Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Blutspende-Aktion bei BERNARD Ingenieure | Foto: Dibiasi
2

Haller Ingenieure spenden Blut

HALL. Etwa 3,7 Prozent der Österreicher spenden regelmäßig Blut. Trotzdem geht während der Sommermonate und auch während der Grippezeit im Winter die Bereitschaft, Blut zu spenden zurück. Dadurch kann es zu Engpässen kommen, wodurch es beispielsweise in deutschen Spitälern bereits zu Verschiebungen von Routineoperationen kam. Aus diesem Grund hat das Haller Unternehmen BERNARD Ingenieure Anfang Oktober erstmals eine Blutspende-Aktion durchgeführt, die auf eine erfreuliche Resonanz stieß. Die im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
200 Gäste in etwa wohnten der Eröffnung des 4 Elemts academy Urban Fitnessstudios bei. | Foto: Regionalsport.at
1 5

Ein Spielplatz für Groß und Klein

HALL/TIROL eh. Am 15. Oktober eröffnete das 4 Elements Urban Fitness Studio in Hall in Tirol. Gründer der 4 Elements Academy – Lukas Steiner – war bemüht alle Gäste persönlich zu begrüßen. Bei dem Ansturm der an diesem Abend statt fand, war das jedoch kaum zu schaffen. Die Decke des ersten Stockes, wo in Zukunft die Freerunner und Parcouläufer ihr Unwesen treiben, wurde somit gleich ihrer ersten großen Prüfung unterzogen. Mit sehr rührenden Worten bedankten sich Lukas (Profifreerunner und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
LKW UNFALL A12 HALL WEST | Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
18

Lkw-Unfall in Ampass löst Verkehrschaos auf Autobahn aus

AMPASS. Am Freitag, dem 14.10., knapp vor 19 Uhr verlor ein Lkw-Fahrer bei der Autobahnzufahrt Hall-West (liegt auf dem Gemeindegebiet von Ampass) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lkw und der Anhänger stürzten um und blockierten die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr und ein Abschleppdienst rückten zur Bergung an. Erst nach zwei Stunden konnte die Straße geräumt werden. Inzwischen hatte sich ein 8 Kilometer langer Stau gebildet, der sich nur langsam wieder auflöste. Verletzt wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Intensive Arbeiten in den Nachtstunden entlang der Bahnstrecke bei Hall in Tirol | Foto: ÖBB
2

Nächtliche Arbeiten an der Bahnstrecke in Hall

Durch Bauarbeiten an der Bahnstrecke wird es ab Montag im Bereich Untere Lend und Loretto in Hall eine höhere Lärmentwicklung für die Anrainer geben – ÖBB ersuchen um Verständnis. HALL. Insgesamt 26 neue Masten für stromführende Leitungen werden in den kommenden Tagen in Hall in Tirol entlang der Bahnstrecke neu versetzt. Die vorgesehene Bauzeit ist vom Montag, 17. Oktober, 21:00 Uhr bis Samstag, 22. Oktober 06:00 Uhr. Dabei kommen jeweils in den Nachtstunden Baumaschinen zum Einsatz, die zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Hommage à Reger im Kurhaus Hall

Zum Gedenken an Max Reger im 100. Todesjahr widmen wir uns gemeinsam mit Tiroler und Dresdner Musikern diesem in unserer Zeit vor allem durch seine Orgelwerke bekannten Komponisten. Bereits zu Lebzeiten schieden sich die Geister zwischen jenen, die ihm große Bedeutung zumaßen – Feruccio Busoni meinte, Reger sei der größte und tiefsinnigste deutsche Komponist – und denen, die ihn klar ablehnten wie der Philosoph Ernst Bloch, der von seinem leeren gefährlichen Können sprach. Der außergewöhnliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Ausstellung der Künstlergruppe "MIAV IER"

Am Donnerstag, den 10. November 2016 findet die Ausstellung der Künstlergruppe „MIAV IER“ mit Katharina Baldauf, Gertraud Hundegger, Tina Krippels und Annelies Tschon, um 19:00 Uhr im Foyer 1. Stock der Landes-Pflegeklinik (Milser Strasse 10/5, 6060 Hall in Tirol) statt. Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen. Täglich können die Werke der Künstler von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Landes-Pflegeklinik Tirol besichtigt werden. Wann: 10.11.2016 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Exerzitien, die das Herz berühren

