Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Edda Farnberger und Andrea Frank den Siebtklässlern im Unterricht. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Gast im Unterricht
Berufsfeld "Psychotherapie" Gym-Schülern vorgestellt

Auf Einladung von Lehrerin Edda Farnberger besuchte Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, die Schüler der 7c des BG/BRG Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie berichtete Andrea Frank über ihre Tätigkeit sowie den Tagesablauf als Psychotherapeutin im Klinikum, die erforderliche Ausbildung, um diesen Beruf ausüben zu dürfen und auch über die verschiedenen beruflichen Betätigungsfelder. Ebenso konnte sie die Berufsbilder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf Einladung des BRG Wallerer Straße Wels hielten Redakteure der regionalen BezikrsRundSchau einen Vortrag über Richtig- und Falschmeldungen. | Foto: BRS

Vortrag am BRG Wallererstraße Wels
Die BezirksRundSchau klärt über Fake-News auf

Niemand ist vor Fake-News sicher, oder doch? Die Redakteure Mario Born und Philipp Braun von der Welser BezirksRundSchau folgten der Einladung des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wallererstraße in Wels, um Schülerinnen und Schüler über Fakt und Fake aufzuklären. WELS. Rund 15 Schülerinnen und Schüler lauschten dem interaktiven Vortrag der RundSchau-Redakteure Mario Born und Philipp Braun. Sie klärten über Fakten und Fiktionen bei der Nachrichten-Weitergabe auf, denn: Nicht alles was im Netz oder auf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Vortrag soll auf die Gefahren aufmerksam machen. | Foto: Santrucek

K.O. Tropfen
Ein Infovortrag in Oberpullendorf

Der Missbrauch der K.O. Tropfen hat über die letzten Jahre zugenommen. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen und Präventionstipps zu geben wird am 18. Jänner um 19:00 Uhr am Gymnasium Oberpullendorf ein Infoabend veranstaltet. OBERPULLENDORF. „Der Elternverein veranstaltet diesen Vortrag nicht nur für die eigenen Mitglieder, sondern für alle, die sich über dieses Thema informieren wollen“, heißt es seitens des Vereines. Dabei wird auf die Gefahren der K.O. Tropfen, deren Missbrauch und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ester Dürnberger und Peter Stocker vom Verein Lila Winkel hielten am Gymnasium in Wieselburg einen spannenden und berührenden Vortrag. | Foto: Roland Mayr
1 56

Lila Winkel
Vortrag am Wieselburger Gymnasium über Nazi-Opfer

Peter Stocker hielt am Gymnasium in Wieselburg einen Vortrag über seine tragische Familiengeschichte. WIESELBURG. Sichtlich beeindruckt und berührt zeigten sich all jene jungen Menschen die das Gymnasium Wieselburg besuchen, als sie dem Vortrag von Ester Dürnberger und Peter Stocker vom Verein Lila Winkel lauschten. Tragisches Familienschicksal Letzterer schilderte sein tragisches Familienschicksal und erzählte die Geschichte seines Onkels Franz Wohlfahrt, der zu Beginn des Zweiten Weltkriegs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
A.-R. Krimbacher, F. Sereinig, M. Perterer, M Mayerhofer. | Foto: B. Krimbacher

BG/BORG St. Johann
Match: Medien gegen KI und Fake News

Alumni-Verein des Gymnasiums: Vortrag und Diskussion mit SN-Chefredakteur Manfred Perterer. St. JOHANN. Auf Initiative des Alumni-Vereins des BG/BORG St. Johann fand ein Vortrag von Manfred Perterer, Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, statt. Inhaltlich ging es um die Frage „Medien in der Krise – Wem kann ich noch vertrauen?“. Perterer, seit 17 Jahren SN-Chefredakteur, maturierte vor 45 Jahren am St. Johanner Gymnasium und kehrte für den Vortrag an den Ort seiner Schulzeit zurück....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Aktionstag der Gesunden Schule am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Achtsamkeit und Stressbewältigung am Gymnasium

Chill einmal! Wie mache ich das? – Achtsamkeit und Stressbewältigung an der Schule. ST. JOHANN. Im Rahmen des Aktionstags der Gesunden Schule bekamen Klassen des BG/BORG St. Johann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops Fragen zum Thema Stress und dem eigenen Umgang damit zu beschäftigen. Stress kommt für SchülerInnen in vielfältiger Weise und in verschiedenen Situationen vor. Oft ist es schwierig, aus dem Stress "auszusteigen". Die klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vortrag im Gymnasium St. Johann. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Vortrag Internet, Spielsucht in der Schule

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 28. 11., findet um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums ein spannender Vortrag zum Thema "Internet/Spielsucht" mit Christoph Bjerler (Psycholge) statt, organisiert vom Elternverein. Der Vortrag ist inhaltlich abgestimmt auf gleichlautende Workshops, die im Oktober in den Unterstufen und aktuell im November in den Oberstufenklassen zu dem Thema laufen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Botschafter Dr. Wolfgang Angerholzer (Links), Direktorin Claudia Bouvier (Mitte) und Direktor der UNIS Martin Nesirky (Rechts). Photo: Patricia Hillinger
5

