Harald Mulle

Beiträge zum Thema Harald Mulle

Herbert Ebner ist bei den Proben zu den Faschingssitzungen eher ernst, damit bei den Aufführungen die Pointe sitzt.
5

Es darf gelacht werden

Mit spitzer Zunge, dem Schlachtruf „plem! plem!“ und ganz viel Humor gehen am kommenden Wochenende die Sitzungen des Faschingskomitees Gratwein-Straßengel über die Bühne. Am 26. und 27. Jänner wird in der Mehrzweckhalle Judendorf alles durch den Kakao gezogen, was sich in der kleinen und großen Welt an Hoppalas ereignet. Auf die Schippe genommen wird nicht nur die Gemeindepolitik, auch KURZgeschichten, Raucherspektakel und trumpsche Versprecher stehen am Programm. Die Sketche schreibt sich das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Freuen sich über neue Klassen im BG Rein: Helmut Krenn, Harald Mulle, Ursula Lackner, Elisabeth Meixner, Renate Oswald, Ernst Gödl und Martin Höfler
13

Neue Räume für das BG Rein

Seit Jahren boomt das Bundegymnasium Rein unter den Bildungseinrichtungen. Zurückzuführen ist das auf den guten Ruf der Schule und dem Zuzug an Jungfamilien in der Region. Ursprünglich für 20 Klassen konzipiert, ist die Schule auf 33 Klassen angewachsen und leidet seit Jahren an akutem Platzmangel. Jetzt feierte Dir. Renate Oswald und Ihr Team die Erweiterung von vier neuen Klassenzimmern. Möglich gemacht hat das ein in den Sommermonaten erfolgter Umbau und eine Verlegung der Direktion in einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eventveranstalter: A. Pfleger, Bgm. H. Mulle und R. Köppel | Foto: Gemeinde

Wirtschafts-Event sorgt für Stimmung

Gratwein-Straßengel setzt ein Zeichen für die heimischen Wirtschaftstreibenden: Auf Initiative des Fachausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung wurde Anfang August das Konzept der regionalen Wirtschaftsmesse "Auf geht's! Festival der Wirtschaft" vorgestellt, jetzt nimmt das Rahmenprogramm für die dreitägige Leistungsschau (vom 11. bis 13. Mai 2018) konkrete Formen an. Schon 45 Aussteller haben zugesagt, bei der Wirtschaftsmesse ihr unternehmerisches Potenzial zu präsentieren....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gemeinde

Ortsteilgespräche: "Facettenreiche Zukunftschancen"

Bürgermeister Harald Mulle gibt Rückblick auf die Herbstgespräche. Unter dem Motto "Wir sprechen darüber" will Gratwein-Straßengel mit seinen Bürgern über Entwicklungen und Möglichkeiten für ein noch besseres Zusammenleben in den direkten Dialog treten. Mit Ende der sogenannten Herbstgespräche in den ehemaligen Ortsteilen der Großgemeinde zieht Bürgermeister Harald Mulle nun Bilanz. "Die Zukunft unserer Marktgemeinde hat bemerkenswert vielfältige Facetten", so Mulle. Erhalt und BewegungDie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am Bahnhofplatz in Gratwein eröffnete Blumen Posch sein Fachgeschäft für Floristik aus Meisterhand.
28

Blumen Posch am Bahnhofplatz Gratwein

In Gratwein-Straßengel eröffnete unter großer Beteiligung der Bevölkerung Christina Posch ihr Blumenfachgeschäft gegenüber dem Gratweiner Bahnhof. Der über 200 m2 große Blumensalon ist nunmehr die erste Adresse für Schnittblumen, Topfpflanzen, Geschenkartikel und Accessoires, die traditionelle Gärtnerei wird künftig nur zu Sonderausstellungen geöffnet. Das Blumenfachgeschäft zeigt die erlesene Handschrift der Meisterfloristinnen Monika und Christina Posch und präsentiert sich saisongemäß im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schwarzer Humor, Scherzkeks und Kasperl stürmten mit dem Faschingskomitee das Gemeindeamt Gratwein-Straßengel.
16

Faschingsbeginn in Gratwein-Straßengel

Mit einem Sturm auf das Gemeindeamt läutete das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel die närrische Jahreszeit ein. Der Schwarze Humor, Kasperl und Scherzkeks zogen wie die Heiligen drei Könige in die Gemeindestube ein und testeten Bgm. Harald Mulle auf seine Humortauglichkeit. Jetzt bereiten sich Karnevalsobmann Herbert Ebner und sein Team auf die Faschingssitzungen am 26. und 27. Jänner in der MZH Judendorf vor. Um aktuell zu sein, werden aber die besten Pointen erst kurz vor dem Auftritt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die ÖVP Gratwein-Straßengel befürchtet mit den neuen Abfuhrintervallen mögliche Überfüllungen und damit mehr Kosten. (Symbolfoto) | Foto: Blümel