Im Jahr der Barmherzigkeit bietet die Katholische Frauenbewegung Hall für interessierte Frauen Exerzitien an allen Donnerstagen im November (03., 10., 17. und 24.11.) von 19 bis 20 Uhr bei den Tertiarschwestern in Hall mit Krankenhausseelsorgerin Dr. Hildegard Anegg an. Nehmen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich berühren. Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: Tertiarschwestern Hall, Unterer Stadtpl. 14, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: Kolpingbühne Hall
6

Mit Hitchcock zum Erfolg

Haller Kolpingbühne gewinnt Theaterpreis Die Haller Kolpingbühne hat sich an den Meister des Suspense heran gewagt – und wurde reich belohnt. Mit der Inszenierung des Stücks „Die 39 Stufen“ – von Sir Alfred Hitchcock überzeugte das junge und engagierte Team der Haller Kolpingbühne die Jury des Tiroler Volksbühnenpreises 2016 in der Kategorie Komödie. Hannah Kanz, die bei der Haller Produktion ihr Regiedebüt gab, verlangte ihren vier Schauspielern alles ab: Gregor Gostner setzte sich als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Museum Stadtarchäologie konnte man den Restauratoren bei der Arbeit zuschauen. | Foto: hall-wattens.at
8

Lange Nacht der Museen gehörte den Kindern

ABSAM/HALL. Das ein Museumsbesuch nichts langweiliges sein muss, sondern was zum Mitmachen, erlebten die Kinder im Gemeindemuseum Absam. Dort gab es bei der Langen Nacht der Museen wieder einen Play-Staion-Wettbewerb. Unter anderem konnte man zum Skispringen an der Großleinwand antreten. Anschließend gab es eine große Preisverleihung. Hall goes family Das diesjährige Motto der Langen Nacht der Museen am 1. Oktober in Hall lautete Hall goes family. Alle teilnehmenden Betriebe – das Bergbaumuseum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vincent und Fernando, ein Brüderbar. Ihre der beliebtesten Songs, der Engel von Marienber und ein Ring aus Gold. Aber dies ist nur meine Meinung.
15

Oktoberfest in der Messehalle 2016

Zuerst muss die Frage geklärt werden ! Warum heißt das Oktoberfest "Oktober"-Fest? Es fängt doch schon im September an. Das Ganze hat geschichtliche Gründe: Das erste Oktoberfest im Jahr 1810 fand zu Ehren der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die Feierlichkeiten begannen am 12. Oktober 1810 und endeten am 17. Oktober mit einem Pferderennen. In den folgenden Jahren wurde das Fest wiederholt, später dann verlängert und zeitlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber

Sonderführung Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise

Die Stadtarchäologie Hall in Tirol lädt zur Sonderführung Hall360Tirol – eine virtuelle Zeitreise und bietet die Möglichkeit dieses Projekt im Rahmen eines geführten Rundgangs mit Stadtarchäologen Dr. Alexander Zanesco kennenzulernen. Termin: Feitag, 14.10.2016, 19:00 Uhr Treffpunkt: Unterer Stadtplatz 19, Tourismusverband Region Hall-Wattens Tipp: Bringen Sie Ihre Tablets oder Smartphones mit Von archäologischen Ausgrabungen in Hall blieben bisher als Dokumentation nur Medienberichte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtarchäologie Hall in Tirol
Das Ensemble von "Zur schönen Aussicht” spielt im TPZ Hall | Foto: TPZ Hall

Das Hemd ist näher als der Rock

Risikofreudige & gelungene Satire mit “Zur schönen Aussicht” im Projekttheater Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Deutschland um 1926: Die triste Empfangshalle im Hotel „Zur schönen Aussicht“ hat außer der passablen Sicht auf die Botanik wenig zu bieten. Weder der abgetakelte Ober & Concierge Max, noch der Chauffeur Karl und auch nicht der Direktor Strasser vermögen Zuversicht und Geschäftssinn auszustrahlen. Auch wenn Zarah Leanders Durchhaltelied historisch gesehen erst später...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

AK Infoabend "14 Jahre, was nun?"

