Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Am BG und BORG Deutschlandsberg weiß man als "expert.schule" die heute gefragte Förderung digitaler Kompetenzen gut zu nutzen.  | Foto: BORG

Bildung im Bezirk
BG und BORG Deutschlandsberg sind "Expert.Schule"

Digitale Kompetenzen sind am BG und BORG Deutschlandsberg als Expert.Schule mehr denn je gefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Das BG/BORG Deutschlandsberg ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gegründeten eEducation Austria Netzwerks. "Ziel dieser Initiative ist es, digitale und Infomatik-Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und durch einen didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen als Mehrwert für das Lernen und Lehren zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am BORG Deutschlandsberg wird Geschichte greifbar gemacht: Die Zweitklässler in antiker Kleidung.  | Foto: BORG Deutschlandsberg
5

Es lebe Latein
Lateintag am BORG Deutschlandsberg

Am „Tag des Gymnasiums“ durften sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Unterstufenklasse am BORG Deutschlandsberg über eine Zeitreise in die Welt der alten Römer freuen. Unter dem Motto „Es lebe Latein!“ wurden sie in Workshops zu den Themen Kleidung, Spiel und Speisen selbst aktiv, außerdem lernten die Kinder erste lateinische Wörter und Sätze kennen. DEUTSCHLANDSBERG. Antike Bilddarstellungen und archäologische Funde bezeugen die Spielleidenschaft der alten Römer. Die Zweitklässler im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Pfr. Mag. Christoph Pernter, Völs, im Bild als Primiziant mit Mutter Paula und Abt Alois Stöger. | Foto: privat
2

50 Jahre Gymnasium Telfs
Vom BORG zum Priester

TELFS. Der Gründungsdirektor des Gymnasiums Telfs, Ferdinand Reitmaier, möchte anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasium Telfs von drei besonderen Erfolgsgeschichten berichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Vor 30 Jahren wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte: „Mächtig stolz war ich, als der Bischof in seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einem Online-Vortrag über Medienarbeit und einer anschließenden Fragerunde wurden die Bezirksblätter Pongau zum Unterrichtsthema am BORG Radstadt.   | Foto: Alexander Holzmann (Screenshot)
3

Virtueller Redaktionsbesuch
Radstädter Schüler schauten hinter die Kulissen der Bezirksblätter

Weil ein physischer Redaktionsbesuch derzeit nicht möglich ist, erhielten Schüler des BORG Radstadt in einer Videokonferenz Einblick in die Arbeit der Bezirksblätter Pongau. PONGAU, RADSTADT. Die Arbeitsweise von Medien machten die Schüler des BORG Radstadt im Unterricht zum Thema. Lehrer Franz Saller hatte bereits im Vorjahr mit einer Schülergruppe den Bezirksblättern einen Redaktionsbesuch abgestattet (mehr dazu >>HIER> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER> Mehr Artikel von Alexander...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch im "nichtdigitalen" wurde einiges umgestellt: Statt dem Mittagstisch in der FSBHM wurde in der Schule eine Alternative eingerichtet. | Foto: BRG/BORG Landeck
2

BRG/BORG Landeck
Umstellung auf den etwas anderen Schulalltag

LANDECK. Dank umfassender Vorbereitung direkt am Schulanfang kann das BRG/BORG das Distance Learning sehr gut meistern.  Im 1. Lockdown nicht auf heutigem Level"Als am 13. März 2020 die Regierung den Lockdown-1 verkündete, war das Gymnasium Landeck als e-Education expert+ Schule, die schon seit vielen Jahren auf den Einsatz von neuen Medien setzt, nicht unvorbereitet, allerdings hatten auch wir zu diesem Zeitpunkt keine Erfahrung mit Fernunterricht.", blickt Direktor des BRG/BORG Landeck Otto...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das BORG/BRG stellt sich heuer digital vor. Informieren Sie sich auf der Homepage der Schule  | Foto: BRG
2