Abfallentsorgung spaltet Meinungen

Die Abfuhrintervalle in Gratwein-Straßengel missfallen der ÖVP – SPÖ und der AWV reagieren. Je größer eine Gemeinde, desto mehr Müll fällt an – und desto akribischer sind die Abfallsammlung und die Abfuhrintervalle zu planen. Genau diese zwei Punkte stoßen der ÖVP Gratwein-Straßengel derart sauer auf, dass sie der SPÖ "schwere Versäumnisse" im Verlauf der Ausschreibung und eine "Verschlechterung" für die Haushalte vorwirft. Abfuhrintervalle "Wir haben schon lange gefordert, dass die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
400 Musiker ließen die musikalische Liebeserklärung an Gratwein erklingen.
163

Klangvolles Bezirksmusikfest in Gratwein-Straßengel

Mit einem Bezirksmusikfest feierte der MV Markt Gratwein sein 120jähriges Bestehen. Musikalische Glückwünsche überbrachten 14 Blasmusikkapellen aus dem Bezirk. Als Höhepunkt dirigierte Gastgeber Christoph Posch 400 Musiker, die den von Ehrenkapellmeister Franz Latzko komponierten Marsch „Gruß an Gratwein“ zur Aufführung brachten. 1897 wurde der MV Gratwein gegründet, um das 25jährige Priesterjubiläum des damaligen Pfarrers Leopold Pöschl musikalisch zu umrahmen, gibt Obmann Christian Binder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das E-Auto ist spritzig, parkt in Grazer Kurzparkzonen gebührenfrei und steht stets aufgeladen registrierten Bürgern aus Gratwein-Straßengel zur Verfügung.
3

Gratwein-Straßengel: positive Bilanz bei Gemeindebus und E-Autos

. Vor einem Jahr führte Gratwein-Straßengel einen Gemeindebus und zwei Elektroautos zur Nutzung für die Gemeindebürger ein. Das Ergebnis bestätigt die mutige Vorreiterrolle der Gemeindepolitik. Die Alternativen zum Individualverkehr werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Viele Monate vor dem GUSTmobil startete das auf Gratwein-Straßengel maßgeschneiderte Modell des Ruf-Taxis. „Das wird sensationell gut angenommen“, bestätigt Bgm. Harald Mulle. Eine Einzelfahrt kostet 2 Euro, auch bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Marktgemeinde

Bonität: Gratwein-Straßengel im Topbereich

Dass sich die Gemeinden im Speckgürtel rund um Graz im Aufwärtstrend befinden, zeigt auch das aktuelle Bonitäts-Ranking des Magazins "public". Nach Einwohnern betrachtet, geht es Kommunen mit einer Größe von 2.500 bis 5.000 Einwohnern finanziell am besten. Die beste Gemeinde in der Steiermark im Ranking kommt mit Premstätten aus Graz-Umgebung. Mit einem Bonitätswert von 1,19 liegt die knapp 6.000 Bewohner zählende Gemeinde österreichweit damit auf Platz 14. Dass die zweitbesten Steirer mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die WOCHE bat Bürgermeister Harald Mulle anlässlich hitziger Diskussionen im Gemeinderat zum Gespräch. | Foto: Marktgemeinde
1

"Gegen Diskussionen spricht nichts"

Nach der Gemeinderatssitzung in Gratwein-Straßengel zeigt sich: Anliegen der ehemaligen Ortsteile sorgen für Diskussionsstoff. Öffentliche Gemeinderatssitzungen in Gratwein-Straßengel zeigen vor allem eines: Es wird heiß verhandelt. Die WOCHE hat bei Bürgermeister Harald Mulle nachgefragt, wie sich die Interessen aller in Gratwein-Straßengel unter einen Nenner bringen lassen. Wie stehen Sie zu den Manipulationsvorwürfen hinsichtlich des Gemeindezentrums und des Generalübernehmers in der letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kinder der VS Judendorf erstürmten den neuen Streetsoccerplatz
13

Streetsoccerplatz in Gratwein-Straßengel

Rechtzeitig vor Ferienbeginn eröffnete Gratwein-Straßengel in Nachbarschaft zum Park im Ortsteil Judendorf seinen neuen Streetsoccerplatz. Mit dem kürzlich fertiggestellten Pumptrack beim Tennisplatz bietet die Gemeinde damit eine weitere Attraktion für die sportbegeisterte Jugend. „Wir haben uns vorgenommen, Kinderspielplätze und Sportanlagen zu revitalisieren und neue zu schaffen“, sagt der für den Fachausschuss Jugend und Sport verantwortliche Gemeinderat Gernot Papst. Mitreden und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das von der Polizei aufgelegte Informationsmaterial ging weg wie die warmen Semmeln.
13