Für viele Schüler hat die letzte Klasse Neue Mittelschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Mit so einer zentralen Weichenstellung sind Eltern und Kinder oft überfordert. Gibt es einen Lehrberuf, in dem sich die Jugendlichen mit ihren Talenten verwirklichen können, oder möchten sie weiter zur Schule gehen, eventuell studieren? Die AK unterstützt Betroffene bei dieser schwierigen Entscheidung mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Lesung aus "Leben und Werk" von Bischof Reinhold Stecher

Wie wichtig Familie und Kindheit sind, zeigt sich auch im Leben des beliebten Tiroler „Volksbischofs“ Reinhold Stecher, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte. Zeitlebens hat er sich an die guten Ratschläge seiner Eltern erinnert, und sich diese zum Leitfaden seines langen und erfüllten Lebens gemacht, welches er vor allem in den Dienst der Nächstenliebe und Menschlichkeit gestellt hat. Bis zuletzt sprach er vom „Paradies meiner Kindheit“ – einem Ort, der allen Kindern zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
SONY DSC
2

1. Haller Koffermarkt – Kunsthandwerk aus dem Koffer

Nein, am diesem Tag werden am Oberen Stadtplatz im Herzen der Haller Altstadt keine Koffer verkauft. Die alten und neuen Koffer dienen als kleine aber feine Verkaufsflächen für Besonderheiten und Kreatives jeglicher Art. An die 50 AusstellerInnen sind bei der Premiere des Marktes mit dabei und präsentieren selbstgemachten Schmuck oder handgefertigte kleine Unikate aus Ton, gedrechselte Lampen, selbstgemachte Stofftiere, große und kleine Patchwork-Arbeiten, selbstgenähte Taschen aus Stoff und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2

Kinderflohmarkt am Oberer Stadtplatz in Hall

Beim „Koffermarkt“ wird es am Samstag, den 15. Oktober 2016, für Kinder noch ein weiteres Highlight geben: Einen eigenen Flohmarkt von und für Kinder von 14 bis 17 Uhr am Oberen Stadtplatz. Wie viel ist wohl meine alte Puppe wert oder gegen was könnte man sie tauschen? Kinder können selbstständig mit ihren Altersgenossen auf dem Openair-Flohmarkt handeln und feilschen. Für die Kinder bietet sich nicht nur Gelegenheit nach gebrauchten Büchern und Kleidern zu stöbern, sie können auch den Umgang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Foto: Soz. Einr. d. Barmh. Schw. Zams BGmbH
3

Neue Strukturen für die Pflege

MILS/HALL. Schätzungen zufolge leiden in Österreich mehr als 115.000 Menschen an einer Form von Demenz. Bis 2050 wird eine Verdoppelung der Demenzerkrankungen in Österreich prognostiziert. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams haben aus diesen Herausforderungen ihre Vision für die Zukunft entwickelt. Für das Haus zum Guten Hirten in Hall und das Soziale Zentrum St. Josef in Mils setzen sie daher neue Pflegekonzepte um, verändern räumliche Strukturen, realisieren eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: hall.wattens.at
2

Wundertüte für UMIT-Erstsemestrige

HALL. 492 neue Studenten starten diese Woche an der UMIT, der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik, einen neuen Abschnitt in ihrer beruflichen Ausbildung. Aus diesem Anlass haben sich wieder zahlreiche Haller Kaufleute und Unternehmer gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hall in Tirol eine Begrüßungsaktion einfallen lassen. So gibt es eine praktische Tasche als Willkommensgeschenk, vollgepackt mit tollen Produkten aus der Region und praktischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Schwerer Verkehrsunfall am Unteren Stadtplatz in Hall | Foto: ZOOM.TIROL
1

Fußgängerin von Lkw in Hall überfahren

HALL. Am Unteren Stadtplatz ereignete sich am Dienstag, dem 4.10.2016 ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Lkw überfuhr eine Fußgängerin. Die Frau wurde schwer verletzt und starb noch an der Unfallstelle, die Reanimationsversuche der herbeigerufenen Rettungskräfte blieben erfolglos.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Volkskunst Museum Innsbruck -  Tiroler Trachten
6

