guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Kinderartikel-Bazar Wilhering feiert 10-jähriges Jubiläum

„Wohin mit all den Baby- und Kindersachen? Die sind doch fast wie neu und zum Wegwerfen viel zu schade!“ – diese Gedanken kennt wahrscheinlich jede Familie mit schnell wachsenden Kindern. Andererseits kennt man auch den strengen Blick auf das oft viel zu schnell dahinschwindende Familienbudget, das durch den Einkauf von gut erhaltenen Second-Hand-Artikeln wesentlich geschont wird. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist zentraler Bestandteil der Bazar-Philosophie: Der nachhaltigste Kinderartikel ist...

  • Linz-Land
  • Victoria Brenner

Adventkränze für die Stille Zeit
Gutauer Goldhaubenfrauen handwerken für den guten Zweck

Alljährlich finden sich die fleißigen Frauen Ende November zusammen um 1 Woche vor dem 1. Adventsonntag geschmückte Adventkränze und grüne Kränze zum Selber schmücken zu verkaufen. Besonderer Dank gilt nicht nur den vielen Frauen, die zusammen helfen, sondern auch den Familien Raftl und Lamplmayr für die Tannenreisigspenden. Der Erlös kommt heuer dem Kindergarten und dem ehrenamtlichen Team, das sich um den Kirchenschmuck kümmert, zu Gute. Am Freitag, 24.11. werden die Kränze gebunden und am...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
„2050“ erscheint am 1. Dezember 2021. | Foto: Anne Polifka
3

Benefiz-Buch mit Kurzgeschichten
Valentiner Autorin hilft gemobbten Schülern

Herta Krondorfer beteiligt sich an Kurzgeschichten-Sammlung  – Der Erlös daraus kommt dem Verein „Zeichen gegen Mobbing e. V.“ zugute ST. VALENTIN. 25 Autor:innen beteiligen sich mit ihren Werken an dem Projekt der Spendenanthologie „2050“, außerdem acht Lektor:innen und Korrektor:innen und eine Illustratorin. Sie alle wirken ehrenamtlich an der Anthologie mit und verzichten auf ihre Tantiemen. Alle Einnahmen für guten Zweck Entstanden ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die sich kritisch mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unser Team | Foto: Jugendpalette
1 5

Jahresplanung 2020
Jugendpalette Traun lädt zur Mitarbeit ein

Es sind alle herzlich eingeladen, sich beim Treffen über den Verein zu informieren, Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen und beim Verein mitzumachen und mitzuarbeiten. TRAUN. Das nächste Treffen des Vereins "Jugendpalette Traun" findet am Donnerstag den 20. Februar 2020, unterm Volksheim statt. Treffpunkt: ab 19:15 Uhr, unterm Volksheim Beginn: 19:30 Uhr Themen:  1. Schools out Party  2. Hyper Island 3. Repairs for Future on Tour 2020 4. Allfälliges Wir freuen uns auf euer Kommen!...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Eiswagen, Sinnenswägen und Co.: die Jugendlichen bei ihrem Einsatz für "72 Stunden ohne Kompromiss" im Seniorenhaus Menda in Hartberg.
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Diese Jugendlichen legten für den guten Zweck Hand an

HARTBERG. 11 Jugendliche waren im Seniorenhaus Menda "72 Stunden ohne Kompromiss" im Einsatz. Auch dieses Jahr beteiligten sich Österreichweit wieder tausende Jugendliche bei Österreichs größter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" - einem gemeinnützigem Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Nach den angelegten Naschgärten und dem Insektenhotel vor zwei Jahren waren auch dieses Mal wieder 11 Jugendliche aus Hartberg im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei Familie Smiljanić in Debeljača
1 4

Junge Innsbrucker helfen 10 Kindern in Obrenovac und Debeljača (Serbien)

Der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) besuchte am Sonntag, dem 23. Juli 2017, im Rahmen einer neuen humanitären Aktion die Familien Bošković und Smiljanić aus Obrenovac und Debeljača (Serbien) und brachte ihnen dabei persönlich Hilfsgüter im Wert von 580,00 Euro für insgesamt 10 Kinder. || FOTOGALERIE || RECHNUNGEN + BESTÄTIGUNGEN || Mitglieder des Jugendvereins SPOJI aus Österreich und Serbien fuhren zuerst zur Familie Bošković die acht (8) Mitglieder zählt: Vater Nebojša (41...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Vorne von li nach re: Die neuen Jugendmitglieder Pia Maria Gretzl, Anna Lintinger, Elena Gugerell, (Christina Schweiger – nicht im Bild)
Stehend von li nach re: Ortsstellenleiter Christian Engleitner, Anna Kotas, Jugendleiter Philipp Schalko, Theresa Berger, Barbara Engleitner, Marianne Thron sowie Ines Fuchs, Verena Kotas und Martin Engleitner von der Jugendbetreuung | Foto: ÖRK Hainfeld, Ortsstelle Rohrbach/Engleitner

Rotkreuzjugend Rohrbach – Einstieg im neuen Jugendjahr noch möglich!

Vier Neuzugänge bei der Rotkreuzjugend Rohrbach ermöglichen die Weiterführung der Gruppe der 10 bis 12-Jährigen. Sie treten damit in die Fußstapfen der traditionellen Rotkreuz Rohrlis und werden demnächst die Grundausbildung in Erste Hilfe absolvieren. Bei der ersten Gruppenstunde beobachteten die neuen Mitglieder bereits aufmerksam die geschickten Handgriffe aus Meisterhand, sind ihre Vereinskolleginnen schließlich niemand geringerer als die regierenden niederösterreichischen...

  • Lilienfeld
  • Rotes Kreuz Hainfeld

Erstmals Lake Clubbing in Wöllersdorf

Am 06.09.2014 veranstaltet die Jvp Wöllersdorf-Steinabrückl das Lake Clubbing. Für die musikalische Umrahmung sorgt Deejay Indikate und als Highlight des Abend wird Harris&Ford die Besucher bestens unterhalten. Infos und Vorverkaufskarten gibts unter: lake-clubbing@gmx.at Wir freuen uns auf Dein kommen ! Wann: 06.09.2014 19:30:00 Wo: Biotop, Staudiglgasse, 2752 Wöllersdorf auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.