Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Opening. | Foto: K.S.C.

Rennwoche in Kitzbühel wurde offiziell eröffnet

Opening im Legendenpark; Auslosung der EC-Startnummern KITZBÜHEL. “Ich erkläre hiermit die Hahnenkamm-Rennwoche als eröffnet.” Mit diesen Worten gab K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber am Sonntagabend im Legendenpark den Startschuss für die HK-Rennwoche. Nach einem offiziellen Empfang der Europacup-Teams folgte der Einmarsch der Nationen. Anschließend wurden die Startnummern für die EC-Abfahrt ausgelost. Vollauf zufrieden mit seiner Startnummer war Christoph Krenn (Ö). “Mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: K.S.C.

Keine Kombination mehr am Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Nach dem Ende der "klassischen" Kombination wurde die HK-Kombination drei mal als Super-G mit einem Flutlicht-Slalom durchgeführt. Durch FIS-Beschluss wurde der Bewerb aus dem Programm genommen. "Als Grund hat man die Überlastung der Athleten am Hahnenkamm-Wochenende erkannt. Daher hat man das Programm auf die drei klassischen Rennen reduziert", so K.S.C.-Präsident Michael Huber. Neu hinzugekommen ist die Europacup-Abfahrt, die nun im 2-Jahres-Rhythmus auf der verkürzten Streif...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger der Streif - 9 Mal gewann Anderl Molterer. | Foto: HK-Rennen

Top Winners: Die Siegerstatistik der Streif - Rekord 9 Siege

KITZBÜHEL (elis). Einige Rennläufer haben das Hahnenkammrennen mehrmals gewonnen. Ein Mann sogar neun Mal: Anderl Molterer. Der Kitzbüheler war Anfang der 50er Jahre kaum zu schlagen. Kollege Christian Pravda wurde 1937 Mitglied im Kitzbüheler Ski Club und holte acht Mal die Goldene auf der "Streif". 5, 6, 7 Mal Gold Jeweils sieben Siege feierten der Franzose Jean-Claud Killy und der für Luxemburg startende Vorarlberger Marc Girardelli. Karl Schranz (AUT), Pirmin Zurbriggen (SUI), Hermann Maier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Axel Naglich (li.) mit Michael Huber, Hannes Trinkl.

EC-Abfahrt, Juniors, EC-Riesenslalom

KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Am 16. Jänner feiert die Europacup-Abfahrt auf der verkürzten Streif Premiere. Künftig werden sich in Kitzbühel im Rahmen des Hahnenkammrennens im Zwei-Jahres-Rhythmus das EC-Rennen und das Juniors Race abwechseln. Ebenso werden die Europacupläufer künftig in Kirchberg einen EC-Riesentorlauf austragen (zweijährlich alternierend zur EC-Abfahrt in Kitzbühel). Das berichtet HK-Rennleiter Axel Naglich, der selbst elf Mal als Vorläufer am Streif-Start stand. Mit der EC-Abfahrt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein glamouröses Miteinander erwartet die Gäste vom KITZ ELITE CLUB 2017 | Foto: © Luna GmbH
4

Kitzbühel ruft zum KITZ ELITE CLUB 2017

Mit dem KitzElite-Club am Freitag, den 20.01.2017 steigt die größte Privatparty Kitzbühels im Zuge des jährlichen Hahnenkammrennens bereits zum dritten Mal in den Hallen des Ski & Spa Resort Grand Tirolia*****. Die prunkvolle Nacht steht auch dieses Mal wieder unter dem Motto Electro Burlesque. Info, Tickets & Tables findet ihr HIER. Feiern im Stil der 20er Jahre Pompös, luxuriös und im edlen Stil der 20er Jahre werden alle Sinne der Gäste mehr als nur verwöhnt. Neben den bisherigen Tickets...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • NEWS VIENNA
Der Hahnenkamm soll auch abwärts eine attraktive Bike-Strecke erhalten. | Foto: Bergbahn AG

