HAK

Beiträge zum Thema HAK

Ausbildungsschwerpunkt FiRi im Schuljahr 2020/21
Expertenvorträge an der HAK 1

Finanz- und Risikomanagement (FiRi) ist eine Spezialisierung an der HAK1, die fundiertes Wissen aus dem Bank- und Versicherungswesen vermittelt. Besonderer Wert wird dabei auf eine theoretisch fundierte, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Ausbildung gelegt. Dies wird durch Lehrunterlagen aus der Praxis und durch eine Vielzahl von praktischen Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche und der Wirtschaftskammer garantiert.  Zoom und Co. sei Dank konnte die HAK1 auch im heurigen Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Die Schüler/-innen der 4B HAK Zell am See mit dem Zertifikat "Upgrade Übungsfirma". | Foto: hakzell

Trotz Home-Schooling:
Übungsfirma der HAK Zell ausgezeichnet

Die Übungsfirma „Zellaktiv Sportgeräte GmbH“ der Handelsakademie Zell am See konnte durch ihre herausragende Arbeitsweise trotz Home-School im Schuljahr 2020/21 das Upgrade 2021 der Servicestelle ACT (für österreichische Übungsfirmen) erlangen. Als Übungsfirmen werden fiktive Unternehmen definiert, welche mit fiktiven Produkten und Geld handeln. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen an realitätsnahen Geschäftsfällen zu sammeln. Mit ihrer Website...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Neues Schul-E-Book von Lehrerin erstellt
Ethik an der HAK 1 Salzburg

Ab kommendem Herbst wird in allen Oberstufen der alternative Pflichtgegenstand „Ethik“ eingeführt, und zwar für jene Schülerinnen und Schüler, die keinen Religionsunterricht besuchen. Prof. Mag. Veronika Palm-Thaler von der BHAK 1 in Salzburg, seit 2002 geprüfte Ethik-Lehrerin, ergriff die Initiative, eine Schulbuch-Reihe für den neuen Gegenstand zu entwickeln. Gemeinsam mit drei weiteren Salzburgern (Univ.-Prof. Dr. Anton Bucher, Prim.a DDr. Barbara Maier und Dr. Martina Meysel) konzipierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
An der HAK Deutschlandsberg werden Kompetenzen sowohl sozial als auch digital in den Mittelpunkt des vielfältigen Unterrichtes gerückt.  | Foto: HAK
3

HAK Deutschlandsberg
Versierte Ausbildung am Puls der Zeit

Finanzbildung – HAKPlus Marketing – HAKPlus E-Business: An der Handeslakademie Deutschlandsberg steht eine umfassende Ausbildung am Puls der Zeit am Lehrplan. In den letzten Jahren ist das Thema Finanzbildung in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Finanzen sind Teil unseres täglichen Lebens. Durch die digitalen Veränderungen ist die Finanzwelt komplexer geworden und die Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen hat sich sehr rasch verbreitert. Nachhaltige und ethische Normen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe
Video 3

Schulvorstellung der BHAK 1 Salzburg
Die "Box zum Erfolg" und virtuelle Infonachmittage

Der Nikolaus hat Schokolade gebracht, wir bringen die brandneue "Hak1 Box zum Erfolg" und sie ist gerade in Verteilung. In dieser Woche erhalten die Mittelschulen in der Stadt Salzburg und Umgebung eine Box mit Informationen über unsere Schule. Diese dient als Entscheidungshilfe für die Wahl der richtigen Schule. Für jede Abschlussklasse gibt es eine Box mit allen Infofoldern, Kurzpräsentationen und Schulfilmen. Zusätzlich sind natürlich auch noch Geschenke für die Schüler*innen und ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
BBSZ Horn: vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
2

BBSZ Horn: Fünf Schultypen Das Berufsbildende Schulzentrum Horn ermöglicht Jugendlichen die Wahl aus fünf versch. Schultypen.

