Harald Kleiner

Beiträge zum Thema Harald Kleiner

Tannheim denkt über eine Gemeindepartnerschaft mit zwei namensgleichen Ortschaften nach. | Foto: Reichel
4

Gemeindepartnerschaft
Man kommt sich näher: Tannheim bald im 3er-Pack?

Tannheim, Tannheim, Tannheim - nein, es handelt sich hier nicht um einen "Schlachtruf" sondern um die Namen dreier Gemeinden, die eine Partnerschaft eingehen wollen. TANNHEIM. Tannheim im Tannheimer Tal - kennen wir alle. Bei uns nicht ganz so geläufig sind Tannheim an der Iller und Tannheim im Schwarzwald. Unter den drei Ortschaften gibt es aber schon lange Zeit Anknüpfungspunkte, die jeweiligen Musikkapellen pflegen seit Jahren Kontakte. 3er-Partnerschaft in Vorbereitung Jetzt möchten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Kleiner machte selbst den Test: Der Treppenlift funktioniert bestens. | Foto: Gem. Tannheim
3

Treppenlift in Tannheim
Gemeindeamt ist jetzt barrierefrei zugänglich

Die barrierefreie Erreichbarkeit öffentlicher Einrichtungen ist von großer Bedeutung. In Tannheim hat man mit dem Einbau eines Treppenlifts diesbezüglich eine wichtige Maßnahme umgesetzt. TANNHEIM. Ein ebenerdiger Zugang zu Ämtern, Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen ist der Idealfall. Gibt es im Gebäude einen Lift, mit entsprechenden Maßen, geht es natürlich auch. Manchmal muss man sich aber auch anders behelfen: Die Gemeinde Tannheim hat nun mittels Treppenlift das Gemeindeamt vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Architekt Mario Gasser (links), Pächterin Martina Ernst (mitte) und Bürgermeister  Harald Kleiner (rechts) eröffneten den Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee
13

Das neue Gasthaus Vilsalpsee
Tag der offenen Tür sorgte für Begeisterung

Am vergangenen Samstag traf sich die Prominenz aus Gemeinde, Tourismus und Privatwirtschaft sowie zahlreiche Besucher aus der Umgebung zum Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee im Tannheimertal. TANNHEIM. Das von Beginn an nicht ganz unumstrittene Bauprojekt wurde offiziell im Dezember 2023 seiner Bestimmung übergeben. Mit einem Tag der offenen Tür wollte man nun das Projekt einer breiten Masse vorstellen. Generell herrschte bei den Besuchern eine positive Stimmung dem modernen Objekt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Die Schrankenanlage am Ortsende von Tannheim beschränkt die Zufahrt und dient der Gebühreneinhebung. | Foto: Reichel
6

MeinBezirk vor Ort Tannheim
"Projekt Vilsalpsee" endgültig in der Zielgeraden

Das neue Gasthaus am Vilsalpsee und ebenso die Bemautung der Zufahrtsstraße zum See beschäftigen die Gemeinde Tannheim seit langer Zeit intensiv.  TANNHEIM. "Wir sind beim Gasthaus kurz vor der endgültigen Fertigstellung", erklärt Bürgermeister Harald Kleiner. Diverse Restarbeiten verzögerten diese bislang, nun scheint man das Projekt aber abschließen zu können. Das möchte man gerne mit einer offiziellen Eröffnung tun, ein Termin dafür hat sich aber nicht gefunden. Gasthaus wird gut angenommen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein wahres Naturparadies: Der Vilsalpsee genießt besonderen Schutz. | Foto: Reichel
2

Straße zum Vilsalpsee
Jetzt ist das Benützungsentgelt von 5 Euro fällig

Nur zu bestimmten Zeiten darf man mit dem Auto zum Vilsalpsee fahren, bzw. abseits davon nur ein eingeschränkter Personenkreis. Zahlen müssen seit wenigen Tagen (fast) alle. TANNHEIM. Eigentlich wollte die Gemeinde Tannheim das Benützungsentgelt auf der Zufahrt zum Vilsalpsee bereits mit Mai 2024 einheben, technische Probleme führten aber zur Verzögerung. Jetzt sind alle Probleme behoben und somit ist die Gebühr ab sofort zu entrichten. Zufahrt stark eingeschränkt Sukzessive hat die Gemeinde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eng und verwinkelt ist es im Ortsteil Berg. Daher ist die Einhaltung der Tempolimits hier besonders wichtig. | Foto: Reichel
Aktion 3

Gemeinde Tannheim
Mit 105 km/h statt mit 30 "dahin gedonnert"

