Hamburg

Beiträge zum Thema Hamburg

Psychotherapie / Psychologie
Mobbing, Bossing und psychische Gewalt im Kunst- und Kulturbereich Teil 2

Psychische Gewalt am Arbeitsplatz hat viele Gesichter und reicht von psychischem Quälen, über Einschüchtern, Mobbing, Bossing, Ausgrenzen, Bloßstellen, bis hin zum Schikanieren einer Person durch andere Personen (sowohl durch Einzeltäter*innen als auch durch Gruppen von Täter*innen). Psychische Gewalt stellt dabei immer eine Gefahr für die psychische Stabilität eines Menschen dar. Sie kann Menschen traumatisieren oder, wenn bereits Traumen in Kindheit und Jugend überlebt wurden,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Supervision / Psychologie
Mobbing, Bossing und psychische Gewalt im Kunst- und Kulturbereich Teil 2

Psychische Gewalt am Arbeitsplatz hat viele Gesichter und reicht von psychischem Quälen, über Einschüchtern, Mobbing, Bossing, Ausgrenzen, Bloßstellen, bis hin zum Schikanieren einer Person durch andere Personen (sowohl durch Einzeltäter*innen als auch durch Gruppen von Täter*innen). Psychische Gewalt stellt dabei immer eine Gefahr für die psychische Stabilität eines Menschen dar. Sie kann Menschen traumatisieren oder, wenn bereits Traumen in Kindheit und Jugend überlebt wurden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Schauspieler*innen / Sänger*innen
Psychische Gewalt am Arbeitsplatz

Künstler*innen und psychische Gewalt am ArbeitsplatzSchauspieler*innen, Musiker*innen, Sänger*innen als Opfer von struktureller Gewalt Fast jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens mindestens einmal psychische Gewalt am Arbeitsplatz erleben. Dies kann zu Belastungsreaktionen, aber auch zu Ängsten, Depressionen, Schlafstörungen und somatoformen Symptomen bis hin zu posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Besonders wenig Sensibilität für psychische Gewalt gibt es im Kunst- und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Mobbing / Bossing / Supervision
Künstler*innen/Schauspieler*innen/Musiker*innen und psychische Gewalt am Arbeitsplatz

Künstler*innen und psychische Gewalt am ArbeitsplatzSchauspieler*innen, Musiker*innen, Sänger*innen als Opfer von struktureller Gewalt Fast jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens mindestens einmal psychische Gewalt am Arbeitsplatz erleben. Dies kann zu Belastungsreaktionen, aber auch zu Ängsten, Depressionen, Schlafstörungen und somatoformen Symptomen bis hin zu posttraumatischen Belastungsstörungen führen. Besonders wenig Sensibilität für psychische Gewalt gibt es im Kunst- und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Kurt Tucholsky: DAS IDEAL (Rezitation)

Mit narzisstischem Dandy-Habitus im Speed-Durchlauf inklusive Pleiten, Pech und Pannen (abgesoffener Scheinwerfer). Danke an das Ruhpoldinger Kinder- und Jugendtheater. Das IdealJa, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße: mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn - aber abends zum Kino hast dus nicht weit. Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit: Neun Zimmer, - nein, doch lieber zehn! Ein...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
8

Wiener Corona-Spaziergänge
Viele prominente SchauspielerInnen

Unsere bereits gewohnten Corona-Virus-bedingten stillen Spaziergänge im Matzleinsdorfer Friedhof, der eigentlich Evangelischer Friedhof heißt und in Favoriten liegt, bringt keine Begegnungen, weil wir fast die einzigen Spaziergänger sind, wohl aber immer wieder Überraschungen. Ich habe hier bereits das Grabdenkmal der berühmten und skandalumwitterten Schauspielerin des 19.Jh.-s, Adele Sandrock gezeigt, und heute haben wir wieder die Gräber vieler SchauspielerInnen des Burgteaters gesehen, alle...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.