Handel

Beiträge zum Thema Handel

In den Sommermonaten (von Juni bis September 2021) wird an den Wochenenden die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei werden. | Foto: Mathias Brabetz Photography

Gemeinderat beschließt einstimmig
Telfer Ortskern wird an Wochenenden autofrei

TELFS. Jedes Wochenende von Juni bis September wird die Begegnungszone im Telfer Zentrum abgeriegelt: Nur Fußgänger dürfen die Einkaufsstraße betreten, für den motorisierten Verkehr gilt das Fahrverbot. Dafür fasste der Telfer Gemeinderat am 20. Mai den einstimmigen Beschluss. Aufgrund vieler Wünsche, Anregungen und auch der Diskussionen im Verkehrsausschuss wird dann die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer ZentrumswirtInnen und VertreterInnen der ARGE Region Telfs-Marketing freuen sich auf viele BesucherInnen beim "Telfer Aperitif". | Foto: Mathias Brabetz Photography

Belebung der Begegnungszone
"Telfer Aperitif" lockt ins Zentrum

TELFS. Flanieren und Gustieren ist ab dem 19. Juni 2021 in der Telfer Begegnungszone angesagt: Dafür sollen Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt sorgen. Unter dem Titel "Telfer Aperitif" soll eine Belebung des Ortszentrums einschließlich Inntalcenter erreicht werden. Jeden dritten Samstag im Monat Von Juni bis September steht das Telfer Ortszentrum jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 19 Uhr ganz im Zeichen des "Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Rotenturmstraße ist bei Touristen beliebt - über eine Umwandlung zur Begegnungszone könnte nachgedacht werden.
5

Geschäftesterben in der City: Mythos oder Wahrheit?

Der Leerstand in der Inneren Stadt kann nach einem Lokalaugenschein der bz nicht bestätigt werden. INNERE STADT. An schönen Tagen wimmelt es im ersten Bezirk nur so von Menschen. Gerade Kärntner Straße und Graben sind beliebte Anziehungspunkte für Touristen und Bewohner. Abseits dieser Shoping-Meilen soll es aber weniger rosig für den Handel zugehen. Das Schlagwort "Geschäftesterben" wird gerne verwendet. In den Einkaufsstraßen Wollzeile und Rotenturmstraße ist davon aber nichts zu bemerken....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
"Die Herrengasse wir sich sehr positiv verändern", ist sich Kabul Shop Geschäftsführer Omer Rahimy sicher

Herrengasse: Begegnungszone nimmt Formen an

Die Umbauarbeiten in der Herrengasse starten in den nächsten Tagen INNERE STADT. Zurzeit wirkt die Herrengasse von der belebten Innenstadt rund um Kärntner Straße und Graben abgeschnitten. Dies soll sich nun bald ändern: "Die Bauarbeiten stehen unmittelbar bevor. Die Monate, in denen die Straße eine Baustelle ist, muss der Handel überstehen – aber dann wird das Einkaufen in der Herrengasse attraktiver sein", sagt Omer Rahimy, Inhaber des Kabul Shops, den es seit 35 Jahren in der Herrengasse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.