Haag

Beiträge zum Thema Haag

Der Familienvater konnte Frau und Kinder rechtzeitig aus dem brennenden Haus bringen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
37

Brand in Haag
Familie konnte brennendes Haus in letzter Minute verlassen

Am 18. Jänner entdeckte ein Zeuge gegen 0:30 Uhr im Nachbarhaus in der Gemeinde Haag am Hausruck einen Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. HAAG AM HAUSRUCK. Im brennenden Haus wurde derweil der Familienvater ebenfalls wach und brachte seine Frau und deren drei Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in Sicherheit nach draußen. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. "Erschwert wurde der Einsatz durch den Eisregen, der auch am Einsatzort für glatte Straßen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bei Brandverdacht: 122!
Haager Atemschutztrupps retten Frau aus Gebäude

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag) wurde zu einem Brandverdacht alarmiert. HAAG. Bei Ankunft bestätigte sich eine starke Rauchentwicklung im Keller, eine Person konnte aufgrund des verrauchten Stiegenhaus das Gebäude nicht mehr verlassen, weshalb vom Einsatzleiter die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Haag und Pinnersdorf sowie das Rote Kreuz nachalarmiert wurden. Atemschutztrupps gingen mehrmals in den Innenangriff, retteten die Person aus dem Haus und führten die...

  • Amstetten
  • Deborah Panic
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
Aktion 16

Bezirk Amstetten
Ein Toter nach Großbrand in Nähe des alten Haager Bahnhofs

Die FF Ernsthofen, FF Haag, FF Haindorf/Haag, FF Pinnersdorf, FF Rohrbach, FF St Johann/Engstetten, FF Vestenthal und FF St.Valentin waren im Einsatz. Während der Löscharbeiten wurde ein Mann von einem Zug auf der Westbahnstrecke erfasst und getötet. HAAG. Acht Feuerwehren wurden nach Hausleiten in Haag alarmiert. 150 Feuerwehrmitglieder waren im Bereich des alten Bahnhofes Haag (Bezirk Amstetten) bei der B3-Alarmierung im Einsatz, der Brand hatte sich bereits breitflächig bei deren Ankunft...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
0:04

Feuerwehr im Einsatz
Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Haag

Am Donnertag, 2. März um 22:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einen Wohnhausbrand in Haag (Holzleiten) alarmiert. HAIDERSHOFEN, HAAG. Die Einsatzkräfte konnten aber nur mühsam in das Haus vordringen, die Türen dürften teilweise blockiert gewesen sein, das berichtet noe.ORF.at. Auf der Rückseite des Anwesens, wo eine Werkstatt und Garage sind, lagerten außerdem Gasflaschen sowie ein Heizöltank, die eine hohe Brandlast darstellten und den Einsatz zusätzlich erschwerten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Haindorfer Kommandant Marcel Vollgruber, Pinnersdorfer Jugendsachbearbeiter Jonas Frühauf, Michael Unterberger, Pinnersdorfer Kommandant Karl Waidhofer | Foto: Wolfgang Zarl
5

Brand in Haag
Goldrichtiges Verhalten eines Jungflorianis aus Haag

Michael wurde von einem seiner Brüder mit den Worten „Es brennt“ geweckt. Der Jungfloriani handelte sofort richtig. HAAG. "DAs Beispiel von Michael Unterberger (13) hat gezeigt, dass die Feuerwehren im Land Niederösterreich und im Bezirk Amstetten praxisnah und kompetent ausbilden. Unsere Kurse und Übungen haben einen großen Lerneffekt“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber von einem Brand im Gebiet der Feuerwehr Haindorf (Gemeinde Haag). „Der Bursch hat goldrichtig...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: FF Stadt Haag/Reisenhofer
2

