guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Foto: SPÖ Baden
2

Hilfe in der kalten Zeit für Menschen in Not
Gerlindes Box ist da!

„Gerlindes Box“ ist der persönliche Beitrag von SPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Brendinger zur Linderung von akuter Not. BADEN. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich viele Leute auch eine billige warme Jacke nicht mehr leisten können,“ berichtet Brendinger über ihre Motivation. „Und andererseits haben viele Leute in ihren Kleiderkästen Jacken hängen, die sie nicht mehr tragen.“ „Gerlindes Box“ bietet nun die Möglichkeit zum unbürokratischen Kleidertausch. Wer ein gutes Stück nicht mehr...

  • Baden
  • Deborah Panic
Die Singgemeinschaft Jenbach lädt am 17.12. ein und freut sich auf viele Besucher*innen.  | Foto: privat
4

Jenbach
"Singen im Moos" findet heuer am 17.12. statt

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Singgemeinschaft Jenbach an einem Sonntag im Dezember das "Singen im Moos" in Jenbach veranstalten. Es handelt sich um eine sehr traditionelle / romantische Veranstaltung mit Fackeln, welche durch Bläser, Chor, Anklöpfler und Kindergruppen gestaltet wird. Natürlich gibt es auch Glühwein, Kinderbunsch, usw. JENBACH (red). Aus der Singgemeinschaft Jenbach heraus hat sich eine Anklöpflergruppe gebildet  ( ca. 10 Damen ). welche bereits seit 10 Jahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

SPG Steyr Damen
Glühwein trinken für den guten Zweck

STEYR. Bei Punsch und Glühwein auf den Advent einstimmen und gleichzeitig für einen guten Zwecke Geld ausgeben, das ermöglichen die Freunde der Steyrer Fußballdamen am Glühweinstand beim Café Pik Ass in Münichholz am Freitag, 10 November. Mit süß mundeten Heißgetränk, dem beliebten Glühwein, Kinderpunsch, feurigen Schnäpsen sowie kalten Getränke aller Art, Speckbrot, Sauweckerl und A deftigen Kistnbratl für den kleinen und großen Hunger stimmten sie sich ab 16 Uhr mit den Damen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vanessa Ehrengruber ist Yogalehrerein und leitet die beiden Kurse am 18. und 19. Dezember. | Foto: Vanessa Ehrengruber
3

Freiwillige Spenden an „Rollende Engel“
Charity Yoga für den guten Zweck

Zwei Yogastunden, geleitet von Vanessa Ehrengruber, finden am 18. Dezember in der Kirschblütenhalle Scharten und am 19. Dezember online über Zoom statt. Die Kurse sin kostenlos, stattdessen werden freiwillige Spenden für einen guten Zweck gesammelt. EFERDING. Am Sonntag, den 18. Dezember, lädt Yogalehrerin Vanessa Ehrengruber zum Charity Yoga ein. Von 18 bis 19 Uhr wird in der Kirschblütenhalle Scharten fleißig geturnt und entspannt. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann auch am Montag, den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
In Floridsdorf wird für den guten Zweck gesammelt. | Foto: Robin der Künstler
2

Robin Hood's Arche
Lebensmittel-Sammlung für ein Adventessen im 21.

Der Floridsdorfer Künstler Robin hat sich eine besondere Aktion für bedürftige Menschen ausgedacht. Am 12. November können in Strebersdorf Lebensmittel für den guten Zweck gespendet werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Vorweihnachtszeit ist traditionell auch dazu da, jenen Menschen zu helfen, denen es in unserer Mitte nicht so gut geht. Insbesondere da sich durch Pandemie und Teuerung die Situation zuletzt deutlich zugespitzt hat. Auch Floridsdorf bleibt bei diesem Thema nicht untätig und so hat sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Adventswanderungen mit Einbahn-System.  | Foto: A-Sissy-Hof
5

Bischofstetten
Tierische Advents-Wanderung mit ,Einbahnsystem‘

Auf Sissy's privatem Gnadenhof für Tiere gibt es derzeit die Möglichkeit einen coronasicheren Rundgang zu machen. Geschmückte Pferde und die passende Beleuchtung sorgen für den Weihnachts-Flair.  BISCHOFSTETTEN. "Meine Tiere und ich hoffen wieder auf eure Verbundenheit", sagt Sissy Kogler vom A-Sissy-Hof in Bischofstetten. Dort betreibt sie einen Gnadenhof für Tiere, wo sie nun auch einen Weihnachts-Spaziergang veranstaltet. "Am Sonntag, den 20. Dezember kann man noch herkommen und an...

