HAS

Beiträge zum Thema HAS

43

Nacht der Projekte

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Reife-Diplomprüfungs- bzw. Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 15/16 Reutte (as). Die Nacht der Projekte stellt ein Highlight im Schulbetrieb dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage. Für die Moderation des Abends waren Valentina Bailom und Nadja Pirchheim verantwortlich, musikalisch aufgelockert von der Schülerband. Was im Laufe des Abends von den Schülern gezeigt wurde, war abwechslungsreich und zeigte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Anzeige
http://www.hak-reutte.ac.at

Karriere mit HAK/HAS und HLW

Vielfältige Ausbildungskonzepte an allen drei Schulen geboten. Die Handelsakademie, kurz HAK genannt, bietet als höhere kaufmännische Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten „Informatik und e-Business“ und „Marketing“ eine umfassende Berufsbildung für den Start in allen administrativen Bereichen in einem Unternehmen. Die wirtschaftliche Ausbildung wird praxisnah in einem modernst eingerichteten Großraumbüro durch das Arbeiten in der „Mini-Übungsfirma“, der „Junior-Company“ und der „Übungsfirma“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
3

HAK/HAS öffneten die Schultüren

IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule ermöglichten Einblicke in das Schulleben KITZBÜHEL (navi). Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür an der Kitzbüheler IT-HAK, HAK und Praxis-HAS. Zahlreiche Interessenten informierten sich über das umfangreiche Ausbildungsprogramm an der einzigen IT-HAK im Tiroler Unterland. Großes Aufmerksamkeit fand auch die „neue HAK“ und die Praxishandelsschule – alle Schultypen mit verpflichtendem Praktikum und Semestrierung. „Damit ist zwar ab der 2....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Eine Schule, die dreimal bildet

Die HAK und HAS Gänserndorf lud zum Tag der offenen Tür und präsentierte das breite Spektrum der Schule. "Wir bieten Bildung, Ausbildung und Persönlichkeitsbildung", betonte Direktor Gerhard Antl. Die HAK-Matura wird laut europäischem Ausbildungsrahmen als erste universitäre Ausbildungsstufe anerkannt. Antl zählt die Vorteile auf: "Absolventen können sofort in den Beruf einsteigen, können studieren oder auch ein Unternehmen gründen, sie haben für alle Varianten das optimale...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

Die Handelsschule Vöcklabruck geht neue Wege

Durch den neuen Lehrplan konnte im Schuljahr 2015/16 die Möglichkeit einer zusätzlichen Qualifikation geschaffen werden: die Ausbildung zur Heimhilfe. In den Gegenständen Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz, Bewegung und Sport und in den naturwissenschaftlichen Fächern werden Inhalte unterrichtet, die als Grundlage für die theoretische Ausbildung einer Heimhilfe angerechnet werden können. Von einer Heimhelferin oder einem Heimhelfer werden betreuungsbedürftige Menschen jeden Alters bei...

  • Vöcklabruck
  • HAK Vöcklabruck
199

HAK- und HAS-SchülerInnen zeigten sich businesslike

OBERPULLENDORF. Von Absolventen kaufmännischer mittlerer und höherer Schulen kann ein Betrieb neben allen anderen Qualifikationen auch einwandfreies soziales Verhalten sowie angemessene Kleidung im beruflichen Alltag erwarten. Um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schülern für diese wirtschaftlichen „Soft Skills“ zu fördern, fand in der HAK und HAS Oberpullendorf bereits zum zweiten Mal ein sogenannter „Business-Day" statt. An diesem Tag war die ganze Schule im „Businesslook". Auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
3

Vienna Business School - HAK/HAS Mödling - NETZWERK : FORUM 2015

Entrepreneurship und Management Mittwoch, 14.10. lud die Vienna Business School - HAK/HAS Mödling zum NETZWERK : FORUM 2015 in die Maria-Theresien-Gasse 25. Wieder hochkarätig besetzt zeigte sich das diesjährige NETZWERK : FORUM mit REWE Geschäftsführer Martin Fast, Dr. Manfred Biegler, Partner der 7TC Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Lukas Brunbauer, Unternehmer, Mag. Ursula Pregernig, Univ. Ass. Institute for International Business, WU Wien, Mag. (FH) Bettina Jörg,...

  • Mödling
  • Sonja Münzker
Die Schüler der 1A-Klasse der HLW siegten in einem Facebook-Gewinnspiel der Steiermärkischen Sparkasse.

Schüler schnupperten in die Finanzwelt

Die ersten Jahrgänge der Höheren Schulen in Feldbach waren zu Gast in der Steiermärkischen Sparkasse. Am sogenannten Bankentag brachten 130 Schüler aus HAK, HAS und HLW ihr Wissen über Geldthemen auf den neusten Stand. Neben den theoretischen Informationen zu Kontoführung, Internetbanking und Handy-Apps sowie über den Euro konnten die Jugendlichen Falschgeld testen oder "echte" Goldbarren anfassen. Mit dem Einblick in die Finanzwelt soll unter den jungen Menschen auch ein berufliches Interesse...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
201

Erster gemeinsamer Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENODRF. Im Sporthotel Kurz ging der erste gemeinsame Schulball der Maturaklassen und der HAS-Abschlussklasse über die Bühne. Unter dem Motto "Rock the 50ies" wurde bis in die Morgenstunden unter dem Ehrenschutz von LAbg. Peter Rezear und Bgm. Rudolf Geißler gefeiert. Auch LAbg. und HAK-Absolvent Patrick Fazekas konnte von Dir. Robert Friedl begrüßt werden. Nach einer spektakulären Eröffnungspolonaise stürzte man sich ausgiebig ins Ballgeschehen und die Mitternachtseinlage griff...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Oktoberball

O´G´Hakt is´de HAK/HAS Mistelbach, Kartenvorverkauf: 02572-2305-320 Wann: 03.10.2015 20:30:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Montagsakademie: Wie frei sind unsere Gefühle?

