Höller

Beiträge zum Thema Höller

Der Kinderworkshop bei der Gärtnerei Höller war ein voller Erfolg. | Foto: Gärtnerei Höller
3

Gärtnerei Höller
Ein eindrucksvoller Vorgeschmack auf den Frühling

Beim Workshop "Selber pflanzen, säen und staunen!" bei der Gärtnerei Höller in Stainz konnten Kinder erste Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen sammeln. Auch für Erwachsene gab es spannende Events zur Einstimmung auf die warme Jahreszeit. STAINZ. Die Zukunft brauche Menschen mit Verständnis und Liebe zur Natur - Kinder früh an Gartenarbeit heranzuführen und ihnen einen sorgsamen Umgang mit Pflanzen beizubringen, ist Margarete Höller ein Herzensanliegen. "Kommt mit Gartenschürze, festem Schuhwerk,...

Der Workshop für Kinder findet bei der Gärtnerei Höller statt. | Foto: Löschnig
2

Im März
Workshop für Kinder bei der Gärtnerei Höller in Stainz

"Selber pflanzen, säen und staunen!": Bei der Gärtnerei Höller in Stainz können Kinder vom Montag, dem 11. März, bis zum Samstag, dem 16. März, an einem Pflanzen-Workshop teilnehmen.  STAINZ. Wie sehen Samenkörner aus? Wo finde ich den Samen bei Pflanzen? Wie ziehe ich eine starke und gesunde Pflanze groß? Diese Fragen und mehr werden beim Workshop mit den Kindern behandelt. Sie können dem Märchen von der Pflanzenwelt lauschen, es werden Gartenlieder gesungen. Natürlich wartet auch eine Jause...

In der Genussgärtnerei in Stainz findet man Margarete Höller zwischen ihren Lieblingen - den Pflanzen.  | Foto: Höller
2

Unternehmer privat
Beruf und Berufung in einem

In unserer Serie "Unternehmer privat" stellen wir in dieser Woche Margarete Höller vor, die ihren grünen Daumen nicht nur in der Genussgärtnerei Höller in Stainz, sondern auch privat zur Schau stellt. STAINZ/ROSENHOF. Margarete Höller hat das Gärtnern im Blut: Sie stammt aus einer Gärtnerfamilie, daher war für sie auch schon sehr früh klar, dass sie Gärtnerin und Floristin werden wird. "Es war Beruf und Berufung in einem", schwärmt die Leiterin der Stainzer Höller-Filiale. Als sie ihren Mann...

Gemeinsam Boden gut machen: Margarete Höller von der Gärtnerei Höller ist bei der Aktion der Grünen Steiermark mit ihren Angeboten und den Pflanztipps gerne dabei. | Foto: Die Grünen Steiermark
2

Grüner Daumen
Gärtnerei in St. Stefan setzt auf Boden- und Artenschutz

Gemeinsam Boden gut machen: Die Gärtnerei Höller in St. Stefan ob Stainz macht sich für sinnvolle Bepflanzung stark. Dazu gibt es ein attraktives Gewinnspiel und bienenfreundliche Blumensamen in Bio-Qualität. ST. STEFAN OB STAINZ. In Kooperation mit der Gärtnerei Höller in St. Stefan ob Stainz verlosen die Grünen derzeit im Bezirk Deutschlandsberg Gutscheine im Wert von je 100 Euro, um eine artenreiche Bepflanzung von Garten, Balkon oder Fensterbank zu erleichtern. "So kann jede:r ganz einfach...

Zur Beeinträchtigung kommen häufig auch gesundheitliche Probleme dazu. | Foto: Michelle de Villiers/Shutterstock.com

Menschen mit Beeinträchtigung: Impf-Verzögerung ist eine Hürde

Viele Menschen mit Beeinträchtigungen warten noch immer auf ihren Schutz. Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen nur schleppend voran. Besonders bitter ist die Verzögerung für all jene, die sich impfen lassen wollen und Schutz benötigen, und ihre Angehörigen. Laut Impfplan des Bundesministeriums sind nach Pflegeheimen Einrichtungen der Behindertenhilfe an der Reihe. Der Impfstoff AstraZeneca ist für Hochrisikogruppen und Personen über 65 Jahre zwar schon freigegeben worden, trotzdem muss...