Lange Nacht der Museen in Tirol

Ich muß vorausschicken, dass ich gerne und oft in die Tiroler Museen gehe. Also habe ich auch am Samstag davon Gebrauch gemacht. Leider Gottes habe ich nur vier Museen besucht, für mehr reicht die Zeit kaum, vor allem bei weiter auseinander liegeden Orten. Soweit so gut ! Aber dauernd von den Museumswächter belehrt zu werden, "Hier ist Fotografieren mit Blitz verboten!" Aber was ist ein verschwommenes oder verwackeltes Foto für mich wert. Sicher kann man im Computer Unschärfe und Beleuchtung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber
Stefan Deflorian, Geschäftsführer der tirol kliniken, Klinikdirektorin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Innsbruck Univ.-Prof. Kathrin Sevecke, Landeshauptmann Günther Platter, Halls Bürgermeisterin Eva Posch und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg bei der Firstfeier des Neubaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LKH Hall. | Foto: tirol kliniken/Berger
2

Firstfeier Kinder- und Jugendpsychiatrie

Ganz nach Plan schreitet der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Areal des LKH Hall voran. Nun ging die Firstfeier über die Bühne, Ende 2017 soll das neue Gebäude eröffnet werden. HALL. Am Areal des Landeskrankenhauses Hall geht der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie rasch voran: Die Rohbauarbeiten starteten im Jänner 2016, nun war Firstfeier. Fertiggestellt wird das Gebäude Ende 2017. Die Bauarbeiten liegen sowohl im Kosten- als auch im Zeitrahmen. Geschäftsführer der tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Eveline Werner ist die Geschäftsführerin des Powerplatestudios „Shape You“.
5

Neueröffnung „Shape You“ in Hall

Hall (mr). Vergangens Wochenende feierte das Powerplatestudio „Shape You“ zwei Tage lang die Neueröffnung mit tollen Angeboten. Das Studio wurde neu übernommen und verfügt über vier modernste Power Plates, auf denen man das effektive Training zwei Mal pro Woche nutzen kann. Eine Trainingseinheit dauert nur rund 20 Minuten. Für noch mehr Trainingserfolg: Zwei Fahrrad-Ergometer, auf denen drei Mal die Woche trainiert werden kann. Auch hier ist lediglich eine halbe Stunde Training notwendig, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Die Frau Bürgermeister Eva  Maria Posch eröffnete die Ausstellung
12

Die Schätze des Haller Damenstifts

Am Freitag den letzten Septembertag 2016, eröffnete in der Burg Hasegg eine wahrhaft sehenswerte Ausstellung über die Schätze des einstigen Damenstiftes in Hall in Tirol. Der Schwerpunkt der Ausstellungsstücke stammt aus dem Stadtmuseum selbst, sowie Leihgaben der Pfarre Hall. Die Schwester des Tiroler Landesfürsten Ferdinand II. Erzherzogin Magdalena (1532-1590) entschloss sich nach dem Tod ihres Vaters, zusammen mit zwei Schwestern ihr Leben Gott zu widmen. Das Haller Damenstift wurde 1567...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt am 8. Juni 2024 | Foto: Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt

Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina spielt am Samstag, 8. Juni 2024 am Haller Bauernmarkt. Voraussichtlich 11 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten, Eintritt frei. Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina ist ein Zusammenschluss von Alphornbläsern aus der Euregio-Region via Salina, dem Raum Allgäu – Außerfern – Vorarlberg. Die Alphornbläsergruppe besteht aus 12 verschiedenen Gruppen aus den vier Allgäuer Landkreisen Oberallgäu – Ostallgäu - Unterallgäu – Kreis Lindau und Außerfern und besteht aus...

Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Jazz, Pop und Rock: Musikschule beschallt die Haller Altstadt

Schülerbands in kleinen und großen Besetzungen geben ihr „Best of“, spielen am Oberen Stadtplatz und laden nach Shopping-End ein zum Verweilen, Socializing und Eintauchen ins Wochenende. Am Programm stehen Jazz-Standards, Pop-Rock-All-Time-Hits aus den 80er und 90er Jahren und aktuelle Super-Hits aus den Charts. Die Teens und Twens zeigen, was sie draufhaben. Groove unlimited! SEE YOU! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr Eintritt frei!

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.