Handicap

Beiträge zum Thema Handicap

Preisgestaltung neu:
Vöslauer Thermalbad: Günstige Saisonkarten für Behinderte

BAD VÖSLAU. Nach einem Briefwechsel mit dem Inhaber eines Behindertenausweises "reformiert" Vöslauer die Eintrittspreise im Thermalbad, das am 23. April seine heurige Saison eröffnet. Mag. Kurt Krammer aus Kottingbrunn hatte sich im Email-Wechsel mit Vöslauer-Chefin Birgit Aichinger darüber beklagt, dass es zwar Tageskarten für Menschen mit Behindertenpass gebe, jedoch keine Saisonkarten. Dies wurde nun verbessert. Birgit Aichinger: "Wir sind uns der Bedeutung des Thermalbades Vöslau als...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Ingo Pertramer
1

Kabarett mit Guido Tartarotti zum Wohle von Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rotary Club Neunkirchen lädt zum Kabarettabend mit Guido Tartarotti. Diese Benefizveranstaltung ist dem „Rotary Neunkirchen Kinderfonds“ gewidmet mit dem Ziel Kindern in Not zu helfen. So soll behinderten Kindern ihr Handicap erleichtert und ihre Chancen in der Gesellschaft verbessert werden. Auf der anderen Seite sollen begabte Kinder gefördert werden. Mit dem Kinderfonds werden etwa Gebärdensprachkurse für Kindergartenpädagoginnen in Gloggnitz und Neunkirchen sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schritt für Schritt

Spenden an "Schritt für Schritt" nun von der Steuer absetzbar

BEZIRK. Der Verein Schritt für Schritt bietet Therapien für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder, vor allem aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel und muss diese vor allem über Spenden finanzieren. Daher ist es nun ein großer Schritt für den gemeinnützigen Verein, dass Spenden nun steuerbegünstigt sind. Neben Physiotherapie und Ergotherapie von erfahrenen Therapeuten bietet Schritt für Schritt als einziger Anbieter in Tirol die konduktive Förderung nach Petö an. Hier werden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Ein Sommerfest für ganz besondere Menschen

SCHWARZAU I. GEB. Im "Quellenhof" organisierte der Verein Silbersberg unter Leitung von Bert Wieser am 15. August ein Sommerfest. Im Mittelpunkt standen die Schützlinge des Vereines Silbersberg und ihre Angehörigen. Aber auch Gäste von auswärts waren willkommen. So verschlug es etwa den Neunkirchner Stadtrat Walter Painer und den St. Johanner Herbert Leidl in den Quellenhof. Auch Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif und seine Veronika und Amtsleiter Ernst Kienbink schauten bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.