Herd nicht abgedreht
Nachbarn weckten Haagerin in verqualmter Wohnung

Ein angebranntes Essen am Herd führte in Haag zu einem Feuerwehreinsatz. HAAG. Eine ältere Frau "dürfte unabsichtlich am Vorabend den Herd auf kleiner Stufe aufgedreht haben, dadurch kam es zur starken Rauchentwicklung der verbrannten Speisen und zur Auslösung des Rauchmelders", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag. Nachbarn hörten den Alarm und versuchten die Bewohnerin zu wecken. Sie alarmierten auch umgehend die Einsatzkräfte. Nach Versorgung der "geschockten Dame" wurde die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Feuerwehr hatte in Haag einiges zu tun. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bekämpfte zwei Brände im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nachdem es bereits vor einigen Tagen zu einem Waldbrand bei einem Bauernhof auf 1.200 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Lunz am See gekommen war, mussten die Kameraden in Wieselburg-Land vor Kurzem erneut zu einem Brand ausrücken. Im Gewerbegebiet Haag brannte es Im Gewerbegebiet Haag stand die Abfallwirtschaft Ötscherland in Flammen. Insgesamt waren 68 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren mit zehn Fahrzeugen für knapp vier Stunden im Einsatz. Glücklicherweise wurde bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BFK Amstetten

Autobus mit 17 Personen an Bord brannte auf der Westautobahn aus

BEZIRK AMSTETTEN. Unmittelbar nach der Ausfahrt Haag hielt der 47-jähriger Buslenker den Autobus auf der Westautobahn am Pannenstreifen an, da im hinteren Bereich des Omnibusses plötzlich Rauch austrat. Nachdem die 14 Erwachsenen und 2 Kinder den Bus verlassen hatte, öffnete der Buslenker den Motorraum und versuchte vergebens den Brand zu löschen. "Der Omnibus stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Schließlich konnten die  Feuerwehren Haag, St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude wurde verhindert. | Foto: BRS/Auer

Garagenbrand in Wendling

149 Feuerwehrleute wurden zum Brand in einer Garage gerufen WENDLING/HAAG. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Donnertsag, 3. August ein Feuer in einer Garage bei Wendling aus. Durch einen lauten Knall wurde die Bewohnerin des angrenzenden Hauses auf den Brand aufmerksam und alarmierte die Feuerwehr. Durch die Explosion wurden die Bänke der Garagenfenster aus der Verankerung gerissen. Insgesamt 149 Feuerwehrleute der umliegenden Feuerwehren wurden zu dem Brand gerufen und rückten mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Bürgermeister Lukas Michlmayr und Feuerwehr-Kommandant Andreas Zöchlinger auf dem völlig zerstörten Dachstuhl des Hauses.
21

Nach Großbrand in Haag: Bürgermeister vermittelt in vier Stunden neue Wohnungen

HAAG. Bis 6 Uhr morgens hielt die Feuerwehr Haag Brandwache, um ein erneutes mit Sicherheit Aufflammen des Feuers zu verhindern, erzählt Kommandant Andreas Zöchlinger. Bis Mittags des Vortages waren 13 Feuerwehren der Region im Einsatz um den Brand zu löschen. Feuer am Balkon ausgebrochen Auf einem Balkon im obersten Stockwerk eines Mehrparteienwohnhauses brach das Feuer aus. "Als wir ankommen stieg schon tiefschwarzer Rauch auf", so der Kommandant. Zwei Atemschutztrupps machten sich sofort ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
16

Abschnitts-Atemschutzübung in Altenhof Druckversion

Die Feuerwehr Altenhof am Hausruck führte am Mittwoch, 18. September die Atemschutzübung der Gruppe B, Abschnitt Haag durch. Sieben Feuerwehren mit 56 Mann nahmen daran teil. Übungsannahme war ein Brand in der Volksschule in Altenhof. Hierbei wurden mehrere Personen vermisst, welche von den Feuerwehrmännern unter Einsatz von schwerem Atemschutz gerettet werden mussten. Die Abschnittsübung wurde von BR Josef Riedl und dem Atemschutzverantwortlichen des AFKDO Haag/Hrk., OAW Hemuth Sinzinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Rebhahn
5

Brand in der Gärtnerei in Geboltskirchen

Aus unbekannter Ursache geriet am 19. April 2012 gegen 18:40 Uhr ein Betrieb in der Gemeinde Geboltskirchen in Brand. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden alarmiert und rückten zum Brandobjekt, einem Gärtnereibetrieb, aus. Von den Feuerwehren wurden zwei Zubringleitungen gelegt, und die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Acht Atemschutztrupps waren dazu eingesetzt. Im vom Brand betroffenen Gebäudeteil war auch das Hackschnitzellager situiert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.