Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Mit Handarbeiten unterstützt die Gruppe Pfundser Frauenzimmer die Zebrabinder. | Foto: Frauenzimmer Pfunds

Frauenzimmer Pfunds
Frauenzimmer gestaltet Leben der Zebrakinder bunt

Für Zebrakinder soll die Welt genauso bunt werden wie für Kinder ohne Gendefekt! Das ist das erklärte Ziel der KAT6A Foundation Austria, die 2019 gegründet wurde. Bei der Erkrankung KAT6 handelt es sich um eine noch wenig erforschte Genmutation, die bei Kindern motorische, kognitive und sprachliche Einschränkungen zur Folge hat und bei einer unerkannten akuten Drehung des Darmes bei angeborener Fehllage eine lebensgefährliche Situation auslösen kann. PFUNDS. Große Aufmerksamkeit wurde den...

3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit viel Einsatz werden die Flurschäden bei aufwendigen Aufräumungsarbeiten, wie im Bild in Ischgl, behoben. | Foto: Mario Zangerl
3

Bezirk Landeck
Lawinenschäden werden in viel Handarbeit aufgeräumt

BEZIRK LANDECK. In einigen Regionen des Bezirkes Landeck gab es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge.Mit dem Schnee kommen auch Holz, Steine und Erde mit, die über Wochen mit viel Handarbeit wieder entfernt werden. Meterhohe Lawinenkegel - Schäden werden beseitigt In einigen Regionen des Bezirkes Landeck hat es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge gegeben. Besonders im mittleren Paznaun in Ischgl, im hinteren Kaunertal oder in Spiss liegen auf vielen...

Für Vollbildmodus bitte in das Bild hinein klicken.
Mein Wunsch bzw. Empfehlung für die 4. KW. Ein gescanntes Dia von meinen Arbeitseinsatz am Karakorum- Highway in Pakistan. Große Steine zerkleinern Arbeiter mit einem Hammer für einen Straßenunterbau. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
34 11

Wochenwünsche
Wunsch für die Kalenderwoche 04

Ich habe mir für 2021 vorgenommen, dass ich euch einen wöchentlichen Wunsch mit passenden Foto übermitteln werde. Hoffe, dass mir ausreichende Sprüche einfallen und genügend passendes Fotomaterial zur Verfügung stehen wird. Mit jeden Wochenbeginn wird von mir ein Wochenwunsch für euch hochgeladen. Frühere Wünsche werde ich hier verlinken, so dass ihr evtl. versäumte Wochenwünsche auch noch nachträglich aufrufen könnt. Hier meine Rückschau- Links zu frühere Uploads: Wunsch # 5661 für die...

Die Bewirtschaftung der Pfundser Parwiesen ist harte Handarbeit. Die Wiesen sind ausschließlich über einen Fußweg zu erreichen. | Foto: Netzer
Video 2

Extreme Hanglage
Bergbauernarbeit im Winter in den Praiswiesen bei Pfunds - mit VIDEO

PFUNDS. In den extremen Hanglagen in den Praiswiesen bei Pfunds werden knapp 20 Hektar in Handarbeit von fünf Familien bewirtschaftet. Familie Netzer gib einen Einblick in die harte Bergbauernarbeit im Winter. Handarbeit in extremer LageDie Praiswiesen bei Pfunds sind in im Bezirk Landeck und auch Tirol tatsächlich einzigartig. Insgesamt werden dort knapp zwanzig Hektar Bergwiesen in extremster Hanglage in Handarbeit bewirtschaftet. Fünf Bauernfamilien bewirtschaften die Praiswiesen, die...

Anzeige
Die 3. KREATIVMESSE findet von 15.–17. November 2019 statt. | Foto: iStock
1

Gewinnspiel – Aktion beendet
Tickets für die KREATIVMESSE Innsbruck gewinnen!

Trends rund um's Dekorieren, Handarbeiten oder Basteln: Die Bezirksblätter Tirol verlosen in Kooperation mit der Congress Messe Innsbruck 5x2 Tickets für die 3. Auflage der KREATIVMESSE Innsbruck. Gerade in der Vorweihnachtszeit setzen immer mehr Menschen Nadel, Pinsel oder Stempel selbst ein, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Die 3. KREATIVMESSE Innsbruck bietet für alle Handarbeits- und Kreativbegeisterten – egal ob Newcomer oder Vollprofi – das perfekte Workshop- und...

Foto: Kreativmesse Innsbruck
2

KREATIVMESSE Innsbruck: Profis stellen ihr Handwerk vor und laden zum Mitmachen ein

Auf der neuen KREATIVMESSE Innsbruck können Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, sich Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. "Nähen macht süchtig!" - Julia Kircher Unter anderem wird auch Julia Kircher vertreten sein. Die selbstständige Frau betreibt den Nähladen "Stoffplanet" in Schwaz und gibt Workshops zum Nähen. Auf der Kreativmesse will sie allen Interessierten die Individualität von selbst genähter Kleidung näher bringen....

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

Anzeige
Schlutzkrapfen mit Speckfülle – handgemacht, tiefgekühlt, frei von Geschmacksverstärker und onservierungsstoffen.
2

Krapfen und Knödel von Hand und Qualität

Die Erzeugnisse der „krapfen- und knödel- manufaktur dengg“ genießen Ansehen auf den Tellern. Die Knödel sind selbstgemacht und schmecken auch so. Frische und regionale Zutaten werden in Schlutzkrapfen mit den verschiedensten Füllungen wie zum Beispiel mit Graukäse- füllung, Bärlauchfüllung, Kar- toffel-Topfenfülle, Kürbisfülle, Spinatfülle und vieles mehr ver- wendet. Zillertaler Kaskrapfen, Broda Krapfen und Erdäpfel- blattln begeistern hierzulande Groß und Klein. Das Knödelsor-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Federkielsticken ist nicht einfach.
8

Altes Handwerk mit Tradition

Zu Besuch in der Federkielstickerei Seiringer FAGGEN (jota). In ganz Österreich gibt es nur mehr 4 Federkielsticker. Einer davon ist Helmut Seiringer aus Faggen, der dieses alte Handwerk seit 25 Jahren ausübt. Die Federkielstickerei Seiringer ist ein reiner Familienbetrieb. Seiringer macht aus edlen Materialien hochwertigste Ranzen und stickt mit Pfauenfederkielen auf bestes Leder, das er sich für seine Zwecke aus dem Unterland holt. Viele Vereine lassen sich bei ihm neue Gürtel sticken oder...

3 5

Bald ist Ostern

Noch ein paar Raritäten meiner Sammlung Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

6 2

Was steht hier drauf

Auch eine Rarität in meinem Osterstrauss. Ich habe es aber das ganze Jahr im Zimmer hängen. Wann: 26.03.2012 ganztags Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

geh. Schmetterling
4 7

Ideen zum Nachmachen

Stelle mal Handarbeiten vor, die mancher gerne nachmacht. Ich habe diese schönen Handarbeiten von meiner Tochter bekommen. Wann: 14.03.2012 ganztags Wo: Prandtauersiedlung 1, Landeck auf Karte anzeigen

3

Einladung zur neuen Gruppe: "Handarbeiten"

Liebe RegionautInnen, ich möchte alle Interessierte, alle Bastler und HandarbeiterInnen gern zur neuen Gruppe einladen. Es ist immer wieder schön zu sehen, was andere Schönes zaubern und bereichert außerdem die eigene Phantasie. http://regionaut.meinbezirk.at/gruppen/handarbeiten-279.html

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.