guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

1

Spendenübergabe von der Landjugend Göming an die Lebenshilfe

Dieses Jahr konnten wir von der Landjugend Göming gleich mit einer guten Tat beginnen! Am 05.01.2018 besuchten wir die Lebenshilfe in Oberndorf, um die Spenden zu überreichen, die wir beim alljährlichen Anglöckeln im Dezember sammeln konnten. Die Lebenshilfe begleitet Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Sie setzt sich mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Beeinträchtigungen als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Tutschka
Lena Streitfelder, Sarah Gillhofer, Laura Ofner, Michaela Lang, Nadja Niederreiter, Elisabeth Pfister und Hannah Wintersteller beim "Anglöckeln" in Adnet. | Foto: privat

Anglöckeln für die Therapie eines Buben

Um einer Familie zu helfen, sammelten Kindergartenschülerinnen 900 Euro in Adnet. ADNET. Sieben Freundinnen gingen im Dezember in Adnet "anglöckeln". Mit diesem Brauch wird der Advent eingeläutet und für eine gute Sache gesammelt. Die Mädels läuteten an 50 Haustüren, um für eine Familie zu sammeln, die einen kleinen Sohn mit Behinderung hat. "Wir fragten den Bürgermeister, welcher Familie heuer besonders geholfen wäre", so Laura Ofner, "die meisten Leute hatten Tränen in den Augen, weil sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Bis zu 700 Teilnehmer laufen durch Seekirchen. | Foto: Leimüller Racing Team
1

Zu Silvester für den guten Zweck laufen

SEEKIRCHEN (buk). Bis zu 700 Teilnehmer lassen auch heuer das alte Jahr sportlich ausklingen. Bereits zum dreizehnten Mal findet in Seekirchen der Leimüller Silvesterlauf statt – mittlerweile ein Fixpunkt in der Salzburger und der bayrischen Laufszene. Bislang haben dabei bereits mehr als 6.500 Läufer und Walker die 5,8 Kilometer lange Strecke durch Seekirchen absolviert. Franz Leimüller, Bäckermeister und Namensgeber des Laufes, konnte mit seinem hauseigenen Racing Team bereits 16.500 Euro für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Punschstand zugunsten des Kinderschutzzentrums

Die schottische Tanzgruppe des Turnvereins Maxglan freut sich über Besucher beim Punschstand an der Maxglaner Hauptstraße. Wir haben für euch Whisky- und Kinderpunsch, Kekse, Shortbread und schottische Musik. Der gesamte Erlös (eure freiwilligen Spenden) geht an das Kinderschutzzentrum Salzburg. Wann: 21.12.2017 16:30:00 bis 21.12.2017, 19:00:00 Wo: Turnverein Maxglan, Maxglaner Hauptstraße 29A, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler

Genussvoll die Welt verbessern: bei der Charity-Aktion „Betrunken Gutes Tun“ am 7.Dezember

Hier entscheidet der Gast, wie viel er für einen Glühwein, Punsch oder ein alkoholfreies Getränk bezahlen möchte. Der Clou: für jeden Drink legen die Sponsoren – die „Goldene Trunkenbolde“ –  je einen Euro zusätzlich in die Kasse! Es gibt doch nichts Schöneres, als an einem klirrend kalten Winterabend eine Tasse Glühwein oder Punsch in netter Gesellschaft zu genießen! Warum also nicht ein Beisammensein mit Sinnhaftigkeit daraus machen, dachte sich Markus Tandler aus München, der 2007...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Valerie Gabl
Sandra Fuchslechner (Stadtmarketing Saalfelden) mit den fleissigen Helfer des Wirtschaftshof Saalfelden | Foto: Stadtmarketing Saalfelden

Saalfelden vergibt Weihnachtsbäume für den guten Zweck

SAALFELDEN. 42 „aufgemaschelte“ Weihnachtsbäume verbreiten auch heuer wieder adventliches Flair in Saalfelden und verschönern in der Weihnachtszeit die Stadt. Bereits zum 6. Mal initiiert das Stadtmarketing diese Aktion, bei welcher mit Unterstützung vieler Werbegemeinschaftsmitglieder tolles bewirkt wird. Nicht nur, dass die Bäume die Eingänge der Geschäfte festlich schmücken, sie werden mit 22. Dezember an sozial bedürftige Familien aus Saalfelden gespendet. Hat auch Sie hat ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Bücher-Flohmarkt im Büro der Frauenhilfe Salzburg