Neurowissenschaftliche Zugänge zur Erforschung von Emotionen und deren Regulation Wann: 19.10.2015 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Beim Start des Projekts "Freizeitverhalten": HAS-SchülerInnen mit Bgm. Klaus Winkler. | Foto: F. Obermoser

Praktikum erstmals verpflichtend für Handelsschüler

„Handelsschule Neu“ in Kitzbühel biegt in die Zielgerade KITZBÜHEL (niko). Wenn die SchülerInnen der 2. Handelsschule ihre Zeugnisse in der Hand halten, beginnt für sie eine arbeits- und erfahrungsreiche Zeit. Im Sommer sind erstmals Pflichtpraktika zu absolvieren. Die Schule unterstützt die zukünftigen AbsolventInnen bei der Vorbereitung auf die Arbeitswelt durch umfassende Bewerbungs-Coachings und durch die Herstellung von Kontakten zu Unternehmen. Nebenbei arbeiten die SchülerInnen schon an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ball

der BHAK & BHAS Wann: 13.05.2015 20:30:00 Wo: BHAK & BHAS, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
224

Abschlussball der Handelsschule Oberpullendorf in "Black & White"

Die heurigen Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule Oberpullendorf feierten im DaBuki stilvoll ihren Abschlussball. Gemeinsam mit Klassenvorstand Dr. Johannes Kuzmich und vielen ihrer Professorinnen und Professoren genossen sie einen gelungenen Abend mit Familien und Freunden im "Black & White"-Ambiente. Schulleiter Mag. Robert Friedl konnte eine stattliche Anzahl an Ehrengästen begrüßen - die LAbg. Claudia Friedl, Erich Trummer und Rudolf Geißler besuchten den Ball der Handelsschüler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gesa Buzanich
Die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit!

Workshop: €ash @ School

PraxisHAS: In Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatung OÖ lernt die 2AS der PraxisHAS die Schuldenfallen kennen. In Gruppen wird auf Plakaten erörtert, wofür man Geld ausgibt, wie man sich Geld einteilt bzw. wofür man ev. einen Kredit aufnimmt. Preis-Kärtchen müssen Bedarfsausgaben zugeordnet werden. Die Schüler arbeiten sehr engagiert und staunen über die Höhe der Lebenshaltungskosten. Das Feedback bestätigt, dass diese Veranstaltung für Jugendliche sehr interessant und wichtig ist – eine...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Projektbetreuer Christoph Rosenstatter (Mitte) mit Sait Ömer (links) und Milan Vuksanovic beim Verkauf ihrer "Jam Art". | Foto: Marianne Enzesberger

Schüler verkaufen "Marmeladen-Kunst"

Im Herbst dieses Schuljahres haben Schüler der 2. Handelsschule Neumarkt die Junior-Company "Jam Art" gegründet. Mit Unterstützung der Wirtschaftskammer und der beiden Coaches Christoph Rosenstatter und Ingrid Wichtl versuchen sie, das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Vordergründig sollen dabei die Grundprinzipien des wirtschaftlichen Handelns vermittelt werden. Die Jugendlichen stellen unterschiedliche Marmeladen – etwa aus Äpfeln und Zwetschken – und Chutneys selbst her. Die Gläser verzieren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
54

Amstettner Maturanten feiern die Liebe

Unter dem Motto "Love speaks no language" zelebriert die HAK/HAS Amstetten den jährlichen Maturaball. AMSTETTEN (MiW). Passend zum Valentinstag drehte sich das Motto des Maturaballs der Handelsakademie Amstetten ganz um die Liebe. Die Schulgemeinschaft unter den Schulsprechern Manuel Aigner und Christin Reitbauer entführten in der Johann-Pölz-Halle in das Reich der Zweisamkeit und die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, worauf es bei der "Liebe" ankommt, damit sie funktioniert: "Liebe...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Landesschulinspektorin Helene Schütz-Fatalin möchte den SchülerInnen die Angst vor dem Berufsleben nehmen.
9

HAK und HAS führen Pflichtpraktikum für SchülerInnen ein

EISENSTADT. Ab dem heurigen Schuljahr 2014/15 müssen Schülerinnen und Schüler einer Burgenländischen Handelsschule sowie Handelsakademie in der unterrichtsfreien Zeit ein Pflichtpraktikum im Ausmaß von 150 (HAS) bzw 300 (HAK) Arbeitsstunden absolvieren. Ziel dieser Vorgabe ist die Ergänzung und Vertiefung der in den Unterrichtsgegenständen erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Unternehmen oder in einer Organisation. Ab der zweiten Klasse Angedacht ist, dass die Schülerinnen und Schüler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Anmeldung Schuljahr 2015/16 HAK, HAS und HLW

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16 sind bis einschließlich 27. Februar 2015 möglich. Anmeldezeiten: Freitag, 06.02.2015: 09:00 bis 15:00 Uhr (HAK- und HLW-Gebäude) Montag, 09.02.2015 bis Freitag 13.02.2015 (Semesterferien), 09:00 bis 12:00 Uhr (nur HLW-Gebäude) Montag, 16.02.2015 bis Freitag, 27.02.2015: 08:00 bis 12:00 Uhr (HAK- und HLW-Gebäude), 14:00 bis 16:00 Uhr (nur HAK-Gebäude) Erforderliche Unterlagen: - Ausgefüllter Anmeldebogen – siehe www.hak-reutte.ac.at - Original der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.