Hans Niessl

Beiträge zum Thema Hans Niessl

Der ASVÖ Burgenland feierte 75 Jahre - der Verein dance2gether begleitete die Gala mit einigen Showdance-Einlagen. Das gefiel auch dem wiedergewählten Präsidenten Robert Zsifkovits. | Foto: Michael Strini
88

75 Jahre ASVÖ Burgenland
Präsident Robert Zsifkovits wiedergewählt

Robert Zsifkovits wurde von der Generalversammlung einstimmig für eine weitere Periode als Präsident des ASVÖ Burgenland wiedergewählt. Im Anschluss fand in Oberpullendorf die Jubiläumsgala zu 75 Jahre ASVÖ Burgenland statt. OBERPULLENDORF. Am Samstag wurde im Sport-Hotel Kurz in Oberpullendorf die 26. ordentliche Generalversammlung des ASVÖ Burgenland abgehalten. Erstmals seit acht Jahren wurde die Generalversammlung wieder öffentlich durchgeführt. Im Anschluss lud der ASVÖ Burgenland zur...

2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
Aktion 34

Neusiedler Seebahn ausgeweitet
Neuer Bahnhof Gols feierlich eröffnet

Im August 2021 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler Seebahn (NSB)-Geschäftsführer Gernot Grimm die feierliche Eröffnung vor. GOLS. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen...

1 1 57

Theatersommer Parndorf: Der Diener zweier Herren

Mehrere Jobs auf einmal? Und keiner, der zum Leben reicht? Anstrengende Chefs? 12-Stunden Tage? "Der Diener zweier Herren" ist 272 Jahre alt und immer noch aktuell! In Parndorf ist das immerhin lustig anzusehen! PARNDORF (doho). Auf den ersten Blick ist Goldonis Komödienklassiker "Der Diener zweier Herren" im Jahr 2018 ein schönes Echo aus den Tagen der Commedia dell´Arte. Mancher denkt bei Goldoni vielleicht daran, dass es wieder an der Zeit für einen Venedigurlaub wäre, bevor die Stadt...

LH Hans Niessl eröffnete die Ausstellung. | Foto: VF
29

„Wir haben die Verantwortung des Erinnerns“

Eröffnung der Ausstellung „Schicksalsjahr 1938 – NS-Herrschaft im Burgenland“ EISENSTADT (uch). Das Landesmuseum Burgenland zeigt gemeinsam mit dem Österreichischen Jüdischen Museum eine Sonderausstellung, die sich mit den burgenländischen Aspekten des schicksalshaften Jahres 1938 auseinandersetzt. Zeitzeugen und OriginalexponateMit einer Vielzahl von Exponaten, Bildern, Filmen und Interviews mit Zeitzeugen sowie einer virtuellen Rekonstruktion der 14 burgenländischen Synagogen und Bethäusern...

Lustiger Schabernack wird da auf dem Landsitz von Speculant Kauz getrieben!
2 97

Sommertheater Parndorf: Stimmiges Mädl aus der Vorstadt

PARNDORF (doho). Mit einer weiteren, großartigen Premiere geht der Kultursommer im Bezirk weiter. In Parndorf gibt man heuer Nestroys Posse "Das Mädl aus der Vorstadt" in einer überragenden Inszenierung. Regisseur Christian Spatzek spielt den Schnoferl als gutmütigen, romantischen Kerl, Serge Falck (u.a. bekannt aus "Copstories") spielt ist Herr von Gigl, der es doch tatsächlich wagt die Frau von Erbsenstein (Naturkraft und Dancing-Star Susanna Hirschler) für die Näherin Thecla (Youngster...

