Reise begann im Death...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Gumpoldskirchner KULTURTAGE 2016

jeweils um 19.00 Uhr im „Bergerhaus“ am Schrannenplatz 5 Montag, 15. Februar „Die Geschichte der amerikan. Nationalparks“ Vortrag und Film Rudolf PANSKY Mittwoch, 17. Februar „Im Glasturm“ Lesung Roman von Ursula WIEGELE Moderation Herbert FÖRST Montag, 22. Februar „Kolumbien“ Reisebericht - Fotoshow Johann BECK Mittwoch, 24. Februar „Myanmar – im Land der Nats“ Reisebericht - Film Günter ZDRAVKOWITSCH An allen Abenden ist der EINTRITT FREI

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Grizzly Bär | Foto: © Wikipedia
7

Bären, Geysire und Köpfe aus Stein

Reisebericht – im Nordwesten der USA GUMPOLDSKIRCHEN: Nationalparks, Monumente, Geysire, Canyons, all diese beeindruckenden Landschaften konnte Günter Zdravkowitsch im Jahr 2005 innerhalb von 4 Wochen besichtigen. Zirka 5000 Kilometer legte er dabei mit seiner Gattin und einem befreundeten Ehepaar zurück. Seine dabei gewonnenen Eindrücke zeigte der ehemalige technische Einsatzleiter der AUA im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage am 9. März 2015 im Bergerhaus am Schrannenplatz. Die Reise...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Esther Forberger/Septime Verlag, Charlotte Karlsson-Hager, Horst Biegler und Vizebürgermeisterin Kristina Binder. | Foto: F. K. Nebuda ©
3

„Der Teufel und Gott“ - Lesung im Bergerhaus

Mare Kandre: Der Teufel und Gott GUMPOLDSKIRCHEN: Am Mittwoch, dem 4. März 2015 fand im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2015, im Bergerhaus die Lesung „Der Teufel und Gott“ der schwedischen Autorin Mare Kandre statt. Die Vortragende war niemand Geringerer als Charlotte Karlsson, die auch die Übersetzerin aus dem Schwedischen fungierte. Als Charlotte Karlsson-Hager 2012 im Zuge ihres Doktoratsstudiums in Skandinavistik ihre Dissertation mit dem Titel „Stoffe des Alten Testaments in der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Kulturkoordinator Horst Biegler mit seiner Nachfolgerin Dagmar Händler, Vizebürgermeisterin Kristina Binder und der Vortragende GGR Ing. Ernst Spitzbart. Unter den Zusehern: GGR Ing. Walter Promitzer mit Gattin (vorne sitzend) | Foto: F. K. Nebuda ©

Manaus – WM-Stadt im Regenwald

GUMPOLDSKIRCHEN: Einen hochinteressanten und informativen Lichtbildervortrag über die brasilianische Stadt Manaus, hielt Ing. Ernst Spitzbart am Montag, dem 2. März 2015 im Rahmen der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus. Ing. Ernst Spitzbart hatte im Rahmen seiner Tätigkeit bei der ORS (Österreichische Rundfunksender) während der Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Manaus dienstlich zu tun. In seiner kärglichen Freizeit gelang es ihm dennoch, tolle Bilder festzuhalten, die er...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GGR Johanna Hofer, Ing. Wilhelm Schedlbauer und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder.

850 Jahre Gumpoldskirchen

1140 - 1990 Bei der vierten und letzten Veranstaltung der heurigen Kulturtage am 26. Februar 2014 im Bergerhaus zeigte Ing. Wilhelm Schedlbauer den von ihm bearbeiteten Film „850 Jahre Gumpoldskirchen“. Im Rahmen dieses Jubiläums, welches am 14. Juni 1990 begann und von diversen Feierlichkeiten begleitet wurde, filmten drei Gumpoldskirchner diese Veranstaltungen: Hubert Proisl, Friedrich Stifsohn und Martin Stingl. Willi Schedlbauer bearbeitete das Rohmaterial und gestaltete die Aufnahmen zu...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der Vortragende GGR Ing. Ernst Spitzbart (2. vl) mit Vizebürgermeisterin Kristina Binder (2. vr), GGR Johanna Hofer (l) und GGR Ing. Walter Promitzer (r).