  • Melk
  • Sara Handl
Der amtierende Präsident des Lions Club Amstetten Alexander Zechberger und „Seppelbauer“ Bernhard Datzberger mit zwei Kunstwerken der Lions-Kunstauktion vor dem Vierkanthof, der ab 1. Dezember als überdimensionaler Adventkalender fungiert. | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid

Guter Zweck
Mostviertler Vierkanter wird zu riesigem Adventkalender

Der Lions Club Amstetten hat sich eine besondere Aktion für den guten Zweck einfallen lassen und verwandelt gleich den Vierkanter des "Seppelbauern" in einen Adventkalender. STADT AMSTETTEN. Der Vierkanter von Mostbaron Bernhard "Seppelbauer" Datzberger in Pittersberg bei Amstetten wird zum überdimensionalen Adventkalender. Täglich bis zum Weihnachtsabend wird dabei ein Kunstwerk in einem Fenster enthüllt. Kunstauktion für den guten Zweck des Lions Club Amstetten Der Grund: Eine Aktion für den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Lions Club Fürstenfeld, unter seinen Präsidenten Josi Thaller (M.), will durch den Verkauf von Weihnachtsgeschenken Menschen in Not unterstützen. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Fürstenfeld
Löwenstarke Weihnachtsgeschenke, die doppelt Freude bereiten

Der Lions Club Fürstenfeld bietet exklusive Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck zum Verkauf an. Mit den Einnahmen sollen hilfsbedürftige Menschen in der Region unterstützt werden. FÜRSTENFELD. Coronabedingt ist es dem Lions Club Fürstenfeld nicht gestattet, Veranstaltungen abzuhalten. Da es dadurch auch nich möglich ist, Einnahmen für die Lions Club Activity-Kassa zu lukrieren, hat der Lions Club, um Präsident Josi Thaller nach anderen Möglichkeiten gesucht, in dieser herausfordernden Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gelungene Spendenaktion: Mit 30.247 gesammelten Euro, unterstützt die Therme Loipersdorf, um Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und Eventmanagerin Viktoria Peyerl, den „Licht ins Dunkel“-Soforthilfefonds für bedürftige Familien in der Region. | Foto: Therme Loipersdorf

Therme Loipersdorf
Advent-Spendenaktion brachte 30.247 Euro

30.247 Euro, das ist die stolze Summe, die bei der Advent-Spendenaktion der Therme Loipersdorf heuer zusammengekommen ist und bedürftigen Familien in der Region zu Gute kommt. LOIPERSDORF. Zum 11. Mal wurde mit dem Adventmarkt vor der Therme an sechs Wochenenden vor Weihnachten für den guten Zweck gesammelt. Neben den Einnahmen der Glühweinhütte, die von den Mitarbeitern des Thermenresorts ehrenamtlichbetrieben wurde, spendeten auch die fünf Thermenhotels ein Euro pro Nächtigungsgast. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der erste Adventmarkt in der Zammer Riefe kam bei den Besuchern sehr gut an. | Foto: Christoph Wolf
2

Weihnachtsstimmung
Erster Adventmarkt und Familien-Advent in der Riefe

ZAMS. Am Sonntag, 24. November fand der Adventmarkt in der Riefe bei großem Andrang von großen und kleinen Besuchern erstmals statt. Selbstgemachtes für den guten Zweck „Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute“, so Initiatorin Manuela Melmer mit dem „Reasn-Team“. Selbstgemachte Adventskränze und Kerzen (Alma Handle, Manuela Melmer, Sr. Eugenia), stilvolle Adventsdekoration und Weihnachtspräsente (Sonja „Frau Schiller“ Zöhrer, Lisi Nagib), köstlichen Leckereien von Baumstriezel (Die Leckerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Katja M., Christina H., Selina K., Tanja F., Corinna B., Christina G.
2

Unterwegs für den guten Zweck!

