Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

Schulleiterin Martina Ketterer-Hager nahm die Auszeichnug mit großer Freude entgegen. | Foto: Markus Prantl

MINT-Gütesiegel
Volksschule Hagenberg freut sich über Auszeichnung

HAGENBERG. Bildungsminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Wien Norbert Kraker und der Präsident der Wissensfabrik Österreich Klaus Peter Fouquet verliehen das „MINT-Gütesiegel 2023-2026“ an 130 innovative Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich. Diese Auszeichnung holt Schulen vor den Vorhang, die Mädchen und Burschen gleichermaßen optimale Rahmenbedinungen ermöglichen, um sich für MINT (Mathematik,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
David Bergmann (hinten rechts) machte sich kürzlich gemeinsam mit Johannes Reichenberger und Sabrina Lamplmair von der Firma Ventopay ein Bild über das offene Arbeiten der Schüler mit dem programmierbaren Material. | Foto: Martina Ketterer-Hager
9

Volksschule Hagenberg
Kinder erlernen erste Programmierkenntnisse

An der Volksschule Hagenberg ist das Programmieren künftig ein wesentlicher Bestandteil im Unterricht. HAGENBERG. Im Schuljahr 2023/24 tritt für die österreichischen Volksschulen ein neuer Lehrplan in Kraft. Da die Digitalisierung die Lebenswirklichkeit und den Alltag der Schüler prägen, wurden die Themen "Informatische Bildung" und "Medienbildung" in den Lehrplan eingearbeitet und sind ab dann verbindlich aufzugreifen. Die Volksschule Hagenberg nimmt seit dem Sommersemester beim Projekt...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Besetzung: Antonia Hummel, Magdalena und Benedikt Nagl, Anton Peer, Martin und Michael Waxmann, Valentina und Carolina Massuccio, Kimberly, Sandro, Pietro und Daniele Melchard, Anna Wimmer, Jonas, Matteo, Julian und Emilia Wolf, Jessica Bittner, Theresa und Johanna Zechmeister, Sophie und Theresa Bruckner, Jessica Klein, Florian Schild und Lara Weiler mit VL Annemarie Meissl | Foto: Eva Gabriel
52

Theaterspielen bildet die jungen Darsteller
Volksschüler verzaubern im Turnsaal

HAGENBERG. „Eure Aufführung „Die kleinen Leute von Swabedoo“ hatte zweimal ein ausverkauftes Haus“, zeigte sich Elternvereins-Obmann Andreas Nagl begeistert. „Wer kann da mit euch mithalten?“ Die 25 jungen Darsteller aus der 2., 3. und 4. Schulstufe der Volksschule in Hagenberg freuten sich sehr über so viel Lob. Auch Direktorin Eva Homolla war sehr beeindruckt: „Kein Rechnen und keine Deutschstunde kann das bewirken, was in diesem kreativen Zusammenspiel erreicht wird.“ Unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Ein Besuch am Gemeindeamt | Foto: Gemeinde Fallbach

VS Hagenberg
Was macht eigentlich der Bürgermeister den ganzen Tag?

HAGENBERG. Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Hagenberg besuchte Bürgermeister Josef Kerbl am Gemeindeamt. Der Bürgermeister führte sie durch die Räumlichkeiten, zeigte ihnen den Musikvereinssaal und das Feuerwehrhaus. Nach dem Rundgang wurde im Sitzungssaal eine Gemeinderatssitzung nachgestellt. Die Kinder stimmten per Handzeichen für einen neuen Fußballplatz und den Bau einer neuen Straße. Bei einer kleinen Jause hörten die Kinder gespannt den Ausführungen des Bürgermeisters zu. Sie waren...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Den Mädchen und einem Burschen im Alter von sechs bis acht Jahren machen die Spiele und abwechslungsreichen Übungen sehr viel Spaß. | Foto: ASKÖ Hagenberg

Spiel, Spaß und Bewegung

HAGENBERG. Jeden Montag Nachmittag treffen sich 15 Kinder im Turnsaal der Volksschule mit ASKÖ-Sektionsleiterin und Bewegungstrainerin für Kinder, Michaela Hinterdorfer und ihrer Helferin Kathrin Diesenreiter. Hinterdorfer möchte den Kindern auch im Winter die Möglichkeit zur Bewegung und zum Austoben anbieten: "Da ist so eine Stunde schnell vorbei, besonders, wenn wir auch Geräte aufbauen." Den Mädchen und Burschen im Alter von sechs bis acht Jahren machen die Spiele und abwechslungsreichen...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Fotolia

Unfall am Spielplatz der Volksschule

HAGENBERG. Eine Gehirnerschütterung und eine Rissquetschwunde an der Lippe erlitt ein sechsjähriger Schüler aus Hagenberg. Er hatte die Schulpause auf dem Kinderspielplatz verbrachte. Als er von der Schaukel sprang, stürzte er und schlug mit dem Gesicht auf die mit einem Kantholz umrandete Einfriedung auf. Der Junge musste mit dem Rettungshubschrauber ins Kinderspital nach Linz geflogen werden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.