Harald Vilimsky

Beiträge zum Thema Harald Vilimsky

Das sagen die Sternzeichen über die EU-Spitzenkandidaten von Grüne, Neos, ÖVP, FPÖ und SPÖ. | Foto: Shutterstock
6

EU-Wahl 2024
Das sagen die Sternzeichen über die EU-Spitzenkandidaten

Am 9. Juni 2024 steht die EU-Wahl an. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten stehen bereits fest: Lena Schilling (Grüne), Reinhold Lopatka (ÖVP), Andreas Schieder (SPÖ), Harald Vilimsky (FPÖ) und Helmut Brandstätter (Neos). MeinBezirk.at hat sich angeschaut, was die Sternzeichen über die Listenersten der Parteien verraten. ÖSTERREICH. Mutiger Widder, tatkräftiger Steinbock, emotionaler Krebs, bodenständiger Stier und ehrgeiziger Wassermann: Das sind die Spitzenkandidaten und -kandidatinnen,...

  • Lara Hocek
Nachdem die ÖVP am Montag bekannt gegeben hat, dass Reinhold Lopatka für die Volkspartei als Spitzenkandidat bei der anstehenden EU-Wahl ins Rennen gehen wird, sprach der bisherige außenpolitische Sprecher der Türkisen am Dienstag über die Kernthemen seiner Kampagne. Lopatka sparte dabei nicht mit Lob für die Europäische Union, äußerte sich aber auch zu deren Defiziten.  | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 4

EU-Spitzenkandidat
Lopatka: "FPÖ wird zunehmend zu einer Führerpartei"

Nachdem die ÖVP am Montag bekannt gegeben hat, dass Reinhold Lopatka für die Volkspartei als Spitzenkandidat bei der anstehenden EU-Wahl ins Rennen gehen wird, sprach der bisherige außenpolitische Sprecher der Türkisen am Dienstag über die Kernthemen seiner Kampagne. Lopatka sparte dabei nicht mit Lob für die Europäische Union, äußerte sich aber auch zu deren Defiziten. Kritisch beurteilte der ÖVP-Spitzenkandidat besonders die FPÖ, die nicht nur der "verlängerte Arm Putins" sei, sondern auch...

  • Maximilian Karner
Vandalismus in Sankt Andrä-Wördern.  | Foto: FPÖ
13

EU-Wahl: Vandalismus und Wiederbetätigung auf FP-Plakaten

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. "Ein Klassiker. Ist halt leider so", sagt FPÖ-Bundesrat Andreas Spanring. "Ich würd mir einfach mehr Verständnis von dem ein oder anderen Ortskaiser wünschen, der glaubt, unsere Plakate entfernen lassen zu können", sagt Andreas Spanring, FPÖ-Bundesrat. Am 26. Mai schreiten (hoffentliche alle wahlberechtigten) Österreicher zur Urne, um im Rahmen der EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld betrieben die Parteien Wahlwerbung, dadurch, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.