guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Der "Ladies Circle 14" ist ein Serviceclub junger Frauen mit den Zielen Freundschaft und Hilfsbereitschaft. | Foto: Haidinger Ludwig/2019
3

Ladies Circle 14 Zell am See
Ein Wunschbaum am Dorfplatz

Die Mitglieder des "Ladies Circle 14 Zell am See" erfüllten über 50 Weihnachtswünsche. MARIA ALM. Im Dezember schmückte er den Dorfplatz von Maria Alm: der Wunschbaum des "Ladies Circle 14 Zell am See". Er galt als buntes, funkelndes Symbol für die Aktion des Vereins. Den ganzen November über sammelten die engagierten Mitglieder zahlreiche Wünsche von Kindern und fragten dafür in Frauenhäusern und Kinderheimen sowie bei Familien nach, die gerade heuer in finanzielle Schieflage geraten sind....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dussmann schafft im Rahmen einer großzügigen Weihnachtsspende mit „Rettet das Kind Salzburg“ eine bessere Zukunft. | Foto: Dussmann

Weihnachtsspende
Bessere Zukunft für die nächste Generation

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Freude und der Nächstenliebe: Deshalb wurde unlängst von Magnus Embacher, Niederlassungsleiter Dussmann Service Salzburg, ein Spendenscheck in der Höhe von 3.000 Euro an „Rettet das Kind Salzburg“ überreicht. Frau Andrea Drexel, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins, nahm den Beitrag zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Salzburg dankend entgegen. Denn unsere Zukunft liegt in Kinderhänden und mit dieser...

  • Salzburg
  • Christian Barwig
1 8

1. SoriNaTu Home, 16. Mai 2020

SORINATU bedeutet übersetzt: „Steh ́auf und flieg!“ Unter diesem Leitsatz hat sich der Verein mit Obmann Saliah Razak – den Salzburgern als gut gelaunter, singender Obusfahrer bekannt – zum Ziel gesetzt, keine Kinder auf der Straße leben zu lassen und ihnen eine Chance auf Schul- und Berufsausbildung zu geben, damit sie selbständig „fliegen“ lernen und eine Zukunft in ihrer Heimat haben. Mittlerweile besuchen 700 SchülerInnen die SoriNaTu Schule in Nsoatre/Ghana. Das Projekt wird vorwiegend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
Schmitten-Prokurist Hannes Mayer von der Schmittenhöhebahn AG und Andreas Koll von den Broatkopfperchten | Foto: Schmittenhöhebahn AG

Zell am See
Charity Perchtenlauf – gemeinsam für den guten Zweck

Bereits zum dritten Mal versammelten sich am 04.01.2020 die Schiachperchten, Schnalzer und Weisenbläser am großen Parkplatz des areitXpress, um beim Charity Perchtenlauf für Pinzgauer in Not zu sammeln. ZELL AM SEE. Beim Charity-Perchtenlauf gab es nicht nur heiße Getränke, Gute-Laune-Musik und schaurige Gestalten, es wurde eben auch geschnalzt, musiziert und vor allem großzügig gespendet. Auch dieses Jahr freuten sich die Veranstalter über einen gelungenen Abend und viele spendenfreudige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die kreativen Köpfe hinter dem Kinderbuch "Der Zauberwürfel": Martin Moser und Kati Hollaus-Jakober. | Foto: Der Zauberwürfel

Der Zauberwürfel
Gaunergeschichte für den guten Zweck

Der Zauberwürfel hilft nicht nur den Gaunern, sondern auch den Pinzgauern. Denn der Erlös wird gespendet. ZELL AM SEE. Die drei Gauner "Heiter", "Fröhlich" und "Himmlisch" sind pleite, als ihnen die Post einen magischen Würfel bringt. Voller Hoffnung gehen sie damit auf Beutejagd. Dabei stellen sie sich gar nicht so geschickt an. – So die Handlung des Buches "Der Zauberwürfel" von Martin Moser und Kati Hollaus-Jakober für Kinder bis acht Jahre. Magische Gaunergeschichte "Ich wollte schon lange...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Landjugend auf Adventmission

Nach alt bewährter Tradition starteten Maria und Josef, der Wirt und viele Hirten zur Herbergsuche im Bischofshofener Gainfeld und verbreiteten die frohe Botschaft. Die Mitglieder der Landjugend Bischofshofen haben sich wie jedes Jahr kurz vor der Adventzeit getroffen und ein Herbergsinger-Stück eingelernt. In ihren Rollen haben sich Maria, Josef, der Wirt und die Hirten an den Adventwochenenden auf die Suche nach einer Herberge gemacht. Besucht wurden Bauernhöfe und Mitglieder der Landjugend,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Bischofshofen
(v.l.n.r.) Markus Fanninger (Gruppenleiter LJ St. Michael), Julia Schlick, Laura Gruber und Daniel Schiefer

