Gutscheine

Beiträge zum Thema Gutscheine

Vlnr.: Hannes Sprickler, Franz Spiessberger, Franz Wolfsgruber
3

Wir Helfen
Alle Reden davon! - Wir setzen es um!

!So kann man in kurzen Worten die helfenden Hände in Neukirchen/Altmünster beschreiben. Was vor 14 Jahren begann, wird nun als „Teuerungsausgleich“ fortgesetzt. Vor 14 Jahren hats sich in Neukirchen bei Altmünster eine Organisation unter dem Namen „Wir helfen“ gegründet. Als Sprachrohr diente bereits damals Franz Spiessberger, der Spenden und Hilfen managte. Daraus ergab sich, dass Bedürftigen unter anderem Krankenbetten schnell und unbürokratisch zur Verfügung gestellt werden konnten. Die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Finanzstadtrat Peter Spicker diskutierten mit SPÖ Stadt- und Gemeinderäten mögliche Energie-Einsparungspotentiale, aber auch Hilfspakete für bedürftige Mitbürger:innen der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Finanzielle Hilfe für die Bürger
Ternitz schwimmt gegen die Teuerungswelle an

Die Stadtgemeinde Ternitz schnürt ein Hilfspaket, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus Rasch und unbürokratisch soll die Hilfe der Stadt Ternitz wirken und den Bürgern Entlastung bringen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald haben die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zu einem "Teuerungs-Gipfel" geladen, um effiziente Maßnahmen zu beraten. Sondergemeinderat am 29. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Franz Stöckl, Bgm. Klaus Winkler, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger. | Foto: Obermoser

Corona - Kitzbühel - Gutscheine
Hilfe, die ankommt

Stadt Kitzbühel unterstützt mit Gutschein-Aktion Kitzbüheler Familien, sozial Schwache und die heimische Wirtschaft. KITZBÜHEL (niko). Um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und zugleich die Bevölkerung zu unterstützen, gibt die Stadtgemeinde Kitzbühel Einkaufs- bzw. Gastronomie-Gutscheine für Kitzbüheler Familien mit Kindern bis 18 Jahren sowie sozial bedürftige Menschen aus. Die Stadt hilft! Unter diesem Motto lässt die Stadt Kitzbühel ihre Mitbürger sowie die Unternehmer in der derzeitigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Muster: Alle Langenwanger erhalten Mitte Juni einen Langenwang-Gutschein in Wert von zehn Euro. Zugestellt werden die Gutscheine mit der Post. | Foto: KK
2

Corona-Krise
Direkthilfe: Zehn Euro-Gutschein für alle 4.000 Langenwanger

Der Langenwanger Gemeinderat hat beschlossen, jedem Langenwanger, das sind fast 4.000 Menschen, einen Gutschein im Wert von 10 Euro zu gewähren. Damit soll die Langenwanger Wirtschaft nach den Corona bedingten Maßnahmen angekurbelt werden. "Im Rahmen der Corona-Sofortmaßnahmen habe ich den Antrag gestellt, dass zur Stärkung der Langenwanger Wirtschaft, der Betriebe und des Gewerbes, aber ganz besonders der guten Langenwanger Gastronomie und Kaffeehäuser, dass jeder Langenwanger Bewohner, von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bgm. Clemens Nagel, Andrea Hauer, Gemeinderat Johan Jugmayr, Roland Taibl und Sohn. | Foto: Gemeinde
2

Leopoldsdorf
Gemeinderäte unterstützen regionale Betriebe

LEOPOLDSDORF. Die insgesamt 21 Leopoldsdorfer Gemeinderäte haben sich unter dem Motto "loyal-lokal" etwas etwas Besonderes einfallen lassen um die regionalen Dienstleistungsbetriebe in Corona-Zeiten zu unterstützen.  Dem Vorschlag des Wirtschafts-Vorsitzenden Mario Freiberg folgend, einigten sie sich darauf, je einen 100 Euro Gutschein bei einem betroffenen Betrieb zu kaufen. "Wir sind gerne bereit, ein Zeichen der Solidarität zu setzen", so Bürgermeister Clemens Nagel. Wirtschaftsbundobmann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Vorsitzende der Volkshilfe Währing, Ingeborg Vrba. | Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe Währing hilft beim Schulstart

Für bedürftige Kinder gibt es Libro-Gutscheine als finanzielle Erleichterung. WÄHRING. Die Ferien haben zwar erst begonnen, doch bei vielen bedürftigen Familien dürfte der so kostenintensive Schulstart bereits zum Thema werden. Die Armutshilfe und die Volkshilfe können dabei Abhilfe schaffen, denn es werden zum Schulstart Libro-Gutscheine an Bedürftige ausgegeben. Die Hilfe ist nur für in Österreich lebende Schulkinder bis zum 18. Lebensjahr möglich (keine Studenten). Die Ausgabe erfolgt nur...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Landtagsabgeordneter und Bezirksvorsitzender der Volkshilfe Dr. Günther Sidl und stellvertretender Bezirksvorsitzender der Volkshilfe Bernhard Wurm informieren über die Kampagne

Guten Schulstart für alle!

Jährlich zu Schulbeginn startet die Volkshilfe die österreichweite „Volkshilfe Schulstartaktion“, die benachteiligte Familien helfen sollen! Im Jahr 2013 wurden österreichweit Familien von der Volkshilfe und LIBRO mit Warengutscheinen im Wert von 50.000 Euro unterstützt. Wenn nach den Ferien die Schule beginnt, ist die Freude bei den Kindern meist groß. Bei den Eltern sieht es oft ganz anders aus: Weil der Schulanfang bis zu 300 Euro kosten kann, geraten viele Familien rasch an die Grenzen...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.