Hahnenkamm-Single-Trail in Planung

Nicht nur mit Ski, auch mit dem Mountainbike rasant abwärts KITZBÜHEL (niko). Von Kitzbühel Tourismus wird unter Federführung von Vorstand Manfred Hofer an einem Mountainbike-Single-Trail im Bereich Hahnenkamm gearbeitet. Da auch die Stadtgemeinde als Grundeigentümer betroffen ist, wurde im Gemeinderat debattiert. Die Pläne werden für gut befunden. "Man kann damit die Biker in Bahnen lenken bzw. kanalisieren und einen Wildwuchs verhindern; auch wird dem allgemeinen Trend zum Radsport damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Seidlalm soll ihren urigen Charakter beibehalten, die Landwirtschaft bleibt bestehen. | Foto: K.S.C.
2

Das Geheimnis ist gelüftet - die Seidlalm hat wieder Pächter

Drei Damen übernehmen Landwirtschaft und Gastronomie am Hahnenkamm KITZBÜHEL (niko). Die Seidlalm, als landwirtschaftliche Alm an der Hahnenkamm-Rennstrecke, seit 1936 und damit seit 80 Jahren mit angeschlossenem Gastronomie, hat den dritten Pächter seit Bestehen. Nach den Familien Hinterseer und Hechenberger ist es nun die Familie Thaler, welche sich um das Wohlergehen bemüht. Christina Thaler, Tochter des „Weis'l Bauern“ und Landwirtschaftsmeisterin, übernimmt die Almwirtschaft, gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
café+co Int.-CEO Gerald Steger (vo. re.) lädt wieder zur Wirtschaftswanderung. | Foto: Klimpt/café+co

Wirtschaftswanderung widmet sich dem Mythos Streif

Wirtschaftswanderung 2016 in Kitzbühel und am Vorabend in Fieberbrunn FIEBERBRUNN/KITZBÜHEL (niko). Im siebten Jahr der Wirtschaftswanderung von café+co, Industriellenvereinigung Tirol, Wirtschaftskammer Kitzbühel, CASH, Bergbahn AG Kitzbühel, K. S.C. und TVB Pillerseetal erkunden führende Manager und Diplomaten die legendäre Rennstrecke und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Skirennens. Nach sechs sehr erfolgreichen Jahren in Fieberbrunn zieht die von café+co International initiierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom, Super-G und Abfahrt stehen am Programm. | Foto: Archiv

"Europacup ist kein Anhängsel"

Adaptierungen beim Programm der Hahnenkammrennen 2017 KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wird es bei den Hahnenkammrennen 2017 keine Kombination und damit auch keinen Nachtslalom geben. "Ansonsten gibt es kleinere Adaptierungen; die Startzeiten für Abfahrt und Super-G werden leicht vorverlegt, um den Athleten beste Sichtbedingungen zu bieten. Laut FIS-Vorgaben wird sich die Startreihenfolge bei den Speed-Disziplinen ändern; die besten Zehn (lt. Rangliste) können sich ihren Startplatz zwischen 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bergbahnmuseum wird gezeigt, wie die Seil- und Bergbahnen sowie die Liftanlagen gebaut wurden. | Foto: Bergbahnmuseum Kitzbühel
2

Bergbahnmuseum Kitzbühel

Das Museum auf 1680 Metern zeigt die Entwicklung des Skisports. KITZBÜHEL. Kitzbühel und Skifahren, das gehört zusammen, und dazu auch ein Museum mit einem Simulator zur Bezwingung der weltberühmten "Streif". Das Bergbahnmuseum der Bergbahn AG Kitzbühel direkt in der Bergstation am Hahnenkamm dokumentiert die Entwicklung des Skisports und damit verbunden den Bau der Seilbahnen sowie Liftanlagen mit Bildern, Schaustücken, Dias und Videos. Vom modernen "V-Stil", von Skifahrerinnen mit wehendem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Michael Huber konnte zur Versammlung auch die HK-Sieger Marco Büchel und Peter Fill begrüßen.
3