COVID-19
Das BRG Schwaz stellt sich digital vor

SCHWAZ (red). Die aktuelle Covid-19-Krise bringt es mit sich, dass Vieles nicht wie gewohnt abläuft. So kann auch das BRG/BORG Schwaz seinen „Tag der offenen Schule“, an dem die Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schüler unsere Schule vor Ort präsentieren und vorstellen, in diesem Schuljahr nicht wie gewohnt durchführen. Dennoch gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit, Einblick in unser Schulleben zu erhalten: Das BRG/BORG Schwaz präsentiert sich online! Alle Fachgruppen und auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Corona-Virus: Die Zentralmatura am Scheibbser BORG muss verschoben werden. | Foto: BORG Scheibbs
1

Corona-Virus in Niederösterreich
Zentralmatura muss verschoben werden

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Zentralmatura an Niederösterreichs Gymnasien verschoben werden. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Die Zentralmatura am BG/BRG Wieselburg und am BORG Scheibbs muss, wie in allen anderen Gymnasien Niederösterreichs auch, aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie verschoben werden. Verschiebung als richtiger Schritt Auch die Landesschülervertretung begrüßt diesen Schritt, um die Ausbreitung des Virus eindämmen zu können. "Als Niederösterreichische Landesschülervertretung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Maturaball des Gymnasiums Güssing findet am Samstag, dem 11. Jänner, in der Informhalle Oberwart statt. | Foto: Katharina Geschray

Ein Ball, drei Klassen, 50 Maturanten
Güssinger Gymnasiasten feiern Maturaball in Oberwart

50 Maturantinnen und Maturanten aus drei Klassen des Gymnasiums Güssing laden zu ihrem Ball ein. Am Samstag, dem 11. Jänner, lautet das Motto im Messezentrum Oberwart "The Kings of BORG". Die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr, Blum's Brothers wollen die Maturanten, ihre Angehörigen und Gäste musikalisch unterhalten. Maturazeitung und Vorverkaufskarten sind bei allen Maturanten erhältlich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

BORG, SPORT-BORG und iNOVA Wirtschaftsschule präsentierten sich
„Tag der offenen Tür“ am Bundesschulzentrum in Jennersdorf

Beim „Tag der offenen Tür“ an der iNOVA Wirtschaftsschule, dem BORG und SPORT-BORG Jennersdorf, präsentierten die Schulen ihre vielfältigen Bildungswege. Nach der Begrüßung von Dir. Mag. Peter Pommer und einem Musikstück der gemischten Schüler-/Lehrerband stellten Johanna Reiter-Muck und Hannah Treiber für die iNOVA und Schulsprecherin Christina Hochwarter für das Gymnasium kurz die unterschiedlichen Schultypen vor, ehe es dann vertiefend in getrennten Räumen (Wirtschaftsschule, Sport,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Norbert Santner freut sich auf die Ergebnisse des Umbaus

Umbau
Das BRG Spittal wird völlig modernisiert

SPITTAL (des). Vorbei die Zeiten von grauen Waschbeton im Bundesrealgymnasium Spittal (BRG). Ab Mitte 2019 werden Farbleitsysteme und Campusatmosphäre Einzug in den Schulalltag halten. 30 Jahre ist es her, dass das BRG zum letzten Mal verschönert worden ist. Es war an der Zeit die Schule architektonisch auf dem neusten Stand zu bringen. „Da die Schüler viel Zeit am BRG verbringen, ist es uns wichtig Wohlfühloasen anbieten zu können“, erklärt Schulleiter Norbert Santner der WOCHE Spittal....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Der Jennersdorfer Gymnasiums-Ball steigt am Freitag, dem 19. Oktober. | Foto: jdf-events.at
2

Gymnasium und Handelsakademie
Jennersdorfer und Stegersbacher Maturanten feiern ihre Bälle

In der Stadthalle Fürstenfeld feiern die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Jennersdorf ihren Maturaball. Unter der Devise "Route 66 - Unser Weg zum Ziel" beginnt das Geschehen am Freitag, dem 19. Oktober um 20.00 Uhr mit der Polonaise. Es spielt die Band "Skylight". Am Samstag, dem 20. Oktober, findet ab 19.00 Uhr im Messezentrum Oberwart der Abschluss- und Maturaball der Handelsakademie Stegersbach statt. Das Ball-Motto lautet "Viva HAK Vegas!". Um 20.30 Uhr beginnt die Polonaise,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die fleißigen Sammler aus der 7c-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf mit ihrem Klassenlehrer Ferdinand Weber. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Schulklasse sammelte 1.650 Euro für Kinderkrebshilfe