Anglöckler der Landjugend St. Michael

„Griaß Gott, liabe Leit, hiaz sem ma wida do und sogn enk de heilige Weihnachtszeit o!“ Unter diesem Motto machten sich die Anglöckler der Landjugend St. Michael am letzten Adventwochenende auf zum Herbergssingen. Die Anglöckler zogen von Haus zu Haus und verzauberten die Menschen mit Adventliedern und Segenswünschen. Auch am Adventmarkt in St. Michael wurden die Besucher von den Anglöcklern auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Die gesammelten Spenden kommen dem Sozialfond der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Vanessa Bayr
7

SalzRegion Hallein 2019
Bunte Vielfalt Adventkalender öffnet seine Türchen

Am Wochenende öffnet der "Bunte Vielfalt Online Adventkalender" seine Türchen. Dieses Charity Projekt kommt heuer dem "Kinderhort San Helios“ in Hallein zu Gute. Ursprung Zunächst stand die Funktion des Adventkalenders als Zählhilfe und Zeitmesser im Vordergrund. Eine weitere Form war eine Adventkerze, die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt wurde. Der erste gedruckte Adventkalender wurde 1904 auf den Markt gebracht. Er bestand aus einem Bogen mit 24 Bildern zum Ausschneiden. Von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Gemeinsam mit Jakob und Carina Schlager haben die Bezirksblätter Pongau schon die ersten Schuhkartons gepackt. | Foto: Holzmann
2

Weihnachten im Schuhkarton
"Jo is denn scho Weihnocht'n"

Sicher erinnern sich unsere Leser noch an den Werbespot mit "Kaiser" Franz Beckenbauer, der erstaunt fragte "Jo, is denn scho Weihnocht'n?". Genau diese Frage wurde in der Bezirksblätter Redaktion Anfang Oktober gestellt. Denn hier wurden schon fleißig Weihnachtsgeschenke eingepackt. PONGAU. Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat bereits begonnen, denn auch die Helfer des Christkinds brauchen Zeit um alle Geschenke zu verteilen. "Bis zum 15. November kann man jetzt seine Geschenke abgeben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Aufgspüt und auftanzt für den guten Zweck!

Beim 2. Pongauer Maitanz in Pfarrwerfen wurden 2.000 Euro Reinerlös für einen guten Zweck eingenommen. Die Organisatorin Christina Kellner durfte nun gemeinsam mit Sabrina Müller vom TVB Pfarrwerfen die Spende an eine Pfarrwerfner Familie mit einem beeinträchtigten Kind übergeben. PFARRWERFEN. Bereits zum zweiten Mal luden Christina Kellner und der TVB Pfarrwerfen zum Pongauer Maitanz ein. Rund 250 BesucherInnen erlebten im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen einen hochkarätigen Volksmusikabend, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Engagiert und tüchtig: Die kleinen und großen Organisatoren. Links Stefan Bacher mit seinen beiden Töchtern und rechts sein Bruder und dessen Kinder. | Foto: Bacher

Bei Bachers Platzl in Wald
Beliebte Benefiz-Veranstaltung geht in die nächste Runde

Wie auch schon in vorangegangenen Jahren veranstaltet Stefan Bacher vom "Bachers‘ Platzl " mit seinem Bruder einen Benefiz-Frühschoppen. Heuer wird für die Lebenshilfe in Bramberg gesammelt. WALD IM PINZGAU. Am 2. Juni 2019  heißt es wieder „Pinzgauer für Pinzgauer -  ein Musikfest für den Guten Zweck!" Die Vorbereitungen für das Fest laufen schon auf Hochtouren und steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Jugend, denn die Organisationsfäden laufen bei  Katharina und Manuel, den Kindern der beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team vom Verein "PinzEvents": Florian Aigner, Dominik Wurzer, Daniela Voithofer und Christoph Voithofer-Galgoczy sowie Bernd Hirschbichler.















 | Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
2

Kleine Rückschau
Das war der "Daddys Day" am Muttertagswochenende

Die zweite Auflage der großen Charity-Veranstaltung fand am 11. und 12. Mai in der Zeller Eishalle statt. ZELL AM SEE. Insgesamt waren es heuer knapp 3.500 Besucher, welche sich an den über 30 Spielestationen auf jeweils 2.000 Quadratmetern sowohl im Innen- als auch in Außenbereich der Eishalle erfreuten.  Einige besondere Highlights: Der E-Motocross Park der Schmittenhöhe, Hüpfburgen der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Porsche-Erlebnis hautnah, Kletterturm der Bergrettung Zell am See, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefan Winter ist sowohl beim Roten Kreuz als auch bei der Bergrettung Werfen – da konnte er bei der Spendenaktion für die beiden Organisationen natürlich nicht fehlen.  | Foto: Alexander Holzmann
1 4