Bücher-Flohmarkt im Büro der Frauenhilfe Salzburg Mittwoch, 15. November, 10 bis 16 Uhr Donnerstag, 16. November, 10 bis 16 Uhr Die Palette der Bücher ist sehr breit – von Konsalik bis Qui Gong, vom Kochbuch bis zur Everest-Besteigung, vom Bildband bis zum Kinderbuch – da ist für jede(n) was dabei! Einfach vorbeikommen, stöbern und plaudern! Der Reinerlös kommt dem Projekt „Peace Service Centre“ PSC von Dr. Chinta Mani Yogii in Nepal zu Gute. Wo: Frauenhilfe Salzburg Franziskanergasse 5a A-5020...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Karin Moder
Musik für den guten Zweck in St. Koloman | Foto: Holzmeister-Struber

Klassik Konzert in St. Koloman

Salzburger Holzmeister spenden Reinerlös! ST. KOLOMAN (tru). Die Salzburger Tischlerkooperation „Holzmeister“ hat auch dieses Jahr wieder zu ihrem Klassik Konzert in der Pfarrkirche St. Koloman eingeladen. Diese Initiative hat schon Tradition, zum einen ist es ein kultureller Impuls für Partner und Kunden der Kooperation, zum anderen aber auch ein karikativer Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Das Ensemble „Scaramouche“ hat ausgewählte Werke von W.A. Mozart, Giaccomo Puccini und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Landjugend Göriach | Foto: Landjugend Göriach
1 27

Huck di her, semma mehr!

Landjugendgruppen präsentieren Bankerl und sammeln für den Lungau St.Michal im Lungau. Die Landjugend Bezirk Lungau veranstaltete am vergangen Samstag, dem 02.September 2017 in der Festhalle in St.Michael ihren „Huck di her, semma mehr!“ Charityabend. Knapp 100 Landjugendmitglieder und Ehrengäste ließen sich die Präsentationen der Bankerl, welche während des ganzen Sommers in neun Lungauer Gemeinden von ihren Landjugendgruppen aufgestellt wurden, nicht entgehen. Nicht nur dutzende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind
3 39

Huck di her, semma mehr!

Landjugend Mauterndorf-Tweng startet das Bezirksprojekt der Landjugend Bezirk Lungau im Dr. Eugen - Bruninghaus in Mauterndorf! Unter dem Motto: „Huck di her, semma mehr“ stellen in den kommenden Monaten alle Landjugendgruppen vom Lungau Bankerl auf einem besonderen Platz in ihrer Gemeinde auf. Alle Bankerl werden am 02.September 2017 in der Festhalle St.Michael bei dem „Huck di her, semma mehr! - Charity Abend der Landjugend Lungau“ präsentiert und bei einer Verlosung Spenden für den Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind

29. Goldegger Blues & Folk Tage, 7. und 8. Juli 2017, Schloss Goldegg

29. Goldegger Blues & Folk Tage www.argebluesfolk.com (7. und 8. Juli 2017, Schloss Goldegg) Zum 29. Mal werden heuer bei den „Goldegger Blues & Folk Tagen“ Erlesenheiten aus Blues, Folk und zahlreichen anderen musikalischen Genres geboten. Bei diesem zweitägigen Open Air Festival im Innenhof des Schlosses Goldegg (für Regenschutz in Form von Großflächenschirmen ist gesorgt) verzichten die auftretenden Künstler auf ihre Gage, der gesamte Reinerlös wird der Lebenshilfe Schwarzach zur Verfügung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner
Mütter in Not | Foto: Caritas

Schenken mit Sinn zum Muttertag

SALZBURG (lg). Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk zum Muttertag ist, kann mit der Muttertags-Aktion "Schenken mit Sinn" der Caritas zwei Mamas glücklich machen: Zum einen erhalten Mütter in Notsituationen Hilfe, zum anderen bekommt man ein spezielles "Dankeschön" für die eigene Mama. Denn für jeden Kauf eines „Babypakets“ um 33 Euro, eines „Schlafplatzes für Mutter und Kind“ um 20 Euro oder einer „Stimme für Frauen und Mädchen“ um 25 Euro erhält man ein Muttertagsbillet mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neu bei der Arabella Classic: Uwe Ochsenknecht. | Foto: Franz Neumayr
6