K.S.C. mit Seidlalm-Lösung

Ski Club Generalversammlung: Alm abgesichert, keine Kombi 2017, Europacup neu, Mitgliederrekord. KITZBÜHEL (niko). Bei der Generalversammlung konnte K.S.C.-Präsident Michael Huber vom neuen Mitgliederekord - 8.300 - berichten; damit ist der Ski Club größter seiner Art in Österreich. "Ziel sind 10.000 Mitgleider in drei Jahren", so Huber. Sportlich ist der Club ebenfalls erfolgreich unterwegs; mit zwölf ÖSV-Kadermitgliedern stellen die Kitzbüheler 2016/17 so viele wie noch nie; rund 160...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die Athleten gilt es, die Streif bergauf zu bezwingen. Und das (fast) ohne Regeln! | Foto: Vertical Up
5

Streif Vertical up am 27. 2. am Hahnenkamm

Aufstiegsrennen auf der Original-Streif; Speed- und Rucksackklasse. KITZBÜHEL (niko)ö Am Samstag, den 27. 2. ist es soweit - um 18.30 Uhr fällt im Zielgelände der Hahnenkammabfahrt der Startschuss für die 6. Auflage des Streif Vertical Up in Kitzbühel. Es gilt, die Streif 3,312 km, 860 hm) vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen (freie Strecken- und Materialwahl, Speed-/Rucksackklasse). Auch dieses Jahr sind wieder namhafte Starter beim Streif Vertical Up dabei. Unter anderem ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Obermoser mit Fleckviehkuh "Stern" vor Start des Super G. | Foto: Rinderzucht Tirol

Erste Reihe fußfrei an der Kitzbühler Streif

KITZBÜHEL (red.). Direkt neben der Kitzbühler Streif liegt der Betrieb der Familie Obermoser „Maurachbauer“ mit Direktaussicht auf die Hausbergkante. Gespannt verfolgte man auch heuer die Hahnenkammrennen. 15 Kühe mit Nachzucht werden am Hof gehalten. In den letzten vier Jahren wurde Andreas Obermoser drei Mal mit dem „Management-Profi“ des Rinderzuchtverbandes Tirol ausgezeichnet. Im Vorjahr konnte die Kuh "Speick" auch die magische Grenze der 100.000 Liter Lebensleistung erreichen. Sie wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alpine Großveranstaltung in der Gamsstadt verlief zum größten Teil friedlich.

Hahnenkamm: Polizei zieht positive Bilanz

KITZBÜHEL (niko). Das Einsatzkonzept der Tiroler Polizei beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel hat sich (erneut) bewährt. Obwohl von Freitag bis Sonntag fast 90.000 Zuseher die Rennen vor Ort verfolgten, waren nur sehr wenige polizeirelevante Vorkommnisse zu verzeichnen. "Neben der gewohnt ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den verschiedenen Einsatzorganisationen, trug auch das sehr disziplinierte Verhalten der Besucher zum positiven Verlauf der Großveranstaltung, bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 195

Hahnenkamm-Spektakel 2016

Drei Tage Power auf Renn- und Partypisten.... KITZBÜHEL. Hier einige Foto-Impressionen vom Hahnenkamm-Spektakel 2016 – mit allen Höhen und Tiefen, von den Rennereignissen bis zu den vielen Partys. Fotos: Kogler, Peintner, Habison, Niedrist, Schilling, K.S.C., Kitzhof, WWP

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 83

So schön war der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei in Kitzbühel (große Adabei-Fotostrecke)

Der Einkehrschwung der Tiroler Volkspartei beim Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel ist mittlerweile bereits zu einer bekannten und beliebten Tradition geworden. Am Rande eines der spektakulärsten Sportereignisse in Österreich trafen sich auch heuer wieder die VP-Mitglieder, Freunde der Tiroler Volkspartei sowie Vertreter von Sport, Wirtschaft und Medien im Rasmushof in Kitzbühel und verbrachten in angenehmer Atmosphäre einen stimmungsvollen und geselligen Abend. Bundespräsidentschaftskandidat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Pock
5 16 38