Mit einer Geschwindigkeitsmessanlage versucht die Gemeinde Tannheim, Autofahrer zur Einhaltung der Tempolimits zu "motivieren". Manchen scheint das völlig "wurscht" zu sein. TANNHEIM. Es ist kein Radar im herkömmlichen Sinn, die Geschwindigkeitsmessanlage der Gemeinde Tannheim zeigt Autofahrern, und anderen Verkehrsteilnehmern, einfach die gefahrene Geschwindigkeit an. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. "Glück" für die Raser So mancher Lenker muss froh sein, dass dieses Gerät keine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vilsalpsee ist ein echtes Naturjuwel. Viele kommen gerne hier her. Autos wird die Zufahrt weiter erschwert, damit der Erholungswert am See noch größer wird. | Foto: Reichel
3

Vilsalpsee in Tannheim
Zufahrt zum See kostet ab Mai fünf Euro

Die Gemeinde Tannheim setzt ab Mai den nächsten Schritt zur Verkehrsberuhigung des Naturschutzgebietes rund um den Vilsalpsee.  TANNHEIM. Keine Maut, sondern einen Straßenbenützungsgebühr wird ab Mai für die Zufahrt zum Vilsalpsee eingehoben. "Das ist ein Unterschied", wie Bürgermeister Harald Kleiner sagt. Die Straßenbenützungsgebühr setzt voraus, dass alle Gelder, die eingenommen werden, auch wieder in diese Straße investiert werden. Gewinne dürfen damit nicht gemacht werden. "Die Gebühr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Tannheim fand die Firstfeier am Wohnprojekt Langler II statt. | Foto: Reichel
8

Firstfeier in Tannheim
Wohnprojekt "Langler II" schreitet voran

Wichtiger Wohnraum in der Nähe des Ortszentrums entsteht derzeit in Tannheim. Die TIGEWOSI errichtet den zweiten Abschintt der Wohnanlage "Langler". Jetzt fand die Firstfeier statt. TANNHEIM. Rund 5,2 Millionen Euro werden in das Bauvorhaben investiert. Davon werden knapp 2,5 Millionen Euro über ein Wohnbauförderdarlehen des Landes Tirol finanziert. 21 neue Wohnungen21 neue Wohnungen werden hier errichtet, acht davon können auch für betreutes Wohnen genützt werden. Für die Gemeinde Tannheim ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Harald Kleiner (re) und sein Vize Andreas Reinstadler gratulierten Helga Meusburger herzlich.
 | Foto: Gem. Tannheim

Runder Geburtstag
Helga Meusburger aus Tannheim wurde 90 Jahre alt

TANNHEIM. Die Gemeinde Tannheim gratuliert Helga Meusburger herzlich zum 90. Geburtstag und wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit. Bürgermeister Ing. Harald Kleiner und VBM Andreas Reinstadler übermittelten die Glückwünsche der Gemeinde Tannheim persönlich. Besser informiert Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:49

Außerferner Landwirtschaft
Klimawandel macht den Bauern zu schaffen

Lange Trockenperioden, gefolgt von extremen Wetterereignissen: Die heimischen Landwirte sehen sich völlig neuen Herausforderungen gegenübergestellt. TANNHEIM. Einmal im Jahr machen sich die obersten Vertreter der Landwirtschaftskammer selbst ein Bild davon, wo die Bauern in den Regionen "der Schuh drückt". Kürzlich informierten sich Tirols LK-Präsident Josef Hechenberger, seine Stellvertreterin Helga Brunschmid sowie die regionalen Bauernvertreter im Tannheimer Tal über die aktuelle Lage. Ziel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vertreter der heimischen Landwirtschaft sorgen sich, was das Thema Bär und Wolf anlangt. | Foto: Reichel
Aktion 3

Bär und Wolf
Unter unseren Bauern geht die Angst um!

Der Klimawandel beschäftigt unsere Bauern wie fast kein anderes Thema, aber eben nur fast: Die Sorgen rund um Bär und Wolf stehen über allem. TANNHEIM. Die Bezirksrunde von Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und Vizepräsidentin Helga Brunschmid hat Tradition. Bei ihrem Weg ins Außerfern wurden sie von Markus Rid, (Bezirksobmann-Stv. der Landwirtschaftskammer Reutte) und Bezirksbäuerin Elke Klages begleitet. Der Weg führte sie ins Tannheimer Tal. Treffpunkt war der Vilshof der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Kleiner, Helena Bernhard und Bgm.-Stv. Andreas Reinstadler. | Foto: Gemeinde Tannheim
3

Tannheim
Gemeinde gratulierte zum 95. Geburtstag

TANNHEIM (eha). Ihren 95. Geburtstag feierte Helena Bernhard vor kurzem in guter körperlicher und geistiger Frische. Zu ihrem Ehrentag erhielt die Tannheimer Jubilarin Besuch von Bürgermeister Ing. Harald Kleiner und Vize-Bgm. Andreas Reinstadler, die ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit wünschten und einen Geschenkkorb überreichten. Aktuelle Nachrichten aus Reutte und Umgebung finden Sie auf meinbezirk.at/reutte

