Hafnermeister

Beiträge zum Thema Hafnermeister

auch LR Winkler und Alfons Haider informierten sich über die Ausbildungsschwerpunkte
1 Video 98

Keramikschule Stoob öffnete ihre Türen
Lange Nacht der Keramik

Die LFS für Fliese, Keramik und Ofenbau öffnete ihre Türen für interessierte Besucher. STOOB. Eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vom Glühweinstandl präsentierte sie ihr Kompetenzfeld. Politik zu GastDirektorin Wolf freute sich, auch Landesrätin Winkler und weitere VertreterInnen der Landespolitik und -kultur begrüßen und durch ihre Schule führen zu dürfen, unter anderen auch Kultur-Ikone Alfons Haider, der sich persönlich im Ofenbau versuchte. Erst in der Vorwoche hatte ja LH...

Verena, Andrea und Reinhard Krug verbindet die Liebe zur Keramik.
13

Unsere Familienbetriebe: Familie Krug aus Bernstein setzt auf Keramik

Hafnermeister und Keramikerin gaben ihre Liebe zum Stoff an die nächste Generation weiter. BERNSTEIN. Vor 20 Jahren machte sich Reinhard Krug selbständig. Der Absolvent der Keramikschule Stoob wollte schon von kleinauf Ofensetzer werden. "Ich habe als Kind schon aus alten Ziegeln Öfen gebastelt und in der Hauptschule damals einen Folder bekommen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es so gebe. Da bin ich auf die Schule in Stoob gestoßen und wusste, das will ich machen", erinnert er sich. Vom Beruf...

Der Feuerschein und das Knistern im Kachelofen laden zum Entspannen ein. | Foto: monropic - Fotolia
1

Wohlige Wärme durch Holz

Immer mehr Menschen wollen Feuerschein, Holzgeruch und Holzknistern nach einen arbeitsreichen Tag bei angenehmen Raumklima genießen. Laut Baubiologen und Ärzten fördert die Wärmestahlung des Kachelofens die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Behaglichkeit des Menschen. OTTENSHEIM. Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Kachelöfen sind die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Ob traditionell rustikal oder modern und extravagant, ein Kachelofen kann jeden Geschmack gerecht werden. Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.