Hackschnitzelbunker

Beiträge zum Thema Hackschnitzelbunker

Gegen 5 Uhr Früh kam es zum Brand eines Hackschnitzelbunkers in Weigelsdorf. | Foto: Lenger
17

Feuerwehreinsatz im Bezirk Baden
Hackschnitzelbunker brannte in Weigelsdorf

Gleich drei Feuerwehren konnten mit vereinten Kräften ein Übergreifen des Brands auf eine Maschinenhalle verhindern. BEZIRK BADEN. Am heutigen Sonntagmorgen um 5.15 Uhr wurden die Feuerwehren Weigelsdorf, Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Weigelsdorf alarmiert. „Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass nicht ein Wohnhaus, sondern ein Hackschnitzelbunker in Vollbrand stand“, berichtet der ersteintreffende Kommandant Stellvertreter René Weiner von der...

Katze in Lebensgefahr: Wäre das Hackgut nachgerutscht, hätte es die Katze begraben.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR St. FLORIAN
1 11

Retter abgeseilt
Feuerwehr rettet Katze vor Tod im Hackschnitzellager

Dass sie Weihnachten noch erleben darf, verdankt eine Katze dem mutigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian: Sie war in einen Hackschnitzelbunker gefallen, aus dem sie sich nicht mehr befreien konnte. Erst kürzlich war ein Mann im Bezirk Linz-Land in einem Hackschnitzellager tödlich verunglückt.  ST. FLORIAN. Am Dienstag, 10. Dezember, wurde die FF St. Florian um 10.27 Uhr zur Rettung einer Katze aus einem Hackschnitzellager gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Katze...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach ersten Erkundungen stellte die Einsatzleitung einen Glimmbrand im Inneren des Bunkers fest.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 37

Hargelsberg
Großeinsatz bei Glimmbrand in Hackschnitzelbunker

Am Samstagnachmittag, 28. September 2024, gegen 13:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Hargelsberg zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Linz-Land alarmiert. Der Grund war ein unklarer Brandherd in einem zu rund 70 Prozent gefüllten Hackschnitzelbunker. HARGELSBERG. Nach ersten Erkundungen stellte die Einsatzleitung einen Glimmbrand im Inneren des Bunkers fest. Um die Situation in den Griff zu bekommen, wurden mehrere umliegende Feuerwehren zur Unterstützung nachalarmiert. Neben den bereits...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Ursache unklar
Feuerwehr löscht Brand in Heizungsanlage in St. Michael im Lungau

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau wurde zu einem Brand in einer Heizungsanlage in der Pflegergasse gerufen. Darüber berichtet sie in einer Aussendung. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 28. Juli 2027 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 13:16 Uhr zu einem Brand in der Pflegergasse alarmiert. Darüber berichtet Bl Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Brand in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Rettungskräfte waren nach dem Sturz eines zweijährigen Mädchens in einen Hackschnitzelbunker schnell zu Stelle. | Foto: ORK
2

In Leutschach
Zweijähriges Mädchen stürzte in Hackschnitzelbunker

Samstagnachmittag stürzte ein zweijähriges Mädchen in Leutschach an der Weinstraße in einen Hackschnitzelbunker und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.   LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Es passierte gegen 15.30 Uhr: Das zweijährige Mädchen spielte in Leutschach an der Weinstraße mit anderen Kindern auf einer Terrasse, unter der sich ein Hackschnitzelbunker befindet. Dabei dürfte das Kind auf den Eisendeckel gehüpft sein, woraufhin sich dieser diagonal nach unten drehte. In weiterer Folge...

Der Brand in Tollet forderte den Einsatz dreier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Brand in Tollet
Hackschnitzelbunker in Flammen

Ein brennender Hackschnitzelbunker in Tollet löste am Nachmittag des 4. April einen Einsatz für drei Feuerwehren aus. TOLLET. In einem Hackschnitzelbunker, der an ein Wohnhaus angebaut ist, brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der insgesamt drei alarmierten Feuerwehren schaufelten das Hackgut aus dem Bunker, danach konnte das glosende Material gelöscht werden. Zudem musste eine längere Zubringerleitung aus einem Löschwasserbehälter musste errichtet werden....

Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es im Bereich der Hackschnitzel zu einem Brand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Feuerwehreinsatz in Offenhausen
Brand in einem Hackschnitzelbunker auf Bauernhof

Ein Brand in einem Hackschnitzelbunker bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Offenhausen hat am späten Nachmittag des 10. März 2023 einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. OFFENHAUSEN. Die Einsatzkräfte wurden zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Hackschnitzelbunker alarmiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es im Bereich der Hackschnitzel zu einem Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits erste Löschmaßnahmen durch die anwesenden Personen im Gang. Ein Teil der betroffenen...

Foto: kai

Feuerwehreinsatz
Hackschnitzelbunker abgebrannt

Am 14. April 2019 um ca. 4:50 Uhr hörte der 63-jährige Hofbesitzer knackende Geräusch vom Innenhof seines Anwesens in Schlatt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Unmittelbar darauf sah er schon Feuerschein im Bereich des an den nördlichen Stalltrakt angebauten Hackschnitzelbunkers, die Flammen drohten bereits auf die Dachkonstruktion überzugreifen. Der Hofbesitzer verständigte die Einsatzkräfte, durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Schlatt und Schwanenstadt konnte der Brand unter Kontrolle gebracht...

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Glimmbrand in Hackschnitzel-Anlage

ST. MARIEN. Bereits gestern, Samstag, gegen 19 Uhr war ein Landwirt auf die Rauchentwicklung, ausgelöst durch einen Rückbrand im Bereich der Hackschnitzel-Heizungsanlage, aufmerksam geworden. Er ließ daraufhin von oben Wasser in den Hackschnitzelbunker und stoppte so die Rauchentwicklung. Anschließend kontrollierte er etwa stündlich die Anlage und bemerkte dabei heute gegen 4:40 Uhr, dass es neuerlich stark rauchte. Er verständigte daraufhin die Feuerwehr, die dem Brand mit 35 Mann und fünf...

Fünf Feuerwehren waren bei dem Brand in Krahof im Einsatz. | Foto: Thomas Pitzl
3

Blindenmarkts Feuerwehr half im Nachbarbezirk aus

BLINDENMARKT/KRAHOF. In Krahof im Bezirk Amstetten kam es zu einem Heizraum-Brand in einem Haus. Das Brisante dahinter: Die Flammen drohten auf den Hackschnitzelbunker überzugreifen. Neben der ortsansässigen Feuerwehr wurden fünf weitere Feuerwehren, darunter die Florianis aus Blindenmarkt, angefordert. "Beim Eintreffen der Blindenmarkter am Einsatzort, startete die Feuerwehr Krahof mit der Brandbekämpfung unter Einsatz eines Atemschutz-Trupps", erklärt Lukas Klammer vom Feuerwehrabschnitt...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.