guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Mit Liedern, Musikstücken und Gedichten brachten die Sänger Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Sozialzentrums. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Sänger ließen Gesichter der Bewohner strahlen

Mitte September waren Sänger im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud zu Gast.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitag, 17. September 2021, besuchten Mitglieder des MGV und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud sowie des Singkreises "MIRA" die Bewohner des örtlichen SeneCura Sozialzentrums. Mit ihren musikalischen Darbietungen zauberten sie Lächeln in deren Gesichter: Lieder, Musikstücke und Gedichte erfreute und berührten nicht nur die Anwesenden sondern auch die Sänger. Mit "Grüaß...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Autoren des Büchleins, das in der Hypo Tirol Bank erhältlich ist. | Foto: Ricarda Stengg
7

Buchpräsentation
Das Tagebuch des Älterwerdens – Teil 2

INNSBRUCK. Gestern fand die Buchpräsentation des zweiten Teils vom Tagebuch des Älterwerdens statt, das ab sofort in der Hypo Tirol Bank kostenlos verfügbar ist. Trotzdem freut man sich aber über eine Spende für das Dowas Chill Out, einer Einrichtung für wohnungslose Jugendliche. Dass sich Gegensätze wirklich anziehen und, dass Jung von Alt und umgekehrt was lernen kann, beweist wohl der zweite Teil des Tagebuchs des Älterwerdens, in dem lebensfrohe Senioren mutmachende Geschichten aus ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Senioren sind gerade jetzt in der Weihnachtszeit besonders motiviert Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.  | Foto: Kursana
3

Alt hilft Jung
Spendenaktion für Kinderhospiz Netz

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Nächstenliebe, gerade in einem außergewöhnlichen und herausfordernden Jahr wie dem heurigen. Deshalb sind die Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli motivierter denn je, auch für ihr aktuelles Benefiz-Projekt Spenden zu sammeln. Sie entschieden sich bereits Anfang des Jahres dafür, das Kinderhospiz Netz zu unterstützen. Dieser gemeinnützige Verein kümmert sich seit bereits 15 Jahren um die Betreuung lebensbegrenzend erkrankter Kinder und ihrer Familien...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Hatten große Freude: Die Klubbesucher mit Fan Rudi Grandics im Rapid-Dress und den jungen Fußballspielern Andrija Pavlovic (l.) und Ivan Mocinic (r.). | Foto: KWP/Krpelan
1 4

Pensionistenklub im Werd
Punsch für den guten Zweck mit Rapid

Die Rapidler Andrija Pavlovic und Ivan Mocinic kamen bei der karitativen Punschhütte für das Integrationshaus Wien vorbei. LEOPOLDSTADT.  Mit einer eigenen Punschhütte sammelt der Pensionistenklub im Werd für das Integrationshaus Wien. Dieses bietet Asylsuchenden, Flüchtlingen und Migranten nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern auch eine Zukunftsperspektive. Zur Eröffnung der Punsch-Saison des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser gaben die Klub.Singers Weihnachtslieder zum Besten. Ganz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
von links nach rechts, Direktorin HR Mag. Gerlinde Christandl, Christiana Baumgartner, Albert Stahl, teilnehmende Schüler am Projekt „Zeit schenken“, Prof.MMag. Cornelia Schroll, Verena Plank – Freiwilligen Zentrum Tirol | Foto: Stahl

Kufsteiner Schüler schenken Senioren Zeit

KUFSTEIN. Simone Hohenschläger und Paul Luber (beide vom BRG Kufstein aus der 6. Klasse) engagierten sich ehrenahmtlich im Rahmen des Projekts „Zeit schenken“ an den Altenwohnheimen Kufstein. Von November bis Juni waren sie Woche für Woche bereit, den Bewohnern Zeit zu „schenken“, und sie bei verschiedenen Aktivitäten wie Kochen, Tanzen, oder Kegeln tatkräftig zu unterstützen, wo Simone und Paul im Laufe ihrer Tätigkeit viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seniorennachmittag der RB-MUT am Fohlenhof in Ebbs. | Foto: RB-MUT
5

Freiwilligentag: Raiffeisen-Projekte im Bezirk

BEZIRK. Mit jährlich fünf Millionen Euro unterstützen die Tiroler Raiffeisenbanken Einrichtungen, Initiativen und Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Soziales. Auch die Mitarbeiter engagieren sich und leisten rund 170.000 ehrenamtliche Stunden in Vereinen. Heuer stellten sich wieder über 40 Raiffeisen-Mitarbeiter am Tiroler Freiwilligentag in den Dienst der guten Sache und initiierten großartige Projekte – auch im Bezirk Kufstein: Einen geselligen Nachmittag im Fohlenhof Ebbs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Weihnachtsaktion "Zeit-Gutscheine"

WÖRGL. Zeit ist ein kostbares Gut, mit dem man sparsam umgehen muss. Umso wertvoller ist es, wenn sich Menschen auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis bereit erklären, einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Ein bisschen Zeit für ein Gespräch, ein gemeinsames Spiel, einen Spaziergang, einen Einkauf oder für einen gemeinsamen Veranstaltungsbesuch. Daher kann man in Wörgl Zeitspenden in Form eines Zeit-Gutscheines deponieren, die man mit Angabe von Datum, Dauer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.