BBSZ Horn: Fünf Schultypen Das Berufsbildende Schulzentrum Horn ermöglicht Jugendlichen die Wahl aus fünf versch. Schultypen. HORN. Bereit für ein Orientierungsjahr? Die EWF, die Einjährigen Wirtschaftsfachschule bietet einen Schulabschluss nach einem Jahr und zeigt die Vielfältigkeit der Ausbildungszweige, durch die Kombination aus wirtschaftlichen Fächern sowie Küche und Service mit allgemeinbildenden Fächern. Danach kann eine Lehre absolviert oder nach zwei weiteren Jahren eine...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
In der vierten Klasse Volksschule überlegen viele Kinder zum ersten Mal, was sie später machen möchten. | Foto: Oleg Dudko/panthermedia.net
2

Schulen im Bezirk Vöcklabruck
Die Qual der Wahl nach der Volksschule

Benjamin Schwarzböck vom Jugendservice berät Schüler bei der Entscheidung für ihren weiteren Weg. BEZIRK (rab). Beginnt das letzte Jahr in der Volksschule, stehen viele Kinder und ihre Eltern zum ersten Mal vor der Entscheidung, wie es weitergehen soll. Gymnasium oder Neue Mittelschule – und vor allem welche? Seit die Schulsprengel de facto abgeschafft wurden, steht den Schülern im Bezirk Vöcklabruck eine riesige Auswahl offen. "Zuerst sollte man sich überlegen, welche Schulen in der Nähe sind...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
5

Toskana - Schule und Kultur
Toskana: Kultur, Kunst, Baden und Dolce Vita!

HAK Ried: Die 4CK und und 4DK verbrachten Ende des letzten Schuljahres eine sechstägige Kulturreise in der Toskana. Die Reise begann mit der Besichtigung des schiefen Turms von Pisa, am zweiten Tag stand Florenz, das Zentrum der italienischen Renaissance, auf dem Programm. Siena und San Gimignano‎ waren weitere kulturelle Highlights. Auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz: Nach der Besichtigung eines Weingutes lud ein toskanisches Spezialitätenbuffet zur Stärkung ein. Nach den...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Alle Schulen im 13. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 13. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Hietzing. HIETZING. Im 13. Bezirk gibt es neun Volksschulen (davon drei privat). Es gibt es drei Neue Mittelschulen und ein Sonderpädagogisches Zentrum. Es gibt fünf AHS (davon zwei privat). In Hietzing gibt es weiters eine Gehörlosenschule, eine HBLA für Tourismus und wirtschaftliche Berufe, eine HBLA für Gartenbau und eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Am Platz Am Platz 2...

  • Wien
  • Hietzing
  • Sophie Alena
Die Schulsieger der HAK-Steyr, HLW-Steyr, BBS-Weyer und der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming.
31

Schüler dürfen selbst zum Unternehmer werden

Vier berufsbildende Schulen zeigten beim „Chance Cup“ ihre unternehmerischen Fähigkeiten. BEZIRK (kai). Tauge ich zum Unternehmer? Wer möchte das nicht wissen bevor er im wirklichen Leben den Schritt in die Selbstständigkeit wagt. Die WKO Steyr führte dazu gemeinsam mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für OÖ einen Schulwettbewerb an vier berufsbildenden Schulen der Region durch. Seit einigen Jahren wird dieser Wettbewerb bereits in der Region Freiburg durchgeführt. Die Schüler müssen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

„Uns gehen die Schüler aus“

Der Schülermangel macht sich mittlerweile auch in den Oberstufen bemerkbar. Eine Standortdebatte will man aber vermeiden. Im Gymnasium Waidhofen sind sinkende Schülerzahlen zwar ebenfalls spürbar, dramatisch ist die Lage aber noch nicht, da man von einem hohen Niveau ausgeht, berichtet Direktor Harald Hubatschke. Den leicht sinkenden Schülerzahlen - es gibt eine Klasse weniger als im Vorjahr - kann der Direktor nicht nur Negatives abgewinnen: „Damit sind die Klassen nicht mehr überfüllt, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.