Gratwein-Straßengel kämpft gegen Hochwasser und Einbrecher

In Gratwein-Straßengel wurde der neue Gefahrenzonenplan vorgestellt. Gleich mehrere rote Zonen weisen die Fachleute für Wildbach- und Lawinenverbauung aus. Es sind Problemzonen, die bei Starkregen oder Steinschlag gefährlich werden können. Rund 150 Zuhörer blicken gespannt auf die Landkarten, was die Leute aber interessiert, sind Maßnahmen, die sie vor den nächsten Unwettern schützen. Flurgasse wird zum Bachbett Vor allem die Bewohner der Flurgasse zitterten im Vorjahr bei jedem Regenguss. Ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Basilika von Stift Rein überreichte LR Ursula Lackner das Wappen an Bgm. Harald Mulle, GR Martina Auer, NAbg. Karin Greiner und Vzbgm. Doris Dirnberger.
43

Neues Wappen für Gratwein-Straßengel

Festtag für Gratwein-Straßengel: Beim Schlüsselfest im Stift Rein überreichte LR Ursula Lackner der Großgemeinde das neue Wappen. 2015 entstand durch Fusionierung von Eisbach-Rein, Judendorf-Straßengel, Gratwein und Gschnaidt die neue Großgemeinde Gratwein-Straßengel. Als Zeichen des miteinander eingeschlagenen Weges finden sich im neuen Hoheitszeichen der Gemeinde auf blauem und grünem Grund vier Symbole, die aus den früheren Wappen der Fusionsgemeinden stammen. „Hier ist viel Herzblut in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: WOCHE
1 2

Wirbel in der Gemeinderatsitzung

Bei der Gemeinderatssitzung in Gratwein-Straßengel waren sich die Gemeinderäte über das Ortsbild nicht einig. Der Frühling ist da – die Frühlingsgefühle lassen aber noch auf sich warten. Zumindest noch unter den Gemeinderäten von Gratwein-Straßengel. Die ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung begann mit einer Fragerunde, die in heftigen Diskussionen und einem persönlichen Angriff endete. Ausschluss vs. Vertrauen Die Generalsanierung des neuen Gemeindezentrums im Ortsteil Judendorf (wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Doris Dirnberger, Harald Mulle und Wolfram Sacherer übergeben Familie Gradwohl die Schlüssel zu ihrer neuen Wohnung
14

Neue Wohnungen in Gratwein-Straßengel

In Gratwein-Straßengel erhielten 30 Mieter die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen. Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL errichtete die von Architekt Hansjörg Tschom geplante Wohnanlage am Neubauweg in einer Bauzeit von 22 Monaten. Die Mietkaufwohnungen in der Größe von 52 bis 91 m2 sind vom Land gefördert, die Gesamtkosten betragen knapp 5 Mio. Euro. Freiräume und Zugänge sind von der Architektur her kommunikativ ausgelegt, in unmittelbarer Nähe entstehen demnächst zwei Spielplätze, die im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Premstättens Schnellschachmeister Samuel Strobl (Bildmitte) gewann in der U13 vor Mihajlo Ilijic und Maximilian Stebernjak | Foto: KK
2

Die Sieger der Jugendschach-Olympiade stehen fest

Gratwein war Austragungsort für die steirische Jugendschach-Olympiade. Dabei zeigte sich: Schach ist bei der Jugend in. Über 700 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei den Landesmeisterschaften im Schnellschach und dem Landesentscheid der Schülerliga. Als Mister 100 Prozent siegte Samuel Strobl im Schnellschach der Klasse U13. Dem Premstätter gelang das Kunststück, alle Partien zu gewinnen. Neben ihm schafften das bei den Burschen nur noch Daniel Kristoferitsch/GIBS Graz (U12), und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Gemeindeamt Gratwein soll künftig einen neuen Nutzen haben. | Foto: Gemeinde

Verwaltungszentrum: klare Absage von ÖVP und FPÖ

Gratwein-Straßengel: ÖVP und FPÖ stellen sich gegen die Umsetzung eines Verwaltungszentrums. Wer zu den größten Gemeinden des Landes zählt, der plant auch für die Zukunft. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hat Gratwein-Straßengel beschlossen, vom Land Steiermark vorab geprüfte und abgesicherte Umbauten, Zubauten und Sanierungen umzusetzen. Dies betrifft auch das Gemeindeamt in Judendorf, das künftig als einziges Verwaltungszentrum dienen soll. Und genau das stößt ÖVP, FPÖ und UGS sauer auf....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Aus zwei mach eins: Im Gemeindeamt Judendorf soll zukünftig die Verwaltung der Großgemeinde konzentriert werden. | Foto: KK