Im Dienste der Kinderkrebshilfe stellten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jennersdorf vor die Supermärkte der Stadt. Von Passanten und Kunden sammelte die 7c-Klasse insgesamt 1.650 Euro, die dem Kinderspital St. Anna in Wien zur Verfügung gestellt werden. Auch in den einzelnen Klassen und im Konferenzzimmer wurde eifrig gesammelt. Dieses Geld wird laut Schule vor allem für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ausgezeichneten Freiwilligen mit den Lehrpersonen, Partnerinstitutionen und Vertretern der Young Caritas
12

Zeit geschenkt, Erfahrungen gewonnen

TELFS (jus). Lernen, Hausübung machen und natürlich lange Schultage - Schüler haben nicht gerade wenig zu tun und nicht selten nur begrenzte Freizeit. Trotzdem haben die siebten Klassen des BORG Telfs kürzlich bei einem Projekt mitgemacht, das ihre Freizeit beansprucht. "Zeit schenken" heißt die Aktion der Caritas, mit der Ehrenamtskoordinatorin Doris Perfler an die Religionslehrerin Christine Neuner herangetreten ist. Diese hat beschlossen, es zu versuchen und gemeinsam mit Evelyn Plattner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die BORG-Schüler in Brüssel. | Foto: BORG Mittersill

Mittersiller BORG-Schüler auf "EU-Exkursion" in Brüssel

Ziel dieser Reise vom 16. bis zum 20. April war es, die Europäische Union für die jungen Leute greifbar zu machen. MITTERSILL / BRÜSSEL. Wie Pädagogin Gudrun Mittermüller-Seeber betont,  sollen die Gymnasiasten verstehen, dass sie ein Teil dieser Gemeinschaft sind und dass sie auch die Möglichkeit haben, mitzugestalten. Finanziell unterstützt wird das Ganze deshalb auch vom Land Salzburg. Finanzzentrum und die Sitzungssäle im Parlament und im Rat Den ersten Stopp machte die Gruppe in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach feierte am Freitag mit einem Festakt sein Jubiläum.
37

BORG Neulengbach feierte zehnten "Geburtstag"

Das Bundesoberstufenrealgymnasium feierte am Freitag mit einem Festakt sein Jubiläum. NEULENGBACH (mh). Allerlei Prominenz fand sich zum Festakt anlässlich des zehnten Geburtstages des Neulengbacher Gymnasiums ein. Nach der Begrüßung durch Direktor Johannes Hiller nahmen Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth auf der weißen Couch im Turn- und Festsaal des BORG Platz. Weitere Gäste waren unter anderen Landesschulratspräsident Johann Heuras, Stadträtin Beate...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1 2

Welcome (back) to BORG!

Mit einer Willkommensfeier begrüßte das BORG Grieskirchen auch heuer wieder seine Schülerinnen und Schüler. Die Schule als Ort der Entfaltung was das Thema des diesjährigen Festes. Musikalisch begleitet wurde die Feier von der Band „Sounds like BORG“. Besonders am Herzen liegt der Schule die Aufnahme der Fünftklassler in die Schulgemeinschaft. Deshalb hatten diese gleich am ersten Tag die Gelegenheit, ihren Beitrag zu einem Kunstprojekt zu leisten, das die Vielfalt unserer Schule sichtbar...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BORG Grieskirchen
Foto: Riepl Riepl Architekten

Wie alles begann: Eine dreiteilige Schulgeschichte.

Teil 3: Generalsanierung des Bundesschulzentrums KIRCHDORF. In den Jahren 2001 bis 2003 wurde das größte Bundes-Schulbauprojekt Oberösterreichs in Kirchdorf verwirklicht. Nach zehn Jahren vergeblicher Versuche, die desolate Raumsituation zu verbessern, wurde es mit der Generalsanierung und Erweiterung des Bundesschulzentrums ernst. Der Neubau der Dreifachturnhalle war nach einem Beschluss des Kirchdorfer Gemeinderates vorerst unsicher. Dank gemeinsamer Proteste und Aktionen konnte die Turnhalle...