Orchideen aus verschiedenen Ländern gibt's in Stainz zu sehen. | Foto: KK

Orchideenschau vor dem Valentinstag

Rechtzeitig vor dem Valentinstag wartet nicht weit von der Landeshauptstadt Graz entfernt ein großes Highlight auf alle Blumenfans: Von 7. bis 9. Februar findet in Stainz eine große Orchideenschau bei "Höller – Die Genussgärtner" (Freitag: 8 bis 18, Samstag: 8 bis 17, Sonntag: 9 bis 17 Uhr) statt. Für botanische Raritäten aus vielen Ländern sorgt der Steirische Orchideenverein, der mit Fachwissen zur Verfügung steht. Erwachsene zahlen vier Euro, der Eintritt für Kinder ist frei.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Ferienprogramm von Fernitz-Mellach konnten 15 Kinder ohne eigenen Familienhund mit Hundetrainern die Kommunikation zwischen Mensch und Tier üben sowie das Erlernte in einem Parcours unter Beweis stellen.  | Foto: Höller

Ferientag in der Hundeschule Fernitz-Mellach

Im Ferienprogramm von Fernitz-Mellach konnten 15 Kinder ohne eigenen Familienhund mit Hundetrainern die Kommunikation zwischen Mensch und Tier üben sowie das Erlernte in einem Parcours unter Beweis stellen. Wie begrüßt man einen Hund und wann und wie darf ein fremder Hund gestreichelt werden? Auch die Verhaltensregeln und der respektvolle und freundschaftliche Umgang mit den Tieren wurden mit einer tierschutzqualifizierten Hundetrainerin erlernt. Die Kinder hatten Gelegenheit, Hunde an der...

Am Wochenende wird wieder zu den Kakteentagen in die Gärtnerei Höller nach Stainz geladen. | Foto: GÖK-LG Steiermark
1

12. Kakteentage locken am Wochenende nach Stainz

Kakteenliebhaber aus aller Welt treffen sich Jahr für Jahr im August in Stainz in der Genussgärtnerei Höller zu den „Stainzer Kakteentagen“. Vergangenes Jahr tummelten sich rund 4.000 Besucher zwischen den dornigen Schönheiten. Von 10. bis 12. August 2018 erwarten die Besucher bei freiem Eintritt Kakteen- und Sukkulentenanbieter aus Österreich, Deutschland, Italien, Holland, Slowenien und Tschechien mit einem traumhaften Pflanzenangebot. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht: Neben...

Zitrusfrüchte, Kräuter und verschiedenste Blumen - alles findet sich im großen Glaspavillon der Gärtnerei Höller in Stainz.
1 19

"Die jungen Leute garteln wieder"

Seit rund 50 Jahren gibt es die Gärtnerei Höller, das Geschäft in Stainz feierte nächste Woche ihr zehnjähriges Bestehen. Langjährige Kunden werden es bereits gemerkt haben, bei der Gärtnerei Höller steht die Freude im Vordergrund. „Wir wollen Pflanzen, die rundum gesund sind und sie mit viel gärtnerischem Geschick hinbringen, dass die Leute einfach eine Freude damit haben“, erzählt Margarete Höller selbst mit einem Lächeln im Gesicht. Sei es beim „Blütenmacher“ in Rosenhof, wo - wie der Name...

Prachtvolle, tropische Schmetterlinge sowie allerlei rund um Citruspflanzen sind von 19. bis 29. März in der Genussgärtnerei Höller zu erleben. | Foto: Höller
3

Duftendes Farbenspiel

Genussgärtnerei Höller lädt zu „Schmetterling & Citrusblüte“ Farbenprächtig und wohltuend duftend geht es von 19. bis 29 März in der Genussgärtnerei Höller in Stainz zu. Zehn Tage lang lautet das Motto in der An der Umfahrungsstraße 37 „Schmetterling & Citrusblüte“: Viele tropische Schmetterlinge werden durch die Gärtnerei tanzen, Citrusraritäten werden rund um das Zirtonencafé ein besonderes Flair bieten. Beratung mit dem Citrusdirektor Die Beratung von Citrusdoktor Alwin wird die Lust auf...

