Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. | Foto: Hofbauer/Symbolfoto
2

Polizeimeldung
Badeunfall eines 5-jährigen Kindes in Serfaus

Ein 5-Jähriger wurde nach dem Rutschen in einem Hotelhallenbad von seiner Mutter bewusstlos vorgefunden und erfolgreich reanimiert. Der Bub wurde in die Innsbrucker Kinderklinik gebracht. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 22.09.2023 befand sich eine 49-jährige deutsche Mutter mit ihren zwei 5-jährigen Zwillingssöhnen als Urlaubsgast in einem Hotelhallenbad im Gemeindegebiet von Serfaus. Gegen 15:31 Uhr wollte sie mit ihren Söhnen auf einer Wasserrutsche in ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das BadeInsel-Becken hinter diesen fünf Herren hat im Winter normalerweise offen. Seit Herbst 2022 ist dieser Außenbereich gesperrt. Im Rahmen einer Pressekonferenz Mitte Oktober 2022, von links: Vizebürgermeister Harald Moser (ÖVP), Geschäftsführer Julius Schmalz, Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP), Gemeinderat Eduard Egger (FPÖ), und der Zweite Vizebürgermeister, Helmut Steger (SPÖ). | Foto: Peter J. Wieland

Badeinsel Tamsweg
Warum das Wasser im gesperrten Pool drinnen bleibt

Möchtest du wissen, warum das Wasser im gesperrten Außenbecken der Badeinsel in Tamsweg drinnen bleibt? Dann lies diesen Beitrag! TAMSWEG. Wusstest du eigentlich, dass das Wasser im vor allem wegen der gestiegenen Stromkosten gesperrten Außenbecken der Freizeit- und Wellnesseinrichtung "BadeInsel" in Tamsweg über die Wintermonate im Pool drinnen bleiben wird? Falls nicht, dann weißt du es jetzt; und auch den Grund dafür möchten wir dir nicht vorenthalten: Dies passiert aus statischen Gründen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das AYA-Hallenbad ist wegen Wartungsarbeiten ab heute bis einschließlich So, 4. September, geschlossen.  | Foto: Stadt/Killer
Aktion 3

Schwimmen erst wieder im Herbst
Wartungsarbeiten im AYA-Hallenbad

Die jährlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten im Hallenbad stehen wieder an. Bis einschließlich 4. September 2022 müssen Wasserratten in der Stadt Salzburg auf das beliebte AYA-Bad verzichten. SALZBURG. Von heute weg, Montag, 22. August 2022 starten die jährlich notwendigen Wartungsarbeiten im AYA-Hallenbad. Es werden die Wasseraufbereitungsanlage, Lüftungsanlage, Heizung sowie Beleuchtung kontrolliert, die Becken und die gesamte Anlage generalgereinigt. Das Bad im Süden der Stadt ist daher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Happyland Außenpool | Foto: Martin Wacht
5

Happyland Bad 2020
Rückblick auf einen besonderen Sommer

„Ferien Zuhause“, bedeutete für viele „Badespaß im Happyland“, wie die aktuellen Zahlen belegen. Vor Ort wurden während des Frühsommers einige infrastrukturelle Erweiterungen vorgenommen, die ein noch besseres Familien- und Freizeiterlebnis versprechen. KLOSTERNEUBURG (pa). Für eine Erfolgsmeldung im „Coronajahr“ sorgt die BesucherInnenbilanz des Badesommers im Klosterneuburger Happyland: Sehr gute Zahlen konnte das Happyland im Referenzzeitraum Juli und August verbuchen. Mit 23.850 Gästen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Das Aya-Hallenbad an der Alpenstraße ist wegen Wartungsarbeiten derzeit geschlossen. | Foto: Stadt Salzburg

