Harald Raffer

Beiträge zum Thema Harald Raffer

v.l.: die Lyrikpreisorganisatoren Günter Schmidauer und Harald Raffer mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Erwin Smolle (STW-Vorstand) | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt
"Kärnten ist ein Literaturland"

Werke aus 15 Jahren Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt (STW) finden sich in der druckfrischen Anthologie "Kärnten Poesie". Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser konnte gestern, Mittwoch, ein Exemplar von Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Jury-Vorsitzendem Günter Schmidauer sowie Stadtwerke-Sprecher und Lyrikpreis-Initiator Harald Raffer entgegennehmen. KLAGENFURT. Kaiser bedankte sich bei den Stadtwerken nicht nur für das Buch, sondern insgesamt für die Ausrichtung des Lyrikpreises....

Der Busverkehr in Klagenfurt wird den Umständen angepasst, ab Donnerstag | Foto: Stadtwerke

Stadtwerk Klagenfurt
Ab heute: Busverkehr wird angepasst. Stadt und Stadtwerke schnürten Hilfspaket

Stadt und Stadtwerke Klagenfurt schnüren Hilfspaket, Stadtwerke (STW) passen ab Donnerstag die Busfahrpläne an, Versorgung mit Energie und Trinkwasser ist gewährleistet. KLAGENFURT. Menschen, die in finanzielle Nöte kommen, erhaltenbekommen Hilfe von Stadt und Stadtwerken. „Bei Vorschreibungen für Energie, Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser können sich finanziell besonders schwach gestellte Personen ab sofort direkt beim STW-Kunden-Center melden, damit individuell entsprechende...

Monika Grill erhält den Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe. | Foto: STW Kalgenfurt.
3

Monika Grill gewinnt Lyrikpreis der Stadtwerke

Die Preisträgerin konnte sich gegen 230 Autoren durchsetzen. Der Preis ist mit 4000 Euro dotiert und wird am 1. Dezember im ORF-Theater verliehen. KLAGENFURT. Die Klagenfurterin Monika Grill hat den mit 4000 Euro dotierten Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt gewonnen. Der Siegertext wurde in einer mehrstündigen Jurysitzung ermittelt. Auf den Plätzen landeten die gebürtige Ferlacherin Barbara Juch und der Klagenfurter Wolfgang Oertl. Dieses Jahr hatten sich 230 Schriftsteller an dem Lyrikbewerb...

Das Fernheizwerk bleibt am Netz, da die Biomasseheizkraftwerke noch nicht errichtet wurden

Politstreit wegen Stimmverhalten

Preissteigerung für Fernwärme soll im Aufsichtsrat beschlossen worden sein. Pfeiler kritisiert FPÖ. KLAGENFURT (mv). Für Diskussionen sorgt ein Beschluss in der Aufsichtsratssitzung der EKG am 24. September. In dieser Sitzung soll laut Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler (SPÖ) eine Erhöhung der Fernwärmepreise beschlossen worden sein. Zugestimmt soll auch ein von der Stadt entsandter Aufsichtsrat haben. Von Seiten der Stadtwerke will man die Vorgänge im Aufsichtsrat nicht kommentieren....

Liselotte Suette, Roswitha Fasching-Schreier und Harald Raffer bei der Übergabe der LED-Lampen im Soma-Markt Klagenfurt
1

22.400 LED-Lampen als Spende überreicht

Stadtwerke spendeten Soma-Markt LED-Lampen. Die Leuchtmittel werden in den Märkten verteilt. INNENSTADT. Die Stadtwerke Klagenfurt stellten dem Sozialmarkt (Soma) 22.400 LED-Lampen zur Verfügung. Die Leuchtmittel werden seit Montag gratis an die Soma-Einkaufsberechtigten abgegeben. Sie können in den Märkten in Klagenfurt, Wolfsberg, St. Veit, Spittal und Villach abgeholt werden. Soma-Geschäftsführerin Liselotte Suette sagt: "Zum einen ist uns wichtig, dass die Hilfe jene Personen erreicht, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.