Streetsoccerplatz in Gratwein-Straßengel

- Kinder der VS Judendorf erstürmten den neuen Streetsoccerplatz
- hochgeladen von Edith Ertl
Rechtzeitig vor Ferienbeginn eröffnete Gratwein-Straßengel in Nachbarschaft zum Park im Ortsteil Judendorf seinen neuen Streetsoccerplatz.
Mit dem kürzlich fertiggestellten Pumptrack beim Tennisplatz bietet die Gemeinde damit eine weitere Attraktion für die sportbegeisterte Jugend. „Wir haben uns vorgenommen, Kinderspielplätze und Sportanlagen zu revitalisieren und neue zu schaffen“, sagt der für den Fachausschuss Jugend und Sport verantwortliche Gemeinderat Gernot Papst. Mitreden und mitgestalten dürfen die Jugendlichen, die in einer Umfrage ihre Wünsche nach trendigen Sportmöglichkeiten definierten. Als nächstes kommt ein Skaterplatz im Ortsteil Eisbach und ein Waldwichtel-Spielplatz bei der Stiftstaverne Rein.
In Kooperation mit dem Tennisverein ist eine Traglufthalle geplant, die Kindern und Jugendlichen den Tennissport im Winter ermöglichen soll. Gespräche mit den Anrainern laufen, nächste Woche soll sich entscheiden, ob das Großprojekt realisiert werden kann. Entsprechende Nachjustierungen bei den Plänen in Hinblick auf Maßnahmen gegen Lärmbelästigung sind erfolgt, „wir nehmen die Bedenken der Anrainer ernst“, so Papst. Bereits auf Schiene ist die Umsetzung von Frisbee-Golf, Fitness-Stationen und Motorik-Elementen, die im Judendorfer Park zu sportlichem Freizeitvergnügen animieren sollen. In Kooperation mit der Rehabilitationsklinik werden Tafeln installiert, die darauf hinweisen, wie man sich fit und beweglich halten kann.
Autor:Edith Ertl aus Graz-Umgebung |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.