Der scheidende Obmann Markus Eberle mit Bezirkspateiobfrau Sonja Ledl-Rossmann und dem neuen Ortsparteiobmann Harald Kleiner (v.l.). | Foto: VP/Schimana

Neue VP-Führung in Tannheim
Bgm. Kleiner ist neuer Ortsparteichef

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Tannheim wurde Bgm. Harald Kleiner einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Markus Eberle nach, der sein Amt nicht mehr antrat. TANNHEIM (eha). Nach den Berichten, u.a. auch von der Bezirksparteiobfrau, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, fand die Neuwahl statt. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde Bürgermeister Ing. Harald Kleiner gewählt. Bürgermeister Kleiner erklärte, dass die Tiroler Volkspartei seine politische Heimat sei, und er sich schon seit...

Alles hell und "luftig": Seit die Fichte weg ist, kommen das Gemeindeamt und das Denkmal davor voll zur Geltung.
9

Tannheim
"Schiache" Fichte vor dem Gemeindeamt ist weg

Eine Fichte neben dem Gemeindeamt von Tannheim - das passt von vorne herein nicht so wirklich, zu allem Übel war der Baum auch noch in einem schlechten Zustand. Jetzt ist er weg. TANNHEIM. Bäume aus einem Ortszentrum zu entfernen, ist eine durchaus sensible Angelegenheit, in mehrfacher Hinsicht. Häuser und diverse Infrastruktureinrichtungen stehen oft in direkter Nachbarschaft, und die dürfen beim Fällen nicht beschädigt werden, außerdem sind große Bäume gut fürs Klima und sind sehr oft wichtig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Verarbeitungsbetrieb der Sennerei in Reutte. Hierher wird künftig mehr Milch geliefert. | Foto: Sennerei Reutte

Neuer Partner
Tannheimer Milch wird künftig nach Reutte geliefert

Der Großteil der im Bezirk Reutte erzeugten Milch wird in die Sennerei Reutte geliefert. Künftig geht die Menge weiter nach oben. TANNHEIM/REUTTE. Drei - für heimische Verhältnisse - große Käsereien verarbeiten derzeit die Kuhmilch, die auf heimischen Höfen erzeugt wird. Das oberste Lechtal liefert an die Käserei Sojer in Steeg. Die Bauern ab Holzgau talabwärts gesehen, jene des Zwischentoren und ebenso die Landwirte aus dem Reuttener Talkessel haben die Sennerei Reutte als Partner. Die Bauern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So wie auf dieser Visualisierung wird das neue Gasthaus aussehen. Zum Größenvergleich ist der Altbestand skizziert dargestellt. | Foto: Visualisierung: Mario Gasser
2

Projektstart nach Ostern
Gasthaus Vilsalpsee verursacht hohe Mehrkosten

Am Ostermontag hatte das alte Gasthaus am Vilsalpsee letztmalig geöffnet. Jetzt beginnt die Umsetzung des Neubaus. Der kostet deutlich mehr als ursprünglich geplant. TANNHEIM.  Erst seit wenigen Wochen in ihren Ämtern, mussten Tannheims neuer Bürgermeister Harald Kleiner und der neue Gemeinderat eine weitreichende Entscheidung treffen: Sie mussten darüber abstimmen, ob man trotz hoher Mehrkosten das neue Gasthaus am Vilsalpsee baut. 3,95 Millionen Euro waren ursprünglich veranschlagt. Aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Trügerische Idylle: Beim Thema Vilsalpsee gehen die Wogen in Tannheim derzeit hoch. | Foto: Reichel
Aktion 2

Volksbefragung in Tannheim
Mehrheit gegen Gasthaus-Neubau am Vilsalpsee

Die Tannheimer Bevölkerung war am Sonntagvormittag aufgerufen, für bzw. gegen den geplanten Neubau des Gasthauses am Vilsalpsee nach Plänen des Innsbrucker Architekten Mario Gasser zu stimmen. Bei 58,5 Prozent der gültig abgegebenen Stimmenzetteln war das "Nein" angekreuzt. 926 stimmberechtigte Bürger gab es. Von diesen machten 483 von ihrem Stimmrecht Gebrauch, darunter rund 100 Bürger, die mittels Wahlkarte abstimmten. Mehrheit sagt "Nein" zum Projekt Unter Aufsicht von Wahlleiter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirksblätter Redakteurin Evelyn Hartman freute sich über die heimischen Milchprodukte, die sie von Christian Angerer (li.) und Harald Kleiner (re.)  überreicht bekam. | Foto: Duwe