40 Jahre UNO City
Wanderausstellung im Simmeringer Realgymnasium

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Wiener UNO City, konnten sich die Schüler der 6. und 7. Oberstufe des Simmeringer Realgymnasiums im Rahmen einer Wanderausstellung über die unterschiedlichen Teilbereiche der Organisation informieren. Am 23. August 1979 übergab der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky das Vienna International Center - auch UNO City genannt - den Vereinten Nationen. Damit wurde Wien neben New York und Genf zum dritten Amtssitz der UNO. Architektonisch gilt das markante...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Astrophysiker Arnold Hanslmeier (rechts) mit Direktor Peter Pommer. | Foto: BORG Jennersdorf

Astrophysiker zu Gast
BORG Jennersdorf: Was der Mond ist und nicht ist

An seine einstige Wirkungsstätte kehrte der Astrophysiker Arnold Hanslmeier für einen Vortrag zurück. Im Gymnasium Jennersdorf referierte der seinerzeitige Absolvent vor versammelter Schulgemeinschaft über den Mond. "Er hat Bedeutung für das Klima auf der Erde - und nicht dafür, wann der Rasen gemäht oder die Haare geschnitten werden sollten", so Hanslmeier, der anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der ersten Mondlandung auch das Zustandekommen von Sonnen- und Mondfinsternis erläuterte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
15

Lange Nacht des Gymnasiums mit Ali Mahlodji

Whatchado-Gründer zu Gast Zu einem großen Erfolg wurde am Freitag, 10. November die bereits 6. Lange Nacht des Gymnasiums. Hunderte Besucher kamen in die Turnsäle des BG, um dem Hauptvortragenden des Abends, Whatchado-Gründer Ali Mahlodji, zu lauschen. Gemäß dem Jahresmotto „Hören, Staunen, Entfalten“ stand das Hinhören und Staunen über zukünftige Möglichkeiten, sich in Schule und Beruf zu entfalten, im Zentrum der Veranstaltung. Zuerst gaben Bildungsberater, Absolventen und Lehrkräfte...

  • Amstetten
  • Micha Sengschmid
Kay Mühlmann, Lehrgangsleiter am Zentrum für Journalismus und Kommunikationsmanagement der Donau-Universität Krems. | Foto: privat

Vorlesung: Neue Strategien zur Bewältigung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen

GMÜND. In Kooperation mit der der Donau-Universität Krems lädt die WALDVIERTEL AKADEMIE am 10. November um 19 Uhr im Rahmen des Tages des Gymnasiums in die Aula des BG/BRG Gmünd, Gymnasiumstraße 5, zur Waldviertler Vorlesung mit Journalismus- und Kommunikationsexperte Kay Mühlmann, der zum Thema „Dann stecken wir doch die Köpfe zusammen. Neue Strategien zur Bewältigung komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen“ sprechen wird. Klimawandel, Bevölkerungsexplosion, Nahrungsmittelsicherheit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mario Christian Ortner, Elisabeth Gotschim, Dir. Thomas Jaretz und die Schüler Stephan Putz, Max Sommer und Maria Grundner. | Foto: Bunzl

Vortrag zum 1. Weltkrieg

Der Beginn des 1. Weltkriegs jährt sich heuer zum 100. Mal. 17 Millionen Menschen fanden in den Schlachten zwischen 1914 und 1918 den Tod. In vielen Gedenkveranstaltungen wird in diesem Jahr daran erinnert. Auch im Gymnasium Laa beschäftigt man sich heuer im Unterricht umfangreich mit diesem Thema. Jetzt gab es einen Vortrag mit dem Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums Wien, Mario Christian Ortner, einem der bekanntesten Militärhistoriker Österreichs. Er gab im Festsaal der Schule einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: BG Amstetten

Spitzenforscher im Gymnasium Amstetten

AMSTETTEN. Am 28.3. konnte für alle 8. Klassen im Rahmen der Reihe "Science goes school" ein Vortrag zum Themenbereich "Antiwasserstoff und Antimaterie" im Mehrzwecksaal organisiert werden. Mit Eberhard Widmann vom Wiener Stefan-Meyer-Institut für subatomare Physik als Vortragenden gab einer der auf diesem Gebiet weltweit führenden Wissenschaftler einen Überblick über sein Fachgebiet und seine aktuelle Forschungstätigkeit sowie über praktische Anwendungsmöglichkeiten von Antimaterie. Die den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRG
1

Texte von Karl Kraus

Lesung - Texte von Karl Kraus - Dr. Wolfgang Wagner, (13. März 2014) Die Schüler der 7. und 8. Klassen des BRG Waidhofen kamen in den Genuss einer ganz besonderen Darbietung: Die Germanistik-Lehrer hatten Wolfgang Wagner eingeladen, der als Kraus-Kenner gilt und Texte des überaus kritischen österreichischen Schriftstellers, Sprach-, Kultur- und Pressekritikers Karl Kraus, unter anderem aus "Die Fackel" und "Die letzten Tage der Menschheit" mit ungeheurer Intensität und Sprachgewalt vortrug.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRG Imst

Indien: Imster Maturantin betreute Waisenkinder

IMST. Sarah Wildbichler, Absolventin des Imster Gymnasiums, zog es nach der Reifprüfung nach Indien, wo sie im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres Beeindruckendes geleistet hat. Nun kam sie an ihre ehemalige Schule, das Gymnasium Imst zurück, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Dabei erzählte sie über die vielfältigen Eindrücke, die sie im Land der Gegensätze, dem Subkontinent Indien, erfahren durfte. Die junge Imsterin unterrichtete in einer Schule für Waisen und betreute obdachlose...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.