Harmonika

Beiträge zum Thema Harmonika

Johannes Hohl, Landskron (Harmonikum Villach) | Foto: RegionalMedien
1 5

Villacher und ihre "Quetsch'n"
„Harmonika kommt zum Fliegen mit“

Wohl kein anderes Instrument ist so sehr mit der alpenländischen Volkskultur verbunden wie die Steirische Ziehharmonika. Was fasziniert Villacher an der „Quetsch’n“? Wir haben nachgefragt. Elvira Müller, Villach/Landskron (Harmonikum Villach): Vor etwa drei Jahren habe ich eine Werbung vom Harmonikum gesehen, das war so ein „Jetzt-Moment“. Mein Beweggrund Harmonika zu lernen, war die Sehnsucht nach dem Klang. Immer, wenn ich irgendwo eine Harmonika gehört habe, hat es mir Tränen in die Augen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Gerhard Grübl ist sichtlich stolz auf seine Instrumente. | Foto: Gerhard Grübl
3

Lehre
Herausforderungen gehören beim Instrumentenbau zum Arbeitsalltag

Gerhard Grübls Edler-Harmonikas sind heiß begehrt. Der Instrumentenbauer kann die Ausbildung nur empfehlen. ST. MARTIN. Gerhard Grübl und seine Edler Harmonikas sind vielen aus der Volksmusik ein Begriff. Der Instrumentenbauer gibt Einblicke in sein selten gewordenes Handwerk, die Schwierigkeiten und die Besonderheiten des handwerklichen Berufes. "Der Instrumentenbau ist ein tolles und vielseitiges Handwerk, in dem man seine eigenen Ideen verwirklichen kann. Sofern man es nach der Ausbildung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Noch vier Tage später stehen im Haus der Musik teilweise die Wasserlacken. | Foto: Almer
1 Video 10

Neues Geschäftslokal für drei Monate
Massiver Wasserschaden im Haus der Musik

Ein geplatzter Panzerschlauch einer Armatur im Hotel im 1. Stock setzte in Rosental das Haus der Musik von Stefan Maier unter Wasser. Der Schaden geht in die mehrere Hunderttausende Euros. ROSENTAL. Zwischen vergangenen Samstag, 17 Uhr, und Montag in der Früh wurde das Haus der Musik in Rosental geflutet. Ein Panzerschlauch bei einer Armatur im Hotel, das derzeit Zimmer für Leiharbeiter vermietet, war im Obergeschoß geplatzt und setzte nicht nur das obere Geschoß unter Wasser, sondern...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Thomas Necemer ist Europameister an der steirischen Harmonika | Foto: Fotostudio Polsinger

Europameister gibt Unterricht auf der steirischen Harmonika

Unterricht gibt der Eisenkappler seit kurzem in den Fächern Oberkrainer, Schlager, Volksrock, Blues und Jazz. EISENKAPPEL-VELLACH. Nach dem Abschluss seines Diplom- und Istrumentalpädagogikstudiums am Akkordeon im Fachbereich Jazz und Popularmusik am Vienna Music Institute, ist der Eisenkappler Thomas Nečemer kürzlich in seine Heimat zurückgekehrt. Hier will er sein Können und Wissen auf der steirischen Harmonika und dem Akkordeon weitergeben. In Eisenkappel, Ferlach und St. Jakob gibt der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aleks Rutar hat das Handwerk von seinem Vater gelernt
2

Mit Video: In Sittersdorf werden Unikate gefertigt

Aleks Rutar und seine Frau Janja produzieren in ihrem Unternehmen in Sittersdorf die "Original Rutar Harmonika". SITTERSDORF. Vor drei Jahren hat sich das Ehepaar Rutar, das ursprünglich aus dem Südwesten Sloweniens stammt, in Sittersdorf selbstständig gemacht. In mühevoller Handarbeit produziert das Ehepaar die "Original Rutar Harmonika". Das Handwerk hat Aleks Rutar von seinem Vater gelernt. Handwerk von Vater gelernt "Mein Vater hat schon vor 30 Jahren mit der Herstellung von Harmonikas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Rošer hat bereits sechs CD's aufgenommen | Foto: KK

Klemen Rošer gibt sein Können weiter

Der Hamonika- Spieler Klemen Rošer gibt seit September Harmonika- Unterricht in St. Michael und Möchling. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Klemen Rošer, ein bekannter Interpret auf der steirischen Harmonika und internationaler Musiker, unterrichtet ab September in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg und in der ehemaligen Volksschule in Möchling bei Gallizien. Zur Auswahl stehen verschiedene Lehrsysteme. Für Fortgeschrittenen stehen auch Jazz, Blues, Latino, Funk und Rock  'n'  Roll am Lehrplan....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.