Weltmilchtag
Milch hat große Bedeutung im Bezirk

BEZIRK REUTTE (eha). Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Landwirtschaftskammer-Bezirksobmann Christian Angerer und Harald Kleiner, seines Zeichens Geschäftsführer des Bauernbundes im Bezirk, haben das zum Anlass genommen, um auf die Wertigkeit von Milch aufmerksam zu machen. Auch die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion konnte sich bei einem Besuch der beiden von der Qualität Tiroler Milchprodukte überzeugen, und erfuhr in interessanten Gesprächen viel Wissenswertes zum Thema Milchwirtschaft im Außerfern. 9,6...

v.li.: Konrad Geisler (Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Reutte), Vizebürgermeister Harald Kleiner, BH Katharina Rumpf, Bürgermeister von Tannheim Markus Eberle und Gemeinderevisor Christoph Fringer beim Antrittsbesuch in der BH Reutte. | Foto: BH Reutte / Kirchmair

Angelobung des neuen Vizebürgermeisters von Tannheim

TANNHEIM (eha). Nachdem Tannheims Vizebürgermeisterin Michele Mutschlechner-Kleiner ihr Mandat und damit die Funktion als Bürgermeister-Stellvertreterin im November 2018 zurücklegte, wurde nun ihr Nachfolger Ing. Harald Kleiner von Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf in der BH Reutte angelobt. „Es ist mir eine große Ehre, dieses Amt zu übernehmen. Ich war bereits in der letzten Gemeinderatsperiode Vizebürgermeister. Ein lebenswertes und nachhaltiges Tannheim ist mir sehr wichtig. In meiner...

Die Gemeinde Tannheim bekam einen neuen Vizebürgermeister. | Foto: Reichel

Neuwahl
Tannheim hat neuen Vizebürgermeister

TANNHEIM (rei). Im November legte Tannheims Vizebürgermeisterin Michele Mutschlechner-Kleiner ihr Mandat und damit die Funktion als Bürgermeister-Stellvertreterin zurück. Der Nachfolger wurde kürzlich im Gemeinderat mit 8:3 Stimmen gewählt: Ing. Harald Kleiner von der Bürgermeisterliste wird künftig die Funktion des Bürgermeister-Stellvertreters ausüben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Ehenbichl fand eine Vorbesprechung zur Errichtung einer genossenschaftlichen Schlachtstelle statt. | Foto: Gem. Ehenbichl/Wind

Preis für Milch ist auf "Talfahrt"

REUTTE (rei). Kurz, knapp und ebenso überraschend wurden die Milcherzeuger des Tannheimer Tals kürzlich von der Bergkäseerzeugung Bidermann informiert, dass der Erzeugermilchpreis nach unten korrigiert wird. Es sei nicht gelungen, die seit dem Frühjahr 2017 den Bauern gewährten Milchpreiserhöhungen an den Handel weiterzugegeben. Europaweit, aber auch im eigenen Einzugsgebiet, waren die Milcheinlieferungen zudem höher als im Vorjahr, was den Preisdruck weiter erhöhte. "Das ist bitter für uns",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bezirkssieger Reutte: LK-Präsident Josef Hechenberger, Dietlinde und Harald Kleiner, Bezirksobmann Richard Wörle, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Kammerdirektor Ferdinand Grüner | Foto: LK Tirol/Haaser

Tannheimer Biobetrieb ist beispielgebend

TANNHEIM/THAUR (rei). Freude herrscht am "Vilshof" von Dietlinde und Harald Kleiner aus Tannheim. Ihr landwirtschaftlicher Betrieb ist in Blickrichtung Kreislaufwirtschaft vorbildlich. Seit kurzem haben die beiden das auch schwarz auf weiß - sie wurden im Rahmen des Josef Willi-Nachhaltigkeitspreises 2016 als Bezirkssieger ausgezeichnet. Zum dritten Mal vergab die Landwirtschaftskammer Tirol diese Auszeichnung. Ziel ist es, das Engagement der Tiroler Bauernfamilien im Bereich nachhaltiger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ehemalige Landesbäuerin Südtirol Maria Hochgruber Kuenzer und Bezirksbäuerin Lisbeth Fritz
1 2

Bäuerinnenabend im Außerfern

BÄUERINNENABEND IM AUßERFERN Am Samstag vor dem Muttertag, den 7. Mai 2011, luden die Bäuerinnen des Bezirkes Reutte zum traditionellen Bäuerinnenabend im Veranstaltungszentrum in Breitenwang ein. Der Einladung gefolgt waren neben zahlreichen Bäuerinnen aus dem Bezirk Reutte auch Landesbäuerin ÖRin Resi Schiffmann, ihre Stellvertreterin Renate Dengg, Bezirkshauptfrau Mag. Katharina, Bezirkskammerobmann-Stv. Ing. Harald Kleiner, Bezirksbauernobmann Ing. Walter Hackl, ehemalige Landesbäuerin aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.