Spendenaktion
Mit Pizzen Werfens Einsatzorganisationen unterstützen

Die Spendenaktion der Pizzeria in Werfen kommt heuer der örtlichen Bergrettung und dem Roten Kreuz zu Gute. WERFEN (aho). Jedes Jahr aufs Neue lädt Dzemsi Begzati, bekannt als "Giovanni", für den guten Zweck in seine Pizzeria Bella Grotta in Werfen ein. Drei Tage lang verschenkt er seine Pizzen und animiert damit die Bevölkerung zum Spenden. Heuer kommt der gesammelte Betrag der Bergrettung Werfen und dem Roten Kreuz Werfen zu Gute. Insgesamt sind in beiden Organisationen rund 75 Mitglieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Man kann am Hahnbaum in St. Johann am 16. Februar 2019 von 7:00 - 19:00 Uhr so viele Höhenmeter für den guten Zweck sammeln, wie man möchte.  | Foto: Andreas Eberhart

Charity-Skitourenevent
12h-Skitouren-Event am St. Johanner Hahnbaum

ST. JOHANN (tres). Am 16. Februar heißt es in St. Johann im Pongau wieder ab 7:00 Uhr früh: Fleißig Höhenmeter für einen guten Zweck sammeln! Zum 13. Mal wird das 12h-Skitouren-Charityevent am Hahnbaum vom Team der Bikeklinik organisiert. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Mit den Spendengeldern wird das Kinderhilfe-Kinderspital Schwarzach unterstützt. 2018 konnte eine Summe von 6.000 Euro übergeben werden. Teilnehmer stehen im VordergrundGestartet wird in den Kategorien Herren, Damen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Katja M., Christina H., Selina K., Tanja F., Corinna B., Christina G.
2

Unterwegs für den guten Zweck!

"Helfen kann so einfach und lustig sein", dachten sich die Anglöcklerinnen in St. Michael auch heuer wieder. Bereits das siebte Mal machten sich die jungen Damen in der Vorweihnachtszeit auf den Weg, um Geld für bedürftige Familien im Lungau zu sammeln. Jedes Jahr wird ein anderer Ortsteil St. Michaels ausgewählt, in dem musiziert wird. In Form von Wirtschaftsgutscheinen wird die Spende persönlich überreicht. Ein Dankeschön gilt natürlich den großzügigen Spendern!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
Die Kinder des Caritas Lerncafés freuen sich schon auf die Präsentation der Bäume und hoffen auf viele brave Christkinder.
1 30

Wunschbaum
Wünsche werden wahr

Die Aktion Wunschbaum der Bezirksblätter und Caritas hat jetzt in Bischofshofen begonnen. Freiwillige übernehmen nun die Rolle des Christkinds. BISCHOFSHOFEN (ama). Zu Weihnachten sind für manche Familien die Geschenke unter dem Christbaum nicht selbstverständlich. Der eine oder andere Kinderwunsch wird dann schon zu groß. Die Aktion Wunschbaum der Bezirksblätter Salzburg und der Caritas, will Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen. Ein Brief ans Christkind Drei Wunschbäume, mit 100 Briefen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die kleine Katharina mit ihren Eltern, mit den Seelsorgern Pfarrer Christian Walch (hinten) und Diakon Ruben Weyringer (sitzend) sowie mit Gitti und Sepp Graber (rechts und links außen). | Foto: Siegfried Probst

Zugunsten eines "Schmetterlingskindes"
Imkerverein Neukirchen Wald Krimml übergab 3.200 Euro

OBERPINZGAU.  Die Mitglieder und Freunde vom Imkerverein Neukirchen Wald Krimml kamen kürzlich zumsammen, um in Neukirchen ihre mittlerweile bereits zehnte Ambrosiusmesse zu feiern. Bei dieser Messe wird jeweils den gesunden Gaben aus den Bienenstöcken gedacht. Die Jubiläumsmesse stand auch im Zeichen eines guten Zwecks und so konnte der Erlös in Höhe von beeindruckenden 3.200 Euro an das Schmetterlingskinde Katharina Nothdurfter gespendet werden; das Geld wird für Therapien verwendet. Ein Dank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wenn einmal das Geld nicht reicht ... kommen die "Rollenden Herzen" zu Hilfe. | Foto: MEV

