Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

1 2

Theater in Sachsenbrunn: vom schnellen Geld und seligen Glück

Den letzten Feinschliff verleiht zurzeit die 7B des G/RG Sachsenbrunn ihrer mitreißenden Inszenierung des Bühnenklassikers „Der Bauer als Millionär“.Ferdinand Raimunds Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen, die an einem der drei...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 42

„Oh, happy day!“ - Gospel-Klassik im G/RG Sachsenbrunn

Einen wahrhaft glücklichen Tag bzw. Abend erlebten alle, die am 28. März das Glück hatten, das Konzert „Klassik meets Gospel“ in der Kapelle des G/RG Sachsenbrunn miterleben zu dürfen. Passend zum Frühlingsbeginn überreichten die Sachsenbrunner Künstler ihrem Publikum einen lebendigen, bunten Strauß musikalischer Blumen, der Herz und Stimmung gleich einmal höher schlagen ließ. Von klassischer Instrumentalmusik in Solo- und Orchesterform über kurzweilige Theaterszenen bis zu schwungvoller...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Beginn der Fastenzeit in Sachsenbrunn

Der Beginn der Fastenzeit hat im G/RG Sachsenbrunn naturgemäß eine hohe Bedeutung. Deshalb hält der Schulbetrieb am Aschermittwoch kurz inne, um die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern mit einer hl. Messe und der Spendung des Aschenkreuzes zu beginnen. In dieser Intention feierte Schulseelsorger Mag. Dietmar Orglmeister mit den Unterstufenklassen die hl. Messe samt Aschenkreuzspendung in der ersten Stunde, während die Oberstufenklassen in der dritten Stunde das Aschenkreuz im Rahmen einer...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

G/RG Sachsenbrunn stolz auf seine Wintersportasse!

Sensationell präsentierte sich der Medaillenspiegel des G/RG Sachsenbrunn bei den heurigen Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard in St. Corona. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz in den Schulwertungen, drei BezirksmeisterInnentitel (Ski Alpin: Bauer Manuel und Tauchner Michaela, Snowboard: Rois Lea) sowie insgesamt 11 Medaillenränge begeisterten die Schulgemeinschaft und erfüllte diese mit großem Stolz auf seine Athlet/inn/en! Am Dienstag dieser Woche (18. Februar) fand die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

G/RG Sachsenbrunn: Ein Tag im Zeichen der Kommunikation und Persönlichkeitsbildung

Den letzten Feinschliff im Bereich Kommunikation und Präsentation erhielt die 8B des G/RG Sachsenbrunn nach den Semesterferien von Kommunikationstrainer Peter Aigner im Molzbachhof. Damit die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihr umfangreiches Wissen bei der Matura noch überzeugender und erfolgreicher präsentieren können, bekamen sie die Unterstützung des Kommunikationsprofis Mag. Peter Aigner, selbst Ex-Sachsenbrunner und selbstständiger Kommunikationstrainer. Obwohl er...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

Gemeinschaft verhindert Sucht

Persönliche Erfahrungen, bewegende Erlebnisse und bleibende Erkenntnisse stehen im Mittelpunkt der Abschlusspräsentation des „Compassion“-Projektes im G/RG Sachsenbrunn. Im Rahmen dieses Abschlussabends berichten die Schüler/innen über ihren fast zweiwöchigen Einsatz in verschiedensten Sozial-, Bildungs-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen, bedanken sich bei ihren Betreuer/inne/n vor Ort und ziehen damit Bilanz. Zu diesem feierlichen Anlass lädt das G/RG Sachsenbrunn traditionellerweise auch...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
17

Eine Nacht im zauberhaften Land des Märchens – Sachsenbrunner Maturaball 2013

Wenn ein Schuldirektor und seine Gattin plötzlich zu König und Königin werden, dann heißt das Ballmotto wohl ...? Genau, ganz richtig: „Fairy Tales – eine Nacht wie im Märchen“! In diesem Sinn verwandelte sich am Samstag, dem 19.10., Schloss Reichenau in das zauberhafte Festschloss des G/RG Sachsenbrunn, als die 8. Klassen zu ihrem Maturaball luden. Neben Zwergen, Elfen und anderen phantastischen Wesen fand sich auch viel Prominenz ein: So schwang beispielsweise Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

Viel Prominenz bei Sachsenbrunner Dachgleichenfeier

Seit Ende Juni herrschten auf der obersten Gebäudeebene des G/RG Sachsenbrunn Baumaschinen und Gewerke. Mit dem Dach ist nun der erste wichtige Abschnitt erfolgreich abgeschlossen: modern und ansprechend blickt der Rohbau des neuen Obergeschosses in das Feistritztal. Anlässlich dieses Etappensieges lud die Kirchberger Traditionsschule ihre Freunde und Förderer - darunter bekannte Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft - zur Feier der Dachgleiche ein. Eingerahmt von einem...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Rom live! Carnuntum-Exkursion des G/RG Sachsenbrunn

Sachsenbrunner Lateiner/innen tauchen in die faszinierende Welt des antiken Roms ein! Am 9. Oktober fuhren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen des G/RG Sachsenbrunn, die Latein lernen, nach Carnuntum. Ein milder, sonniger Tag erwartete die Gruppe in der Römerstadt an der Donau – ideal für eine „Römische Erlebnistour“ durch das Ausgrabungsgelände. Rund zwei Stunden durchstreiften die Schüler/innen mit zwei Führerinnen die originalgetreu wiederaufgebauten Häuser und konnten so hautnah...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.