HAK Wörgl

Beiträge zum Thema HAK Wörgl

Die Direktoren der HAK Wörgl in den vergangenen 50 Jahren – Sebastian Mitterer, Sigrid Steiner, Harald Chesi (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
4

Jubiläumsfeier
HAK Wörgl blickt auf 50 Jahre Schulgeschichte zurück

Im Zuge der Feier zum 50. Jubiläum, am Freitag, den 14. April erinnerte die HAK Wörgl an fünf Jahrzehnte Schulgeschichte. WÖRGL. Nach wochenlangen und intensiven Vorbereitungen war es am Freitag, den 14. April endlich so weit: die Handelsakademie (HAK) Wörgl feierte ihre  50-Jahre-Feier. Dabei sorgte für die Band "Rat Bat Blue" für eine gelungene musikalische Umrahmung der Jubiläumsfeier. Knapp 500 Besucherinnen und Besucher wurden Teil einer Zeitreise der besonderen Art, verfolgten eine...

Landesrätin Dr. Beate Palfrader, GenMjr Norbert Zobl, Obstlt Walter Meingassner, Dir. Mag. Sigrid Steiner und Projektleiterin Dr. Anja Steiner mit Schülerinnen und Schülern der HAK Wörgl. | Foto: Polizei
2

HAK Wörgl bei Ideenwettbewerb prämiert

WÖRGL (red). Im Herbst 2016 initierte Innenminister Wolfgang Sobotka den Ideenwettbewerb „GEMEINSAM.SICHER in deiner Schule“, bei dem Schüler Ideen zum Thema Sicherheit in und um Schulen entwickeln sollten. Eine Fachjury wählte aus den eingereichten Projekten die Arbeiten der Volksschule Grins und der Handelsakademie Wörgl für eine Prämierung aus. Am 2. und 8. Juni 2017 überreichten Landesrätin Dr. Beate Palfrader, der amtierende Landesschulratsdirektor Reinhold Raffler und der GEMEINSAM.SICHER...

Dir. Mag. Sigrid Steiner, Landessieger David Rieder (3AS), Dr. Silke Heinz-Ofner | Foto: HAK Wörgl
3

HAK Wörgl holt den Landessieg

David Rieder ist Landessieger der Berufsbildenden mittleren Schulen beim Europaquiz "Politische Bildung" WÖRGL. Magdalena Untersberger, Laura Höck und David Rieder aus der Klasse 3AS, Thomas Pramel aus der Klasse 4DK sowie Thomas Laiminger und Markus Marksteiner aus der Klasse 4AK nahmen heuer als Vertreter der BHAK/BHAS Wörgl am landesweiten Europaquiz „Politische Bildung“ in Innsbruck teil. Bundesfinale in Kärnten Am Vormittag setzte sich David Rieder eindrucksvoll gegen die Konkurrenz aus...

Elisabeth Baumgartner (4BK), Dipl.-Päd. Maria Elger, Elisabeth Larch (3AK), Dipl.-Päd. Claudia Fuchs, Nadine Pfeifer (3DK), Dipl.-Päd. Harald Turker, Anes Lipovic (3BK) und Direktorin Mag. Sigrid Steiner. | Foto: HAK Wörgl

Tastaturschreiben: Vier Mal Gold für die HAK/HAS Wörgl

WÖRGL. Die sieben schnellsten Schreiber der HAK/HAS Wörgl traten bei der Bundesmeisterschaft im Tastaturschreiben an und qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft in Budapest im Juli 2015. Vier der sieben Teilnehmer erhielten sogar das begehrte Leistungsabzeichen in Gold: Anes Lipovic (3BK), Elisabeth Baumgartner (4BK), Elisabeth Larch (3AK) und Nadine Pfeifer (3DK) durften für ihre ausgezeichneten Arbeiten (weniger als 0,100 Prozent Fehler) diese...

Der Erlös der Veranstaltung geht an Claudia Stöckls Kinderhilfsprojekt. | Foto: Michael Inmann

"Tag der Wirtschaft" an der HAK/HAS Wörgl

Podiumsdiskussion mit Claudia Stöckl zum Thema "Frauen in Führungspositionen". WÖRGL. Am Dienstag, den 20. Jänner 2015, wird erstmals ein „Tag der Wirtschaft“ an der BHAK/BHAS Wörgl veranstaltet. Dieses Event beleuchtet das Thema "Die Frau, die bessere Führungskraft?". Die Projektgruppe freut sich, dass namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen an der anregenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Zusätzlich wird mit diesem Abend Claudia Stöckls Verein "ZUKI - Zukunft für Kinder"...

Die Übungsfirma "Trade Fair" mit Übungsfirmenleiterin Waltraud Kostenzer und Direktorin Sigrid Steiner.
2

Schüler stellen "Fair-o-mat" auf

Die Übungsfirma "Trade Fair" der HAS Wörgl verkauft Fair-Trade-Artikel. WÖRGL (mel). Eine innovative Idee präsentierte kürzlich die dritte Klasse der Handelsschule Wörgl. Die Übungsfirma "Trade Fair" unter der Leitung von Lehrerin Waltraud Kostenzer hat in der Schule einen Snackautomaten aufgestellt, bei dem die Schüler Fair-Trade-Produkte kaufen können. Im ständig wechselnden Sortiment des "Fair-o-mat" befinden sich rund 15 verschiedene Schoko- und Nussriegel sowie Bananenchips. Der Automat...

2

SchulSanis helfen professionell

Mit dem Schulsanitätsdienst starteten die Johanniter und die HAK Wörgl ein innovatives Pilotprojekt. WÖRGL (mel). Gemeinsam mit der HAK/HAS Wörgl begannen die Johanniter mit dem Vorzeigeprojekt „SchulSanis“. Hierbei wurden 16 Schüler der HAK Wörgl umfassend von den Johannitern geschult, um im Ernstfall den Mitschülern bis zum Eintreffen der Rettung oder der Schulärztin professionelle Erste Hilfe zu leisten. „Die Idee hinter diesem Projekt ist nicht nur, dass die SchulSanis Erste Hilfe leisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.