Soziale Arbeit
"Rollende Herzen" füllen Einkaufstaschen von Bedürftigen

ADNET. Einige Leute kommen in die Situation, dass das Geld nicht einmal für das Notwendigste reicht. Die "Rollenden Herzen" wollen etwas Gutes für die Gesellschaft tun und sozial bedürftigen Menschen helfen. Einmal im Monat kommt ihr Bus in die Gemeinde Adnet und erlaubt jedem, der sich ein normales Leben kaum leisten kann, gratis seine Einkaufstasche zu füllen. Ein Nachweis ist zwar nicht erforderlich, trotzdem wird darum gebeten, diese Aktion wirklich nur den Bedürftigen zu überlassen.  Kein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Gemeinsam Pilgern rund um den See. | Foto: TVB Neumarkt
1

Pilgern rund um den Wallersee

WALLERSEE (kha) Anknüpfend an eine alte Tradition laden die Pfarrgemeinden und Tourismusverbände von Neumarkt, Köstendorf, Henndorf und Seekirchen bereits zum 11. Mal zur Teilnahme an der Wallersee-Wallfahrt. Der Weg führt vom Seehotel Winkler in Neumarkt zur Filialkirche Weng in der Gemeinde Köstendorf. Von dort geht es weiter durch das Wenger Moor zur Kirche in Zell am Wallersee in Seekirchen und entlang des Wallersees nach Henndorf. In der Filialkirche Neufahrn findet der feierliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Am 15. Juni findet in Salzburg der erste Freiwilligentag statt | Foto: Freiwilligenzentrum Salzburg/Wildbild

Sozial engagieren am Freiwilligentag in Salzburg

SALZBURG (lg). Am 15. Juni findet der erste Salzburger Freiwilligentag in Salzburg statt. 
Einzelpersonen oder Gruppen haben die Möglichkeit, sich an diesem Tag in unterschiedlichen sozialen und gemeinnützigen Projekten in Stadt und Land Salzburg zu engagieren. 
 Einblicke in Praxis gewinnen Ob Gartenarbeiten oder Mithilfe beim Sommerfest im Betreuten Wohnen, eine Werkstattrallye in der Lebenshilfe-Werkstatt, Singkreis im Seniorenheim, Basteln und Spielen mit Kindern im Flüchtlingsheim bis hin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Kindersachenbörse Goldegg

Vergangenes Wochenende fand die 13.Kindersachenbörse in Goldegg statt. Über 5000 Artikel wurden abgegeben, die Hälfte davon konnte an Käufer aus dem gesamten Bundesland verkauft werden und so kann auch dieses Mal wiedee eine stolze Summe gespendet werden. In der Allgemeinen Sonderschule in Bruck werden die beiden Projekte "Kinder ohne Lautsprache erhalten eine Stimme" und Musikprojekt für Kinder mit seelischen Erkrankungen"unterstützt. Die nächste Kindersachenbörse findet am 6.Oktober...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner
Die Haussammlerinnen der Caritas gehen von Tür zu Tür, um Spenden für in Not geratene Menschen zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg
2

Von Tür zu Tür gehen, um zu helfen

Mit März beginnt die Zeit der Caritas-Haussammlung, mit der Menschen aus der Region unterstützt werden. SALZBURG (lg). Sie machen sich auf den Weg für den guten Zweck. Die Rede ist von den Haussammlern der Caritas, die ab März für Menschen in Not in der Region Geld sammeln und sich in den Dienst der guten Sache stellen. Eine von ihnen ist Gabriele Wallner, die seit über zehn Jahren im Stadtteil Liefering als Haussammlerin aktiv ist. "Für mich ist es zum einen ein Fastenopfer, das ich bringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Das Keltendirndl will Gutes tun

Der Erlös des Original Halleiner Keltendirndls kommt bedürftigen Familien zugute. HALLEIN. Elke Siorpaes-Nedoschinsky ist die Designerin und Schneiderin des "Keltendirndls". Sie schrieb an die Bezirksblätter: "Anfang Februar wurden im Café Mikl die original Keltentorte und das original zertifizierte Dirndl vorgestellt. Ein solches Dirndl wurde amerikanisch versteigert, wodurch ein Betrag von 800 Euro erzielt werden konnte, den Birgit Höllbacher, Chefin im Café Mikl, und ich auf 1.000 Euro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
2

Kindersachenbörse Goldegg

Am Samstag, 3. März von 8-13 Uhr veranstaltet das Eltern-Kind-Zentrum Goldegg die 13. Kindersachenbörse im Festsaal Einklang in Goldegg. Der gesamte Erlös geht heuer an die Allgemeine Sonderschule St.Anton für die beiden Projekte "Kinder ohne Lautsprache erhalten eine Stimme"  und "Musikprojekt für Kinder mit seelischen Erkrankungen" . Alle Informationen zum Verkauf findet ihr auf www.kindersachen-goldegg.jimdo.com, wo alle Artikel auch online erfasst werden können - Etiketten mit Barcode...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.