Schwimmpause
Aya-Hallenbad wegen Wartungsarbeiten geschlossen

Rechtzeitig vor Schulbeginn finden im Aya-Hallenbad Wartungsarbeiten statt. SALZBURG. Am Montag, 24. August, starteten im Aya-Hallenbad an der Alpenstraße die jährlich notwendigen Wartungsarbeiten. Das Bad ist daher für zwei Wochen bis einschließlich Sonntag, 6. September, geschlossen. Vor Schulbeginn werden die Wasseraufbereitungsanlage, Lüftungsanlage, Heizung sowie Beleuchtung kontrolliert, die Becken und die gesamte Anlage generalgereinigt. Ab Montag, 7. September, ist das Aya-Hallenbad...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Außenpool im neuen Paracelsusbad gewährt Panoramablicke über die Stadt Salzburg | Foto: Paracelsusbad/Wildbild
12

Paracelsusbad
Infinity-Pool und Saunawelt gewähren ab Samstag Panoramablicke über die Stadt Salzburg

Am zwölften Oktober öffnet das neue Paracelcusbad mit großzügiger Badelandschaft, Infinity-Pool und Saunawelt seine Pforten. SALZBURG. Nach einer rund 20-jährigen "Odyssee so etwas Schönes in der Stadt zu haben und den Salzburgern ein Bad zu bieten, das alle Stückln spielt, ist eine echte Freude", sagt Bürgermeister Harald Preuner anlässlich der heutigen Präsentation des neuen Paracelsusbades für die Medien. Er verbinde das Paracelsusbad vor allem mit vielen Kindheitserinnerungen, hat Salzburgs...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michaela Hasenauer, Alexander Stangassinger, Herbert Wahrstätter präsentieren die neue Sommeraktion. (v.l.). . | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Bücher gehen Baden
Schlossbad Wiespach hat ab jetzt eine eigene Bücherei

„Bücher gehen baden“ – Die Stadtbücherei Hallein und das Schlossbad Wiespach haben sich eine Sommeraktion einfallen lassen.  HALLEIN. An heißen Sommertagen nützen die Halleiner ihr Schlossbad Wiespach. Ab jetzt gibt es für die Badegäste dort einen neuen Service: Die Stadtbücherei Hallein stellt seit Montag, 15. Juli 2019, rund 200 Bücher für Kinder und Erwachsene im Schlossbad Wiespach kostenlos zur Verfügung. Nichts wird weggeworfen Ungelesene Bücher sind für die Leiterin der Stadtbücherei,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die "Hallenbad-Champs" aus Gaming: Romy Aigner und Jonas Stanglauer (M.) mit Andreas Fallmann und Werner Tippelt. | Foto: NMS Gaming
3

Schwimmwettbewerb
Die Hallenbad-Champs in Gaming

Die Marktgemeinde Gaming zeichnete die schnellsten Jung-Schwimmer aus. GAMING. In der abgelaufenen Hallenbadsaison gab es für Volks- und Hauptschüler wieder die Möglichkeit, beim Schwimmwettbewerb "Hallenbad-Champ" teilzunehmen. Viele Teilnehmer in Gaming Der Direktor der Neuen Mittelschule Gaming, Werner Tippelt, der die Veranstaltung organisiert hatte, durfte sich über eine hohe Teilnehmerzahl freuen. Saisonkarten für fleißigste Starter Die fleißigsten Starter, Marlen Russwurm und Robin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Marktgemeinde Scheiblingkirchen

Wasserfreude
In Scheiblingkirchen lernen Babys schwimmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welches Baby genießt es nicht, wenn es vergnügt im Wasser plantschen kann? Erste Erfahrungen mit dem feuchten Element Wasser können Babys im Hallenbad in Scheiblingkirchen sammeln. Hier wird ein eigenes Babyschwimmen angeboten. Ganz wichtig dabei ist, dass das Wasser perfekt temperiert ist. Normalerweise beträgt die Wassertemperatur 30°C. Für Babys wird diese auf angenehm empfundene 33°C erhöht. Das Hallenbad in Scheiblingkirchen-Thernberg bietet freilich auch für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sieger*Innen des 1. Ybbser Wasser Spaß Tages vlnr: Moritz Gerersdorfer, Kevin Stricker, GR Dominic Schlatter, Lea Frenzl, Raphael Andrasch, Annika Schlöglhofer, Jasmin Huber, Yvonne Zainzinger, StR Ulrike Schachner, Azad Bakbak | Foto: Denise Kreuzer
3

