Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Täglich rücken die Einsatzkräfte zu Unfällen in den Skigebieten Tirols aus. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Wintersport
Zahl der Skiunfälle auf Tirols Pisten steigt täglich, Fahrerflucht ist an der Tagesordnung

Die Skisaison ist in vollem Gange, die Zahl der Unfälle auf den Pisten Tirols steigt täglich. Allein gestern wurden in Ellmau, im Skigebiet Hochzillertal, am Glungezer und im Skigebiet Sölden Unfälle gemeldet.  Schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental" Am 2. Januar 2024 ereignete sich gegen 12:25 Uhr ein schwerer Skiunfall im Skigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental". Eine 46-jährige deutsche Skifahrerin und ein 47-jähriger deutscher Skifahrer kollidierten auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Obmann und künstler des Vereins "dia:log" Werner Richter, ist vergangenen Donnerstag im Alter von 66 Jahren verstorben. | Foto: Kurt Härting
Video 5

Nachruf
Kufsteiner Künstler Werner F. Richter verstorben

Der begnadete Kufsteiner Künstler Werner F. Richter ist vergangenen Donnerstag aufgrund schwerer Krankheit verstorben. Sein Schaffen und seine besondere Art, mit den Menschen bleiben ewig in Erinnerung. Richter wurde 66 Jahre alt. KUFSTEIN. Die Tiroler Kunstszene trauert um den Kufsteiner Künstler Werner F. Richter. Der Kunstschaffende ist vergangenen Donnerstag, dem 22. September 2022, nach schwerer Krankheit und im Beisein seiner Familie, im Alter von 66 Jahren friedlich eingeschlafen. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Digitale Verbesserungen für Betriebe im ganzen Land durch den „Digital-Lotsen". | Foto: pixabay

Wirtschaft
„Digital-Lotsen" als landesweite Ratgeber unterwegs

TIROL. Das Projekt „Digital-Lotse" ist ein kostenloses und niederschwelliges Beratungsangebot, das vor allem Ein-Personen- und Kleinstunternehmen helfen soll, erste sinnvolle Digitalisierungsschritte umzusetzen. Digitalisierungsoffensive des Landes TirolBeginnend mit dem Jahr 2018 hat das Land Tirol eine schrittweise Digitalisierungsoffensive für Unternehmen gestartet. Diese gipfelt nun in einer tirolweiten Aktion für Betriebe mit dem Namen „Digital-Lotse". „Gerade für den heimischen Handel ist...

  • Tirol
  • David Zennebe
Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kufstein beenden die Haller Löwen nach genau 636 Tagen ihre Niederlagenserie und fahren mit drei Punkten nach Hause | Foto: SV HALL
2

3:1-Sieg gegen FC Kufstein
Haller Löwen beenden nach 636 Tagen Niederlagenserie

Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kufstein beenden die Haller Löwen nach genau 636 Tagen ihre Niederlagenserie und fahren mit drei Punkten nach Hause. Etwa 100 Besucher kamen vergangenen Freitag in die Kufstein Arena Tirol, um die spannende Partie zu verfolgen. KUFSTEIN. Für große Überraschungen sorgten die Haller Löwen vergangenen Freitag in der dritten Runde der Regionalliga Tirol. Beide Mannschaften gingen anfangs entschlossen ins Spiel. Die erste Viertelstunde kam der SV Hall stark in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Der Sommer kann kommen:
E-Bike-Tour quer durch Tirol

Die Festung Kufstein am grünen Inn. Hier beginnt die sanfteste Tirol-Expedition, die es je gab. Im Laufe einer Woche geht es gemeinsam mit dem E-Bike quer durch Tirol. Von der deutschen Grenze bei Kufstein bis hinauf nach Nauders im Dreiländereck von Österreich-Schweiz-Italien. Das Best-Of eines ganzen Bundeslandes wird in einer Woche erradelt, mit Blicken ins Zillertal, Wipptal, Ötztal, Pitztal, durch die mittelalterlichen Altstädte von Innsbruck und Hall und entlang der Schluchten im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Gerald, Dieter, Fritz sen. und Fritz jun. mit Extrembergsteiger Peter Habeler (v.l) hatten sichtlich Spaß auf der Feier.  | Foto: Sandra Schönherr
5

Defender Land Rover
Kufsteiner feierten Auto-Neuauflage

Am Donnerstag , den 27. Februar luden die Unternehmerfamilie Unterberger und die vier Tiroler Autowelten rund 400 Gäste zur Enthüllung des neuen Defender - "Eine Legende lebt weiter" ins Salzlager Hall ein.  KUFSTEIN/HALL (red). Die Feierlichkeit, die am Donnerstag, den 27. Februar im Salzlager Hall statt fand, wurde von der Unternehmerfamilie Unterberger und den vier Tiroler Autowelten Innsbruck, Kufstein, Strass und Telfs organisiert. Dabei ging es darum, die Enthüllung des neuen Defender...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Auf den Stufen zur gotischen Leichenkapelle in Schwaz
1 4

Kufsteiner Frauen erkunden Hall - Kulturausflug in die Salzstadt

Eine frühere Tradition der ÖVP Frauen Kufstein, der Kulturausflug, soll nun wieder regelmäßig stattfinden. Unter dem Motto „Kultur und Geselligkeit in unserer näheren Heimat“ wurde mit einem Ausflug nach Hall ein Anfang gesetzt. Frau Evelyn Salvenmoser führte mit viel Fachwissen durch die Geschichte der größten Altstadt Tirols. Auf der Rückfahrt stand ein Besuch in Schwaz auf dem Programm. Unter sachkundiger Führung von LAbg. Vizebgm. Mag. Martin Wex wurde der imposante Dachstuhl der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Höpflinger
2

Die Jüngsten der Eishockeyszene haben Ihre Saison eröffnet

Am Sonntag, den 10.11.2013 standen die Jüngsten der tirolweiten Eishockeyszene, wie z. Bsp. aus Silz, Innbruck, Zell am See, Wattens, Götzens, Hall/Weerberg, Mils, Kundl, Kufstein und Kitzbühel zum Eröffnungsturnier in Silz auf dem Eis. Um 9:00 Uhr ging es in der Eisarena Silz los. Die jüngste Klasse des Eishockeyverbandes ist die U10. Dort spielen Kinder der Jahrgänge 2004 -2007 mit. 120 Spielerinnen und Spieler waren angereist. Aus der vielen Anzahl der SpielerInnen wurden 4 Mannschaften...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ines Lenert
Der vordere Teil des Stadtsaals war mit 125 Sessel bestuhlt und nur knappe 30 Sessel blieben leer. Hier wurden die Tonbildschauen aller angenommenen Werke gezeigt und die Preisverteilung auf der Bühne vorgenommen. Im hinteren Teil war die Ausstellung mit über 150 Fotos der Teilnehmer. | Foto: Dr. Wilfried Siegele
11 38

Rückblick Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen 2013

AUSSTELLUNG IN DER VOLKSBANK LANDECK UND IM FOYER DES ALTENHEIMS LANDECK noch bis zum 25.10.2013 Am 12.10. fand die Preisverteilung für die Jugend, den Erwachsenen und der Vereine von der 33. Fotolandesmeisterschaft 2013 im Stadtsaal Landeck statt. Mag. Winfried Haid als Sektionsobmann für Fotografie vom KKL moderierte die Preisverteilung, begrüßte alle Gäste und Teilnehmer und bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung und besonders bei seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.