HAS

Beiträge zum Thema HAS

LSI Mag. Huber (LSR für OÖ), Dir. Kienbauer (Nationalbank Zweiganstalt Nord), Tina Zechmeister mit ihrer Mutter Dr. Zechmeister, Prof. Mag. Schweighofer (Klassenvorstand 4BK), Dir. MMag. Wiesinger (HAK/HAS Ried) (von links)

Tina Zechmeister, HAK Ried, erhielt Stipendium der Nationalbank

Aufgrund der ausgezeichneten Leistungen im letzten Schuljahr wurde Tina Zechmeister, Schülerin der 4BK der Handelsakademie Ried, von der österreichischen Nationalbank geehrt. In diesem Jahr vergab die Nationalbank – Zweigstelle Nord drei Stipendien an Schülerinnen und Schüler der oberösterreichischen Handelsakademien. Im Rahmen einer Feier wurde das Stipendium durch Direktor Josef Kienbauer und Herrn Rathgeb von der österreichischen Nationalbank sowie von Herrn Landesschulinspektor Mag. Huber...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Spannender Fachvortrag im Rahmen von INDY
4

Das Schulzentrum Ybbs - Die Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung veranstaltete Spezial INDY Week

Die Woche vor Weihnachten war was los im Ybbser Schulzentrum. In den INDY-Stunden, in denen SchülerInnen jede Woche 6 Stunden Unterricht nach ihren eigenen Bedürfnissen (Schwächen oder Potenzialen) wählen können, wird diese Woche von vielen Lehrkräften ein spezieller Unterricht, zum Teil auch mit externen Vortragenden, angeboten. Von SAP über Einführung in einen Debattierklub, Kunstraum - verborgene Bilder, Business Yoga, Wir spielen Theater, Chemie des Keksebackens bis hin zu einem...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

4 AbsolventInnen der HAK Ybbs gewinnen bei der Liese Prokop Frauenpreisverleihung den Anerkennungspreis in der Kategorie Soziales und Generationen

In einem feierlichen Rahmen im Casino Baden fand heuer bereits zum 10. Mal die Verleihung des Liese Prokop Frauenpreises statt. In der Kategorie Soziales und Generationen gab es 91 Nominierungen von Frauen, die in diesem Bereich Besonderes geleistet haben. Um so stolzer waren die 4 AbsolventInnen 2017 - Sophie Ebert, Bianca Hader, Teresa und Carmen Leonhartsberger der HAK Ybbs - als sie den Anerkennungspreis für ihr Projekt „Khokling – Schulen für Nepal“ aus den Händen von Frau Landeshauptfrau...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Wirtschaftskompetenz groß geschrieben!
65

Tag der offenen Tür in der BHAK/BHAS - Wirtschaftskompetenz direkt vor der Haustür

Die BHAK und BHAS Oberpullendorf zeigte sich am Tag der offenen Tür als Schule, in der die Vorbereitung auf Karrieren in der Wirtschaft im Zentrum steht: Gepflegtes Äußeres der Schüler und Führungen durch Schüler der höheren Klassen spiegelten die Philosophie der Schule. Schon am Eingang wurde man freundlich und kompetent willkommen geheißen. Ebenso wie die Schüler standen auch die Professorinnen und Professoren für weiterführende Informationen über Ausbildungsschwerpunkte und Organisation des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Team der HAK- Ybbs wieder international erfolgreich – 3. Platz bei den Europameisterschaften

Im Rahmen des Youth Start Entrepreneurship Award konnte eine Schülergruppe der HAK Ybbs in Bulgarien wieder einen großen Erfolg erringen. Karina Frühwirth, Lisa Karner und Petra Täubl, mittlerweile schon Absolventinnen der HAK Ybbs, haben mit ihrer nachhaltigen Idee bereits im Schuljahr 2016/17 den Changemaker Award gewonnen und wurden dabei von Mag. Brigitte Lindenhofer unterstützt. Sie brachten Volksschulkinder in Workshops die Auswirkungen des Klimawandels näher und erarbeiteten mit den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
3