Winterwanderweg

Heute ging ich den Winterwanderweg vom Hahnenkamm zur Fleck Alm. Leider war es nebelig, aber trotzdem wunderschön. Eine Empfehlung für alle, die es etwas ruhiger mögen und die herrliche Kitzbühler Winterlandschaft "stiller" genießen wollen. Bilder sagen mehr als Worte...also los geht`s!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer
2

Juniors waren rasant unterwegs

Zehn Teams bei Junior Race am Kitzbüheler Ganslernhang; Sieg für Österreich KITZBÜHEL (niko). Das Team Österreich 1 konnte das Hahnenkamm Juniors Race am Ganslerhang für sich entscheiden und die Teams Österreich 2 und Slowenen auf die Plätze 2 und 3 verweisen. Insgesamt waren zehn Teams (jew. drei Mädchen und drei Burschen) am Start. Für das Siegerteam fuhren Anna Rettenwender, Lisa Grill, Alina Schörghofer, Elias Höller, Simon Oberhamberger und Christoph Meißl. Nach Führung zur Halbzeit (1. DG...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

1. Training auf der Streif - Theaux Schnellster vor Reichelt

Den Stars ganz hautnah... KITZBÜHEL. Kaum wo kommt man den Weltcup-Stars so nahe wie beim Training auf der Streif in Kitzbühel (wie beim 1. Abfahrtstraining am Dienstag). Das nutzen viele Skifans auch, um ein Selfie oder ein Bild mit ihrem Lieblingsstar zu machen - wie mit Adrien Théaux (der die Bestzeit erzielte) Aksel Lund Svindal Romed Baumann wurde sogar ein Hund fürs Selfie auf die Schulter gesetzt Fotos: Schweinöster

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in Tirol bei Simon Taxacher: Am 25. Januar im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg. | Foto: Christian Bau, Simon Taxacher

3-Sterne-Koch Christian Bau kommt nach Kirchberg

Christian Bau zu Gast bei Simon Taxacher im Relais & Châteaux Rosengarten: Der krönende, kulinarische Abschluss der diesjährigen Hahnenkamm-Woche? Der außergewöhnliche Genussabend, der gleich im Anschluss im Relais & Châteaux Rosengarten in Kirchberg stattfindet! Unter dem Motto „Kulinarische Seitenblicke“ hat Hausherr und 4-Hauben-Koch Simon Taxacher seinen deutschen Kollegen Christian Bau in die Kitzbüheler Alpen geladen, um gemeinsam ein fantastisches 8-Gänge-Diner zu kredenzen. Termin: Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
6

Am eigenen Leib: (Fast) bis zur Erschöpfung...

Die Hahnenkammwoche ist auch für uns Medienmenschen ein Highlight im Jahresverlauf. Von Nikolaus Kogler KITZBÜHEL. Die Hahnenkamm-Renn- und Partywoche verlangt auch dem journalistischen Volk einiges an Kondition ab. Nahezu unzählig sind die Termine und Einsätze während der Woche, kulminierend an den Renntagen von Freitag bis Sonntag. Stress und starke Nerven werden den alljährlich 700 akkreditierten Medienleuten – vom schreibenden Reporter über den Agenturfotografen bis zum TV-Moderatur und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
50.000 Menschen reisten im Vorjahr zu den Rennen per Bahn an. Ausstieg direkt beim Zielgelände! | Foto: ÖBB

Per Bahn zu Streif & Ganslern

Dichtes Zugangebot, Halt direkt im Zielraum, günstige Kombi-Tickets Bahn & Rennen! KITZBÜHEL (niko). Wer die Hahnenkammrennen besucht, reist am bes­ten mit der Bahn an. Auch für die Rennen 2016 haben die ÖBB wieder ein attraktives Gesamtpaket geschnürt. Das „Race & Rail“-Ticket beinhaltet eine vergüns-tigte Fahrkarte sowie die Eintrittskarte zu Super-G/Kombi, Abfahrt oder Slalom und kann an den ÖBB-Ticketschaltern und auch an allen Ticket-Automaten gekauft werden. Ebenso sind Sonderzüge nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.