Kinderfreunde
1. Ybbser Wasser Spaß Tag war ein voller Erfolg

Diesen Montag luden die Kinderfreunde Ybbs zum 1. Ybbser Wasser Spaß Tag ins Hallenbad. Trotz der frühlingshaften Temperaturen fanden zahlreiche junge Badegäste den Weg in die Donaustadt und so konnten mit 53 Kids die Bewerbe starten. In drei Disziplinen bewiesen sich die "Wasserratten": Rutschen, Schätze tauchen und Luftmatratzenwettrennen. Die Kids hatten sichtlich Spaß und waren mit Freude und Elan bei der Sache. Schlussendlich gab es neben kleinen Preisen für alle Teilnehmer natürlich...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Stadt St. Veit
1

Hallen- und Freibad St. Veit verbraucht 50 Mio. Liter Wasser

ST. VEIT (stp). Das Hallen- und Freibad in St. Veit zieht jedes Jahr eine Menge Besucher an. Damit der Betrieb im Sommer wie im Winter gegeben ist, muss auch der Wasserhaushalt geregelt sein. Im Jahr werden im gesamten Bad etwa 50.000 Kubikmeter Wasser verbraucht. Das sind umgerechnet etwa 50 Millionen Liter Wasser. Neun Schwimmbecken Aufgeteilt ist der Badebereich in neun Becken, wovon sich drei im Hallenbereich und sechs im Freibad befinden. Das größte ist das Attraktionsbecken im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Badretter Sonja Reßl, Franz Unterhumer und Eva Hottenroth im Einsatz im Scheibbser Allwetterbad.
14

Erhalter der Scheibbser Freibad-Tradition

"Die Badretter im Einsatz": Freiwillige Helfer erhalten den Betrieb im Scheibbser Allwetterbad aufrecht. SCHEIBBS. Die erste Badeanstalt der Region, welche 1885 eröffnet wurde, befand sich in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. Das Baden besitzt in der Stadt also schon lange Tradition. Dass man diese aufrechterhalten und nicht kampflos sterben lassen sollte, hat sich der Verein "Die Badretter & -retterinnen" aus Scheibbs auf seine Fahnen geschrieben. Der im September 2017 von Eva Hottenroth ins...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Anzeige
Foto: KUF
9

Freizeitpark Vöcklabruck

Schwimmen ist gesund, macht schlank und schön. So einfach wie es klingt, ist es auch. Wer sich regelmäßig in die Fluten stürzt, tut viel für die Gesundheit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Schwimmen eine ideale Kombination aus Ausdauer, Muskelaufbau und Fettverbrennung darstellt. Schwimmen macht Spaß, hebt die Laune und formt ganz nebenbei auch den Körper. Wasser ist ein menschliches Element, zu rund 60 bis 70 % bestehen wir Menschen daraus. Im Wasser fühlen wir uns einfach wohl, das Wasser...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
14

Stillstand bei altem Hallenbad in Spittal

Ruine bleibt weiterhin Schandfleck im Stadtbild. SPITTAL (ven). Nichts neues gibt es zu den Plänen, das alte Hallenbad-Areal zu verwerten. Die Pläne von Rudolf Schaubach (wir berichteten) das gesamte Areal bis hin zur Glanzer-Mühle zu revitalisieren, stocken. Damals war der Baustart für 2016 anvisiert. Stillstand "Es herrscht absoluter Stillstand", so Abteilungsleiter für Immobilien Gerhard Klocker zur WOCHE. "Ich habe nun einen Statiker hingeschickt, um sich die Lage anzusehen, da am Dach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sie sorgen für unsere Sicherheit: Thomas Ziegler, Wilhelm Marth, Rudolf Vrtis und Alexander Matejka. | Foto: Zeiler
2 21