"Berufsorientierung einer neuen Generation" Diplomarbeit an der HAK Ybbs an der Donau

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit zur Reife- und Diplomprüfung organisierten drei Schüler der 5AK, Sophie Hörhan, Günther Weissensteiner und Patricia Schuhmeier am 17. November 2017 eine Veranstaltung zum Thema „Berufsorientierung einer neuen Generation“ in der Stadthalle Ybbs. Das Highlight des Events war der interaktive Vortrag "whatchaSKOOL" https://www.whatchado.com/de/whatchaskool von und mit Stefan Patak, einem Co-founder der Berufsorientierungsplattform "whatchado". Er schilderte seinen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
4

HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Dieses wurde in einem feierlichen Rahmen im Festsaal der Haus der Industrie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied an die Delegation aus Ybbs übergeben. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Unterrichtsarbeit. Zu den von den Unternehmen und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule
5

HAK/HAS Ybbs an der Donau ist zertifizierte Entrepreneurship Schule

Unternehmerisches Denken als Unterrichtsprinzip und das nicht nur in den kaufmännischen Fächern, sondern auch in den allgemeinbildenden Gegenständen, das hat die HAK/HAS Ybbs jetzt schwarz auf weiß bzw. in Form eines Zertifikates. Dieses wurde in einem feierlichen Rahmen im Festsaal der Haus der Industrie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied an die Delegation aus Ybbs übergeben. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einer hervorragenden Unterrichtsarbeit. Zu den von den Unternehmen und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Infotage 2017 am Schulzentrum Ybbs an der Donau
9

Infotage wieder ein großartiger Erfolg

Die Präsentationen und Darbietungen an unseren Infotagen lockten am Freitag und Samstag wieder sehr viele Besucher in unser Schulzentrum. Zukünftige AbsolventInnen führten die Besucher durch die Schule und an den Infoständen beantworteten SchülerInnen aller Klassen und Jahrgänge kompetent die Fragen der interessierten Besucher. Neben der fundierten und zukunftsweisenden fachlichen Ausbildung begeisterten vor allem das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
2

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Amstetten
  • Stefan Bugl
Fit für die Industrie 4.0
3

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
1 3

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademie und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Mit digitalen Medien in die Zukunft: Die HAK Steyr führt etwa Tablet-Klassen. Bild: privat

"Die HAKs müssen den Wandel in der DNA haben"

LINZ. Österreichs Handelsakademien und Handelsschulen verloren in zehn Jahren 16 Prozent der Schüler. Wie wird der Schultyp attraktiver und zukunftsfit? Diese Fragen erörterte gestern Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SP) mit Wissenschaftern und Firmen-Chefs bei einer von den OÖN moderierten Diskussion in Linz. Anlass war die Tagung von 140 HAK-Direktoren und Inspektoren aus Österreich. Digitale Eliten werden in Zukunft die Märkte beherrschen, die digitalen Analphabeten seien Verlierer,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bildet für Wirtschaft – Industrie 4.0 aus

Die Art, wie wir heute Güter herstellen, wird sich grundlegend verändern. Digitale und Informations-Technologien durchdringen klassische industrielle Produktions- und Fertigungs-Technologien. Physikalische und digitale Welten werden sich in Zukunft immer mehr integrieren und zu komplexen Systemen verschmelzen. Die umfassende Digitalisierung der Produktion wird es künftig ermöglichen, dass alle produktionsrelevanten Faktoren (Mensch in der Produktion, Maschinen, Werkstücke, Anlagen, Zulieferer...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Das Schulzentrum Ybbs bildet für die Industrie 4.0 aus
5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bildet für Wirtschaft – Industrie 4.0 aus