2 63

Wunderfeine "Csardasfürstin" in Kittsee

KITTSEE (doho). Die Rückkehr ist gelungen. Von 2009 bis 2011 wurden schon einmal Musical und Operetten vor dem Kittseer Schloss gesungen. Nach sechs Jahren Pause kehrt das Sommerfestival unter der Intendanz von Christian Buchmann zurück und legt mit Emmerich Kálmáns Klassiker "Die Csardasfürstin" einen gelungen Start hin! "Ich habe es damals sehr schade gefunden, dass das Sommerfestival nicht weitergeführt wurde. Umso mehr habe ich mich gefreut, als Landeshauptmann Niessl gefragt hat, ob wir...

2 51

Jüdisches Frauenkirchen: Gedenkstätte "Garten der Erinnerung" eröffnet!

FRAUENKIRCHEN (doho). Die jahrhundertelange Geschichte der Juden in den sieben "heiligen" Gemeinden im Burgenland fand mit dem Anschluss Österreichs an Deutschland 1938 ein jähes, brutales Ende. Mit dem "Garten der Erinnerung", der an der Stelle der alten Synagoge errichtet worden ist, soll an die jüdische Gemeinde Frauenkirchens erinnert werden. Er wurde vergangenes Wochenende im Tempelviertel feierlich eröffnet. Lebende Erinnerung Es war der Verein "Initiative Erinnern Frauenkirchen", der den...

2 61

Kindergarten in Neusiedl: Alles neu!

NEUSIEDL/SEE (doho). Am liebsten wäre man selber wieder im Kindergartenalter. Als vergangenen Samstag der neu renovierte und erweiterte Kindergarten Gartenweg in Neusiedl am See eröffnet wurde, strahlten nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern. Moderner Kindergarten Zeitgemäß präsentiert sich der neue Kindergarten. Helle Räume, in die viel natürliches Licht einfällt, freundliches Mobiliar und vor allem viel Platz werden geboten. Das ist auch dringend notwendig, wie sich Bürgermeister...

Das Dorfmuseum Mönchhof feierte - und eröffnete gleichzeitig ein neues Ausstellungsobjekt.
1 68

25 Jahre Mönchhofer Dorfmuseum!

Das Dorfmuseum Mönchhof feierte am Samstag 25 Jahre. MÖNCHHOF (red). Das Dorfmuseum in Mönchhof ist eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Mit 50.000 Besuchern pro Jahr ist es das meistbesuchte Museum im Burgenland. Ein Erfolg, der sich über 25 Jahre entwickelte. In dieser Zeit ist die Sammlung Peppo Haubenwallners immer weiter gewachsen. Mit dem nun eröffneten Bahnhofsmagazin ist ein weiteres Objekt ins Dorfmuseum gekommen. Das Magazin stammt aus Pamhagen, wurde dort ab- und in...

Eine Vorbereitung wie es bei der Großdemonstration am 4. Juli 2015 ablaufen wird.
22

Demonstration gegen Rot-Blau in Eisenstadt

Am 11. Juni 2015 wurde zum Marsch gegen die Rot-Blaue Landesregierung unter Hans Niessl aufgerufen. Organisiert vom Bündnis "Offensive gegen Rechts" diente dieser Aufmarsch, der Mobilisierung für die Großdemonstration am 4. Juli 2015. Seit den heurigen Landtagswahlen ist die Stimmung in Österreich sehr angespannt. Dass SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl abrupt mit der FPÖ eine Koalition bildete machte es nicht besser. -Dies nahm das Bündnis "Offensive gegen Rechts" zum Anlass, um eine...

SPÖ-Spitzenkandidat Hans Niessl warnte vor einer „Horrorkoalition von Schwarz-Blau mit Sronach“ | Foto: SPÖ
30

Niessl: „Wir kratzen am 18. Mandat“

SPÖ-Wahlkampffinale in Rust mit Warnung vor „Wackelkoalition“ RUST. Das Restaurant Katamaran in Rust war Schauplatz der Wahlkampffinal-Veranstaltung der SPÖ. Unter dem Motto „Jetzt geht’s um den Landeshauptmann“ wurden die Funktionäre auf die letzten Tage vor der Wahl eingeschworen. Spitzenkandidat Hans Niessl warnte vor Schwarz-Blau-Stronach (das Team Stronach tritt gemeinsam mit der Liste Burgenland als Wahlbündnis an, Anm. d. Red.). „Das Land braucht klare Verhältnisse“ „Das Land braucht...

