Gymansium

Beiträge zum Thema Gymansium

Bürgermeister Hans Jürgen Peitzmeier, StR Christian Hoffmann und Katharina Auer-Leszkovics (Pädagogische Leitung) gemeinsam mit der Klasse 1a des Gymnasiums Gerasdorf und KV Mag. Katrin Holzinger | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Neues Schulgebäude
Erster Schultag im Gymnasium Gerasdorf

Am 2. September 2024 war es soweit: Im Gymnasium Gerasdorf starteten drei erste Klassen in ihr erstes Schuljahr. Mit großer Vorfreude und Spannung betraten die Schüler das neue Schulgebäude, das als Expositur des BRG Korneuburg geführt wird. GERASDORF. Unter der Leitung von Direktor Hartwin Eichberger und der pädagogischen Leitung Katharina Auer-Leszkovics werden die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Jahren auf ihrem Bildungsweg begleitet. Das moderne Schulgebäude, das in nachhaltiger...

Leonding hat einen Wunsch: Ein Gymnasium muss her. | Foto: BRS

Gymnasium Leonding
Die Stadtpolitik ist im Grundsatz vereint

Leondinger Fraktionen mit einstimmigen Grundsatzbeschluss für ein Gymnasiums in der Stadt. LEONDING. Im Stadtteil Hart soll laut Entwicklungskonzept "Leonding 2030" ein Bildungs- und Berufsorientierungscampus entstehen, bei welchem sich das Thema Digitalisierung wie ein roter Faden durch alle Institutionen zieht. Was dazu bislang noch fehlt: ein Gymnasium. 2020 hatte sich die Stadt erstmals um solch einen Schultyp beworben. Nun verlieh man diesem Wunsch mit einem einstimmigen Grundsatzbeschluss...

10

Gemeinsam den Advent willkommen heißen

Mit „All I want for Christmas“ startete die traditionelle Adventfeier des Gymnasiums in Fürstenfeld. Bei der alljährlichen Feier, die weihnachtliche Vorfreude schenkt, präsentieren die ersten bis vierten Klassen Weihnachtslieder, die mit den ambitionierten Musikprofessoren Martin Steiner, Christian Fürbass, Regina Potzmann und Ulrike Rapitsch einstudiert wurden. Nach der Eröffnung durch Direktor Martin Steiner führte Eva-Maria Schöllauf gekonnt durch den Abend. Das Programm stand unter dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.