gutenbrunn

Beiträge zum Thema gutenbrunn

Laternenumzug in Gutenbrunn

Am 14. November waren die Kindergartenkinder mit ihren bunten und selbstgebastelten Laternen unterwegs. Nach der heiligen Messe in der Kirche sowie einem Spiel über die Legende vom heiligen Martin, ging es gemeinsam mit den Eltern, Verwandten und Freunden in den Treffpunkt, wo die lustige Gesellschaft mit Kinderpunsch, Glühwein, Hamburger und Süßigkeiten verwöhnt wurde. Der Erlös kommt Projekten für die Kinder des Kindergartens zugute. Eine stimmungsvolle und schöne Veranstaltung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bild: Mag. Birgit Juster, Ingrid Stavik, Dir. Martha Hobl-Lodi, Ev Bellink, Birgit Haberzett, Dr. Christine Scholl-Kuhn, Anni Mitterlehner, Naomi Dutzi, Julia Fischer und Bürgermeisterin Adelheid Ebner | Foto: privat

Erzählkaffee in Gutenbrunn

Unter dem Motto“ Das kann nur einer Frau passieren“ luden die SPÖ Frauen des Bezirkes Zwettl am Donnerstag, den 8. November 2012 zu einem Erzählkaffee in das Bühnenwirtshaus Juster , Gutenbrunn, ein. Die SPÖ Bezirksvorsitzende Adelheid Ebner begrüßte die zahlreich gekommenen Frauen aber auch einige Herren waren der Einladung gefolgt. Die Landesfrauengeschäftsführerin Anni Mitterlehner besuchte ebenfalls die Veranstaltung. Die Autorinnen Birgit Haberzett, Ev Bellink, Ingrid Stavik und Julia...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

Harriet Müller-Tyl, Christian Wagner (Projektleiter Dialektmusikfestival), Lenneke Willemsen, Bühnenwirt Dieter Juster und Antje Kohler freuten sich über eine gelungene CD-Präsentation
2

CD-Präsentation im Bühnenwirtshaus Juster

Herztöne eröffneten das 1. NÖ Dialektmusikfestival Bei der Auftaktveranstaltung des „1. NÖ Dialektmusikfestivals“ im Bühnenwirtshaus Juster am vergangenen Samstag präsentieren die 3 Damen von „Herztöne“ ihren neuen Tonträger „Rendezvous“. Begleitet von Klavier und Kontrabass und großteils im österreichischen Dialekt singend, beeindruckten Harriet Müller-Tyl (Norwegen), Lenneke Willemsen (Holland) und Antje Kohler (Deutschland) mit transparent-jazzigen Arrangements. Dabei kam der österreichische...

Die 3 Damen von "Herztöne" präsentieren ihre neue CD "Rendezvous" | Foto: steve.haider.com
4

Das Dialektmusikfestival startet beim Juster

Neue Herztöne im Bühnenwirtshaus. Von 22.09.2012 bis 31.10.2012 findet das „1. NÖ Dialektmusikfestival“ an 12 ausgewählten Veranstaltungsorten in ganz Niederösterreich statt. Bei der Auftaktveranstaltung im Bühnenwirtshaus Juster am 22. September präsentieren die 3 Damen von „Herztöne“ ab 20:00 Uhr ihren neuen Tonträger „Rendezvous“. Ein besonderes Detail: Keine der drei Sängerinnen stammt aus Österreich. Wer also wissen will, wie es klingt, wenn eine Norwegerin, eine Holländerin und eine...

Foto: Privat

Musik und Gsaung beim Kräuterwirt Dunzinger

Die Wirts-oder Gaststube - ein Kommunikationszentrum eines Ortes, Dorfes - wo Freunde, Bekannte, Nachbarn usw. immer wieder zusammentreffen – dieses erweiterte Wohnzimmer - ist auch ein Ort der musikalischen Begegnung und Entfaltung. Vorausgesetzt die Stimmung stimmt. Und die stimmt bei den KräuterWirtsleuten Dunzinger in Guttenbrunn/Hirschbach. So bringen am Sonntag, 16. September, um 16 Uhr die „Reicherl Musi“ aus Traberg und die „Tischwinkl Musi“ aus Bad Leonfelden die Gaststube beim...

1. Reihe kniehend Bronze: PFM Honeder L., FM Gundacker D., BM Weiss K., FM Weiss B., FM Eder S. 2 Reihe stehend: Bewerter: HBI Rößl, ABI Kainrath, Gold: BI Weidenauer H., HFM Weidenauer M., LM Strabler B., SB Honeder M., OBM Leitner M. Silber: SB Gundacker Pat., FM Lichtenwallner A., FM Gundacker P., FM Gundacker R. Bewerter: BR Edelmayer, HBI Weixelbraun

Feuerwehr Gutenbrunn bestand Ausbildungsprüfung in Bronze, Silber und Gold

Am Samstag 12.Nov.2011 legten 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab. Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit, in der die geforderten Aufgaben wie Schadstoffkunde, Erste Hlfe, Knotenkunde, Gerätekunde sowie der praktische Teil dieser Prüfung eingeübt wurden, war es nun endlich so weit. Drei Gruppen der FF-Gutenbrunn stellten sich unter der Aufsicht des Bewerterteams um BR Willibald Burger und BR Ewald Edelmaier dieser Prüfung und bestanden diese...

  • Zwettl
  • Harald Weidenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Historischer Verein Weinsbergerwald
  • 31. Mai 2025 um 15:30
  • Truckerhaus
  • Gutenbrunn

Historischer Rundgang

Im Rahmen des NÖ Museumsmonats eröffnet der Historische Verein Weinsbergerwald einen neuen "Industriepfad" in Gutenbrunn. In der reichen Geschichte des kleinen Ortes spielte die Holzindustrie eine große Rolle. So arbeiteten rund 500 Arbeiter in den 1920er Jahren bei den Körnerwerken. Der Rundgang erinnert an bewegte Zeiten, und einige bestehende Reste dieser Zeit werden wieder sichtbar gemacht. Im Anschluss an die Eröffnung des Infopoints Gutenbrunn beim Truckerhaus gibt es noch einen...

Foto: Michi Loidl
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Truckerhaus
  • Gutenbrunn

Trucker House Band

Das jährliche Truckerhausfest mit der Trucker House Band!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.