Arabella Classic wurde zur Glühwein Rallye

Prominente ließen sich bei dem diesjährigen Oldtimer Event wieder in historischen Wagen blicken. HOF (jrh). Keine beheizten Sitze, angelaufene Windschutzscheiben und streng genommen wäre die Montage von Schneeketten nötig gewesen. Wenn die Automobiltechnik 50 Jahre und mehr zurückgedreht wird, ist es mit dem Komfort nicht weit her. Der prominente Tross, den es bei der heurigen Arabella-Classic von München nach Hof bei Salzburg zog, konnte ein Lied davon singen. Serienstar Ursula Karven jammerte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
GR Marlene Wörndl, Stadtpartei-Geschäftsführer Peter Mitgutsch, GR Berti Mielach, GR Peter Iwanoff, Bürgermeister-Stv. Harry Preuner, GR Delfa Kosic, die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Heide Janik, LAbg. Gabriele Fürhapter und Monika Eibl. | Foto: ÖVP

ÖVP lud zur Faschingskrapfen-Aktion

SALZBURG. Unter der Anleitung von Gastro-Profi Gemeinderat Berti Mielach hat der ÖVP-Klub heute auf der Schranne 500 Stück Faschingskrapfen mit Marmelade und Zucker finalisiert und an die Schrannenbesucher verteilt. Im Fokus der Aktion unter dem Motto „Backen wir’s an!“ stand die Botschaft: "Die Stadt muss handlungsfähig bleiben! Statt Vorverurteilungen in der Causa SWAP-Deal braucht es jetzt konsequente Sacharbeit. In den nächsten Monaten stehen viele wichtige Projekte in der Stadt an. Darum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Bild von link: Franziska Kari, Waltraud Ebner, Franz Ebner und Alfred Kari. | Foto: Doringer

"Alte Tanne" spendete 2.000 Euro an den Verein Naturwerkstatt Mathiashof

HOF/FUSCHL (buk). Auf Geschenke zum 70. Geburtstag hat Franz Ebner, Seniorchef des Gasthofs Alte Tanne, verzichtet. Stattdessen wurde Geld für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt sind dabei 2.000 Euro zusammengekommen, die nun an Franziska und Alfred Kari, Gründer des Vereins Naturwerkstatt Mathiashof, übergeben wurden. "Wir freuen uns, wenn wir mit dem Geld helfen können", sagt Ebner.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Spenden-Saison ist vorbei – warum?

Kommentar Alle Jahre wieder werden gemeinnützige Organisationen und Vereine in der Vorweihnachtszeit mit Geschenken und Spenden überschüttet. Auch in der Redaktion trifft eine Erfolgsmeldung nach der anderen ein. 1.000 Euro für einen Verein hier, 5.000 Euro für eine Organisation da – grundsätzlich eine super Sache, aber: Warum tritt dieses Phänomen beinahe ausschließlich zur Weihnachtszeit auf? Selbst Edmund Pichlmaier, ehrenamtlicher Küchenchef der Salzburger Wärmestube, bestätigt, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wolfgang Arming, Leiter ders SOS-Kinderdorfs Salzburg und Kinderdorfmutter Beate Schmitt freuen sich über den Spendenscheck, der von Bernhard Zoller (rechts im Bild) überreicht wurde. | Foto: Teekanne

Tee-Adventkalender brachte 10.000 Euro für die Kinderdörfer

SALZBURG/SEEKIRCHEN (buk). Für den guten Zweck hat die Teekanne heuer ihren Tee-Adventkalender erneut ins Leben gerufen – und das bereits zum dritten Mal. Gestaltet mit Zeichnungen der Kinder aus den SOS-Kinderdörfern, wurden die Kalender zugunsten der Einrichtung verkauft. Den Reinerlös hat das Unternehmen noch aufgestockt und insgesamt 10.000 Euro an die Kinderdörfer übergeben. Hauspatenschaft in Seekirchen "Wir helfen gerne, damit Kinder ein liebevolles Zuhause mit Sicherheit und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Das Projektteam. | Foto: Stadtmarketing Saalfelden
1 3

Saalfelden: Auch heuer schmücken "soziale Weihnachtsbäume" die Stadt

SAALFELDEN. Insgesamt 44 „aufgemaschelte“ Weihnachtsbäume verbreiten auch heuer wieder adventliches Flair in Saalfelden und verschönern in der Weihnachtszeit die Stadt. Heuer feiert die gemeinsame Aktion von Stadtmarketing und Wirtschaft ein kleines Jubiläum - sie ging in die fünfte Runde. Baumspenden an bedürftige Familien Die Bäume, die die Eingänge der Geschäfte schmücken, werden am 23. Dezember an sozial bedürftige Familien aus Saalfelden überreicht. Auch Sie hat ein Schicksalsschlag ereilt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Flower Power meets MOVEMBER für die gute Sache

