Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

5 Goldene und 8 Prämierungs-Auszeichnungen erreichte Christoph Steiner (2. Reihe links) von der Qualitätsfleischerei Feiertag GmbH. Georg (2. Reihe, Mitte), Julia und Renate (1. Reihe, 1. und 2.v.l.) Schwaiger erlangen 2 Goldene und 4 Prämierungs-Auszeichnungen. 1 Goldene und 6 Prämierungs-Auszeichnungen erzielten Roswitha (1. Reihe, 2.v.r.) und Herbert (2. Reihe, rechts) Schaberreiter. Mit am Bild Bezirksbäuerin Ursula Reiter (1. Reihe, rechts). | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
3

Landesprämierung
Der Bezirk Weiz holt sich acht Goldene Auszeichnungen

Die besten Schinkenspezialitäten des Landes wurden wieder von der Landwirtschaftskammer Steiermark gewählt. Der Bezirk Weiz holte sich acht Goldene und 18 Prämierungs Auszeichnungen.  BEZIRK WEIZ. Beim Essen und Reden kommen die Leute zusammen und wenn dann auch noch regionale Spezialitäten am Teller landen, dann ist das Paradies nicht mehr weit. Die gesamte Steiermark ist für seine Spezialitäten weit über seine Grenzen hinaus bekannt und auch gefragt. Jetzt wurden die Besten des Landes wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Roman und Peter Feiertag (r.) führen den Qualitätsfleischerbetrieb in Weiz schon seit Jahrzehnten. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Fleisch, Wurstwaren und mehr
Qualitätsfleischerei Feiertag eröffnete Selbstbedienungsautomat

In der Marburgerstraße 45 in Weiz kann man ab sofort rund um die Uhr ausgewählte regionalen Spezialitäten kaufen. Direkt von der Produktion der Qualitätsfleischerei Feiertag in den Automaten vor dem Betrieb – frischer geht es nicht! WEIZ. Wer jetzt plötzlich Lust auf ein frisches Gulasch oder Würstel hat, und das zu einem Zeitpunkt wo die Geschäfte geschlossen haben, dem kann jetzt geholfen werden. Vor der Produktionsstätte der Qualitätsfleischerei Feiertag in der Marburgerstraße wurde ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Bildung im Bezirk
Im Kindergarten Eibiswald West geht es um die Wurst

Die traditionelle Wurstproduktion im Kindergarten Eibiswald-West war ein voller Erfolg. EIBISWALD. Jedes Jahr in der Faschingszeit werden nach dem Spruch: „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“, unter der Anleitung unserer Reinigungsfachkraft Ingeborg Helbl, Würste im Kindergarten Eibiswald-West produziert. "Dabei stehen neben den technischen Geräten, wie einem Fleischwolf und der Wurstfüllmaschine, natürlich auch das pädagogische Kochen mit den Kindern im Vordergrund", erklärt...

Anzeige
Feinschmeckerplatten aus der Region sorgen für Hochgenuss. | Foto: pixabay
2

18. Dezember
Platten, Brötchen und Co. von unseren Direktvermarktern

Sehr beliebt an den Feiertagen sind auch köstliche Wurst-Käseplatten bzw. auch belegte Brötchen. In der Region Thermeland-Wechselland findet man zahlreiche Direktvermarkter, die uns mit hochqualitätiven Produkten verwöhnen können. Fleisch, Käse, Brot und vieles mehr, bekommen wir alles aus der Region. Feingenuss pur. Das Projekt wird im Rahmen des Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes LE 14-20 mit Mitteln der Europäischen Union, des Bundes und des Landes Steiermark gefördert....

Foto: panthermedia
2

Ein pikanter Adventstart

Am 28. November wird heuer wieder der schon beliebte Bratwurstsonntag ausgerufen.  Dieser pikant-würzige Thementag der 146 steirischen Fleischermeisterbetriebe mit ihren 25 Lehrlingen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In der hektischen Vorweihnachtszeit, die mit Backen, Geschenke einkaufen und so mancher Feier immer viel zu schnell vergeht, ist eine rasch zubereitete Speise in Form einer schmackhaften Bratwurst heimischer Hersteller genau das Richtige.  Geheimrezepte Jeder...