Familienbad in Tulln öffnet morgen

Bauchkrauler, Rückenschwimmer und Sockelspringer willkommen: Bei 28 bzw. 32 Grad Wassertemperatur ist's hier ganz schön lauschig. TULLN. "Ab ins Wasser", appellierte Landesrat Karl Wilfing beim heutigen, exklusiven "Pre-Opening" des Donausplash an der Tullner Donaulände. Schon morgen öffnet das neue Familienbad seine Pforten, der zuständige Stadtrat, Johannes Sykora schwelgt in Erinnerungen: "Schon 1976 habe ich bei den Stadtmeisterschaften als Volksschüler mitgemacht", war sein größter Wunsch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Badegast stirbt im Hallenbad

EISENSTADT. Ein 53-jähriger Siegendorfer verstarb im Eisenstädter Hallenbad. Er wurde reglos treibend vom Bademeister im Wasser gefunden. Trotz sofortiger Erste Hilfe-Maßnahmen und schnellem Eintreffen der Rettungskräfte kam jede Hilfe zu spät. Der Mann galt als guter Schwimmer. Eine Platzwunde an seiner Stirn lässt auf einen Sturz oder ein Problem bei einer Wende im Becken vermuten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Privat
3

Freitag der 13. einmal anders im Olympia Sport- und Kongresszentrum.

SEEFELD. Kürzlich war Glückstag bei den Kindern und Freitag der 13. war wieder ein lustiger Kindernachmittag. Die Kleinen waren wieder voll motiviert ins Hallenbad gekommen und stürzten sich auf die vielen Spielstationen. Eine war zum Beispiel das Wasserpuzzle, bei dem die Kinder riesen Puzzleteile im Wasser suchen und zusammen setzen mussten, oder die Stand-up Paddle Station, bei der sie sich auf einem Surfbrett stehend zum anderen Ufer beförderten. Absoluter Favorit war natürlich wieder der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Erlebnisbecken
9

Erholung im Hallenbad Klagenfurt

Besonders in dieser kalten Jahreszeit lädt das Hallenbad Klagenfurt wieder zu Spaß und Erholung ein. Wer gerne seine Seele baumeln lässt, findet im Saunabereich Entspannung. Für Sportbegeisterte steht das bestens ausgerüstete Fitness Center Vithalia zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wo: Hallenbad, Gasometergasse 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stadtwerke Klagenfurt
Die „Nuaracher“ sind bereit: Sie packen jetzt jenes Problem an, das jahrelang vor sich hergeschoben wurde.

St. Ulricher Ideen-Oase

Das Hallenbad ist bald Vergangenheit, die Nachnutzung wird nun konkret. ST. ULRICH (niko). Hunderte Stunden Arbeit, rauchende Köpfe – und letztlich ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. In Arbeitsgruppen wurde an der Zukunft des Hallenbades gearbeitet. Herauskommen soll eine Bürgeroase, in der die Schlagworte Wasser/Gesundheit/Natur dominieren sollen. Am Gebäude-Bestand soll um- und ausgebaut werden, der Pillersee als Naturjuwel in die Gesamtplanungen einbezogen werden. „Ich bin sehr stolz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wassergymnastik Faistenau

Faistenau, Wassergymnastik: 9.00, 18.00, 19.00 Uhr, Wassergymnastik, Info unter Tel.: 0650/3833883, im Hallenbad/Hotel Alte Post. Wann: 04.05.2011 09:00:00 Wo: Hotel Alte Post, Am Lindenplatz 5, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.