"Helfen kann so einfach und lustig sein", dachten sich die Anglöcklerinnen in St. Michael auch heuer wieder. Bereits das siebte Mal machten sich die jungen Damen in der Vorweihnachtszeit auf den Weg, um Geld für bedürftige Familien im Lungau zu sammeln. Jedes Jahr wird ein anderer Ortsteil St. Michaels ausgewählt, in dem musiziert wird. In Form von Wirtschaftsgutscheinen wird die Spende persönlich überreicht. Ein Dankeschön gilt natürlich den großzügigen Spendern!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
Melitta Schmiedt, Christine Schumach, Franz Wieser, Obfrau Monika Rosenwirth, Andrea Rosenwirth (v. li) | Foto: KK

Kekse backen für den guten Zweck

Die Mitglieder der Frauenbewegung Kühnsdorf haben sich für den guten Zweck eingesetzt. KÜHNSDORF. Von den Mitgliedern der Frauenbewegung Kühnsdorf wurden viele Kekse gebacken, die am Adventmarkt, der jedes Jahr vor dem 1. Adventsonntag beim Gasthof Obersteiner in Kühnsdorf stattfindet, verkauft wurden. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Gottfried Wedenig, Landtagsabgeordneter Franz Wieser, Gemeindeparteiobmann Valentin Andrej, der ehemalige Direktor Horst Rohrmeister, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Margit Zach
17

Weltrekordversuch für größten Kaiserschmarrn

250 Kilo Kaiserschmarrn: so viel soll's werden. Um den derzeitigen Weltrekord (230 Kilo) zu brechen, muss bis auf den letzten Krümmel aufgegessen werden. ST. GEORGEN (penz). In St. Georgen bei Salzburg soll am Sonntag, 3. Dezember, ein neuer Weltrekord aufgestellt werden: und zwar für den größten Kaiserschmarrn der Welt. In der eigens geschmiedeten Superpfanne mit drei Metern Durchmesser werden im Sägewerk Ratkowitsch 250 Kilo Kaiserschmarrn zubereitet – unter der strengen Aufsicht einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Adventmarkt zugunsten der Schmetterlingskinder

Adventmarkt zugunsten der Schmetterlingskinder im Cafe-Mocca in Alland: 25.11.2017, 9-16 Uhr und 26.11.2017, 9-16 Uhr Wann: 26.11.2017 ganztags Wo: Cafe Mocca, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Gemeinsam mit den Organisatoren backen Kindergartenkinder aus St. Marein für den guten Zweck | Foto: KK
1

Lavanttaler Kinder backen Lebkuchen für die gute Sache

Im Lavanttal werden in der Vorweihnachtszeit Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt. ST. MAREIN. Auch dieses Jahr findet wieder eine Kinderkrebshilfe-Aktion im Lavanttal statt. Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" backen Kindergartenkinder aus St. Marein in der "Oldtimer"-Raststation auf der Pack gemeinsam mit dem Mitorganisatorinnen Birgitta Rabensteiner und Evelin Swersina Lebkuchen. Zahlreiche Kindergruppen aus der Steiermark und aus Kärnten haben sich bereits angemeldet. Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Missionsbasar der Frauenrunde Neustift

Am Donnerstag, den 30. November und Freitag, den 01. Dezember 2017 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr findet im Freizeitzentrum Neustift – Schützenlokal, der schon traditionelle Missionsbasar der Frauenrunde statt. Zum Adventbeginn werden handgebundene Adventkränze, köstliches Selbstgebackenes, wunderschöne Hand- und Bastelarbeiten und vieles mehr angeboten. Die Frauenrunde freut sich besonders, wenn sich Viele die Zeit nehmen, zum gemütlichen Beisammensitzen mit Kaffee und Kuchen. Kuchen können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Karitativer Punschstand der SPÖ Wiener Neudorf

Punschstand beim Alten Rathaus Punschgetränke, Glühwein, belegte Brote. Sitzgelegenheiten im beheizten Zelt. Schätzspiel, der Reinerlös wird einem karitativen Zweck gewidmet. Wann: 10.12.2016 16:00:00 Wo: Altes Rathaus, Rathausplatz 1, 2351 Wiener Neudorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Michael Dubsky
Präsident Kurt Mitterböck mit Adventkalender.