12 Produzenten und bäuerliche Betriebe bieten ab März monatlich ihre Produkte im Gemeindeamt Thannhausen an. | Foto: Hofmüller (19x)
Aktion Video 19

Regional-Genuss-Markt
Thannhausen startet im März seinen Bauernmarkt

Im Gemeindezentrum von Thannhausen bei Weiz gibt es ab März jeden ersten Samstag im Monat den "Regional-Genuss-Markt". Von acht bis elf Uhr bieten zwölf bäuerliche Betriebe, Produzenten  und Vermarkter aus Thannhausen und der näheren Umgebung ihre Produkte an. Der erste Termin ist der 6. März, der Markt findet bei jeder Witterung statt. Mit einem Stand vertreten sind:Natürlich und Wild Silvia u. Bernhard Hausleitner Göttelsberg 120 8160 Mortantsch Mobil.: 0664 / 4173113 ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Filialleiter Martin Potzinger (m.) und sein Team begrüßen ab heute ihre Kunden in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (7X)
7

Neueröffnung
Fleisch-und Wurstwaren Abholmarkt in Gleisdorf

Der bereits 12. Fleisch- und Wurstabholmarkt in der Steiermark eröffnete am Freitag in Gleisdorf. Drei weitere Filialen gibt es im Burgenland, zwei in Kärnten. Das Unternehmen feiert diese Jahr bereits ihr 10jähriges Jubiläum. Das Motto lautet „Jeden Tag die Günstigsten“. Der neue Fleisch- und Wurstabholmarkt bietet jedem eine riesige Auswahl an frischen, abgepackten Qualitätsfleisch und Wurstprodukten. Jeder Kunde erhält die besten Angebote und Schnäppchen. Das ist für die Österreicher sicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Scheckübergabe und Schlüsselübergabe: Im Rahmen der Wiedereröffnung spendete SPAR 1.000 Euro an die Tageswerkstätte Birkfeld. v.l.n.r. Geschäftsführer Tageswerkstätte Hr. Franz Schwarz, Bürgermeister Oliver Felber, Fr. Waltraud Zeiringer, Hr. Gernot Zeiringer und Leiter Bereich Vertrieb Jörg Bernert, BA.
 | Foto: Spar Foto Krug
6

Neueröffnung nach Umbau
In Birkfeld wurde Spar zu Eurospar

Rund fünf Wochen war das Geschäft der Familie Zeiringer in Birkfeld zugesperrt. Jetzt wurde vom Spar ein Eurospar, der dieses Wochenende eröffnet wurde. Der Grundstein für den beliebten Markt wurde bereits vor 96 Jahren gelegt. Anfangs der 1960er-Jahre übernahmen Siegfried und Gertraud Zeiringer die Geschäfte, Sohn Gernot übernahm 1990. Im Zuge der Wiedereröffnung übergab SPAR 1.000 Euro an die Tageswerkstätte Birkfeld. Der Spar Markt wurde erst 2004 neu erbaut, nun wurde er zu einem Eurospar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seit 1796 ist der Gasthof Restaurant Feinfleischmanufaktur Kollar-Göbl in Familienbesitz. Matthias Kollar (Mitte) führt mit seiner Frau Marianne (r.) den Betrieb in zehnter Generation. Mit den Söhnen Franz Josef (l.), Georg sowie Johann (nicht im Bild) geht auch schon die nächste Generation ans Werk. | Foto: Susanne Veronik
1 3

„Follow me Award 2020“
Die Gebrüder Kollar sind nominiert

Georg und Franz Josef Kollar vom Hotel-Restaurant und von der Fleischmanufaktur Kollar in Deutschlandsberg sind nominiert für den „Follow me Award 2020“. Die elfte Generation dieses in Deutschlandsberg über Jahrzehte eingesessenen Familienbetriebes gibt richtig Gas. Das Voting läuft vom 1. bis 31. Oktober 2020. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem "Follow me Award" wird von der Wirtschaftskammer jährlich der beliebteste, steirische Betriebsübernehmer ausgezeichnet. Auch dieses Jahr wurden wieder...