Die Art, wie wir heute Güter herstellen, wird sich grundlegend verändern. Digitale und Informations-Technologien durchdringen klassische industrielle Produktions- und Fertigungs-Technologien. Physikalische und digitale Welten werden sich in Zukunft immer mehr integrieren und zu komplexen Systemen verschmelzen. Die umfassende Digitalisierung der Produktion wird es künftig ermöglichen, dass alle produktionsrelevanten Faktoren (Mensch in der Produktion, Maschinen, Werkstücke, Anlagen, Zulieferer...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs bildet für Wirtschaft – Industrie 4.0 aus

Die Art, wie wir heute Güter herstellen, wird sich grundlegend verändern. Digitale und Informations-Technologien durchdringen klassische industrielle Produktions- und Fertigungs-Technologien. Physikalische und digitale Welten werden sich in Zukunft immer mehr integrieren und zu komplexen Systemen verschmelzen. Die umfassende Digitalisierung der Produktion wird es künftig ermöglichen, dass alle produktionsrelevanten Faktoren (Mensch in der Produktion, Maschinen, Werkstücke, Anlagen, Zulieferer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Infotage der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung

Ybbs an der Donau: Schulzentrum | INDY, COOL, VERA - wie diese pädagogischen Konzepte die Lernmotivation und den schulischen Erfolg steigern, erfahren sie an den beiden Infotagen, am 10. November von 15 bis 19 Uhr und am 11. November von 9 bis 13 Uhr! www.sz-ybbs.ac.at Wann: 11.11.2017 ganztags Wo: HAK/HAS Ybbs an der Donau, Schulring 1, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stefan Bugl

Unterricht muss begeistern!

Seit 3 Jahren haben wir unser pädagogisches Konzept in unseren Schulen der HAK/HAS und der IT-HTL Ybbs auf Individualisierung umgestellt. Diese Umstellung hat sich auf das Leistungsverhalten, die Beziehungskultur zwischen SchülerInnen und LehrerInnen und letztendlich auch auf die Erfolge und die Persönlichkeit unserer SchülerInnen ausgewirkt. 6 Stunden pro Woche wird für unsere SchülerInnen Untericht zur Holschuld und sie können wählen welche Lehrkraft und damit welche Kompetenzen sie buchen....

  • Melk
  • Stefan Bugl

IT-HTL/HAK/HAS Ybbs - Unterricht muss begeistern

Seit 3 Jahren haben wir unser pädagogisches Konzept in unseren Schulen der HAK/HAS und der IT-HTL Ybbs auf Individualisierung umgestellt. Diese Umstellung hat sich auf das Leistungsverhalten, die Beziehungskultur zwischen SchülerInnen und LehrerInnen und letztendlich auch auf die Erfolge und die Persönlichkeit unserer SchülerInnen ausgewirkt. 6 Stunden pro Woche wird für unsere SchülerInnen Untericht zur Holschuld und sie können wählen welche Lehrkraft und damit welche Kompetenzen sie buchen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Hammerschmid lobt "Ybbser Modellschule"

"Die Infrastruktur sucht ihresgleichen und der familiäre Zusammenhalt an dieser Schule, egal ob unter Schülern oder Lehrern, ist beeindruckend", kommt die Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (4.v.r.) nicht aus dem Schwärmen heraus. Sie besuchte im Zuge einer "Schul-Tour" durch das Mostviertel die Handelsakademie bzw. -schule (HAK/HAS) und Höhere Technische Bundeslehranstalt für Informationstechnologie (IT-HTL) in Ybbs. Direktor Rainer Graf (4.v.l.) und seine Schülerinnen stellten dabei die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Infotage der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung

Infotage der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung

INDY, COOL, VERA - wie diese pädagogischen Konzepte die Lernmotivation und den schulischen Erfolg steigern, erfahren Sie an den beiden Infotagen, am 10. November von 15 bis 19 Uhr und am 11. November von 9 bis 13 Uhr! Wann: 10.11.2017 15:00:00 Wo: Schulzentrum, Schulring 1, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Jürgen Feyrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.