Hand

Beiträge zum Thema Hand

Große Sorge um den verletzten Harry Styles! | Foto: BrittneyATambeau, flickr, CC BY 2.0

One Direction: Große Sorge! Harry Styles hat sich verletzt!

Die Fans von One Direction sind in großer Sorge: Harry Styles hat sich am Set von Dunkirk verletzt! Vor wenigen Tagen tauchte ein neues Foto auf, auf welchem der 22-Jährige einen Verband an seiner Hand trug… Schon seit einigen Monaten steht Harry Styles für den Streifen Dunkirk vor der Kamera. Dafür hat er unter anderem in Frankreich, den Niederlanden und England gedreht. Immer wieder überraschen die One Direction-Fans Haz am Set und knipsen heimlich Fotos. Schon jetzt wissen wir, dass der...

  • Anna Maier
Mediziner Christian Hintz und HÄND-Lenkerin Rotkreuz-Mitarbeiterin Margit Spiegl mit kleiner Patientin. | Foto: ÖRK Perg/Schneider
1 2

Hausärztlicher Notdienst (HÄND): Wichtige Hinweise für Patienten

Wie der Notdienst funktioniert BEZIRK. Seit 3,5 Jahren gibt es im Bezirk Perg den Hausärztlichen Notdienst (HÄND). Was im Bezirk Perg begann, wird inzwischen in ganz OÖ kopiert. Der HÄND ist täglich von 19 bis 7 Uhr und anWochenenden sowie Feiertagen von 7 bis 7 Uhr unter 141 erreichbar. Gedacht ist der von den Hausärzten und dem Roten Kreuz organisierte Visitendienst für akut auftretende und nicht lebensbedrohliche Krankheiten und Verletzungen, die keinen Aufschub dulden und bei denen die...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Hausärztliche Notdienst im Bezirk Freistadt hat sich bewährt.
3

Der Hausärztliche Notdienst funktioniert!

BEZIRK FREISTADT. Das System des Hausärztlichen Notdienstes (HÄND) gibt es im Bezirk Freistadt seit 1. Oktober 2014. Die Zuständigkeitsbereiche der Ärzte wurden dabei vergrößert und zusammengelegt. Diese Neuorganisation war wichtig, um die landärztliche Versorgung für die Zukunft zu sichern. "In den kommenden Jahren gehen immer mehr Landärzte in Pension", sagt Martin Keplinger, HÄND-Zuständiger bei der Ärztekammer. "Schon jetzt ist es schwierig, Nachfolger zu finden. Gegensteuern kann man mit...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Initiator des HÄND Waizenkirchen Dr. Peter Nöhammer bei der Arbeit. | Foto: NeuAug
2

Notdienst-Experiment ist schnell unersetzlich geworden

BEZIRKE. Seit 2014 sorgt der Hausärztliche Notdienst (HÄND) im Bezirk Eferding und im nördlichen Teil des Bezirks Grieskirchens für schnelle Hilfe in der Nacht. Was als Experiment begann, wurde schnell zum unersetzlichen Rettungsdienst und zur vollwertigen Versorgung der Bevölkerung. Und dabei haben die Helfer einiges zu tun: 3000 Visiten mit ca. 50.000 Kilometer werden pro Jahr gemeistert. Seit 2014 sind das 111.111 Kilometer, die die Hausärzte in Zusammenarbeit mit den Sanitätern des Roten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der Mann geriet mit seiner Hand in das Sägeblatt und musste schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht werden | Foto: mev.de

Schwoicher geriet mit Hand in Kreissäge

SCHWOICH. Ein 36-jähriger Mann war am Sonntagnachmittag (24. April) mit Holzschneidearbeiten an der Kreissäge in der Tenne eines Einfamilienhauses in Schwoich beschäftigt. Gegen 14.25 Uhr geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit der linken Hand in das Sägeblatt, wodurch der Mann schwer verletzt wurde. Er musste mit dem NAH „Heli 3“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Holzarbeiter erlitt eine tiefe Schnittverletzung und musste ins Krankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: mev.de

Kettensäge verkeilte und schlug zurück

Holzarbeiter erlitt in Scheffau eine tiefe Schnittwunde an der Hand SCHEFFAU. Am 22. April gegen 10.30 Uhr war ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit Holzarbeiten im Waldstück oberhalb von Scheffau am Wilden Kaiser beschäftigt, als sich die zur Baumfällung verwendete Kettensäge verkeilte, zurückschlug und dem Mann im Bereich seiner linken Hand eine tiefe Schnittverletzung zufügte. Der Mann wurde von weiteren anwesenden Arbeitern erstversorgt und in weiterer Folge von der Rettung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen und wurde ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: mev.de