Lions-Adventkalender: 24 Kästchen für guten Zweck

STADT AMSTETTEN. Das Ziel waren 3.000 Kalender, erzählt Lions-Präsident Kurt Mitterböck von den neuen Lions-Adventkalendern. Nun wurden es "unerwartete" 6.000 Stück. Davon sind noch 600 Stück im Thalia am Amstettner Hauptplatz und beim Adventstand der Lions erhältlich. Der Reinerlös der Aktion unter der Projektleitung von Gerald Steinwender – ein Kalender kostet 5 Euro – wird für soziale Aktivitäten in der Region Amstetten verwendet. Hinter den 24 Kästchen verstecken sich dabei 489 Preise. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Russbacher Adventmarkt

Bei der grossen Anzahl an Adventmärkten in unserem Land ist der Russbacher ein ganz besonderer. Hier kann man noch gemütliche Stunden verbringen, sich an den Köstlichkeiten der regionalen Küche erfreuen, sich mit handgemachten und vor allem regional erzeugten Weihnachtsgeschenken eindecken und besinnlich in die schöne Zeit des Advents starten. 25.11.2016 18.00-21.00 Uhr Adventmarkt 19.00 Uhr Kirchenkonzert mit Ensembles der TMK Russbach und dem Chor "Musical Vokalis" vom Radochsberg in Abtenau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tourismusverband Russbach
Auch im nächsten Advent sollen wieder gesellige Adventfenster-Abende in Münster stattfinden.

Münsterer Adventfensteraktion brachte 3.000 Euro

MÜNSTER. Unter Mithilfe der Gemeinde Münster wurden die Spenden aus der Münsterer Adventfensteraktion heuer auf mehrere Familien in Münster verteilt, sowie Gutscheine für die Tagesbetreuung im St. Josefsheim Brixlegg, Kosten für eine Therapie und ein Beitrag zur Unterstützung des „Sozialkinos“ übermittelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Niederbreitenbacher Anklöpfler Paul, Martin, Hannes und Gregor. | Foto: vogography.at

Hausbesuche für den guten Zweck

LANGKAMPFEN. Seit 14 Jahren gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler im Advent von Haus zu Haus und bringen mit Musik und Gedichten eine Vorweihnachtliche Stimmung. Die eingebrachten Spenden kommen wie immer einem Wohltätigen Zweck zugute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Treichl Kathi vom CF-Verein, Dersch Maria, Vcelar Irmgard, Brunner Andrea, Wimmer Nicole und Steiner Claudia (nicht im Bild: Adelsberger Sabina, Landegger Petra) | Foto: Mittermair

3000 Euro für CF-Kinder

BEZIRK. Passend zur Vorweihnachtszeit hat das proWIN Team „Breath freely“ dem Cystischen Fibrose Verein einen Spendenscheck im Höhe von 3000 Euro überreicht. Die sechsköpfige Gruppe, angeführt von Vertriebsleitung Maria Dersch, erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem proWIN-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die Challenge „ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ascher

Anklöpfler sammelten 10.000 Euro für Brillos-Projekt

Die "Zsommgwürfelten" Anklöpfler aus Wörgl und Umgebung waren in der Adventszeit wieder unterwegs und haben bereits zum fünften Mal für das Projekt "Brillos" von Primar Dr. Spechtenhauser gesammelt. Die Spendensumme ist Teil der Baukosten für einen Schulneubau in Santa Cruz/Bolivien (Details siehe www.brillos.net). Primar Dr. Spechtenhauser: „Die ständige Unterstützung gibt mir den nötigen Mut, große Projekte anzugehen und fertigstellen zu können. Vielen Dank für die Hilfe!“

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.