Nach dem Bieranstich wurde offiziell mit dem Feiern begonnen.
70

Ein Fest zum 1. Mai

ST.ANDRÄ AM ZICKSEE. Wie bereits in den vergangenen Jahren lud die SPÖ zum großen Fest am 1. Mai nach St. Andrä am Zicksee. Landeshauptmann Hans Niessl präsentierte dabei die Bezirkskandidaten für die Landtagswahl und hielt natürlich auch eine Wahlrede. Nach dem Bieranstich ging es dann ans gemütliche Feiern.

92

SPÖ-Ball in Neusiedl am See *mit Videobeitrag*

(Anm.: Der hier beigefügte Videobeitrag ist der Versuch eines neuen Service, um den Leserinnen und Lesern die Geschehnisse ihrer Region nicht nur in Worten und Bildern, sondern auch in Videos, näher zu bringen. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!) NEUSIEDL/SEE (doho). Der Bezirk Neusiedl am See startete vergangenes Wochenende in die Ballsaison. In der Bezirkshauptstadt bildete der alljährliche Ball der SPÖ im Gasthaus zur Mauth den Auftakt. Das Eröffnungskomitee tanzte eine Choreografie, die...

Moderatorin Elisabeth Pauer mit den Herausgebern Michael Gerbavsits, Georg Pehm und Walter Schneeberger | Foto: Fertsak
46

„Die Seele des Burgenlandes“ in 51 Beiträgen

Buchpräsentation: 51 Autoren beschreiben ihr Burgenland RUST (uch). „Mein Burgenland. Ansichten. Einsichten. Aussichten“ lautet der Titel des Buches, das im Seerestaurant „Katamaran“ in Rust präsentiert wurde. „Die Idee zu diesem Buch entstand bei ein paar Gläsern Rotwein“, erzählt Fachhochschul-Geschäftsführer Georg Pehm, der gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits und ORF Burgeland-Chefredakteur Walter Schneeberger das Herausgebertrio bildet. 51 Liebeserklärungen...

Eröffnung mit tierischer Unterstützung: LH Hans Niessl, Bundespräsident Heinz Fischer und Ernst Wastler, Vorsitzender des Vorstands der VAMED AG. | Foto: St. Martins Therme & Lodge
27

Eröffnung mit Seeadler und Straußklängen

St. Martins Therme & Lodge um 17,5 Millionen Euro erweitert FRAUENKIRCHEN. Bereits fünf Jahre nach der Eröffnung erfolgte der Ausbau der St. Martins Therme & Lodge. In nur einem Jahr sind rund um den hauseigenen See und über dem Wasser neue exklusive Rückzugszonen entstanden. Grund genug für eine exklusive Jubiläumsfeier mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, allen voran Bundespräsident Heinz Fischer. Bereits eine „Institution“ Für Geschäftsführer Klaus Hofmann ist die...

29

Bilder vom SPÖ-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte kamen zum SPÖ-Landesparteitag nach Raiding, unter ihnen auch Bundeskanzler Werner Faymann und die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer sowie Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos. Alle Kandidaten für den Bundesparteivorstand wurden entsprechend dem Vorschlag gewählt. Landeshauptmann Hans Niessl wurde mit 96 Prozet als Landesparteivorsitzender des Burgenlands bestätigt.

43

Erinnern und Gedenken - Gedenkzeremonie am Kriegsgefangenenfriedhof in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN (doho). Ein wenig bekanntes Kapitel aus den Tagen des Ersten Weltkrieges wurde am Wochenende in Frauenkirchen näher beleuchtet. Bereits im September 1914 wurde zwischen Frauenkirchen (Boldogasszony) und Podersdorf ein Gefangenenlager errichtet, in dem italienische Offiziere, Russen, Montenegriner und Serben gefangen waren. Nicht alle der Inhaftierten waren dabei Soldaten. Auch viele Zivilisten, auch Frauen und Kinder, befanden sich darunter. Bald herrschten im Lager aufgrund der...