52-Jähriger bei Schleifarbeiten schwer verletzt

Arbeitsunfall in einem Fertigungsbetrieb in Kufstein – Hand geriet zwischen Werkbank und Maschine KUFSTEIN. Schwere Verletzungen zog sich ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein gestern Vormittag bei einem Arbeitsunfall in einem Kufsteiner Fertigungsbetrieb zu: Gemeinsam mit einem 25-jährigen serbisch-montenegrinischen Staatsangehörigen war der 52-Jährige mit Schleifarbeiten beschäftigt. Dabei rutschte der 52-Jährige mit seiner linken Hand zwischen die Bohrmaschine und die Werkbank und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Arbeitsunfall in Maria Alm - mit der Hand in eine Maschine geraten

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) MARIA ALM. Ein 26-jähriger Vorarbeiter aus Schwarzach war auf einer Baustelle in Maria Alm mit Holzarbeiten beschäftigt. Während eines Holzschnittes am 13. April früh morgens, an einer Kreissäge, geriet er mit der linken Hand in die laufende Maschine. Dabei wurde der 26-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in das Unfallkrankenhaus Salzburg

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die beiden Fahrzeuge für das HÄND-System stehen in Braunau und Mattighofen. | Foto: RK/LV OÖ
2

Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon 141

Neues Notdienstmodell sichert 24-Stunden-Versorgung im Bezirk Braunau und startet am 1. April. BEZIRK. Wer außerhalb der üblichen Ordinationszeiten des Hausarztes dringend einen Arzt benötigt, wählt ab 1. April die Rufnummer 141. Ab diesem Termin startet im Bezirk ein neu organisierter hausärztlicher Notdienst (HÄND). Die praktischen Ärzte teilen sich dabei die Dienste am Abend, in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. Der Visitendienst gilt wochentags von 19 bis 7 Uhr und an den...

  • Braunau
  • Andreas Huber

NussEich-Stingl Flitzer für kommende Saison

DIMBACH. Dieser Stock wird in der kommenden Saison ein Hingucker und ein Highlight auf der Eisbahn sein. Es ist kein Birnstingl, den sich Josef Prandstätter in seiner Hobby-Werkstatt in Dimbach machte. Es ist ein NussEich Stingl. Aus Abfällen von Nuss- und Eichenholz schnitt der Hobby-Bastler 18 gleich große Teile, man könnte sagen Tortenschnitten. Farblich abwechselnd aneinandergereiht, geleimt und gepresst ergab es einen Zylinder. Mit viel Geschick wurde daraus vom Pensionisten ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dr. Angelika Reitböck und Franz Leisch mit dem Einsatzfahrzeug für den Hausärztenotdienst (HÄND). | Foto: Foto: OÖRK/Kirchdorf

Hausärztenotdienst: Zwischenbilanz ist erfreulich

Freiwillige Mitarbeiter als Fahrer für den Hausärztenotdienst (HÄND) werden noch gesucht. KIRCHDORF (sta). „Der Haus-ärztenotdienst ist in den ersten zwei Monaten sehr gut angelaufen. Wir haben sowohl durch die Ärzte als auch von den Patienten positive Rückmeldungen“, sagt Angelika Reitböck, ärztliche Referentin des Roten Kreuzes. Die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und den diensthabenden Hausärzten funktioniert reibungslos. „Für uns ist es auch wichtig, dass die diensthabenden Hausärzte so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Notarzt-Team ist seit wenigen Tagen mit dem neuen VW Amarok unterwegs zu Notfällen.
2

Alle rettenden Hände voll zu tun

2015 wurden beim Roten Kreuz erstmals mehr als eine Million Rettungs-Kilometer gefahren. BEZIRK. Kein gewöhnliches Jahr war 2015 für das Rote Kreuz. Die Flüchtlingswelle durch den Bezirk forderte Einsatzkräfte und Material. "Wir haben unsere Schlagkraft bewiesen", sagt Bezirks-Geschäftsführer Johannes Raab. "Immerhin waren nur drei Stunden Zeit, das erste Flüchtlingsquartier in der Stockschützenhalle in Kollerschlag in Betrieb zu nehmen", erzählt Raab. In weiterer Folge wurden schließlich von...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
4 3

Eiserne Hand

Diese "Eiserne Hand", welche an der Wand des Perchtoldsdorfer Rathauses montiert ist zeigt, daß an diesem Tag alle Heurigen im Ort offen haben dürfen. Das findet einmal im Jahr statt, nämlich dann wenn der Umgang stattfindet.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.