Großgemeinde: Verwaltungszentrum geplant

Umbau, Zubau, Sanierung: Der Gemeinde Gratwein-Straßengel stehen neue, große Projekte bevor. In der Gemeinderatssitzung der Großgemeinde wurden Konzepte für die Zukunft und Verwaltung in den Ortsteilen Gratwein und Judendorf ausgearbeitet: Die Ausschreibung eines Generalübernahmevertrags zur Projektabwicklung wurde beschlossen. Verwaltung konzentrieren Jene Vorhaben, die bereits im Vorfeld der Fusionierung im Gespräch waren, sollen nun angepackt werden. Es geht um Projekte, die die Entwicklung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bgm. Harald Mulle/Gratwein-Straßengel und Johann Winkelmaier/Fehring erhalten von Teilnehmern an den Weltwinterspielen Elmar Holzer und Bianca Gruber die Special Olympics-Fahne
5

Gratwein-Straßengel unterstützt Special Olympics

Vom 14. bis 25.März 2017 werden in Graz und Schladming die Special Olympics ausgetragen. An den Weltwinterspielen werden knapp 3.000 Sportler aus 110 Nationen teilnehmen. Eine Delegation mit 27 Athleten wird von Gratwein-Straßengel, der Stadtgemeinde Fehring und dem Rotary-Club Graz-Umgebung Nord betreut. Für die soziale Unterstützung wurden die beiden Gemeinen mit einer Host-Town-Urkunde geehrt, die sie als besonderen Gastgeber auszeichnet. „Für unsere Sportler geht es bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Uhr im Gemeindeamt war das Startzeichen: um 11:11 h stand das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel in der Tür.
1 4

Gratwein-Straßengel: Sturm auf das Gemeindeamt

Mit einem Sturm auf das Gemeindeamt in Judendorf machte das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel auf die närrische Zeit aufmerksam. Bgm. Harald Mulle musste sich einem Humortest unterziehen, den er herzlich lachend bestand. Nur bei der Wahl zur Miss Waikiki nutzte dem Ortschef auch das Baströckchen nichts, da hatten die Damen die besseren Chancen. Plem, plem ist seit drei Jahrzehnten der Schlachtruf des Faschingskomitees, mit dem es am 11. November um 11:11 Uhr in die Zeit des närrischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Elfi Taferner, Sabine Distl, Harald Mulle und Clownin Popolina mit den Kindern, die sehr viel über Unfallprävention wissen.
50

Clown Popolina war Höhepunkt der Unfallprävention im Kindergarten Gratwein

Als erster Kindergarten im Bezirk beteiligte sich der Kindergarten Gratwein an einem Projekt zur Unfallprävention, das unterstützt von AUVA und Land Steiermark, von „Große schützen Kleine“ kindgerecht aufbereitet wurde. Zum Projektabschluss besuchte Clownin Popolina die teilnehmenden Kinder im Vorschulalter, die phantastisch viel über Gefahren durch Strom, Feuer und gefährliche Flüssigkeiten, über Fenstersturz oder Tücken am Heimweg wissen. Lautstark warnen die Fünfjährigen Popolina, die in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Zentrum von Gratwein entsteht ein Bürgerbeteiligungsbüro und Kost-nix-Laden.
3

Bürgerbeteiligungsbüro für Gratwein-Straßengel

In Gratwein Straßengel beschlossen SPÖ und GRÜNE ein Bürgerbeteiligungsbüro. Die FPÖ stimmte dagegen, die ÖVP enthielt sich der Stimme. Jetzt wird ein leerstehendes Geschäftslokal am Hauptplatz im Ortsteil Gratwein angemietet, das auch für die Belebung des Ortskerns sorgen soll. Kost-nix-Laden ist fix In das Eckgebäude an der Reinerstraße / Oswalderstraße soll wieder Leben einziehen. Die Gemeinde mietet die 120 m2 großen Räumlichkeiten für drei Jahre an. Als erster Schritt ist die Einrichtung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In Gratwein-Straßengel gehen am 24./25. September Hobby- und Profiradfahrer an den Start.

Radrennen in Gratwein-Straßengel

Am 24. September veranstaltet der Radclub Judendorf-Straßengel den 1. Straßengler Kirchbergsprint für JEDERMANN. Neben Spaß an der Bewegung und dem Überwinden eigener Grenzen, sollen hier Breitensport und Rennsport einander nähergebracht werden. Gestartet wird am Hauptplatz in Judendorf und dann geht es die 800 m auf den Kirchberg zur Wallfahrtskirche Maria-Straßengel hinauf. Im Zuge dieser Veranstaltung wird es auch eine Promirennen geben, bei dem u. a. der Prior von Stift Rein Pater Martin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.