  • Kirchdorf
  • Ingo Till
Die Schlagwerkgruppe von Heinz Bayerl (links): Markus Koppendorfer, David Handsteiner, Niclas Scheuch und Simon Stöger. | Foto: BORG Scheibbs/Schörghuber

Scheibbser Schul-Konzert: Wenn Schüler "aufgeigen"

SCHEIBBS. Trommelwirbel am Donnerstag, den 6. April. Dann wird die Aula des Scheibbser Gymnasiums zur Bühne. Die Schüler des musischen Zweigs präsentieren ein bunt gemischtes, lautes sowie leises, aber vor allem vielfältiges Programm. Von sanfter Klassik bis harten Rock – für jeden Ohrengeschmack ist etwas dabei. Nicht nur Eltern, Angehörige und ehemalige Schüler, sondern ausdrücklich alle Musikinteressierten sind herzlich dazu eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Foto: pixabay

Tag der offenen Tür des BORG Hermagor

Das Gymnasium Hermagor lädt zum Tag der offenen Tür am Donnerstag, 24. November, und Freitag, 25. November 2016. Führungsbeginn jeweils um 7.45 Uhr Treffpunkt: AULA Schulzentrum Hermagor Ausbildungszweige: Kreativzweig mit Sozialmanagement Bildnerische Werkstätte / Kunst und Malerei, Musikwerkstätte / Schulband „borg-formation“, Darstellendes Spiel, Chorgesang, Sozialmanagement Informatikzweig mit Programmieren und Mediendesign ECDL (Europäischer Computerführerschein) Webdesign (HTML, CSS,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Tag der offenen Tür am Borg Birkfeld

Wie jedes Jahr laden die SchülerInnen und LehrerInnen des Borg Birkfeld zum Tag der offenen Tür: am Samstag, den 19. November von 9:00 – 11:30 Uhr zeigen sie, wieso es sich lohnt das Borg Birkfeld zu besuchen. Lassen Sie sich von Konzerten der Schüler mit Bands und Blasorchester begeistern und genießen Sie das vielseitige Buffet. Gewinnen Sie in zahlreichen Stationen auch einen Einblick in den Schul- und Unterrichtsalltag: Vorgestellt werden die einzelnen Sprachen (Italienisch, Französisch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Saida Lipp-Haring
Die Musik machte einen der Schwerpunkte des Schulfests am BORG Güssing aus.
50

Querschnitt aus dem Schulleben des Gymnasiums Güssing

"Wir freuen uns alle, dass ein neues Schuljahr begonnen hat", nannte Direktor Franz Flamisch als Grund für das Schulfest zu Beginn des Schuljahres, zu dem sich Schüler, Eltern und Lehrer zahlreich eingefunden hatten. Breites Spektrum Die Schüler präsentierten dabei in einer bunten Show die Schwerpunkte des vergangenen Jahres. Sie zeigten in Filmen und Vorträgen ein breites Spektrum an Aktivitäten von Sprachreisen nach Frankreich und Rom bis Mikroskopie- und Fotografie-Workshops. Abgerundet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Warum Sie sich den 4. Dezember freihalten sollten!

Interessiert an Musik? Und/oder begeistert von Naturwissenschaften? Und/oder ein Technik-Freak? Und/oder künstlerisch-kreativ veranlagt? Und/oder sportbegeistert? Und zudem noch Schüler? Elternteil? Bildungsberater? Oder einfach interessiert am Schulalltag? Dann informieren Sie sich am 04. Dezember am BORG Murau über das breite Ausbildungsangebot in den verschiedenen Zweigen und den vierjährigen Weg zur Matura. Am Tag der offenen Tür wird Ihnen von 09.00 - 13.00 Uhr ein Querschnitt durch die...

  • Stmk
  • Murau
  • BORG Murau
Foto: Vaschauner

Tag der offenen Tür im Gymnasium Hermagor

Am Mittwoch, den 25. November und Donnerstag, den 26. November, kann man das Gymnasium Hermagor ganz genau kennenlernen. Führungsbeginn ist jeweils um 7.50 Uhr und um 9.45 Uhr. Treffpunkt ist in der Aula des Borg. Ausbildungszweige Kreativzweig mit Sozialmanagement Bildnerische Werkstätte / Kunst und Malerei, Musikwerkstätte / Schulband „borg-formation“, Darstellendes Spiel, Chorgesang, Sozialmanagement. Informatikzweig mit Programmieren und Mediendesign ECDL (Europäischer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.