Warschau

Vom Mittelalter bis zur Fußball-EM 2012 Die dritte Veranstaltung im Rahmen der Kulturtage 2014 führte ins Warschau des Jahres 2012. Ing. Ernst Spitzbart, GGR der Marktgemeinde Gumpoldskirchen, hatte im Rahmen seiner Tätigkeit als Mitarbeiter des ORS (Österreichischer Rundfunk Sendetechnik) die Gelegenheit, bei seinem mehrwöchigen Aufenthalt in Polens Hauptstadt, diese ausführlich kennen zu lernen und fotografisch zu dokumentieren. Seine Eindrücke zeigte er am Montag, dem 24. Februar 2014 im...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Foto: © Franz-Karl Nebuda
5

Sachen zum Lachen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2014 gab es das zweite Highlight der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus. Der bekannte Sänger, Schauspieler und Kabarettist Rudolf Pansky präsentierte in gewohnt launiger Manier SACHEN ZUM LACHEN, mit Beiträgen von Karl Farkas, Fritz Grünbaum, Trude Marzik, Roda Roda und Otto Schenk. Ein gelungener und unterhaltsamer Abend, der vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurde. Beigefügte/s Foto/s von Franz-Karl Nebuda © Fotonachweis bei...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Der Vortragende Franz-Karl Nebuda (3. vl) mit GGR Johanna Hofer, GGR Ing. Ernst Spitzbart, Kulturkoordinator Horst Biegler und Vizebürgermeisterin Kristina Binder.
14

KAMPANIEN - ITALIENISCHE HERBSTREISE

Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus zeigte Franz–Karl Nebuda am 17. Februar 2014 einen Reisebericht von seiner Reise im September 2010 nach Kampanien. Die Reise führte, ausgehend von Rom, über den Lago di Nemi, Neapel, Cumae, Pozuoli, den Vesuv, Ercolano, Pompeji und die Costa Almafiata bis Paestum. Die Region Kampanien öffnet dem Reisenden Zugang zu zahllosen Orten, die es wegen ihrer außergewöhnlichen Naturschönheiten zu entdecken gilt. Geheimnisvolle Kraterseen, rauchende...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Franz Karl Nebuda - Kampanien
4

Gumpoldskirchner Kulturtage 2014

Im Bergerhaus in Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5, finden wie alljährlich die Kulturtage statt. Auch heuer stehen wieder interessante Reisevorträge, Historisches und Humorvolles auf dem Programm: Montag, 17. Februar 2014, 19:30 Uhr „Kampanien – italienische Herbstreise“ vom Lago di Nemi über den Vesuv, Pompeji bis Paestum. Diavortrag von Franz Karl Nebuda Mittwoch, 19. Februar 2014, 19:30 Uhr „Sachen zum Lachen“ Von Fritz Grünbaum bis Anton Krutisch Lesung von Rudolf Pansky Montag, 24. Februar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Lachen ist die beste Medizin

Jahresregenten, Anekdoten und Eigenes von und mit Horst Biegler Die zweite Veranstaltung der Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus am Schrannenplatz stand unter dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Doch bevor die Lesung begann, wurden die Preisträger des Bildersuchspiels „Kennen Sie Gumpoldskirchen“ prämiert. Das von Franz Karl Nebuda ins Leben gerufene Bildersuchrätsel erfreut sich bester Beliebtheit; viele Gumpoldskirchner machen mit, um die in den Gumpoldskirchner Nachrichten...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Das Leben unter Wasser

Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Zu ebener Erd’ hielt Rudolf Pansky am 25. Februar 2013 einen Vortrag über seine unzähligen Tauchgänge, die er vorwiegend in Korallenriffen unternahm. Die Videovorführung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder im Beisein von Kulturkoordinator Horst Biegler eröffnet. In seinem kurzen Einleitungsvortrag ging Pansky auf die Entstehung von Riffen ein, für...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Rudolf Pansky | Foto: zVg
3

Gumpoldskirchner Kulturtage 2013

Im Bergerhaus in Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5, finden wie alljährlich die Kulturtage statt. Auch heuer stehen wieder interessante Reisevorträge und Humorvolles auf dem Programm: Montag, 25. Februar 2013, 19:30 Uhr „Das Leben unter Wasser“ Diavortrag von Rudolf Pansky Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:30 Uhr „Lachen ist die beste Medizin“ Jahresregenten, Anekdoten, Eigenes von und mit Horst Biegler Montag, 4. März 2013, 19:30 Uhr „Malaysia, Vietnam und Kambodscha“ Film-Reisebericht von Ing....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Kulturkoordinator Horst Biegler, Mag. Hubert Wawra und GGR Ing. Ernst Spitzbart.

Oman – Orientalischer Mythos und moderne Realität

Mag. Hubert Wawra, ein langjähriger Freund Gumpoldskirchens, Geographieprofessor an der HTBLuVA Mödling besticht immer wieder mit seinen phantastischen Dias und seiner ausgezeichneten Kenntnis der von ihm bereisten Länder. Am 5. März 2012 führte uns der Weitgereiste ins orientalische Treiben des Oman, dem Sultanat im Südosten der Arabischen Halbinsel nach Gumpoldskirchen ins Bergerhaus. Es handelte sich dabei um die dritte Veranstaltung der heurigen Kulturtage. Die Hauptstadt Muscat überrascht...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.