42

Endlich: Eröffnung des Zubaus der Rot-Kreuz-Station in Neusiedl am See

Neusiedl/See(doho) Nach langen Jahren des Sparens war es vergangenen Sonntag endlich soweit. Da wurde der Zubau der Rot-Kreuz-Station in Neusiedl am See feierlich eröffnet. Neu zu den älteren, zu klein gewordenen Räumlichkeiten, kamen ein Lehrsaal für Ausbildungen, neue Büros und ein großes Lager für Katastrophenmaterial. Um für viele weitere Jahre guter und ehrenamtlicher Arbeit gerüstet zu sein, beging man die Eröffnung mit einem ökumenischem Gottesdienst, den Pater Gregor Ziarnowski und...

81

2. Halbturner Blaulichttag

Blaulichttag in Habturn geriet zur Leistungsschau der Blaulichtorganisationen des Bezirks für einen guten Zweck - dem Bau einer Trinkwasserversorgung am Kinderspielplatz in Halbturn. Halbturn(doho) Üblicherweise müssen sich kleine Buben und Mädchen ja mit den kindergerechten Versionen von Feuerwehrautos, Polizei- und Rettungsautos beim Spielen begnügen. Nicht so beim 2. Halbturner- Blaulichttag, der, man kann es wohl so sagen, eine Art Leistungsschau aller blaubelichteten Organisationen, wie...

1 66

Kein bisschen leise! - 35 Jahre Blasmusikverein Mönchhof

Mönchhof(doho) Das 35-jährige Bestehen des Blasmusikverein Mönchhofs feierte man vergangenes Wochenende. Im Rahmen des Musikfests des Bezirks Neusiedl waren Musikvereine aus dem ganzen Bezirk, von Kittsee bis Pamhagen, gekommen, um den Mönchhofern zu gratulieren und gemeinsam zu musizieren. Nach den Einmärschen der Vereine überbrachten die Festgäste, allen voran Bürgermeister Josef Kolby und Landeshauptmann Hans Niessl, ihre Glückwünsche. "Die Vereine leben vom freiwilligen Engagement ihrer...

Die beliebtesten Nachwuchstrainer aus allen Bezirken des Landes
101

Gerhard Pahr ist der Supercoach

STEINBRUNN. In den vergangenen Monaten suchten die Bezirksblätter den beliebtesten Nachwuchstrainer. Insgesamt wurden über 120.000 Stimmen für 112 Trainer abgegeben – am Dienstag fand im Landessportzentrum Viva in Steinbrunn die Siegerehrung statt. Sieger aus Neusiedl 10.000e Stimmen gingen an Gerhard Pahr – den Supercoach im Burgenland. Die Freude beim Fußballtrainer des UFC Pama war riesengroß. Bei der Ehrung ließ es sich der Trainer nicht nehmen, sich bei seiner Frau und Lucia Supkova mit...

92

SPÖ-Ball in der Neusiedler "Mauth" - *mit Video*

Neusiedl/See(doho) Zeitgleich mit der Jubiläumsfeier der Bundespartei in Hainfeld, anlässlich des 125. Gründungstags der SPÖ, fand der Ball der Neusiedler SPÖ im Gasthaus zur "Alten Mauth" statt. Zu diesem glanzvollen Tanzabend waren auch Landtagsabgeordnete Edith Sack und Landeshauptmann Hans Niessl gekommen! Die schöne und überaus gelungene Eröffnungschoreographie des Jungherren- und Jungdamenkomittees besorgte auch heuer wieder die Tanzschule Schweiger. Nach eröffnenden Worten von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.