Harnsäure

Beiträge zum Thema Harnsäure

Blutwäsche
Übergewichtsproblem allein führt nicht zur Dialyse

Langzeitstudie zu Übergewicht und Nierenversagen mit 100.000 Teilnehmern. INNSBRUCK. Übergewicht und Adipositas bringen sehr oft Bluthochdruck, erhöhte Zucker-, Blutfett- und Harnsäurewerte mit sich. Betroffene haben langfristig ein erhebliches Risiko, ein Nierenversagen zu erleiden. Ein Team um Josef Fritz von der Medizinischen Uni Innsbruck und Emanuel Zitt vom Akademischen Lehrkrankenhaus Feldkirch errechneten die Bedeutung der einzelnen Faktoren.  Harnsäure und Blutdruck entscheidendWas die...

Gichtsymptome: Die meisten Patienten berichten von Schmerzen in Zehen-, Finger- und Kniegelenken und haben häufig eine glasige, dicke Großzehe.  | Foto:  Fotowerk/Fotolia

Achtung Grillgenuss!
Steak und Bier verursachen Gicht

Steak, Wurst und Bier – das gehört hierzulande beim Grillen dazu. Doch dies sind auch die Zutaten für einen Gichtanfall. Besonders Männer sind häufig betroffen – mit ein Grund dafür sind bereits dauerhaft erhöhte Harnsäurewerte im Blut. „Ursache für Gicht beziehungsweise einen dauerhaft erhöhten Harnsäurespiegel ist eine purinreiche Ernährung“, erklär Johannes Föchterle, Internist und Fachgruppenvertreter für Internistische Sonderfächer der Ärztekammer für Oberösterreich. „Gerade beim Grillen...

Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Überwärmung der Gelenke sind typische Symptome der Gicht. | Foto: sebra / Fotolia

Wenn der Körper mit dem Abbau von Harnsäure überfordert ist
Gicht: Purinreiche Kost meiden

Ist die Harnsäurekonzentration im Blut über längere Zeit erhöht, begünstigt dies Gicht: Als Grenz gilt 6,8 Milligramm pro Deziliter. In den meisten Fällen entsteht die Stoffwechselerkrankung durch eine verminderte Ausscheidung, manchmal auch eine vermehrte Produktion der Harnsäure. Langfristig können sich dadurch spitze Säurekristalle vor allem in Gelenken und den Nieren ablagern und Entzündungen auslösen. Faktor ErnährungHarnsäure entsteht als Soffwechselprodukt beim Abbau von Purinen. Diese...

Gesundheitsvortrag in Mooskirchen

Dem ÖKB Mooskirchen ist die Gesundheit der Bevölkerung ein Anliegen und so veranstaltet der Ortsverband am Freitag, dem 20. April, einen Gesundheitsvortrag zum Thema "Gicht" - Ist wirklich nur das Essen schuld?". Oberarzt Dr. Raimund Lunzer, Facharzt für Innere Medizin in der Rheumatologie und Rheumaambulanz der Barmherzigen Brüder Graz bringt allgemeine Informationen zu Gicht und erhöhter Harnsäure. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Aula der Volksschule Mooskirchen. Fragen an den Arzt Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.