1 2

„Schmetterling & Citrusblüte" bei Höller

Farbenprächtig und wohltuend duftend geht es von 19. bis 29 März in der Genussgärtnerei Höller in Stainz zu. Zehn Tage lang lautet das Motto an der Umfahrungsstraße 37 „Schmetterling & Citrusblüte“: Viele tropische Schmetterlinge werden durch die Gärtnerei tanzen, Citrusraritäten werden rund um das Zirtonencafé ein besonderes Flair bieten. Die Beratung von Citrusdoktor Alwin wird die Lust auf Zitronen und Co. verstärken. Mag. Ursula Gerhold berät von Citrusöl-Naturkosmetik, Aromatherapie und...

5

8. Stainzer Kakteentage

Viertägige Börse von 14. bis 17. August Kakteenliebhaber aus aller Welt treffen sich Jahr für Jahr im August in Stainz – in der Genussgärtnerei Höller zu den „Stainzer Kakteentagen“. Nicht von ungefähr wurde der Termin mit den Schilchertagen gleichgeschaltet, die internationale Schau soll als Verstärkung des Auftrittes des Erzherzog-Johann-Marktes gesehen werden. Von 14. bis 17. August 2014 erwarten die Besucher bei freiem Eintritt Kakteen- und Sukkulentenanbieter aus Österreich, Deutschland,...

Organisierten eine gemeinsame Hausmesse: Peter Stockner, Andreas Höller, Uwe Seelos, Michael Schönbacher und Josef Klöckl | Foto: KK

Gemeinschaft unter Unternehmern

Die Firmen Seelos, Höller Fliesen, Schönbacher und Klöckl Bau, Elektro Inthaler und die Baumschule Haritsch luden zum Infotag. Viele informierten sich dabei bei den Handwerksprofis.

5

7. Stainzer Kakteentage - Ausstellung & Internationale Börse 2013

Die "Gesellschaft Österreichischer Kakteenfrende - Landesgruppe Steiermark" ladet Sie recht herzlich zu den diesjährigen 7. Stainzer Kakteentagen International ein. Besuchen Sie unsere Kakteenbörse bei der Gärtnerei Höller mit Fachberatung für alle Fragen rund um sukkulente Pflanzen. Die Kakteenfreunde stehen wieder mit wertvollen Tipps und Tricks zur Kakteenpflege bereit. Erleben Sie mit uns die faszinierende Welt der Kakteen und Sukkulenten. • Internationale Pflanzenbörse für Kakteen und...

Die Vorspeise bringt Farbe auf den Tisch: Die Holunder-Rotkrautsuppe. | Foto: renate christandl
3

Alles Holler in der Küche

Die Holunderbeeren bereichern regionale Gerichte vom Entree bis zum Dessert. Vor dem Hollerstrauch soll man den Hut ziehen – so heißt es im Volksmund. Diese Ehrerbietung verdankt der Holunder seiner Wirkung als natürliches Heilmittel. Dass dieses auch schmecken kann, haben u.a. sieben Landwirte rund um St. Anna am Aigen mit dem „Holler Vulkan“, einer Kombination aus Holunder-, Apfel-, Aronia- und Ribiselsaft, aufgezeigt. Holunder hat jedoch längst schon Einzug in die regionalen Küchen gehalten....

Eine der modernsten und umweltfreundlichsten Pulverbeschichtungsanlagen der Welt wurde in Leitring bei Leibnitz eröffnet. | Foto: doppelpunkt
3

Holler-Tore und KBO Ostermann eröffnen neue Pulverbeschichtungsanlage

Die Holler-Tore GmbH steht für gewöhnlich für stabile Türen und Tore. Nun öffnete sie ihre eigenen zu einer großen Feier. Gemeinsam mit der KBO Ostermann GmbH hat der Torhersteller in Leitring bei Leibnitz eine der weltweit umweltfreundlichsten Großteilpulverbeschichtungsanlage gebaut. Am 22. Mai wurde diese feierlich eröffnet. Die beiden Unternehmer Ewald Holler (Holler-Tore GmbH) und Thomas Sattler (KBO Ostermann GmbH) haben viel Geld in die Hand genommen, um den Wirtschaftsstandort Leitring...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.