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Ein Familienbetrieb für den Genuss

Feinkost Baumann besteht schon seit 95 Jahren, Franz Baumann führt den Familienbetrieb in dritter Generation: „Unsere Mitarbeiter sind alle aus dem Ort St. Barbara im Mürztal/Veitsch. Das Obst und Gemüse wird zweimal in der Woche vom Großgrünmarkt in Wien mit dem eigenen LKW in der Nacht abgeholt. Somit versorgen wir unsere Bevölkerung immer mit frischem Obst und Gemüse. Natürlich stellen wir die Waren auch zu.“ Die Feinkostprodukte werden zum Großteil regional bezogen, z. B. von der Firma...

Johannes Sabathy absolviert in der Fleischerei von Thomas Klinger in Groß St. Florian seine Lehre zum Fleischverarbeiter.
2

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Bei ihm geht es um die Wurst

Als einer von drei Lehrlingen im Bezirk Deutschlandsberg erlernt Johannes Sabathy den Beruf des Fleischverarbeiters. Handwerkstradition und Produktqualität sind in der Fleischerei von Thomas Klinger in Groß St. Florian Ehrensache. "Seit mehr als 40 Jahren sind wir motiviert, auf beste Qualität der Rohstoffe zu achten und in aufwendiger Handarbeit hochqualitative Produkte zu erzeugen", ist sich Klinger - übrigens einer der wenigen Meister seiner Branche - der Verantwortung bewusst, die mit der...

Gerald Ninaus und Wilfried Kürzl übergeben Ferdinand sorgen die beiden eVitos.
 | Foto: Sorger
1

E-Mobilität
Erste eVitos in der Steiermark für "Sorger" in Frauental

FRAUENTAL. Ganz nach dem Motto „Weil uns Nachhaltigkeit nicht Wurst ist“ setzt der Frauentaler Salami- & Rohwurstmeister Sorger jetzt auch auf E-Mobilität. Und so rückten Gerald Ninaus und Wilfried Kürzl von der Pappas GmbH aus, um die ersten beiden Mercedes-Benz eVito Kastenwagen in der Steiermark höchstpersönlich an Ferdinand Sorger zu übergeben. „In unserem Betrieb ist Nachhaltigkeit Programm, wir nutzen die Abwärme, haben ein intelligentes Energiesystem und sparen dadurch Heizöl und...

Neues Album "Wurst"  | Foto: conchitawurst.com
4

WURST "T.O.M. – Truth Over Magnitude"
Conchita kommt mit ihrem Album Release Konzert nach Wien!

Arcadia Live GmbH & TNRB unstoppable GmbH präsentieren W U R S T "T.O.M. – Truth Over Magnitude" Album Release Konzert am Samstag, 02.11.2019 im WUK Wien Nach dem platinprämierten Debütalbum “Conchita” und dem goldprämierten gemeinsamen Album mit den Wiener Symphonikern – “From Vienna With Love” – präsentiert Tom Neuwirth nun als Electro-Newcomer sein drittes Studioalbum unter dem Projektnamen WURST. Für das Album-Release-Konzert "T.O.M. Truth Over Magnitude" am Samstag, den 2. November 2019 im...

  • Stmk
  • Graz
  • Margarethe Rinnhofer
Im Bild: Roman Feiertag, Heinz Habe und Bürgermeister der Stadt Weiz ,Erwin Eggenreich (v.l.) | Foto: Josef Hofmüller
14

Es geht um die Wurst

Einen interessanten Tag erlebten alle Besucher, die an einer der Führungen durch die neue Produktionsstätte der Qualitätsfleischerei Feiertag in der Marburgerstraße 45 in Weiz teilnahmen. Am Tage der offenen Tür konnte man sich davon überzeugen, nach welchen hohen Standards und Kriterien die Fleischverarbeitung und Produktion von statten geht. Mehrwert für die Region Seit mittlerweile 80 Jahren betreibt die Familie Feiertag Ihren Betrieb mit der Zentrale in Weiz. Mittlerweile wurden auch zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
106

Bildergalerie: FWM-Abholmarkt in Rosental erstrahlt nach erfolgreichen Umbau in neuem Glanz

Unsere Redakteure und Fotografen waren für euch vor Ort und haben hier die besten Eindrücke vom FWM-Abholmarkt in Rosental nach dem erfolgreichen Umbau mitgebracht. Klickt euch durch die Bildergalerie und bekommt einen Eindruck vom neuem FWM-Abholmarkt in Rosental nach dem erfolgreichen Umbau mit Geschäftsflächenetweiterung der in neuem Glanz erstrahlt. Wo: Abholmarkt, 8582 Rosental auf Karte anzeigen