FLOWER POWER meets Movember am Freitag, dem 25. November im Casino Salzburg. Bereits zum siebten Mal gilt unser Aufruf an alle Mo´Bros und Mo´Sistas! Der November ist da und mit ihm der Monat des gepflegten Moustache. Bis zum großen Finale am 25.11. im Casino Salzburg gilt es alles zu geben. Der Aufwand lohnt sich! Es erwartet euch eine grandiose Party im Schloss Klessheim mit vielen großartigen Preisen und einer tollen Show und das alles für den guten Zweck! Bereit für die knallharten Fakten?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • NEWS VIENNA
Einen Scheck in Höhe von 17.000 Euro hat dm nun an die Flachgauer Tafel überreicht. | Foto: dm/Neumayr
2

2.500 Eiskugeln brachten 17.000 Euro an Spenden ein

Flachgauer Tafel legt sich ein dringend benötigtes Transportfahrzeug zu WALS-SIEZENHEIM (buk). Finanzielle Hilfe für die Flachgauer Tafel haben nun sechs dm-Filialen auf die Beine gestellt. Sie schlossen sich Anfang des Sommers zusammen und verkauften rund 2.500 Eiskugeln für den guten Zweck. Insgesamt beteiligten sich an dem Projekt 36 Mitarbeiter, die – dank weiterer finanzieller Unterstützung – 17.000 Euro zusammenbrachten. An neun Wochenenden verteilten die Mitarbeiter gegen freiwilige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
4

Russbacher Adventmarkt

Bei der grossen Anzahl an Adventmärkten in unserem Land ist der Russbacher ein ganz besonderer. Hier kann man noch gemütliche Stunden verbringen, sich an den Köstlichkeiten der regionalen Küche erfreuen, sich mit handgemachten und vor allem regional erzeugten Weihnachtsgeschenken eindecken und besinnlich in die schöne Zeit des Advents starten. 25.11.2016 18.00-21.00 Uhr Adventmarkt 19.00 Uhr Kirchenkonzert mit Ensembles der TMK Russbach und dem Chor "Musical Vokalis" vom Radochsberg in Abtenau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tourismusverband Russbach
2015 bezwang Bauer in 24 Stunden 30-mal den Schober. | Foto: Privat
2

Wird Gerald Bauer heuer seinen Skyrace-Rekord toppen?

Interview von Theresa Kaserer Im vergangenen Jahr beim Martini Schober Skyrace bist du 24 Stunden durchgelaufen: 12.300 Höhenmeter. Planst du heuer etwas Ähnliches für das Martini Großer Barmstein Skyrace? GERALD BAUER: "Nicht übertrieben: Ich denke jeden Tag an diese supertolle Aktion zu Gunsten der Lebenshilfe in Hallein. Auch nicht so schwierig nachzuvollziehen, denn ich habe den Großen Barmstein ja täglich mehrmals vor Augen und nicht selten auch mehrmals täglich unter den Beinen. Ich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger haben Gregor Strasser und Benjamin Parth ins Leben gerufen. | Foto: Gregor Strasser
2 4

Berg(l)auf für den guten Zweck

Von 1. bis 31. Oktober gilt es: Rauf auf den Barmstein! Pro Gipfelsieg gibt es 3 Euro für die Lebenshilfe Hallein. HALLEIN (tres). "Wir möchten mit dieser Aktion einen Anreiz setzen, sich selbst etwas Gutes zu tun und anderen, die durch Beeinträchtigungen eingeschränkt sind, zu helfen", sagt Initiator Gregor Strasser über das Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger: "Diese Motivation bringt vielleicht den ein oder anderen dazu, eventuell öfters...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Claudia Kurz und Lisa Rettenbacher von dm zeigten vollen Einsatz beim Flohmarkt und Kuchenbuffet in der Aignerstraße in Salzburg. | Foto: dm

Flohmarkt für den guten Zweck

DM organisiert Trödelmarkt um Kinder von psychisch erkrankten Eltern zu helfen WALS (eve). Der Drogeriemarkt DM setzt ein Zeichen im Sinn der Wohltätigkeit: Anlässlich des Weltkindertages organisierten sechs dm Filialen im Salzburger Bundesland Flohmärkte bei denen Kinderspielzeug verkauft wurde. „Die große Auswahl an Kinderbüchern, Spielzeug und Kleidung sowie das Kuchenbuffet fanden bei den Kunden großen Anklang – genauso wie die Lotterie, bei der es nur Gewinnerlose gab!“, sagen Claudia Kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.