Am ersten Adventsonntag gehört für viele eine Bratwurst mit Sauerkraut auf den Teller. | Foto: Daniel Vincek/Fotolia
3

Bratwurst-Genuss zur Adventzeit in Leibnitz

Der erste Adventsonntag ist traditionellerweise der Bratwurstsonntag. A herzhafte Bratwurst mit an gschmackigen Sauerkraut! In vielen Bundesländern – wie zum Beispiel Oberösterreich – ist dies bereits eine lieb gewonnene Tradition geworden. Über die genaue Herkunft des Brauches tappt man jedoch im Dunkeln. Eine mögliche Erklärung, laut oberösterreichischem Brauchtumskalender, könnte wie folgt sein: Da man früher nicht alle Tiere im Winter durchfüttern konnte, wurden viele zuvor geschlachtet....

Eine köstliche Bratwurst, mit Sauerkraut und Kartoffeln, ist für den ersten Adventsonntag ein herzhaftes Essen, das auch rasch zubereitet ist. | Foto: Daniel Vincek/Fotolia
2

Bratwurstgenuss am ersten Adventsonntag

Auch wenn der Trend derzeit mancherorts in Richtung vegane Ernährung geht: "A herzhafte Bratwurst mit an g’mackigen Sauerkraut" ist in großen Teilen Österreichs bereits zur Tradition geworden. Über die genaue Herkunft des Brauches tappt man jedoch im Dunkeln. Eine mögliche Erklärung, laut oberösterreichischem Brauchtumskalender, könnte wie folgt sein: Da man früher nicht alle Tiere im Winter durchfüttern konnte, wurden viele zuvor geschlachtet. Das Fleisch wurde unter anderem zu Würsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Buchmann bei Loidl, JMB, Hammer-Reisen und im Zehnerhaus

Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann machte auf seiner Tour durch den Bezirk in St. Stefan Halt. Auf dem Programm stand ein Blick hinter die Kulissen der Wurstproduktion von Loidl. Österreichs Salami-Marktführer gehört zur Landhof-Gruppe und beschäftigt 120 Mitarbeiter am Standort St. Stefan. Die weiteren Stationen von Buchmann und der Wirtschaftsdelegation mit Thomas Heuberger und Günther Stangl waren das Zehnerhaus in Bad Radkersburg, das Reisebüro Hammer in Maierhofen und JMB Fashion in...

Es geht um die Wurst

Das Biolandhaus Arche ist wahrscheinlich eines der wenigen Hotels, die seit 30 Jahren vegetarisch kochen und sicherlich auch seit 10 Jahren auch vegan. Meine Mutter Rosalinde Tessmann möchte ihrerseits einige Worte dazu schreiben: Die plötzlichen Nachrichten aus den Tagezeitungen Wurst und Fleisch wäre nicht so gesund und können im Übermaß auch krebserregend sein ist für mich wie ein Regen vom Himmel, den wir dringend brauchen. Ich bin schon seit 30 Jahren eine fleischlose Bioköchin und werde...

"Happy Birthday", brachte Conchita ihrer Oma ein Geburtstagsständchen.
7

"Alles Wurst" in Bad Mitterndorf

Tausende Fans drängten sich zum Heimatempfang von Conchita Wurst im Kurpark von Bad Mitterndorf. "Ich bin sooo nervös, fast wie in Kopenhagen, nur anders", begrüßte Conchita Wurst, die Queen of Austria, ihr Publikum am vergangenen Sonntag von der großen Hauptbühne im Bad Mitterndorfer Kurpark. Das "anders" dürfte sich an diesem Tag darauf bezogen haben, dass Frau Wurst diesmal haufenweise bekannte Gesichter aus der Menge entgegenstrahlten. Jugendfreunde, Verwandte und Bekannte huldigten nämlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2 62

Feinschmeckerparadies in Weiz

" Wo sich bestes Brot & bestes Fleisch treffen!" unter diesem Motto eröffneten die "Buchi's" Rober Buchberger und Klaus Buchgraber ein kleines Paradies für Feinschmecker in der Birkfelderstrasse in Weiz. Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.